Auf dieser Reittour erkunden wir die schöne Borgarfjörður-Region in West-Island, die auch unter Isländern sehr beliebt ist. Hier finden sich zahlreiche heiße Quellen sowie einige Schauplätze der Isländersagas. Auf Ritten mit freilaufender Herde oder Tagestouren mit einem Pferd pro Reiter folgen wir weichen Flussläufen durch das Reykholtsdalur bis nach Húsafell. Dabei passieren wir Wasserfälle und genießen spektakuläre Aussichten über grüne Täler vom Pferderücken aus. Auch verschiedene Flussdurchquerungen dürfen nicht fehlen. Am Ende jedes Reittages entspannen wir in den geothermalen Schwimmbädern der Region. Wir übernachten in einem Gästehaus und in der Schlafsackunterkunft Logaland und werden überall voll verpflegt. Eine abwechslungsreiche Tour für Reit- und Badefreunde ...
West-Island (Hveragerði/Vellir, Borganes, Borgarfjörður, Húsafell, Reykholtsdalur, Miðfossar, Flókadalur …)
Sie befinden sich bereits in Island oder fahren nach Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík selbständig mit dem Flybus nach Reykjavík. Zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr werden Sie und die anderen Teilnehmer von einem Mitarbeiter der Farm Vellir am zentralen Busbahnhof BSÍ oder direkt an Ihrer Unterkunft in Reykjavík abgeholt. Gemeinsam fahren wir über die Hochebene Hellisheiði zur Farm Vellir nahe Hveragerði. Beim Abendessen lernen wir uns und das Programm für die kommenden Tage kennen ... ÜN Südwest-Island/Vellir
Wir fahren mit dem Bus nach Borgarnes in West-Island. Hier beginnt unsere Tour und wir reiten mit freilaufender Herde außerhalb des Ortes auf guten Reitwegen gen Landesinnere. Unterwegs passieren wir die Universität für Landwirtschaft in Hvanneyri. Hier wurde der berühmte Hengst Ófeigur frá Hvanneyri geboren. Anschließend reiten wir weiter zu den Wasserfällen Miðfossar und genießen bei gutem Wetter die ungestörte Aussicht auf den Borgarfjörður. Ein heißes Bad im Schwimmbad von Hreppslaug rundet unseren ersten Tag im Sattel ab. Gegen Abend fahren wir nach Logaland, unserer Unterkunft der nächsten Tage … ÜN West-Island/Logaland
Heute reiten wir von den Wasserfällen Miðfossar am Berg Hestfjall entlang. Gemeinsam mit unserer Herde durchqueren wir den Fluss Grímsá und genießen den Weg entlang des weichen Flussufers. Von hier aus erreichen wir auch den Fluss Reykjadalsá, der uns ins gleichnamige Tal führt. Unser Tagesziel ist unsere Unterkunft Logaland nahe des Örtchens Kleppjárnsstaðir. Von hier aus sind es nur 5 Minuten zum nächsten Schwimmbad, das nach dem Reiten mit verschiedenen Hot Pots lockt ... ÜN West-Island/Logaland
Wir satteln unsere Pferde für den heutigen einstündigen Tagesritt und reiten über eine Schotterstraße in das Tal Reykholtsdalur. Hier folgen wir dem Flusslauf des Reykjadalsá, den wir bis zu zehn Mal durchqueren werden. Ein besonders schönes Reiterlebnis! Über seichte Reitwege gelangen wir schließlich in den Wald von Húsafell. Die Hot Pots von Húsafell sind die bekanntesten der Region, sodass wir vor der Rückfahrt nach Logaland erneut ein warmes Bad nehmen … ÜN West-Island/Logaland
Nach dem Frühstück werden wir nach Kalmarstunga gefahren, von wo aus wir mit unseren Pferden eine vier- bis fünfstündige Tagestour unternehmen. Wir umrunden den Berg Strútur und reiten bis zur alten Farm Húsafell. Hier lassen wir unsere Pferde zurück und nehmen ein erfrischendes Bad, bevor wir zu einem Ausflug zu den bekanntesten Highlights der Region aufbrechen. Wir besuchen die imposanten Wasserfälle Hraunfossar und fahren zum historisch bedeutsamen Ort Reykholt, wo wir die Chance haben, die örtliche Kirche und das Museum zu besuchen. Ein ereignisreicher Tag ... ÜN West-Island/Logaland
