Ideal für einen Reiturlaub in Island - Die Halbinsel Snæfellsnes mit dem Gletschervulkan Snæfellsjökull contrastravel
20.12.2019

Das große Fest der Pferdefreunde - Landsmót 2020

Landsmót - Island Anke Wiechert
Reitprüfungen auf dem Landsmót

Islandpferde in raumgreifendem Tölt und fliegendem Rennpass, Festivalstimmung, Gesangseinlagen, Tanz und Brennivín - das alles erwartet Islandpferdefans im kommenden Sommer wieder auf dem Landsmót in Hella. Wir erklären euch heute, was Landsmót eigentlich ist …

Góðan daginn liebe Island- und Pferdefreunde,

alle zwei Jahre versammeln sich in Island die Islandpferdefreunde. Doch nicht nur für Pferdenarren ist dieses Festival ein Erlebnis!

Landsmót - was ist das?

Wenn Isländer begeistert vom Landsmót erzählen, meinen sie die Nationalen Meisterschaften im Islandpferdereiten. Diese einzigartige Veranstaltung rund um das Islandpferd zeigt Islands beste Pferde und Reiter in spannenden Wettkämpfen und inmitten einer festivalartigen Atmosphäre.
Das Landsmót fand erstmals 1950 im Nationalpark Þingvellir statt und hat sich seitdem zu dem größten Outdoor-Sportevent Islands entwickelt. Nachdem das Landsmót zunächst alle vier Jahre abgehalten wurde, findet es inzwischen zweijährig an wechselnden Standorten in Island statt.
Im kommenden Sommer 2020 wird die Ortschaft Hella in Südwest-Island Gastgeber sein.

Gæðingakeppni, Tölt-, Pass- und Zuchtprüfungen

Besucher des Landsmót können sich über erstklassige Ritte und verschiedenste Prüfungen freuen.

Im Mittelpunkt des Turniers stehen die sogenannten gæðingakeppni. Bei diesen Prüfungen präsentieren Reiter aller Altersklassen ihre Pferde in den Gangarten Schritt, Trab, Tölt und Galopp (B-Flokkur). Im A-Flokkur wird zusätzlich die fünfte Gangart des Islandpferds, Rennpass, geritten. Neben der Qualität der einzelnen Gangarten werden beim gæðingakeppni auch Temperament und Charakter sowie die Form unter dem Reiter bewertet.

Da sich das Islandpferd insbesondere durch die Spezialgangarten Tölt und Pass auszeichnet, sind diesen Gangarten eigene Prüfungen gewidmet. So sind die Töltprüfung und die Passrennen besonders beliebte und spektakuläre Wettbewerbe.

Parallel zu den Sportprüfungen finden außerdem Zuchtprüfungen statt, wo vielversprechende Islandpferde in verschiedenen Altersklassen vorgestellt und bewertet werden.

Ein Volksfest - nicht nur für Islandpferdefans!

Doch nicht nur Reitbegeisterte kommen beim Landsmót auf Ihre Kosten! Die sportlichen Wettbewerbe werden von einem abwechslungsreichen Rahmen- und Abendprogramm begleitet. So sorgen sowohl bekannte isländische Stimmen als auch der ein oder andere karlskór mit traditionellen Volks- und Reiterliedern für eine abwechslungsreiche, musikalische Untermalung. Außerdem sind die Isländer bekanntermaßen ein Volk, das, wenn es zusammen kommt, gerne tanzt und feiert. Da macht auch das Landsmót keine Ausnahme! Zucht- und Verkaufspferde können angeschaut und in den Läden verschiedener Aussteller kann ausgiebig gestöbert werden. Vielleicht wandern dabei neues Reitzubehör oder der ein oder andere lopapeysa (isländischer Wollpullover) ins Gepäck… Auch für ausreichend Verköstigung ist stets gesorgt. Somit herrscht ein buntes Treiben auf dem ganzen Turniergelände und ein Besuch der Veranstaltung ist für alle Besucher lohnenswert! 

Habt ihr Lust auf eine unserer vielfältigen Island-Reittouren bekommen? Ob große oder kleine Pferdefans, mit großer oder kleiner Erfahren - hier ist für alle etwas dabei! Natürlich stellen wir euch gerne einen individuellen Island-Urlaub rund um das Landsmót-Event zusammen!

Tickets und weitere Informationen zum Landsmót erhaltet ihr auf der veranstaltungseigenen Homepage unter www.landsmot.is.

Verið blessuð liebe Pferdefreunde, Euer contrastravel-Team

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Kontakt

04322 88 900-0 info@contrastravel.com