Sie wollen die absoluten Highlights Island entlang der Ringstraße im Winter kennenlernen? Dann begleiten Sie uns auf dieser spannenden Rundreise für Island-Entdecker. Auf der klassischen Route entlang Islands Ringstraße erkunden wir die atemberaubendsten Wasserfälle und klirrend kalte Landschaften. Kommen Sie mit uns in die Mývatn-Region, in das Gebiet der Geysire und die Landschaften um Europas größten Gletscher, den Vatnajökull. Wir erahnen die Kräfte der Insel aus Wasser, Feuer und Eis am Rande von Vulkanen und tosenden Wasserfällen. Entdecken Sie in den langen Winternächten tanzende Nordlichter und verlieren Sie ihr Herz an die quirlige Hauptstadt Reykjavík. Egal ob Sie Island zum ersten oder zum wiederholten Male erleben, der Winter in Island wird Ihnen (einmal mehr) den Atem rauben …
Vom Flughafen in Keflavík erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in in Ihrer Unterkunft steht der Rest des Tages zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen und wir brechen auf zum Nationalpark Þingvellir. Im Jahre 930 wurde hier eines der ältesten Parlamente der Welt gegründet. Außerdem lässt sich hier beobachten, wie auf dem Mittelatlantischen Rücken die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Wir statten dem Geothermalgebiet Haukadalur mit seinen Geysiren einen Besuch ab und bewundern anschließend den imposanten Wasserfall Gullfoss. Zwischendurch legen wir immer wieder kurze Pausen ein. Abends halten wir Ausschau nach Nordlichtern am Nachthimmel … ÜN Süd-Island/Skógar
Heute lassen wir uns nach dem Frühstück von den beeindruckenden Wasserfällen Seljalandsfoss und dem 60m hohen Skógafoss in den Bann ziehen. Wir besuchen das Freilichtmuseum am Wasserfall. Vorbei am Gletscher Mýrdalsjökull führt unsere Reise weiter zum Kap Dyrhólaey, an dem wir die tosende Brandung am schwarzen Sandstrand beobachten können. Ein Winterspaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel rundet unser Tagesprogramm ab … ÜN Süd-Island/Kirkjubæjarklaustur
Wir setzen unsere Reise fort in Richtung Skaftafell Nationalpark. Hier bieten sich uns zahlreiche Möglichkeiten für leichte Wanderungen und einfache Spaziergänge. Unser Tagesziel ist der eindrucksvolle Gletscher Vatnajökull. Mit einer Fläche von über 8.000 km2 ist er Europas größter Gletscher. Die Gletscherlagune Jökulsárlón mit den je nach Tageslicht blaugrauschimmernden Eisbergen ist einer der Reise-Highlights. Wir lauschen dem Krachen der eisigen Riesen und beobachten Sie auf Ihrem Weg hinaus in Richtung Atlantik … ÜN Südost-Island/Skaftafell
Nach einem Zwischenstopp im Fischerort Höfn fahren wir weiter in die Ostfjorde. Diese einsame Region besticht durch ihre steilen Felsküsten und verträumten Dörfer. Die Gesteine in dieser Region sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt und damit die ältesten in ganz Island. Durch tiefe Täler und entlang beschaulicher Fjorde erreichen wir Egilsstaðir, das Ziel unserer heutigen Fahrt. Mit etwas Glück können wir abends vielleicht ein paar Polarlichter am Winterhimmel entdecken … ÜN Ost-Island/Egilsstaðir
Über die mondähnliche Hochebene bei Möðrudalur gelangen wir ins Gebiet des Sees Mývatn. Die winterliche Stimmung an den Sehenswürdigkeiten und den Lavaformationen in dieser Gegend wird uns in ihren Bann ziehen. Im Geothermalgebiet von Námaskarð erleben wir brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde. Die Natur präsentiert sich uns in ihren prächtigen Winterfarben. Auf dem Weg legen wir einen Stopp am „Wasserfall der Götter“, dem Goðafoss, ein… ÜN Nord-Island
Die Landschaft um den See Mývatn bietet viel, um die Natur Islands kennenzulernen. Deshalb wollen wir dieser Gegend mit ihren geothermalen Highlights auch einen ganzen Tag widmen. Im Winterkleid zeigt Nordisland seinen besonderen Reiz, denn die gefrorenen Landschaften unweit der vielen heißen Quellen stehen für die großen Gegensätze der Insel aus Feuer und Eis. Ein entspannendes Bad im Mývatn Nature Bath rundet diesen Tag ab … ÜN Nord-Island
Wir setzen unsere Fahrt zunächst in Richtung Akureyri fort. Nach einem kurzen Stadtbummel nehmen wir auch schon wieder Abschied von Akureyri, der schönen Hauptstadt des Nordes. Unser Weg führt uns weiter in den Westen und so durchfahren wir die Region um den malerischen Skagafjörður. Hier ist das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Unser Ziel für heute ist die Region um den Fjord Borgarfjörður im Westen Island … ÜN West-Island
Heute statten wir dem Landnahmemuseum im Ort Borgarnes einen Besuch ab und erhalten informative Einblicke in das Leben der Isländer zur Zeit der Besiedelung der Insel. Außerdem besichtigen wir die größte Heißwasserquelle der Welt, Deildartunguhver. In der Nähe von Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, bestaunen wir die Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Unsere Rundreise endet schließlich in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Nach dem Abschied von der Reiseleitung stehen Ihnen der Nachmittag und Abend zur freien Verfügung … ÜN Reykjavik
Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten teil. Begeben Sie sich auf kulturelle Spurensuche und besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder eine Ausstellung. Lassen Sie die Reise beispielsweise - typisch isländisch - bei einem Besuch im Schwimmbad oder in der berühmten Blauen Lagune ausklingen. Auch kulinarisch hat Islands Hauptstadt einiges zu bieten. Vielleicht planen Sie in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants ja schon Ihre nächste Reise nach Island? … ÜN Reykjavik
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
Auf dieser Gruppenreise umrunden Sie Island mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und mindestens 10 (an ausgewählten Terminen mindestens 14) bzw. maximal 22 Reiseteilnehmern. Der Ringstraße folgend erkunden wir Islands größte Natur-Highlights im Winter. Während der Fahrt durch die unterschiedlichen Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen erleben wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel und erfahren etwas über die isländische Kultur. Im Rahmen dieser Reise ist der Besuch des Mývatn Nature Bath möglich (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Je nach Wetterbedingungen begeben wir uns auf Nordlichtjagd am Nachthimmel. Die Reise in einer kleinen Gruppe und die Unterbringung in Zimmern mit eigenem Bad machen diese Inselumrundung besonders für die Naturliebhaber interessant, die Island in einem komfortablen Rahmen entdecken möchten. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen. Einige Termine mit garantierten Abfahrten!
Auf dieser Reise machen wir einige kurze und einfache Wanderungen und Spaziergänge, die ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt werden. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen und vereisten Pfaden und in teils weglosem Gelände (Wanderstiefel nicht vergessen), sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Abendessen an 7 Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). Mittags verpflegen sich die Teilnehmer selbst.