Am heutigen Tag reiten wir die Strecke von Tag 3 in die entgegengesetzte Richtung, was uns einen anderen, ebenso aufregenden Blick über den Borgarfjörður beschert. Vorbei am schönen Hof Kópareykir reiten wir über den Brennistaðaháls-Pass, von wo wir bei entsprechendem Wetter einen atemberaubenden Blick über das Tal Reykholtsdalur und die Region haben, die wir die letzten Tage so gut kennengelernt haben. Die Pferde bleiben auf der Farm Brennistaðir im Tal Flókadalur und schöpfen Kraft für unseren letzten Reittag. Wir selbst gönnen uns ein letztes warmes Bad und genießen unseren letzten gemeinsamen Abend … ÜN West-Island/Logaland
Wir satteln unsere Pferde ein letztes Mal und folgen sanften Reitwegen entlang des Flusses Flókadalsá in Richtung der Erhebung des Varmalækjarmúli. Zum Abschluss darf jeder nochmal sein Lieblingspferd reiten und Islands Natur vom Pferderücken aus in vollen Zügen genießen, bevor wir alle Pferde verladen. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Bus zurück nach Reykjavík, wo wir uns voneinander verabschieden … Sjáumst!
Die aktualisierte Reisebeschreibung folgt voraussichtlich ab Mitte September.
Schreiben Sie uns schon jetzt, wenn Sie sich für diese Reise interessieren oder wir Sie auf eine Warteliste setzen sollen. Bitte nennen Sie in der Anfrage den Titel der Reise.
Auf dieser Standort-Reittour lernen Sie die vielseitige Landschaft West-Islands, insbesondere die Region am Borgarfjörður, vom Pferderücken aus kennen. Nach alter Tradition reiten wir auf einigen Streckenabschnitten mit einer freilaufenden Herde von Wechselpferden, sodass eine Reihe von guten Reitpferden mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung steht und für jeden Reitertyp passende Pferde ausgewählt werden können. Die Etappen ohne Herde legen wir mit einem Pferd pro Reiter zurück Am Tagesende lassen wir die Pferde an ihrem Rastplatz zurück und werden jeden Morgen von unserer Unterkunft zurück zur Herde gefahren. Wir reiten durch grüne Täler, an sanften Flussufern sowie auch mal auf Schotterwegen entlang. Wir durchqueren mit unseren Pferden mehrmals Flussläufe, kleine isländische Wälder und bewegen uns auf Bergpfaden, die uns eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung ermöglichen. Ein besonderes Highlight unserer Tour bilden die Tagesabschlüsse in den vom geothermalen Wasser naturwarmen Schwimmbädern (Badehose/-anzug nicht vergessen!) …
Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres bis hohes Maß an Reiterfahrung, ein routinierter Umgang mit Pferden sowie eine sehr gute Grundkondition vorausgesetzt. An insgesamt 6 Reittagen sind wir täglich 5 bis 8 Stunden unterwegs und legen pro Etappe zwischen 25 und 38 Streckenkilometer zurück. An einigen Tagen sind wir mit einer freilaufenden Pferdeherde unterwegs. Die Mithilfe beim Zusammenhalten der Herde ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Auch Flüsse warten darauf, von uns durchquert zu werden. Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein, sein Pferd im offenen Gelände in allen Gangarten zu kontrollieren. Natürlich gönnen wir uns und unseren Pferden unterwegs ausreichend Verschnaufpausen. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Wir übernachten in dem Gemeindehaus Logaland im Mehrbettzimmer (Schlafsackunterkunft). Die erste Nacht der Tour verbringen wir im Farmgästehaus Eldhestar/Vellir in Doppel- bzw. Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC (gemachte Betten). Während der Tour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen).