- contrastravel
- Literaturreise mit Anne Siegel - WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN
Literaturreise mit Anne Siegel - WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN
Keine deutsche Autorin schreibt so erfolgreich Islandbücher wie Anne Siegel. „Warum nicht gleich mit der Schriftstellerin reisen?“ dachten wir uns und konnten Anne für Reisen zu ihrem neuen Buch WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN (Malik Verlag) gewinnen. Der Auftakt dieser Island-Literaturreise-Trilogie führt uns in die abgelegenen Westfjorde. Auf der gesamten Reise begleitet uns Anne mit ihren Hintergrund-Erzählungen und Lesungen. In den Westfjorden wohnen wir in einem gemütlichen, traumhaft gelegenen Gästehaus im ruhigen Korpudalur. Während unseres Aufenthalts treffen wir zwei der „wilden“ Isländerinnen aus Annes Buch und weitere lokale Größen. Die passionierte Fischerin Steinunn arbeitet nebenbei als Model. Kristín Ósk ist leidenschaftliche Rangerin im schwer zugänglichen Naturschutzgebiet Hornstrandir und zeigt uns ihr Reich ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 8 Tage / 7 Übernachtungen |
Reiseart: | Literatur- & Erlebnisreise |
Aktivitäten: | Land & Leute intensiv erleben und verstehen, außergewöhnliche Isländerinnen treffen, Lesungen & Erzählungen von Anne Siegel lauschen, Wandern/Spazierengehen, Baden etc. |
Teilnehmer: | 10 bis 15 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie B - Doppelzimmer mit Etagendusche/WC in einem Gästehaus und einem Landhotel |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage) |
Reisepreis: | 2.590,- Euro/Person ( + 385,- Euro/Person im Einzelzimmer) |
Highlights
Westfjorde (Ísafjörður/Hornstrandir [Kraftort Kristín Ósk Jónasdóttir], Flateyri [Kraftort Steinunn Einarsdóttir], Korpudalur [ruhiger Wohnort unserer kleinen Reisegruppe]), Reykjavík/Reykjanes
Reiseverlauf
Ankunft auf der Halbinsel Reykjanes - Runterkommen und Einstimmen mit Anne Siegel
Nach Ihrer Ankunft in Island werden Sie am internationalen Flughafen Keflavík abgeholt. Je nach Tageszeit haben Sie anschließend Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang oder einer kurzen Küstenwanderung auf die neue Umgebung einzustimmen. Unser Unterkunftsort Vogar vermittelt einen guten Eindruck vom Alltagsleben in einer kleinen isländischen Hafenstadt. Am Abend stellt Anne ihr jüngstes Island-Buch vor und knüpft die Verbindung zu unserer Reise. Bei Spät-/Nachtankunft nur Abholung und Übernachtung ... ÜN Reykjanes/Vogar
Von Reykjanes ins Korpudalur - Der lange Weg in die entlegenen Westfjorde

Bei einem ausgiebigen Frühstück lernen wir uns besser kennen. Anschließend brechen wir auf zu unserem Literatur-Abenteuer mit den wilden Island-Frauen. Und wer könnte da einen besseren Auftakt machen als Björk Guðmundsdóttir? Genau - Die Björk mit der skurrilen Musik und den verrückten Ideen! Wir werden sie nicht persönlich treffen, denn sie mag keine „Interviews“ und ist sicherlich irgendwo in der Weltgeschichte unterwegs. Aber wir verbinden die bekannteste isländische Besucherattraktion, den Golden Circle - also Þingvellir, Geysir und Gullfoss - elegant mit der bekanntesten isländischen Persönlichkeit. Mitten im berühmten und für die Isländer so bedeutenden Þingvellir-Nationalpark liegt Björks Ferienhaus und Kraftort. Die ideale Kulisse für einen weiten Bogen von den Anfängen der isländischen Geschichte bis zu den Wurzeln einer isländischen Pop-Ikone ... ÜN West-Island/Borgarfjörður
- Frühstück
- Abendessen
Ísafjörður - Das kulturelle Zentrum der Westfjorde

Wir wachen im ruhigen, grünen Korpudalur auf und frühstücken gemütlich. Anschließend fahren wir nach Ísafjörður und lernen die Hauptstadt der Westfjorde gemeinsam mit Anne kennen. Die kleine 3.000-Einwohner-Gemeinde ist das kulturelle und wirtschaftliche Herz der Region. Bei Gesprächen mit Einheimischen und einem Spaziergang durch den Ort und seine Umgebung bekommen wir ein Gefühl dafür, warum die Westfjorde Anziehungspunkt und Wohnort vieler außergewöhnlicher Charaktere sind ... ÜN Westfjorde/Korpudalur
- Frühstück
- Abendessen
Ísafjörður/Hornstrandir* - Arbeitsplatz und Rückzugsgebiet der Rangerin Kristín Ósk Jónasdóttir

Heute treffen wir eine ganz besondere Bewohnerin Ísafjörðurs. Kristín Ósk Jónasdóttir arbeitet an der Arktischen Universität und ist die leitende Rangerin des riesigen Naturschutzgebietes Hornstrandir. Die heute unbewohnte Halbinsel hat keine Straßenanbindung und ist selbst für isländische Verhältnisse extrem abgelegen. Daher ist Kristín Ósk immer auf einen Bootstransfer angewiesen, wenn sie mal wieder längere Zeit an ihrem Lieblingsplatz verbringen will. Ihr Weg dorthin verlief jedoch keineswegs konventionell ... ÜN Westfjorde/Korpudalur
