Auf dieser Reise erleben wir die vielfältige Natur Islands im Herbstkleid und werden Teil uralter Traditionen. Im September ist es Zeit, die freilaufenden Schafe und Pferde ins Winterquartier zu holen. Wir nehmen teil am isländischen „réttir“, dem Schafabtrieb und helfen dabei, die Schafe von ihren Sommerweiden im Hochland ins Tal zu treiben. Zusammen mit den Isländern stürzen wir uns ins bunte Treiben beim anschließenden Sortieren - unumstritten das Highlight unserer Reise. Außerdem beobachten wir auf der Halbinsel Vatnsnes Robben, die sich auf den Felsbänken räkeln und bewundern den interessant geformten Felsen Hvítserkur. Während der Reise werden wir mit traditionellen isländischen Speisen versorgt. Eine abwechslungsreiche Islandreise für Naturliebhaber, die landestypische Bräuche hautnah miterleben wollen …
Nordwest-Island (Brekkulækur, Vatnsnes, Hochland/Núpsdalur), Reykjavík
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík werden Sie von Ihrer Reiseleitung zwischen 15:00h und 16:30h in Empfang genommen. Falls Sie bereits in Reykjavík sind, werden Sie ab 17:30h an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts eingesammelt. Anschließend fahren wir gemeinsam zu unserer Unterkunft auf der Farm Brekkulækur. Auf der Fahrt passieren wir Lavafelder, Farmland, Küstenlandschaften und sanfte Berghänge. Abends lassen wir den Tag ausklingen und freuen uns auf die kommenden Reiseerlebnisse ... ÜN West-Island/Brekkulækur
An diesem Tag zur freien Gestaltung lernen wir den Hof Brekkulækur kennen und erkunden die Umgebung. Wir entspannen auf der Farm oder lassen uns von einer der Wandermöglichkeiten direkt vor der Haustür locken … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Heute erwartet uns ein abwechslungsreicher Ausflugstag auf der Halbinsel Vatnsnes. Wir unternehmen kleine Wanderungen an der Küste, halten Ausschau nach den Bewohnern einer Robbenbank und besuchen den interessanten Felsen Hvítserkur. Den Abschluss bildet der kleine Ort Hvammstangi mit seinem Schwimmbad, wo wir uns zum Ende des Tages im naturheißen Wasser entspannen … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Drei ereignisreiche Tage liegen vor uns. Am späten Vormittag fahren wir in Richtung Hochland und werden Teil einer uralten Tradition: dem Schafabtrieb (auf Isländisch „réttir“ genannt). Bei diesem alljährlichen Ereignis werden die Mutterschafe und Lämmer der Gemeinde, die die Sommermonate auf den Wildweiden im Hochland verbracht haben, zusammengetrieben und nach Hause geholt. Wir gehen der Herde entgegen und helfen dabei, die heimwärts strebenden Schafe in den Nachtpferch zu treiben. Auch die Stuten und Fohlen der lokalen Farmer werden von den Sommerweiden in Richtung Tal geschickt … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Nach einem Vormittag zur freien Verfügung treffen ab dem Mittag die ersten Schafherden beim Pferch an - direkt in Sichtweite von Brekkulækur - und das Sortieren der Schafe beginnt. Wir erleben hautnah die „Volksfeststimmung“ unter den Isländern während dieser alljährlichen gemeinsamen Tradition. Am Abend mischen wir uns auf dem „Ball“ im Gemeindehaus unter das Volk und feiern zu Livemusik mit und unter Isländern (Teilnahme optional) … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Auch heute liegt wieder ein aufregender Tag vor uns. Denn nach den Schafen kommen heute rund 300 Pferde am Pferch an, die ebenfalls nach ihren Besitzern sortiert werden müssen. Dabei darf jeder, der möchte, tatkräftig mithelfen. Den ganzen Tag über herrscht ein reges Treiben und wir sind mittendrin. Im Anschluss lassen wir den Nachmittag und Abend nach getaner Arbeit gemütlich in unserer Runde ausklingen … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Wir nehmen Abschied von den Schafen, den Pferden und dem Hochland und fahren Richtung Süd-Island in die Hauptstadt Reykjavík. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie hier nach Ihren eigenen Vorstellungen. Ob Einkaufsbummel auf dem Laugavegur, ein Spaziergang zur architektonisch interessanten Konzerthalle Harpa oder ein Café-Besuch - für jeden hat Islands lebendige Hauptstadt etwas Passendes zu bieten … ÜN Reykjavík
Früh am Morgen erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
Auf dieser Kleingruppenreise erkunden Sie Island mit einem einheimischen Reiseleiter und maximal 13 weiteren Teilnehmern (die Gesamtgruppengröße ist 14) in der goldenen Herbstzeit. Auf leichten und mittelschweren Wanderungen mit Tagesgepäck entdecken wir die landschaftliche Vielfalt Islands in der ruhigen Nebensaison und besuchen geologische Besonderheiten. Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir auf und in der Umgebung der Farm Brekkulækur und lernen das isländische Landleben mit seinen Traditionen und seinem besonderen Flair hautnah kennen. Das Highlight unserer Tour ist dabei die Teilnahme am alljährlichen Schafabtrieb, dem „réttir“, bei dem die Schafe der Region von ihren Sommerweiden im Hochland gen Tal getrieben und anschließend sortiert werden. Wir helfen den Bauern und werden so Teil einer jahrhundertealten Tradition, auch nach getaner Arbeit beim „Ball“ im Gemeindehaus. Darüber hinaus darf ein „typisch isländisches“ Bad in kleinen Bädern und Hot Pots natürlich nicht fehlen (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Wir sind mit dem Kleinbus unterwegs. An einigen Tagen erwarten uns längere Fahrtstrecken. An anderen Tagen werden wir kürzere oder gar keine Anfahrten haben. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen unterbrochen.
Auf dieser Reise machen wir leichte bis mittelschwere Wanderungen mit Gehzeiten bis maximal 8 Stunden. (Bitte denken Sie an ihre eingelaufenen Wanderstiefel.) Außerdem unternehmen wir mehrere kleine Wanderungen und Spaziergänge mit Gehzeiten bis zu 2 Stunden. Dabei sind wir grundsätzlich nur mit Tagesgepäck unterwegs. Die Wanderungen sind geeignet für sportliche Wanderer mit Trittsicherheit in teils weglosem Gelände und normaler Kondition. Etwas anspruchsvoller ist das Gelände im isländischen Hochland. Hier gibt es keine befestigten Wege und es kann sein, dass kleinere, steile Abschnitte gemeistert werden müssen, während wir helfen, die Schafe gen Tal zu treiben. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Auf dieser Reise übernachten wir in einfachen Gästehäusern in Doppel- und/oder Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC. Einen Großteil unserer Zeit verbringen wir direkt auf der schön gelegenen Farm Brekkulækur in Nordwest-Island. Unterwegs werden wir an einigen Tagen mit typischen isländischen Speisen voll verpflegt, an anderen Tagen haben wir in der Mittagspause Zeit, uns etwas Kleines zu essen zu erwerben (siehe Leistungen).