Diese spannende Erlebnisreise führt Sie in den Süden Finnlands – dorthin, wo Design auf Geschichte trifft, urbane Kreativität auf stille Natur. Wir entdecken Helsinki, die UNESCO City of Design, erkunden die historische Festungsinsel Suomenlinna, wandern und paddeln im Nuuksio-Nationalpark und haben vielerorts die Möglichkeit, die finnische Saunakultur zu testen. In und um Turku – Finnlands ältester Stadt – begegnen uns mittelalterliche Mauern, modernes Stadtleben und das weite Inselreich des Schärengartens. Die Reise verbindet kulturelle Highlights mit Naturerlebnissen, Architektur mit Alltagskultur – immer in entspannter Atmosphäre und mit Sinn für das Wesentliche. Ideal für alle, die Finnland persönlich, genussvoll und mit Tiefgang erleben möchten.
In Kooperation mit:
Nach der Ankunft am Flughafen Helsinki-Vantaa bringt Sie ein Transfer ins stilvoll-rustikale The Folks Hotel, gelegen im angesagten Stadtteil Konepaja. Je nach Ankunftszeit bleibt nach dem Check-in vielleicht noch etwas Zeit für einen individuellen Spaziergang durch das neue Szeneviertel und ehemalige Lokomotivwerksgelände. Die markanten Backsteinhallen und alten Gleiswege zeugen von seiner industriellen Vergangenheit. Hier heißt es: Atmosphäre schnuppern zwischen Geschichte, Gegenwart und nordischer Nostalgie. Am Abend treffen wir uns zum Welcome-Dinner. Die Reiseleitung gibt uns einen Überblick, worauf wir uns in den kommenden Tagen freuen dürfen, und wir stimmen uns gemeinsam auf unsere Reise durch den finnischen Süden ein.
Busfahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung im The Folks Hotel.
Nach dem Frühstück lernen wir unsere direkte Umgebung besser kennen - ein lokaler Experte vermittelt uns die Geschichte und den Wandel des einstigen Industrieareals Konepaja. Danach führt unser Weg ins Zentrum, und wir entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Helsinkis flexibel und umweltfreundlich per Fahrrad. Im Anschluss bleibt Zeit für einen Cafébesuch oder einen kurzen Stadtbummel. Am späten Nachmittag treffen wir uns wieder und schauen auf die architektonische und gestalterische Seite der finnischen Hauptstadt: Bei einem thematischen Rundgang bringt uns ein weiterer Experte die Designtradition und Baukultur der Weißen Stadt des Nordens näher, die von der UNESCO auch als City of Design bezeichnet wird. Der anschließende Abend kann individuell gestaltet werden.
Stadtführung Konepaja (zu Fuß): ca. 1,5 Std.
Stadtführung Helsinki Highlights (per Rad): 2-3 Std.
Stadtführung Architektur & Design (zu Fuß): 2,5-3 Std.
Übernachtung im The Folks Hotel.
Heute entdecken wir eine der eindrucksvollsten Seiten Helsinkis: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wir am Vormittag zum Marktplatz am Hafen (Kauppatori) und setzen mit der Fähre zur Insel Suomenlinna über. Am Anleger empfängt uns ein Kenner der Insel, der uns in die bewegte Vergangenheit dieses besonderen Ortes einführt - und uns zugleich zeigt, wie Suomenlinna heute als eigenständiger Stadtteil und Wohnort funktioniert. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Festungsinsel ist vieles zugleich: Garnisonsstadt, Marinebasis, historische Baustelle, Erholungsort - und ein Ort voller Geschichten, der einfach dazugehört, wenn man Helsinki richtig kennenlernen will. Nach der Führung bleibt Zeit für individuelle Entdeckungen - auf Suomenlinna und später im Zentrum von Helsinki. Denn die liebenswerte finnische Hauptstadt entfaltet ihren Charme besonders dann, wenn man sie mit eigenen Augen und im eigenen Tempo entdeckt. Auch das Abendessen gestalten Sie ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
Stadtführung Suomenlinna (zu Fuß): 1-1,5 Std. (+ 2 x ca. 15 Min. Fährfahrt)
Übernachtung im The Folks Hotel.
