Entdecken Sie die faszinierende Welt der Färöer-Inseln auf unserer Mietwagenreise "Inselvergnügen – Färöer für Genießer“. Nehmen Sie sich Zeit, um die Schönheit dieser abgelegenen Inselgruppe in Ihrem eigenen Rhythmus zu erleben. Erkunden Sie idyllische Dörfer wie Gjógv, bestaunen Sie bei einer Bootsfahrt die beeindruckenden Klippen von Vestmanna und beobachten Sie auf Mykines und Nólsoy das geschäftige Treiben der Seevögel. Mit der Fähre erreichen Sie abgelegene Eilande wie Suðuroy oder Kalsoy, wo raue Küsten und ursprüngliche Orte auf Sie warten. Zwischen dem maritimen Flair von Tórshavn, den urigen Holzhäusern und den endlosen Panoramen über Fjorde und Berge gestalten Sie jeden Tag ganz nach Ihren Vorstellungen. Diese Reise verbindet Natur, Kultur und Entschleunigung zu einem besonderen Erlebnis. Diese Reiseroute ist ein Vorschlag, inspiriert von unserer Erfahrung, nach Ihren Wünschen gestaltbar.
Willkommen auf den Färöer! Am Flughafen Vágar übernehmen Sie Ihren Mietwagen und starten Ihr Abenteuer inmitten der spektakulären Inselwelt des Nordatlantiks. Fahren Sie zu Ihrer ersten Unterkunft auf Vágar und spüren Sie die frische Meeresluft und die besondere Ruhe der Färöer. Spazieren Sie durch das kleine Dorf Sørvágur oder folgen Sie der Küstenstraße nach Bøur und Gásadalur. Von dort aus eröffnen sich Ihnen fantastische Ausblicke auf die Inseln Mykines und Tindhólmur.
Fahrstrecke: ca. 5-30 km
Übernachtung im Vágar Hotel.
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie doch auf einem Tagesausflug Papageientaucher, Trottellummen, Eissturmvögel und andere Seevögel auf der autofreien Insel Mykines. Die Fährüberfahrt dauert ab Sørvágur etwa 45 Minuten. Schließen Sie sich einer geführten Wanderung an und beobachten Sie die emsige Brutpflege an den grünen Hängen. Am frühen Nachmittag oder Abend kehren Sie nach Sørvágur zurück. Bitte beachten Sie, dass dieser Tagesausflug aufgrund der Abfahrzeiten nur zwischen dem 1. Mai und dem 31. August möglich ist. Der Besuch der Insel ist sehr beliebt und sollte daher vorab gebucht werden.
Optionale Fährfahrt: ca. 45 Min. pro Strecke, Vorabbuchung empfohlen
Übernachtung im Vágar Hotel.
Die rund zweistündige Überfahrt mit der Fähre von Tórshavn zur südlichsten Insel Suðuroy bietet wunderschöne Ausblicke auf die Inselwelt. Bereits bei der Einfahrt in den Hafen von Tvøroyri erblickt man die weiße Holzkirche, die über der Stadt thront. Oberhalb des Hanges zieren Basaltsäulen die Grünflächen. In Tvøroyri lohnt sich ein Spaziergang zu den historischen Gebäuden, wie dem alten Doktorhaus. Für eine kleine Pause bietet sich das Café am Hafen an. Wer die Natur hautnah erleben möchte, unternimmt eine Wanderung nach Hvannhagi oder Á Røðina. Nähere Informationen sind in der örtlichen Touristeninformation erhältlich.
Fahrstrecke: ca. 50-90 km
Fährfahrt: ca. 2 Std.
Übernachtung im Tvøroyri Hotel.
Am Nachmittag entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer örtlichen Reiseleitung die ursprüngliche Schönheit der Insel Suðuroy. Wind und Wetter bestimmen, in welche Richtung es geht. Sie besuchen das historische Froðba mit seinen markanten Basaltsäulen, bevor Sie entlang der sanfteren Ostküste bis in die Südspitze der Insel fahren. Hier beeindruckt unter anderem der Aussichtspunkt Beinisvørð, von dem aus sich die dramatische Westküste in all ihrer Wucht zeigt. Zum Abschluss genießen Sie ein gemeinsames Abendessen in Tvøroyri, bevor Sie am Abend zu Ihrer Unterkunft zurückkehren.
Halbtagesausflug: 16:00 - 20:30 Uhr, englischsprachige lokale Reiseleitung
Übernachtung im Tvøroyri Hotel.
Nach Ihrer Rückkehr mit der Fähre nach Tórshavn lohnt sich ein Bummel durch die charmante Hauptstadt. Spazieren Sie durch die engen Gassen der Altstadtviertel Reyn und Tinganes, in denen traditionelle Holzhäuser mit grasbewachsenen Dächern das Stadtbild prägen. In der Nähe befindet sich auch die Domkirche, eines der ältesten Gebäude der Stadt. In den kleinen, individuellen Geschäften finden Sie liebevoll ausgewählte Produkte und färöisches Kunsthandwerk. Nach einem Stadtspaziergang laden die gemütlichen Cafés und Restaurants, besonders rund um den Hafen, zum Verweilen und Genießen ein.
Fährfahrt: ca. 2 Std.
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Wir empfehlen einen Ausflug mit der Fähre zur nahegelegenen Insel Nólsoy. Das gleichnamige kleine Dorf besticht durch seine Ursprünglichkeit und herzliche Atmosphäre. Die Insel lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Eine Wanderung zum Leuchtturm an der Südspitze oder zu den Anhöhen von Nólsoy wird mit herrlichen Panoramablicken auf Tórshavn und die umliegenden Inseln belohnt. Am Nachmittag bietet sich ein Abstecher nach Kirkjubøur, dem kulturellen Zentrum der Färöer, an. Hier erwarten Sie historische Gebäude und die älteste Kirche des Landes.
Fahrstrecke: ca. 25 km
Optionale Fährfahrt: ca. 20 Min. pro Strecke
Übernachtung im Djurhuus Hotel.
Erleben Sie heute ein beeindruckendes Naturhighlight: Von Vestmanna aus starten Sie zu einer Bootstour zu den spektakulären Vestmanna-Klippen. Sie fahren durch enge Fjorde und in geheimnisvolle Grotten. Dabei kommen Sie den hohen, senkrechten Felswänden ganz nah und genießen einen unvergesslichen Blick auf die dramatische Küstenlandschaft der Färöer. Anschließend fahren Sie weiter nach Klaksvík, der zweitgrößten Stadt der Färöer auf den Nordinseln. Schlendern Sie durch den Hafen und die verwinkelten Gassen und entdecken Sie die lebendige Fischerei- und Handwerkskultur der Region.
Bootstour: ca. 1,5 Std.
Fahrstrecke: ca. 115-155 km
Übernachtung im Klaksvík Hotel.
Von Klaksvík aus haben Sie heute verschiedene Möglichkeiten, die Nordinseln zu erkunden. Wählen Sie ganz nach Ihrem Interesse.
Mit der Fähre ab Klaksvík gelangen Sie zur Insel Kalsoy. An der Nordspitze können Sie eine eindrucksvolle Wanderung zum Leuchtturm Kallur unternehmen. Da die Fähre nur begrenzte Kapazitäten für Fahrzeuge hat, empfehlen wir, das Auto in Klaksvík zu lassen und die örtlichen Busverbindungen auf Kalsoy zu nutzen.
Alternativ können Sie mit dem Mietwagen die Insel Kunoy erkunden. Vom kleinen Ort Kunoy aus eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Nachbarinsel Kalsoy. Oberhalb des Ortes lädt ein gemütlicher Park zu einem Spaziergang ein. Dieses Ziel lässt sich gut mit einem Besuch der Insel Viðoy kombinieren, auf der sich mit Viðareiði das nördlichste Dorf der Färöer befindet. Die landschaftlich reizvolle Fahrt dorthin ist besonders lohnenswert und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Nordspitzen der Inselwelt.
Fahrstrecke: ca. 35-60 km
Optionale Fährfahrt: ca. 20 Min. pro Strecke
Übernachtung im Klaksvík Hotel.