- Frühstück
- Abendessen
Flateyri - Heimat und Kraftort der Seefrau Steinunn Einarsdóttir

Der heutige Tag ist den Fischerinnen der Westfjorde gewidmet. Es gibt nicht mehr viele von ihnen. Aber die, die sich diesem harten Job verschrieben haben, müssen ganz besonders „ihren Mann stehen“. Wie die Seefrau Steinunn Einarsdóttir aus Flateyri. Ihre Geschichte wurde von der BBC verfilmt und damit weit über Island hinaus bekannt. Die hübsche Isländerin vereint Modelqualitäten mit dem harten Job als Fischerin und Besitzerin eines eigenen Bootes. Hart anzupacken und den Männern der Branche zu trotzen, ist die junge Mutter gewohnt. Ihre Leidenschaft und Sehnsucht ist die See. Doch angefangen hat alles ganz anders ... ÜN Westfjorde/Korpudalur
- Frühstück
- Abendessen
Ísafjörður/Umgebung - Flexibilität und Spontanität mit Anne Siegel für die besonderen Island-Momente

Wir machen einen Ausflug in die Umgebung von Ísafjörður. Dabei berücksichtigen wir die Wetterlage und lassen Annes Spontanität und Kreativität freien Lauf. Viele besondere Momente in Island beruhen auf spontanen Entscheidungen und kurzfristigen Verabredungen. Wir dürfen also gespannt sein, was Anne und die grandiose Natur der Westfjorde für uns parat haben. Anschließend lassen wir unsere Zeit in den Westfjorden im Hot Pot des kleinen Schwimmbads von Suðureyri entspannt ausklingen ... ÜN Westfjorde/Korpudalur
- Frühstück
- Abendessen
Vom Korpudalur über Reykjavík auf die Halbinsel Reykjanes - Rückfahrt und gemütlicher Ausklang

Schweren Herzens verlassen wir die Westfjorde mit Rückkehrplänen im Gepäck. Auf der Rückfahrt pausieren wir unter anderem im kleinen Ort Búðardalur am Hvammsfjörður, Wirkungsstätte und Kraftort der renommierten Designerin Katrín Ólína Pétursdóttir. Anne zeigt uns die Umgebung und erklärt uns das jüngste „Island-Lehm-Projekt“ von Katrín Ólína. Am Abend lassen wir unsere Reiseerlebnisse bei einem gemütlichen Abendessen in Reykjavík oder auf der Reykjanes-Halbinsel noch einmal Revue passieren ... ÜN Reykjanes/Vogar
- Frühstück
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO2-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Unterkunft - 7 Übernachtungen in Kategorie B - Doppelzimmer mit Etagendusche/WC (siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - Frühstück an allen Tagen (inklusive Getränke), Abendessen an den Tagen 2 - 6, gemeinsame Zubereitung des Frühstücks und des Abendessens an 5 Tagen (siehe Tipps & Hinweise)
- Transfers - alle nötigen Transfers ab/bis Flughafen Keflavík im Kleinbus (wird von der Reiseleitung gefahren, Abreise mit Nachmittags- und Abendflügen siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - Anne Siegel (bei Krankheit ggf. Vertreter/in) und deutschsprachige contrastravel-Reiseleitung
- Buch - von Anne Siegel handsigniertes Exemplar WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN (Malik Verlag)
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - Abendessen an den Tagen 1 und 7, Getränke bei allen Abendessen, Verpflegung tagsüber (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - optionale Ausflüge und Eintrittsgelder (siehe Tipps & Hinweise)
Reisecharakter
Auf dieser besonderen Literaturreise mit Anne Siegel und einem/einer unserer islandbegeisterten Reiseleiter/innen erkunden wir den Nordwesten Islands auf den Spuren von Annes Buch WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN (Malik Verlag). Wir reisen zu den Kraftorten der außergewöhnlichen Isländerinnen, lauschen Annes Erzählungen von den Begegnungen mit diesen Frauen und treffen zwei persönlich. An einigen Abenden ergänzt Anne das Tagesprogramm mit passenden Lesungen. Unsere kleine Reisegruppe profitiert von Annes guten Kontakten in Island. Sie öffnen uns die eine oder andere Tür, die anderen Island-Reisenden gewöhnlich verwehrt bleibt. Wir bitten Sie, die hierfür nötige Flexibilität bezüglich des Programmablaufs mitzubringen. Die geringe Gruppengröße und unser Driverguide ermöglichen es uns, auf spontane Ereignisse und Möglichkeiten flexibel zu reagieren. Wir erhalten tiefe Einblicke in die isländische Gesellschaft und entdecken die Vielfalt Islands auf leichten Wanderungen und Spaziergängen. Und natürlich lernen wir auch die Vorliebe der Isländer für heiße Bäder und Hot Pots kennen und lieben (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück, der von unserem Driverguide gefahren wird. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder Spaziergängen unterbrochen.
Anforderungen
Die geplanten Wanderungen und Spaziergänge dieser Reise haben Gehzeiten von maximal 2 Stunden und sind insgesamt einfach zu bewältigen. Auf Wanderungen in Island ist aber immer mit raschen Wetterumschwüngen, kurzen, steilen Passagen, schmalen Pfaden und teilweise weglosem Gelände zu rechnen. Daher sollten Sie unbedingt wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk im Gepäck haben. Generell bitten wir Sie, für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour die Bereitschaft zum Teamwork mitzubringen!
Unterkunft & Verpflegung
Nach der Anreise und vor der Abreise übernachten wir jeweils eine Nacht in einem Landhotel auf der Flughafen-Halbinsel Reykjanes. In den Westfjorden wohnen wir in einem gemütlichen, traumhaft gelegenen Gästehaus im ruhigen Korpudalur. Hier verpflegen wir uns selbst, bereiten das Frühstück gemeinsam zu, kochen abends in gemütlicher Runde unter Anleitung der Reiseleitung und lernen dabei einige typisch isländische Produkte besser kennen. Die hierfür nötigen Lebensmitteleinkäufe sind im Reisepreis enthalten und werden von der Reiseleitung bezahlt. Die Tagesverpflegung (Mittag/Picknick) kauft jeder Teilnehmer für sich selbst während der Einkaufsgelegenheiten. Zur Verfügung stehen Doppelzimmer und Einzelzimmer in verschiedenen Gebäuden. Details finden Sie im Abschnitt Reisespezifische Tipps & Hinweise.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- * An Tag 4 ist abhängig von den Wetterbedingungen und der Verfügbarkeit eines geeigneten Bootes gegebenenfalls ein Ausflug in die Hornstrandir-Region möglich. Die entsprechende Organisation kann nur kurzfristig vor Ort auf Basis der Wettervorhersage erfolgen. Daher ist der Preis für die mögliche Bootsfahrt nicht im Reisepreis enthalten.
- Diese Literaturreise in die isländischen Westfjorde ist die erste von drei geplanten Reisen mit der erfolgreichen Island-Autorin Anne Siegel, die wir auf der Grundlage ihres neuen Islandbuchs WO DIE WILDEN FRAUEN WOHNEN (Malik Verlag) gemeinsam mit ihr durchführen. Bei jeder dieser Reisen ist Anne mit Lesungen und Hintergrund-Erzählungen mit von der Partie und bereichert jede Reise mit ihren tiefen Kontakten in die isländische Gesellschaft. Auch auf den geplanten Anschlussreisen nach Nord-Island (Herbst 2022) sowie Süd- und Ost-Island (Herbst 2023) erzählt Anne die Geschichte außergewöhnlicher Isländerinnen, organisiert Treffen mit diesen und stellt uns ihre Kraftorte vor.
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Am Anreisetag erfolgt der Flughafentransfer für alle Flüge mit dem Kleinbus, am Abreisetag bringt der/die Reiseleiter/in alle Teilnehmer, die mit Früh-/Vormittagsflügen abreisen mit dem Kleinbus zum Flughafen. Bei Abreise mit späteren Flügen fahren Sie mit dem Flybus zum internationalen Flughafen Keflavík.
