- contrastravel
- Ost-Grönland - So nah und doch so fern
Ost-Grönland - So nah und doch so fern
Mit diesem flexiblen Reisebaustein können Sie Ihre Island-Reise um einen Abstecher nach Ost-Grönland ergänzen. Auf der anderen Seite der „Dänemark-Straße“ erwartet Sie eine landschaftlich wie kulturell völlig andere Welt. Im Gegensatz zur jungen Geologie Islands liegen die wenigen kleinen Jägersiedlungen der Inuit auf dem eisfreien Saum eines uralten Sockels aus Gneis und Granit. Im Inneren der zerklüfteten Fjordküste schiebt das mächtige Inlandeis breite Gletscherfronten in den kalten Ost-Grönland-Strom. Hier entsteht die faszinierende Welt der Eisberge, von der Sie sich auf verschiedenen Tagesausflügen verzaubern lassen können. Aber auch kulturell werden Sie schnell merken, dass die Grenzen Europas hinter Ihnen liegen. Ein kontrastreicher Abstecher für Entdecker und Beobachter ...
Überblick
Reiseland: | Grönland |
Reisedauer: | 3 Tage / 2 Übernachtungen |
Reiseart: | Island-Baustein Ost-Grönland zum Kennenlernen |
Aktivitäten: | Grönland individuell erleben |
Teilnehmer: | ab 1 Teilnehmer |
Sprache: | Englisch |
Unterkunft: | Kategorie A, B oder C - Sie wählen den zu Ihnen passenden Unterkunftstyp |
An-/Abreise: | ab/bis Reykjavík/Stadtflughafen |
Reisepreis: | ab 1.330,- Euro/Person bei 2 Teilnehmern in der Hauptsaison |
Highlights
Tasiilaq (Ost-Grönland)
Reiseverlauf
Ost-Grönland - Eine andere Welt
Die Länge Ihres Aufenthalts auf der größten und eisreichsten Insel der nördlichen Hemisphäre bestimmen Sie selbst. Sie wohnen im Hauptort Tasiilaq (westgrönländisch Ammassalik), der etwa die Hälfte der rund 3.500 Ostgrönländer beheimatet. Die übrigen Bewohner Ost-Grönlands verteilen sich auf wenige, weit verstreute Jägersiedlungen. Sie haben die Möglichkeit, Tasiilaq und die nähere Umgebung eigenständig zu erkunden. Um die wirklich imposanten, eisreichen Ziele im Inneren des Fjordsystems zu erreichen, empfehlen wir, je nach Interesse, Angebot und Wetterlage an Tagesausflügen teilzunehmen, die von Tasiilaq aus angeboten werden. Hierbei lernen Sie neben der Landschaft auch die Bevölkerung besser kennen. Die meisten Ausflüge werden von einheimischen Bootsführern begleitet.
Folgende Grundpreise gelten für Grönland-Pakete mit An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung entsprechend der gewählten Kategorie. Eine Liste mit vor Ort oder mit der Anmeldung buchbaren Ausflugsmöglichkeiten lassen wir Ihnen bei Bedarf gerne zukommen.
- Frühstück
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Reykjavík/Stadtflughafen inkl. Helikoptertransfer Kulusuk - Tasiilaq/Ammassalik - Kulusuk
- Unterkunft - gewünschte Anzahl Übernachtungen in der gewünschten Kategorie
- Verpflegung - Kategorie A und B mit Frühstück
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - außer Frühstück in Unterkunftskategorie A und B
- Programm - optionale (geführte) Ausflüge und Tagestouren (siehe Tipps & Hinweise), Eintrittsgelder etc.
Reisecharakter
Bei diesem Grönland-Abstecher erkunden Sie selbständig Tasiilaq und Umgebung. Außer der gebuchten Unterkunft sowie der An- und Abreise haben Sie keine verbindlichen Termine während der Tour. Da es außerhalb des Ortes keine Straßen bzw. Infrastruktur gibt, lernt man die Umgebung Tasiilaqs am besten bei geführten Ausflügen wie z.B. Bootstouren kennen (siehe Tipps & Hinweise).
Anforderungen
Ihr Programm in Ost-Grönland gestalten Sie selbständig. Die Anforderungen sind dabei von der gewählten Aktivität abhängig. Bei Unternehmungen außerhalb des Ortes bewegt man sich in weglosem Gelände. In Grönland herrscht arktisches Klima, das für dynamische Wetterverhältnisse sorgt. Dies ist bei der Planung von Outdoor-Aktivitäten stets zu bedenken und erfordert mitunter eine gewisse Flexibilität bei der Tagesgestaltung.
Unterkunft & Verpflegung
In Tasiilaq wählen Sie den zu Ihnen passenden Unterkunftstyp (Kategorie A, B oder C siehe Preisliste). Einige Gästehäuser bieten Abendessen an (Kategorie A und B). Für ein Essen im Restaurant kalkulieren Sie je nach Gericht 30-50% höhere Preise ein als in Deutschland. Bei Getränken kann die Differenz 50-100% betragen. Andere Unterkünfte verfügen über Gästeküchen zur Selbstversorgung (Kategorie C). Erste Informationen darüber, welche Verpflegungsmöglichkeiten die für Sie gebuchte Unterkunft bieten, erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Sollten Sie diesbezüglich spezielle Wünsche haben, teilen Sie uns diese bitte direkt mit der Anmeldung mit.