Wir verlassen Helsinki und machen uns auf den Weg zur Haltia Lake Lodge - unseren im Grünen gelegenen Rückzugsort für die kommenden drei Nächte. Unterwegs erkunden wir die landschaftlich eindrucksvolle Porkkala-Halbinsel - eine Region, in der sich Natur und Geschichte auf besondere Weise begegnen. Bronzezeitliche Grabhügel und Relikte aus der Zeit der sowjetischen Militärnutzung erzählen von bewegter Vergangenheit, während die umliegenden Wälder, Felsbuchten und Meeresblicke eine stille, fast zeitlose Atmosphäre schaffen. Nach dieser abwechslungsreichen Etappe mit einem Mittagessen am Lagerfeuer erreichen wir am späten Nachmittag die charmante Haltia Lake Lodge - ruhig gelegen am Rand des Nuuksio-Nationalparks.
Busfahrt: ca. 2,5 Std. (insgesamt, in mehreren Etappen)
Wanderungen/Spaziergänge: Gehzeiten bis 3 Std., bis 10 km, bis +/-100 Hm, einfach (Je nach Wetterbedingungen und Interesse unternehmen wir eine längere Wanderung oder mehrere kurze Wanderungen und Spaziergänge.)
Übernachtung in der Haltia Lake Lodge.
Am Vormittag besuchen wir das Finnish Nature Centre in Haltia, nur wenige Schritte von unserer Lodge entfernt. In einer anschaulichen Einführung erhalten wir spannende Einblicke in die Natur Finnlands und die charakteristischen Lebensräume des Nuuksio-Nationalparks - mit seinen Felsformationen, Wäldern, Mooren und seiner Artenvielfalt. Danach bleibt Zeit für ein individuelles Mittagessen im Bistro des Zentrums. Am Nachmittag geht es mit einem Naturkenner auf eine entschleunigte, naturkundliche Wanderung durch die umliegenden Wälder. Wir erleben die Landschaft mit allen Sinnen: atmen den Duft von Moos und Kiefern, entdecken Spuren der Tierwelt und lernen essbare Wildpflanzen kennen - je nach Jahreszeit auch Beeren oder Pilze. Wer möchte, darf selbst sammeln. Am Abend fließen unsere Funde in ein gemeinsames Outdoor-Abendessen am Feuer ein - ein stimmungsvoller Abschluss eines Tages voller Naturerlebnisse.
Führung Finnish Nature Centre: 1-1,5 Std.
Waldwanderung: Gehzeit 5-6 Std., 5-6 km, +/-100 Hm, einfach (mit Erklärungen, Beobachtungen und Sammeln essbarer Kräuter/Früchte)
Übernachtung in der Haltia Lake Lodge.
Heute steht das Wasser im Mittelpunkt: Bei einer Kanutour auf den Seen Kattilajärvi und Vääräjärvi erleben wir die Landschaft des Nuuksio-Gebiets aus einer neuen Perspektive. Leise gleiten wir über glatte Wasserflächen, entlang bewaldeter Ufer und bemooster Felsen. Gegen Mittag genießen wir ein Picknick im Grünen - vorbereitet von der Lodge und mitgenommen für unterwegs. Am Nachmittag kehren wir zurück zur Lodge, und bis zum Abendessen bleibt Zeit zur freien Verfügung: für einen Spaziergang durch den Wald, eine Pause im Grünen oder einen Saunagang - ganz finnisch eben. Beim gemeinsamen Abendessen in der Lodge lassen wir unsere Auszeit in der Natur gemütlich ausklingen.
Kanutour: 4-5 Std. (kurze Transfers zum/vom Startpunkt/Endpunkt)
Übernachtung in der Haltia Lake Lodge.
Wir verlassen die Wälder rund um Haltia und machen uns auf den Weg nach Turku. Unterwegs beschäftigen wir uns mit den Bodenschätzen Südfinnlands. Unser erster Halt führt uns tief unter die Erde: In der Tytyri Mine in Lohja erleben wir bei einer geführten Tour die spannende Welt des Kalksteinabbaus - Erdgeschichte, Industrie und Technik sind hier eng miteinander verwoben. Anschließend geht es weiter nach Fiskars. Der kleine Ort beherbergt ein ehemaliges Eisenwerk aus dem 17. Jahrhundert und ist zugleich Namensgeber der bekannten finnischen Marke für Scheren und Gartenwerkzeuge. Heute befindet sich hier ein kreatives Zentrum für Design, Handwerk und Kunst - mit Ateliers, Galerien, Werkstätten, kleinen Cafés und Restaurants in historischen Gebäuden. Auf dem weiteren Weg nach Turku legen wir noch einen kurzen Architektur-Stopp ein und schauen uns das ehemalige Tuberkulose-Sanatorium in Paimio von außen an. Der Bau wurde vom bekannten finnischen Architekten Alvar Aalto entworfen und gilt als Ikone des Funktionalismus. Am späten Nachmittag erreichen wir Turku, wo wir im stilvollen Boutique-Hotel Turun Seurahuone unsere Zimmer beziehen. Abends erwartet uns ein gemeinsames Abendessen in der ältesten Stadt Finnlands.
Busfahrt: ca. 3 Std. (insgesamt, in mehreren Etappen)
Führung Tytyri Mine: ca. 1 Std.
Führung Fiskars: ca. 1 Std.
Übernachtung im Solo Sokos Turun Seurahuone Boutique-Hotel.
Heute entdecken wir Turku zu Fuß: Mit einem lokalen Guide spazieren wir vom modernen Zentrum in die historische Altstadt. Wir besuchen den Marktplatz, werfen einen Blick in die Markthalle und folgen dem Lauf des Flusses Aura - dorthin, wo Stadtgeschichte geschrieben wurde und heute das alltägliche Leben pulsiert. Zwischen Dom, Bibliothek und Flusspromenade zeigt sich Turku als traditionsreiche, aber auch überraschend lebendige Stadt mit 800-jähriger Geschichte. Am Nachmittag begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit: In Luostarinmäki, einem weitgehend erhaltenen Viertel mit Holzhäusern aus dem 18. Jahrhundert, erfahren wir mehr über das frühere Alltagsleben und traditionelle Handwerke. Danach geht es weiter zum Aboa Vetus & Ars Nova - einem Museum, das archäologische Funde und moderne Kunst auf spannende Weise zusammenführt. Hier treten Vergangenheit und Gegenwart in einen überraschenden Dialog.
Stadtführung Turku Highlights (zu Fuß): ca. 2,5 Std.
Stadtführung Luostarinmäki & Aboa Vetus (zu Fuß): ca. 3 Std.
Übernachtung im Solo Sokos Turun Seurahuone Boutique-Hotel.
Ein Tagesausflug führt uns in eine der landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Finnlands: den Schärengarten südwestlich von Turku. Mit dem Bus folgen wir dem sogenannten Archipelago Trail - einer Kette aus Inseln, die durch Brücken und Fähren miteinander verbunden sind. Auf unserer Route liegen Nauvo, Korppoo und Houtskär. Die kleinen Orte heißen Besucher mit charmanten Holzhäusern, kleinen Kirchen und einem unaufgeregt maritimen Lebensgefühl willkommen. Unterwegs begegnen wir Geschichten vom Leben mit dem Meer, von Naturverbundenheit und Veränderungen im Inselalltag. Immer wieder wechseln wir vom Festland auf die Fähre - und zurück - und erleben so nicht nur die Vielfalt der Küstenlandschaft, sondern auch das rhythmische Unterwegssein in dieser besonderen Welt aus Wasser, Wind und Weite. Am Abend kehren wir zurück nach Turku - mit Inselbildern im Kopf und dem Klang der See im Ohr.
Tagesausflug Schärenküste: ca. 11 Std. Busfahrt/Fährfahrten: ca. 7 Std. (insgesamt, in mehreren Etappen) + kurze Wanderungen und Spaziergänge
Übernachtung im Solo Sokos Turun Seurahuone Boutique-Hotel.
Unser letzter voller Reisetag beginnt mit einem Blick zurück in die Geschichte: Im Schloss von Turku tauchen wir ein in vergangene Jahrhunderte - zwischen mittelalterlichen Mauern, Ausstellungen und Erzählungen aus der bewegten Vergangenheit Finnlands. Danach führt unser Weg in die Nachbarstadt Naantali - ein ehemaliges Klosterstädtchen mit farbenfrohen Holzhäusern, Kopfsteinpflaster und Blick aufs Meer. Bei einem geführten Rundgang durch das historische Zentrum entdecken wir die charmante Altstadt. Anschließend bleibt Zeit für ein individuelles Mittagessen am alten Hafen und einen kleinen Stadtbummel. Am frühen Nachmittag besuchen wir Kultaranta, den Sommersitz des finnischen Präsidenten, mit seinem weitläufigen Park aus dem frühen 20. Jahrhundert - ein Ort stiller Pracht mit Blick über die Schären. Zurück in Turku steht der späte Nachmittag zur freien Verfügung: für eine letzte Runde durch die Stadt, einen Saunagang oder einen Kaffee am Fluss. Am Abend lassen wir unsere gemeinsamen Tage in Südfinnland beim Farewell-Dinner noch einmal Revue passieren.