Bevor Sie die Nordinseln verlassen, lohnt sich ein letzter Blick vom Hausberg Klakkur auf die lebhafte Fischerstadt Klaksvík mit ihrem geschäftigen Hafen. Anschließend fahren Sie weiter nach Gjógv im Norden von Eysturoy. Das malerische Dorf ist für seine beeindruckende Schlucht am Ortsrand bekannt, die schon zu Wikingerzeiten als natürlicher Hafen diente. Wer den linken Pfad entlang der Schlucht hinaufwandert, wird mit einem herrlichen Blick über das Dorf und die enge Felsschlucht belohnt. Der Wanderweg führt weiter über die grünen Berge ins idyllische Tal Ambadalur, wo sich die ruhige Natur der Färöer von ihrer schönsten Seite zeigt.
Fahrstrecke: ca. 50 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Heute gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Vorstellungen. Unser Vorschlag: Erkunden Sie Eysturoy, die zweitgrößte Insel der Färöer, von den grünen Küsten im Norden bis zu den Fjorden im Süden. Ein Abstecher in die abgelegenen Ortschaften Fuglafjørður und Oyndarfjörður lohnt sich, um das echte Inselleben kennenzulernen. Wer sich für färöische Wolle und traditionelle Strickwaren interessiert, wird im Laden Navia in Toftir garantiert fündig.
Alternativ locken die malerischen Dörfer Tjørnuvík und Saksun auf der benachbarten Insel Streymoy. Eingebettet zwischen grünen Hügeln und dunklen Sandstränden verzaubern sie mit ihrem ruhigen Charme und atemberaubenden Ausblicken auf die Küste des Nordatlantiks.
Fahrstrecke: ca. 80-125 km
Übernachtung im Gjáagarður Guesthouse.
Je nach Abflugzeit haben Sie noch etwas Zeit für letzte Erkundungen. Fahren Sie über den Bergpass am Slættaratindur, dem höchsten Berg der Färöer, und weiter nach Eiði. Von dort aus eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf die Felsnadeln "Der Riese und das Weib", die vor der Küste Tjørnuvíks aus dem Wasser ragen. Entlang der Küstenstraße zeigt sich die große Schwesterinsel Streymoy in voller Pracht. Auf dem Weg nach Vágar passieren Sie zum letzten Mal den Unterseetunnel. Schließlich bringt Sie Ihr Flug vom internationalen Flughafen Vágar mit unvergesslichen Inselträumen im Gepäck zurück Richtung Heimat.
Fahrstrecke: ca. 75 km
| Saisonzeiten | Preis p.P. im DZ mit Etagenbad (inkl. Flug) | Preis p.P. im DZ mit privatem Bad (inkl. Flug) |
|---|---|---|
| 01.05.2026 - 31.08.2026 | ab 3.050,00 € | ab 3.390,00 € |
Das Hotel Vágar liegt direkt am Flughafen Vágar und bietet eine komfortable Unterkunft für Reisende auf den Färöern. Die Zimmer sind einfach, modern und komfortabel eingerichtet. Genießen Sie die lokalen Spezialitäten im Restaurant und entdecken Sie die beeindruckende Natur der Umgebung. Ideal für einen unkomplizierten Start ins Färöer-Abenteuer!
Lage: Insel Vágar, in Flughafennähe
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC), Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör in allen Zimmern
Das Hotel Tvøroyri liegt zentral im gleichnamigen Ort, nur wenige Schritte vom Hafen entfernt, an dem die Fähre anlegt. Die Zimmer sind einfach, aber zweckmäßig eingerichtet und bieten jeden nötigen Komfort. Das Hotel erstreckt sich über drei Etagen, verfügt jedoch über keinen Fahrstuhl. Im hauseigenen Restaurant werden regionale Spezialitäten serviert. Dank der entspannten Atmosphäre ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die beeindruckende Natur, die steilen Klippen und die charmanten Dörfer der Insel Suðuroy zu erkunden – perfekt für Wanderer, Naturliebhaber und Entdecker.
Lage: Insel Suðuroy, im Ort Tvøroyri
Kategorie: ** Hotel
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC), Flachbild-TV
Das Hotel Djurhuus in Tórshavn verbindet modernes Design mit gemütlicher Atmosphäre. In der Nähe des Zentrums gelegen, ist es der ideale Ausgangspunkt, um die charmante Hauptstadt der Färöer und ihre kulturellen Highlights zu erkunden. Stilvoll eingerichtete Zimmer und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgen für einen entspannten Aufenthalt - perfekt für Stadtentdecker und Naturliebhaber.
Lage: Insel Streymoy, in der Hauptstadt Tórshavn
Kategorie: *** Hotel
Ausstattung: Restaurant, Lounge, Fitness-Raum
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC), Flachbild-TV, Kaffee- und Teezubehör
Das Hotel Klaksvík liegt zentral in der gleichnamigen Hafenstadt auf der Insel Borðoy, dem Tor zu den Nordinseln. Die Zimmer sind schlicht und funktional eingerichtet. Von vielen Zimmern aus bietet sich ein schöner Blick auf den Fjord und die umliegenden Berge. Im hoteleigenen Restaurant werden lokale Spezialitäten und internationale Gerichte serviert. Dank der zentralen Lage sind Geschäfte, Cafés und der Hafen bequem zu Fuß erreichbar.
Lage: Insel Borðoy, zentral in Klaksvík
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, WLAN inklusive, Parkplatz
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC), Flachbild-TV, Schreibtisch
Das gemütliche Gästehaus Gjáagarður liegt im idyllischen Dorf Gjógv auf der Insel Eysturoy. Es ist von eindrucksvoller Natur umgeben und nur wenige Schritte von der berühmten Schlucht entfernt. Im hauseigenen Restaurant werden landestypische Gerichte serviert. Das Gästehaus ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung!
Lage: Insel Eysturoy, im Ort Gjógv
Kategorie: Gästehaus
Ausstattung: Restaurant, WLAN inklusive, Parkplatz
Zimmer: Eigenes Badezimmer (Dusche/WC)
Gerne berücksichtigen wir Ihre Änderungswünsche – etwa bei Übernachtungsorten, Reisedauer oder besonderen Ausflügen und Aktivitäten. Der Reisezeitraum ist flexibel und richtet sich nach Ihrer bevorzugten Anreise. Bei abweichender Anreise können Anpassungen im Reiseverlauf erforderlich sein, die wir selbstverständlich mit Ihnen abstimmen. Eine überarbeitete Reisebeschreibung erfolgt in der Regel nicht. Kleinere Änderungen passen Sie einfach selbst an.
Die durchschnittliche Gesamtstrecke dieser Tour liegt bei etwa 520 Kilometern (min. 435 km, max. 610 km). An den Tagen 2, 4 und 5 werden nur sehr kurze oder keine Strecken mit dem Mietwagen zurückgelegt. An Tag 4 sind Sie im Fahrzeug Ihrer Reiseleitung unterwegs
Für die Anmietung des Mietwagens benötigen Sie:
- Führerschein Klasse B (Besitz mindestens ein Jahr, Mindestalter der Fahrer 21 Jahre),
- Personalausweis,
- Kreditkarte (als Sicherheit, keine EC-Karte möglich).
Im Reisepreis enthalten sind alle gesetzlichen KFZ-Versicherungen und eine Vollkaskoversicherung (CDW) mit Selbstbeteiligung bis maximal 10.000,- DKK (ca. 1.330,- Euro) pro Schadensfall. Auf Wunsch teilen wir Ihnen die Möglichkeiten für eine Zusatzversicherung mit.
Tunnelgebühren & Fähren
Die Inseln Vágar und Streymoy sowie Streymoy und Borðoy sind durch kostenpflichtige Unterseetunnel verbunden. Die Durchfahrten werden automatisch registriert und die Abrechnung der Tunnelgebühren erfolgt direkt mit dem Mietwagenanbieter. Bitte informieren Sie sich vor Ort beim Mietwagenpartner über die aktuell geltenden Tunnelgebühren.
Fährverbindungen sind nicht im Reisepreis enthalten. Die Fähre zwischen Tórshavn und Suðuroy verkehrt regelmäßig 2-3 mal täglich. Die Fähren zwischen Tórshavn und Nólsoy sowie Klaksvík und Kalsoy fahren ebenfalls mehrmals täglich. Der öffentliche Bus auf Kalsoy verkehrt abgestimmt auf die Fähre. Die Fähre auf die Insel Mykines legt morgens im Hafen von Sørvágur ab. Die letzte Rückfahrt von Mykines ist am frühen Abend. Die Überfahrt dauert ca. 45 Minuten. Tagesausflüge sind nur im Zeitraum vom 01. Mai - 31. August möglich.
Fährtickets können vorab unter www.ssl.fo gebucht werden.
Mykines-Besucher sind verpflichtet, sich einer geführten Wanderung anzuschließen. Buchung unter www.hiking.fo (aktuell 400 DKK/Person, vor Ort 500 DKK/Person). Die Besucherzahl für Mykines ist pro Tag reguliert, um die einzigartige Vogelwelt und Natur der Insel zu schützen. Weitere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.
Viele Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights der Färöer sind nur zu Fuß erreichbar. Dafür ist teils Trittsicherheit auf schmalen Pfaden oder unebenem Gelände erforderlich. Wanderwege führen auf den Färöern über Privatland. Einige Landbesitzer erheben eine Nutzungsgebühr von 50–250 DKK (ca. 7–35 €), die meist vor Ort in bereitgestellten Kassen bezahlt wird.
Beliebte Wandergebiete wie Mykines, die Lagune in Saksun, das südliche Gebiet des Sørvágsvatn/Leitisvatn und die Nordspitze von Kalsoy sind nur gegen Gebühr zugänglich.
Die An- und Abreise erfolgt mit der Linienfluggesellschaft Atlantic Airways ab/bis Kopenhagen/Dänemark (auf Wunsch auch Billund/Dänemark). Sollten die Flüge für Ihren Reisetermin zum Buchungszeitpunkt bereits stark ausgelastet sein, kann ein Flugpreisaufschlag anfallen.
Ein Zubringer nach/ab Kopenhagen ist nicht im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie die Rücktrittsbedingungen der Fluggesellschaft, wenn Sie Ihre Zubringerflüge eigenständig buchen. Wir übernehmen keine Kosten für die Stornierung selbst gebuchter Flüge.
Reisecharakter ... Auf dieser Individualreise erkunden Sie die faszinierenden Regionen der Färöer-Inseln im eigenen Tempo – ganz entspannt mit dem Mietwagen, den wir zusammen mit Ihren Unterkünften und Flügen im Voraus für Sie buchen. Folgen Sie unseren Routenvorschlägen oder gestalten Sie Ihre Etappen ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Zwei englischsprachig geführte Ausflüge sind bereits inkludiert. Abgesehen davon gibt es keine festen Termine, sodass viel Raum für spontane Entdeckungen, individuelle Abstecher und persönliche Höhepunkte bleibt. Je nach Lage Ihrer Unterkunft kann es sich lohnen, den Tagesablauf flexibel anzupassen.
Unterkunft … Bei unseren Individualreisen wählen Sie den Unterkunftstyp, der am besten zu Ihnen passt – entweder Übernachtungen ausschließlich in komfortablen Hotels und Gästehäusern in Zimmern mit privatem Bad oder eine Kombination aus gemütlichen Gästehäusern, charmanten Bed & Breakfasts und Hotels in Zimmern mit Etagenbad/WC. Einige Häuser verfügen über ein eigenes Restaurant, während Selbstversorgerküchen auf den Färöern eher unüblich sind. Informationen zu den gebuchten Unterkünften erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
Unter der Kategorie "Unterkünfte” sind beispielhafte Hotels und Gästehäuser aufgeführt, die Zimmer mit privatem Bad anbieten.
Verpflegung … Das Frühstück wird in Ihrer Unterkunft serviert. Tagsüber können Sie sich nach Belieben in Cafés oder Imbissen verpflegen oder einen einfachen Snack zu sich nehmen. Am Abend erwartet Sie entweder ein gastronomisches Angebot in Ihrer Unterkunft oder Sie besuchen ein Restaurant oder Café. In Städten und touristischen Orten wie Tórshavn und Vágar erwarten Sie gemütliche Restaurants und Cafés. In den ländlichen Regionen ist das Angebot dagegen eher begrenzt. Informieren Sie sich vorab. Wir empfehlen, eine Reservierung für das Abendessen vorzunehmen. Im Halbtagesausflug auf Suðuroy ist ein gemeinsames Abendessen enthalten.