Impressionen
Tipps und Hinweise für Individualreisen
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Zusätzlich zu eigenen Erkundungen rund um den Hauptort Tasiilaq/Ammassalik empfiehlt es sich, an optionalen Tagesausflügen je nach Wetterlage und aktuellem Angebot teilzunehmen, da auf eigene Faust nicht die Möglichkeit besteht, die imposantesten Gebiete innerhalb eines Tages zu erreichen. Aufgrund der Wetterabhängigkeit empfehlen wir, Interesse an Tagesausflügen kurzfristig vor Ort anzumelden. Die Buchung kann aber auch mit der Anmeldung erfolgen. Eine Liste mit Ausflugsmöglichkeiten lassen wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen.
- Die Hauptunterkunft in Tasiilaq/Ammassalik ist das Rote Haus. In Kategorie A übernachten Sie dort, in Kategorie B/C ebenfalls oder in der Nachbarschaft auf einem Hügel mit traditionellen Jägerhäusern. Das Rote Haus bietet seinen Gästen ein gemütliches kleines Restaurant mit hervorragender, teils einheimischer Küche. Außerdem sind eine Gästeküche und ein Aufenthaltsraum mit kleiner Bibliothek vorhanden. Der Inhaber Robert Peroni berät gerne und kompetent zu Ausflügen, Wanderungen und Expeditionen. Da das Rote Haus nur über eine geringe Zimmerkapazität verfügt, die für die Hauptsaison oft schon früh ausgebucht ist, können die Übernachtungen in Kategorie B/C auch bei einheimischen Gastfamilien in der gebuchten Kategorie stattfinden. Die Beratung und das Restaurant des Roten Hauses können in diesem Fall natürlich trotzdem genutzt werden. Neben dem Gästehaus gehören ein Ausrüstungs-/Versorgungsservice und der Zeltplatz der Stadt zum Roten Haus.
- Falls im Roten Haus keine Plätze verfügbar sind, fragen wir alternative Unterkünfte in Tasiilaq/Ammassalik in Ihrer gewünschten Unterkunftskategorie an. Wenn dieser Fall eintritt, informieren wir Sie über die aktuellen Möglichkeiten und Konditionen.
- Bei Unterkunft in Kategorie B/C im Roten Haus können Frühstück für 15,- Euro/Person (bei Kategorie B enthalten), Lunchpakete für 10,- Euro/Person und mehrgängige Abendessen für 40,- Euro/Person zugebucht werden. Die Mahlzeiten können bei Anmeldung gebucht oder kurzfristig vor Ort bestellt und bezahlt werden. Mahlzeiten für den Ankunftstag nur bei Buchung mit der Anmeldung. Alternativ steht die Gästeküche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
- Bei Übernachtung in Unterkünften der Kategorie C bringen Sie Ihren eigenen Schlafsack mit! Alle Modelle können genutzt werden. Die Wärmeleistung ist von ihrem persönlichen Empfinden abhängig. Wir empfehlen einen Mumienschlafsack mit mittlerer Wärmeleistung.
- Dieses Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit seiner Einzelleistungen. Je früher Sie sich entscheiden, desto größer ist die Chance, dass die Tour wie beschrieben realisiert werden kann. Je näher der geplante Reisezeitraum rückt, desto größer ist insbesondere in der zentralen Hauptsaison (Mitte Juni bis Mitte August) die Gefahr, dass die Unterkünfte und/oder Flüge bereits ausgebucht sind.
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Tour ist als Baustein in Ihre Island-Reise integrierbar. Auf Wunsch beraten wir Sie gerne zum bestmöglichen Timing. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns per E-Mail.
- Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit. Auch einen Gutschein für den Transfer vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík und/oder umgekehrt integrieren wir auf Wunsch gerne für Sie.
- Die An-/Abreise nach/von Ost-Grönland erfolgt vom Stadtflughafen Reykjavík (nicht vom internationalen Flughafen Keflavík) auf die Flughafeninsel Kulusuk. Die Flugdauer beträgt etwa zwei Stunden. Weiterflug mit dem Helikopter auf die Hauptinsel Tasiilaq/Ammassalik. Flugdauer etwa zehn Minuten.
- Falls Sie diesen Abstecher am Ende Ihrer Island-Reise einplanen, ist es ratsam, die Abreise aus Grönland und die Abreise aus Island nicht auf denselben Tag zu legen, da wetterbedingte Unregelmäßigkeiten im Grönland-Flugverkehr nicht selten sind. Planen Sie mindestens zwei Übernachtungen in Island als Puffer ein.
- Beim Helikoptertransfer Kulusuk - Tasiilaq/Ammassalik - Kulusuk kann es zu Wartezeiten kommen, da auf dieser Strecke nur ein Helikopter als Shuttle im Einsatz ist. Für Gruppen kann gegebenenfalls alternativ ein Bootstransfer organisiert werden. Fahrzeit etwa anderthalb Stunden. Durchführbarkeit und Fahrzeit sind stark von den Eis- und Wetterverhältnissen abhängig. Falls Sie einen Bootstransfer bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte direkt mit der Anmeldung mit.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Da Grönland nicht Teil des Schengen-Raumes (EU-Staaten, Schweiz) ist, wird zur Einreise ein gültiger Reisepass benötigt. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Grönland gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt eine Reiseimpfung gegen Hepatitis A, Hepatitis B sowie ggf. Tollwut.
- Ihren Gutschein sowie gegebenenfalls benötigte Detailinformationen zur Tour erhalten Sie mit den Reiseunterlagen etwa zwei Wochen vor Ihrer Abreise nach Island (Abreisetermin bitte angeben sofern nicht bei uns gebucht) oder auf Wunsch direkt nach vollständiger Zahlung.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Wiederbucher/innen unserer Individualreisen und unserer Minigruppenreisen erhalten unsere praktische contrastravel-Tragetasche aus nachhaltiger Produktion mit einer kleinen Überraschung.
- Reiseveranstalter dieser Reise ist contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.