Busfahrt: ca. 1 Std. (insgesamt, in mehreren Etappen)
Stadtführung Turku Schloss (zu Fuß): ca. 1 Std.
Stadtführung Naantali (zu Fuß): ca. 1 Std.
Parkführung Kultaranta (zu Fuß): ca. 1 Std.
Übernachtung im Solo Sokos Turun Seurahuone Boutique-Hotel.
Nach vielen Eindrücken, Begegnungen und Geschichten heißt es heute Abschied nehmen vom finnischen Süden - einer Region, in der sich ursprüngliche Natur und vielfältiges Stadtleben wunderbar verbinden. Ein letzter, etwa zweistündiger Transfer bringt Sie zurück zum Flughafen Helsinki-Vantaa. Dort checken Sie zum Rückflug nach Deutschland ein - mit vielen Erinnerungen, Fotos und vielleicht einer Portion Finnland-Sehnsucht im Gepäck Nähdään!
Busfahrt: ca. 2 Std.
In einem ehemaligen Industriegebäude im lebendigen Viertel Konepaja gelegen, verbindet das The Folks Hotel urbanen Charme mit modernem Komfort. Freiliegende Ziegelwände, stilvolle Einrichtung und eine entspannte Atmosphäre schaffen einen einzigartigen Rückzugsort im Norden Helsinkis. Mit Sauna, Fitnessraum, dem Restaurant Albina und einem sehr guten Frühstück bietet das Hotel ideale Voraussetzungen für einen angenehmen Aufenthalt in der finnischen Hauptstadt.
Lage: Das Hotel befindet sich im trendigen Stadtteil Konepaja im Nordosten Helsinkis.
Kategorie: Hotel****
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Bar/Lounge, Sauna, Fitnessraum, Terrasse, Gemeinschaftsküche, WLAN, Parkplätze (gebührenpflichtig)
Zimmer: Privates Bad, Klimaanlage, TV, Safe, Minibar, Bademantel, Haartrockner
Am Rande des Nuuksio-Nationalparks gelegen, bietet die ausgezeichnete Haltia Lake Lodge eine harmonische Verbindung von Naturerlebnis und nachhaltigem Komfort. In den gemütlich eingerichteten Zimmern dominieren ökologische Baustoffe und recycelte Materialien. Im kleinen, hauseigenen Restaurant wird viel Wert auf regionale und saisonale Zutaten gelegt. Außerdem tragen eine Bar, eine Sauna und das nette Personal zur besonderen Atmosphäre an diesem erholsamen Rückzugsort im Grünen bei. Die Lodge wurde 2022 bei den World Boutique Hotel Awards als "Bestes nachhaltiges Hotel Europas" ausgezeichnet. Außerdem trägt sie das Green-Key-Zertifikat sowie das Label Sustainable Travel Finland.
Lage: Die Lodge befindet sich am Rand des Nuuksio-Nationalparks etwa 30 Kilometer nordwestlich von Helsinki.
Kategorie: ECO-Lodge****
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Bar/Lounge, Sauna, Terrasse, WLAN, Parkplätze, nachhaltige Energieversorgung
Zimmer: Privates Bad, Klimaanlage, Heizung, Balkon/Terrasse, Wasserkocher, Minikühlschrank
Im Herzen von Turku gelegen, verbindet das Solo Sokos Hotel Turun Seurahuone historischen Charme mit modernem Boutique-Stil. Das 1928 eröffnete und 2019 umfassend renovierte Hotel bietet individuell gestaltete Zimmer, die Komfort und Eleganz vereinen. Mit Sauna, Bar, Fitnessraum, einem hauseigenen Restaurant und einem sehr guten Frühstück bietet das Hotel finnische Gastfreundschaft in stilvollem Ambiente und einen komfortablen Ausgangspunkt für die Erkundung Turkus und seiner vorgelagerten Inselwelt. Das Hotel trägt das Green-Key-Zertifikat.
Lage: Das Hotel befindet sich in der Innenstadt von Turku jeweils nur wenige Gehminuten vom Zentrum, der Markthalle und dem Fluss Aura entfernt.
Kategorie: Boutique-Hotel****
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Bar, Sauna, Fitnessraum, WLAN, Parkplätze (gebührenpflichtig)
Zimmer: Privates Bad, Klimaanlage, Schreibtisch, TV, Safe, Minibar, Wasserkocher, Haartrockner
Wir nehmen auch Buchungen für Einzelplätze in Doppelzimmern entgegen. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt hierbei zunächst auf Basis eines Einzelzimmers. Sollte sich bis zur Abreise eine Partnerin bzw. ein Partner für das Doppelzimmer gefunden haben, schreiben wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag gut und erstatten diesen.
Für die Reiseleitung dieser Reise ist unser erfahrener Mitarbeiter und Reiseleiter Sven Köhne vorgesehen. Hier eine kurze Beschreibung: Sven ist ausgebildeter Diplom-Geograf und Nordlandliebhaber seit Kindesbeinen. Er entwirft und leitet seit über 20 Jahren Reisen in Skandinavien. Sein Schwerpunkt war zunächst Island. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich verstärkt mit dem skandinavischen Festland. Er wird Sie, gemeinsam mit vielen lokalen Guides und Experten, durch das spannende und vielseitige Programm dieser Reise führen.
Eine individuelle Verlängerung dieser Reise ist möglich. Gegebenenfalls fällt hierbei ein Aufpreis an, da die im Reisepreis enthaltenen Linienflüge nicht genutzt werden können. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
Nachhaltiges Reisen liegt uns am Herzen. Wir übernehmen Verantwortung, um die sensible finnische Natur zu erhalten und den ökologischen Fußabdruck unserer Reisen so gering wie möglich zu halten. Unsere Reisen finden in kleinen Gruppen statt. In den Städten sind wir zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Die Transfers zwischen den Unterkünften beschränken sich auf das Wesentliche. Alle Unterkünfte dieser Reise werden mit Nachhaltigkeitsanspruch geführt – allen voran die Haltia Lake Lodge am Rande des Nuuksio-Nationalparks. Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise nach/von Finnland anfallenden CO2-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%.
Reisecharakter ... Diese Reise verbindet Naturerlebnisse mit Kultur, Geschichte(n) und Begegnungen in Südfinnland. Viele lokale Guides bringen uns ihre Heimat näher. Wir sind meist zu Fuß unterwegs, nutzen in den Städten öffentliche Verkehrsmittel und einmal auch das Fahrrad. Im Nuuksio-Nationalpark kommt eine Kanutour hinzu. An den Tagen mit Unterkunftswechsel und bei Tagesausflügen sind wir im Kleinbus unterwegs. Die Atmosphäre ist entspannt, die Gruppe klein, und es ist Zeit für eigene Erkundungen und Entdeckungen eingeplant. Diese Reise ist ideal für alle, die die unterschiedlichen Seiten des finnischen Südens mit Neugier, Genuss und allen Sinnen nachhaltig erleben möchten.
Unterkunft ... Wir wohnen in komfortablen, sorgfältig ausgesuchten Hotels mit nachhaltigen Konzepten. Zwei stilvolle, sehr individuelle Stadthotels werden durch eine gemütliche Lodge am Waldrand ergänzt. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und zeitgemäßen Komfort (siehe Unterkunftsbeschreibungen).
Verpflegung ... Ein gutes Frühstück erhalten wir stets im Hotel. Das erste Abendessen (Welcome-Dinner), das letzte Abendessen (Farewell-Dinner), das erste Abendessen in Turku (Reisetag 7) sowie alle Abendessen in der Haltia Lake Lodge (Reisetage 4-6) sind im Reisepreis enthalten. An den anderen Abenden besteht die Möglichkeit zum individuellen Essengehen mit eigener Auswahl und Bezahlung. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst, ebenfalls mit eigener Auswahl und Bezahlung – je nach Tagesablauf und Umgebung mal im Bistro, Café oder einem landestypischen Restaurant. Das Mittagessen am Lagerfeuer (Reisetag 4) und das Picknick während der Kanutour im Nuuksio-Nationalpark (Reisetag 6) sind im Reisepreis enthalten. Das Picknick wird aus der Lodge mitgenommen und gemeinsam transportiert. Die Reiseleitung und die lokalen Guides geben Empfehlungen und besprechen die Möglichkeiten, die sich an den jeweiligen Tagen bieten, mit der Gruppe vor Ort.