Die Sehnsucht nach atemberaubenden Landschaften in nordischer Abgeschiedenheit zieht uns in die grüne Bergwelt der Färöer. Unsere kompakte 8-tägige Reise Naturhighlights der Färöer-Inseln gibt uns einen lebendigen Eindruck von den schönsten Regionen der Färöer. Wir entdecken die wilde Schönheit der Inseln Vágar, Streymoy, Eysturoy und der Nordinseln, wandern auf alten Bergpfaden und genießen die Aussicht von hohen Klippen – vielleicht sogar vom höchsten Gipfel der Färöer. Ein Höhepunkt unserer Minigruppenreise ist die Bootsfahrt in einem abgelegenen Fjord. Die traditionell gebauten Boote führen uns sicher entlang der spektakulären Küste, und wir erfahren Wissenswertes über das Leben im Meer. Bei einem geselligen Abendessen in einem färöischen Heim kommen wir mit Einheimischen ins Gespräch und erleben die färöische Kultur hautnah.
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Vágar empfängt Sie Ihr/e Reiseleiter/in in der Ankunftshalle. Bevor wir zu unserer ersten Unterkunft im Norden von Eysturoy aufbrechen, führt uns ein Abstecher nach Gásadalur in die stille, unberührte Natur der Färöer. Hier stürzt der majestätische Wasserfall Múlafossur tosend in die Tiefe und umrahmt das Dorf malerisch. Der Blick auf den Atlantik stimmt uns auf die wilde, weite Landschaft ein, die uns auf unserer Reise noch begleiten wird.
Busfahrt: ca. 1,5 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung im Liljulon Apartment.
Die imposante Bergwelt der Färöer lädt uns zu einer Wanderung ein. Bei guten Bedingungen steigen wir hoch hinauf und genießen bei klarer Sicht die weiten Ausblicke. Unter optimalen Bedingungen können wir sogar den Slættaratindur erreichen, den höchsten Gipfel der Inseln. Mit jedem Schritt offenbart sich uns die raue Schönheit dieser Inselwelt. Nach rund vier Stunden kehren wir zu unserem Ausgangspunkt zurück. Anschließend fahren wir über eine kurvenreiche Bergstraße ins malerische Dorf Gjógv an der Nordküste der Insel Eysturoy. Die kleine Siedlung liegt eingebettet zwischen Bergen an einer Schlucht, die schon in der Wikingerzeit als natürlicher Hafen diente.
Wanderung: Gehzeit 4 Std., 4 - 5,5 km, +/- 400 - 460 Hm, moderat - anspruchsvoll
Busfahrt: ca. 2 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung im Liljulon Apartment.
Bei unserer heutigen Wanderung von Saksun nach Tjørnuvík durchqueren wir die unberührte Natur der Färöer und werden von einer erfahrenen, einheimischen Reiseleitung begleitet. In Saksun erklimmen wir die Berghänge entlang rauschender Wasserläufe. Unter uns breitet sich die sandige Lagune aus. Die grasbedeckten Häuser und die weiß getünchte Kirche wirken wie kleine Oasen in der Wildnis. Wir folgen dem alten Bergpfad, der sich durch die stille Abgeschiedenheit schlängelt - weit weg von der Hektik der Welt. In Tjørnuvík können wir am weiten Strand verschnaufen und den Blick auf die imposanten Felsen Risin und Kellingin genießen.
Wanderung: Gehzeit 4 Std., 7 km, +/-500 Hm, moderat
Busfahrt: ca. 2 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung im Liljulon Apartment.
Wir verlassen Eysturoy und machen uns auf den Weg zu den Nordinseln, wo die Landschaft noch dramatischer wird. Die Berge ragen steil und schroff in den Himmel und hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neues, spektakuläres Panorama. Zunächst führt uns unsere Reise nach Klaksvík, der lebhaften Hauptstadt der Fischerei auf der Insel Borðoy. Unser eigentliches Ziel ist jedoch die nördlichste Siedlung der Färöer auf der Insel Viðoy. Inmitten wilder Natur bereiten wir uns darauf vor, in den nächsten zwei Tagen weitere faszinierende Höhepunkte dieser rauen, aber bezaubernden Inselwelt zu erkunden.
Busfahrt: ca. 1 - 1,5 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung im Viðareiði Ferienhaus.
Wir wechseln die Perspektive und erleben die Färöer vom Meer aus. In traditionellen Holzbooten gleiten wir über das klare Wasser und beginnen einen der Höhepunkte unserer Reise. Während uns der Kapitän Geschichten über das naturverbundene Leben der Färinger erzählt, fahren wir an den zerklüfteten Küsten von Viðoy und Borðoy entlang. Mächtige Klippen ragen aus dem Meer und sind durchbrochen von spektakulären Höhlen. Über uns ziehen Seevögel ihre Kreise. Wer möchte, kann unterwegs die Angel auswerfen und sich im traditionellen Fischfang versuchen. Am Abend werden wir bei einem gemütlichen Heimablídni herzlich von den Färingern empfangen und genießen unser frisch gefangenes Abendessen.
Bootsfahrt: ca. 4 Std.