- Unsere Unterkunft auf der Reykjanes-Halbinsel liegt im kleinen Fischerort Vogar in günstiger Entfernung zum Flughafen. In den Westfjorden wohnen wir im schönen, abgelegenen Korpudalur in einem kleinen, gemütlichen Gästehaus sowie nahegelegenen Ferienhäusern am Fuß mächtiger Plateauberge. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
- Die Übernachtung im Einzelzimmer ist auf dieser Reise möglich, sofern noch Einzelzimmerplätze zur Verfügung stehen. Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise beträgt 385,- Euro/Person. Wir nehmen auch Buchungen für Einzelplätze in Doppelzimmern entgegen, solange diese zur Verfügung stehen. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt hierbei allerdings zunächst auf Basis eines Einzelzimmers, sofern noch kein/e Doppelzimmerpartner/in gebucht ist. Sollte sich bis zur Abreise eine Partnerin bzw. ein Partner für das Doppelzimmer gefunden haben, schreiben wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag gut und erstatten diesen.
- Anmerkung zur Verpflegung: In unserer Unterkunft in den Westfjorden verpflegen wir uns selbst (organisiert in kleinen Gruppen) und lernen dabei auch die kulinarische Seite Islands und einige typisch isländische Lebensmittel gut kennen. Wir bereiten unser Frühstück selbst zu und kochen abends gemeinsam in geselliger Runde. Am ersten Abend auf der Reykjanes-Halbinsel und am letzten Abend in Reykjavík essen wir à la carte in Restaurants mit individueller Auswahl und Bezahlung. Das Frühstück am Abreisetag besteht gegebenenfalls nur aus Kaffee/Tee und einem Sandwich, je nach Abflugzeit. Während der gesamten Reise verpflegen Sie sich tagsüber selbst mit Lunchpaketen und/oder bei Einkehrgelegenheiten. Kalkulieren Sie hierfür etwa 10,- Euro pro Person pro Tag ein. Sie haben etwa jeden zweiten bis dritten Tag Gelegenheit zum Einkaufen.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
- Anne Siegel ist eine robuste Persönlichkeit mit großer Lust auf diese Reise. Sollte sie dennoch krankheitsbedingt nicht teilnehmen können, findet die Reise trotzdem statt und Anne schickt eine Vertreterin oder einen Vertreter mit, die/der sie und ihre Bücher bestens kennt und alle von ihr organisierten Termine mit uns wahrnehmen kann. Sofern möglich, wird Anne die Gruppe in einem solchen Fall zusätzlich telefonisch unterstützen. Aus dem gleichen, nicht vorhersehbaren Grund stehen die Treffen mit den namentlich erwähnten Isländerinnen unter Vorbehalt und sind nicht Bestandteil der Reiseleistungen. Sollte eine der erwähnten Isländerinnen erkranken oder anderweitig aus wichtigem Grund verhindert sein, finden wir gemeinsam mit Anne natürlich ein spannendes Ersatzprogramm.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Die Flugdauer nach/von Island ab/bis Mitteleuropa beträgt drei bis vier Stunden. Keine Fluggesellschaft bietet auf dieser Strecke kostenfreie Verpflegung. Bei den meisten Fluggesellschaften werden Softdrinks jedoch kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten und Konditionen für ein Upgrade der Flugklasse mit.
- Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise nach/von Island anfallenden CO₂-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%. Mehr zur CO₂-Kompensation über atmosfair und einzelne Projekte erfahren Sie unter www.atmosfair.de ...
- Zur An- und Abreise zu/von jedem beliebigen Flughafen innerhalb Deutschlands haben sich die flexibel einsetzbaren Rail&Fly-Tickets der Deutschen Bahn bewährt, die wir auf Wunsch gerne für Sie bestellen (40,- Euro/Person/Strecke in der 2. Klasse, Upgrade möglich). Bitte teilen Sie uns direkt bei der Anmeldung mit, ob Sie dies wünschen. Die Tickets sind ab einem Tag vor Abflug vom Flughafen bzw. bis einen Tag nach Ankunft am Flughafen gültig und sind nicht zuggebunden. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor. Die rechtzeitige Anreise zum Flughafen liegt in Ihrer Verantwortung. Die Übernahme von Folgekosten aufgrund falscher Zeitplanung oder aufgrund von Verspätungen ist ausgeschlossen. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für mögliche Verspätungen und die Wege am Flughafen ein!
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen. Die Abfolge der Tage in den Westfjorden und/oder der Tagesablauf bestimmter Tage kann geändert werden, wenn es der Verwirklichung bestimmter Programmpunkte und dem Reiseablauf insgesamt dient. Die Teilnehmer entscheiden hierüber gemeinsam mit Anne und der Reiseleitung.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Dies ist durch die geringe Gruppengröße erfahrungsgemäß selten der Fall.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen).
- Wiederbucher/innen unserer Individualreisen und unserer Minigruppenreisen erhalten unsere praktische contrastravel-Tragetasche aus nachhaltiger Produktion mit einer kleinen Überraschung.
- Reiseveranstalter dieser Reise ist contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.