Busfahrt: ca. 1 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung im Viðareiði Ferienhaus.
Mit der Fähre gelangen wir auf die charmante "Männerinsel" Kalsoy. Wir schlängeln uns über die schmale Küstenstraße durch eine Reihe kleiner Straßentunnel, die die Insel durchziehen. An der Nordspitze der Insel wandern wir hinauf zum Leuchtturm Kallur. Von dort eröffnet sich uns ein unendlicher Blick über den tosenden Atlantik und die steil abfallenden Klippen. Auf den grünen Berghängen ziehen Schafe gemächlich ihre Kreise, und in der Ferne ist das Rauschen der Wellen an der rauen Küste zu hören. Später am Tag wechseln wir die Insel und übernachten auf Vágar.
Wanderung: Gehzeit 1,5 Std., 4 km, +/-280 Hm, moderat
Busfahrt: ca. 2 Std. (in mehreren Etappen)
Fährfahrt: ca. 20 Min. pro Strecke
Übernachtung im Cottages by the Sea Ferienhaus.
Auf der Nachbarinsel Streymoy liegt die charmante Hauptstadt Tórshavn. Die alten Stadtteile Reyn und Tinganes mit ihren traditionellen, grasgedeckten Holzhäusern versetzen uns in vergangene Zeiten. Kleine, verwinkelte Gassen, individuelle Läden und gemütliche Cafés laden dazu ein, die Atmosphäre dieser Küstenstadt auf sich wirken zu lassen. Wer den Tag lieber in der Natur verbringen möchte, hat eine besondere Alternative: Gegen Mittag setzen wir mit unserer Reiseleitung mit der Fähre auf die wildromantische Insel Nólsoy über. Dort erwarten uns unberührte Landschaften und eine Vielzahl verschiedener Vogelarten. Auf schmalen Pfaden erkunden wir dieses Naturparadies und lassen uns vom rauen Charme der Insel verzaubern (optional, Fährfahrt ca. 15 Euro pro Person).
Optionale Wanderung: Gehzeit 4 - 5 Std., 14 km, +/- 350 Hm, moderat
Optionale Fährfahrt: ca. 30 Min. pro Strecke
Busfahrt: ca. 1,5 - 2 Std. (in mehreren Etappen)
Übernachtung im Cottages by the Sea Ferienhaus.
Am Morgen erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Vágar. Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie Ihre Heimreise an, während die Bilder der beeindruckenden Landschaften und die Begegnungen mit der färöischen Kultur noch lange in Erinnerung bleiben werden ... Farvæl!
Das Apartment "Liljulon - First Floor" liegt im Küstenort Ljósá auf der Insel Eysturoy. Es bietet Platz für bis zu zehn Personen und kombiniert großzügige Räumlichkeiten mit einer modernen Ausstattung. In Geh- bzw. kurzer Fahrdistanz befinden sich Wanderwege, Küstenbereiche und kleinere Dörfer. Aufgrund der landschaftlich reizvollen Umgebung ist das Apartment besonders für Gäste geeignet, die Natur und Ruhe suchen, aber zugleich Wert auf Komfort und eine gute Erreichbarkeit legen.
Lage: In ländlicher Umgebung im Nordosten der Insel Eysturoy mit Blick auf Berge und Meer
Kategorie: Apartment
Ausstattung: Apartment in der ersten Etage eines Wohnhauses, privater Eingang, Parkplätze, 4 Schlafzimmer mit unterschiedlicher Belegung, 1 Badezimmer mit Dusche, Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Terrasse, WLAN
Zimmer: Doppel- bzw. Dreibettzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC, Bettwäsche und Handtücher inklusive
Das Ferienhaus liegt im historischen Teil des Ortes Viðareiði, der sich auf der Insel Viðoy befindet und der nördlichste Ort der Färöer ist. Das traditionell erbaute Haus wurde modernisiert und verbindet ursprüngliche Bauweise mit zeitgemäßem Komfort. Von hier aus eröffnet sich ein weiter Blick auf das Meer und die Berge, während Wanderwege und Sehenswürdigkeiten der Nordinseln leicht erreichbar sind. Die Unterkunft ist für Familien und kleine Gruppen geeignet, die eine authentische Basis für ihre Erkundungen im Norden der Inseln suchen.
Lage: In Viðareiði, dem nördlichsten Ort der Färöer, auf der Insel Viðoy, umgeben von Bergen wie Malínsfjall und Villingadalsfjall
Kategorie: Ferienhaus
Ausstattung: Alleinstehendes Ferienhaus, Parkplatz, 3 Schlafzimmer mit unterschiedlicher Belegung, 1 Badezimmer mit Dusche, Wohnzimmer, voll ausgestattete Küche, Garten, WLAN
Zimmer: Doppel- bzw. Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsdusche/WC, Bettwäsche und Handtücher inklusive
Die "Cottages by the Sea" bieten authentisches Insel-Flair direkt am Fjord mit Blick auf die umliegende Küstenlandschaft. Die fünf Unterkünfte befinden sich im Ort Sørvágur auf der Insel Vágar, nur wenige Minuten vom Flughafen und dem Fähranleger nach Mykines entfernt. Sie eignen sich für Reisende, die eine ruhige Lage schätzen, aber gleichzeitig die Nähe zu wichtigen Verkehrsanbindungen wie dem Flughafen Vágar oder der Fähre nach Mykines wünschen. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich Wanderwege, Vogelbeobachtungsplätze und charmante Dörfer.
Lage: Direkt an der Marina in Sørvágur, auf der Insel Vágar, wenige Minuten Fahrt vom Flughafen Vágar
Kategorie: Ferienhaus/Cottage
Ausstattung: Jedes Cottage etwa 40 m² groß, 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer mit Dusche, Sitzbereich, Kochnische, TV, Fjordblick, Parkplätze, Terrasse, WLAN
Zimmer: Doppelzimmer (teils im offenen Loft) mit Gemeinschaftsdusche/WC, Bettwäsche und Handtücher inklusive
Für die Bootsfahrt an Tag 5 werden alle Teilnehmer/innen mit einer Schwimmweste, einem wasserdichten Ganzkörper-Anzug und Gummistiefeln ausgerüstet. Jedes Boot wird von einem Bootsfahrer begleitet. Bedingt durch Wetterverhältnisse kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
Diese Reise beginnt und endet am internationalen Flughafen Kopenhagen in Dänemark. Ihre Reiseleitung erwartet Sie am Flughafen Vágar auf den Färöern und verabschiedet Sie dort auch am Abreisetag der Gruppe.
Die An- und Abreise nach/ab Kopenhagen ist nicht im Reisepreis inbegriffen. Achten Sie bitte besonders auf die Rücktrittsbedingungen der Fluggesellschaft, wenn Sie Ihre Zubringerflüge eigenständig buchen. Wir empfehlen Ihnen, die Flüge erst zu buchen, wenn die Mindestteilnehmerzahl für Ihren Reisetermin erreicht ist. Den aktuellen Buchungsstand entnehmen Sie bitte unserer Internetseite oder fragen Sie bei uns nach. Wir übernehmen keine Kosten für die Stornierung selbst gebuchter Flüge.
Reisecharakter … Bei dieser kompakten Minigruppenreise mit maximal acht Teilnehmenden geht es raus aus dem Alltag und rein ins Inselabenteuer auf den Färöern. Wir wandern über raue Bergpfade, gleiten mit traditionellen Holzbooten entlang zerklüfteter Küsten und genießen atemberaubende Ausblicke – immer in entspanntem Tempo. Kurze Busfahrten bringen uns von einem Highlight zum nächsten und bei gemeinsamen Mahlzeiten mit Einheimischen probieren wir frisch gefangenen Fisch. Wer Lust auf Natur, kleine Gruppen und echte Abenteuer hat, wird die Färöer auf dieser Wander- und Erlebnisreise auf einzigartige Weise erleben.
Unterkunft … Wir übernachten in kleinen, gemütlichen Cottages und Ferienhäusern, die an unsere Gruppengröße angepasst sind. Da die Zimmerausstattung je nach Unterkunft variiert, können wir keine feste Zimmergröße oder -belegung garantieren. Es stehen Doppel-, Drei- oder Vierbettzimmer zur Verfügung. Alle Betten sind bezogen bzw. es werden Bettbezüge bereitgestellt. WC, Dusche und Waschgelegenheit befinden sich im Haus. Jede Unterkunft verfügt über eine voll ausgestattete Küche, die wir für die Zubereitung des Frühstücks und teilweise des Abendessens nutzen.
Verpflegung … Das Frühstück bereiten wir gemeinsam zu. Abends kochen wir viermal gemeinsam in gemütlicher Runde unter Anleitung der Reiseleitung. An Tag 5 sind wir zum Abendessen bei Färingern zu Gast und genießen traditionell zubereitete Gerichte. An den letzten beiden Abenden (Tag 6 & 7) besuchen wir ein lokales Restaurant/Bistro und wählen und bezahlen unsere Mahlzeit individuell. Die Tagesverpflegung (Mittagessen/Picknick) kauft jeder Teilnehmer während der Einkaufsgelegenheiten für sich selbst.
Die meisten Wanderungen dieser Reise haben Gehzeiten von 4 Stunden mit Höhendifferenzen von 350 bis 500 Metern. Die maximale Gehzeit beträgt 5 Stunden, die maximale Länge 14 Kilometer und die maximale Höhendifferenz 500 Meter. Geplant sind 3 - 4 Wanderungen, die je nach Wetter und Wunsch der Gruppe durch weitere Wanderungen/Spaziergänge ergänzt werden können. Die meisten Wanderungen auf den Färöer-Inseln bedingen Trittsicherheit auf schmalen Pfaden in weglosem Gelände. Die Pfade führen über Grasnarben und steinige, z.T. felsige Abschnitte. Alle Teilnehmer/innen sollte in der Lage sein auch steile Passagen zu bewältigen. Länge und Niveau einzelner Wanderungen können je nach Wandergebiet und Tagesablauf dem Gruppenbedarf angepasst werden. Mit Offenheit, Teamgeist und Neugier wird die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.