Erleben Sie die Glanzlichter des Nordens auf dieser umfangreichen Rundreise durch Island. Entlang der Ringstraße locken beliebte Sehenswürdigkeiten wie das Geothermalgebiet der Geysire im Süden und die kontrastreiche Halbinsel Snæfellsnes im Westen der Insel. Im Norden erleben wir die vielfältige Landschaft um den See Mývatn und im Südosten schlägt uns die Gletscherlagune Jökulsárlón in ihren Bann. Dabei erleben wir weit mehr als bei einer klassische Rundreise durch Island. Denn darüber hinaus wagen wir auch einen Abstecher ins Hochland und begeben uns auf abgelegenen Pisten in das farbenprächtige Gebirge um Landmannalaugar. Als weiteres Highlight begeben wir uns auf dieser Reise sogar in die entlegenen Westfjorde und lassen uns von der schroffen Landschaft mit ihren steilen Klippen den Atem rauben …
West-Island (Borgarfjörður, Snæfellsnes ...), Westfjorde (Patreksfjörður, Ísafjörður ...), Nord-Island (Skagafjörður, Tröllaskagi, Akureyri ...), Mývatn-Region (Mývatn, Jökulsárgljúfur, Dettifoss …), Ost-Island (Lagarfljót, Ostfjorde …), Südost-Island (Vatnajökull, Jökulsárlón, Skaftafell …), Süd-Island (Seljalandsfoss…), Südliches Hochland (Landmannalaugar...), Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss…), Reykjavík/Reykjanes
Vom Flughafen in Keflavík erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in in Ihrer Unterkunft steht der Rest des Tages zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Reykjavík brechen wir auf zum Nationalpark Þingvellir. Im Jahre 930 wurde hier eines der ältesten Parlamente der Welt gegründet. Wir befinden uns auf dem Mittelatlantischen Rücken, auf dem die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinanderdriften, was an diesem Ort gut sichtbar ist. Anschließend geht es weiter in das schöne Borgarfjörður-Gebiet mit seinen grünen Tälern und lachsreichen Flüssen. In Reykholt besuchen wir den Wohnsitz des Dichters und Politikers Snorri Sturluson. Auf der Weiterfahrt in Richtung Westen gelangen wir auf die halbinsel Snæfellsnes … ÜN West-Island/Snæfellsnes
Die nächste Etappe unserer Reise führt uns einmal um die 100 Kilometer lange Halbinsel Snæfellsnes. Es geht an der Küste entlang, vorbei an grünen Landschaften, goldenen Stränden, vulkanischen Hügeln und erkalteten Lavafeldern. Der Süden der Halbinsel kann mit bizarren Felsformationen und steilen Vogelklippen aufwarten. Eindrucksvoll erhebt sich die glitzernde Gletscherkappe des berühmten Snæfellsjökull über der Landschaft. Wir setzen mit der Fähre in die Westfjorde über ... ÜN Westfjorde/Patreksfjörður
Heute wollen wir die raue Landschaft der Westfjorde gemeinsam entdecken. Die namensgebenden Fjorde reichen tief ins Landesinnere. Eines unserer Ziele ist die atemberaubende Steilküste Látrabjarg. Die Klippen fallen hier auf einer Länge von 14 Kilometern auf bis zu 450 Meter ab und beherbergen Europas größte Seevogelkolonie. Unser Tagesziel ist das beschauliche Ísafjörður … ÜN Westfjorde/Ísafjörður
Wir verlassen die einsamen Westfjorde und fahren weiter in die Skagafjörður-Region. Die Straße windet sich über Gebirgspässe und hält immer wieder neue und spannende Eindrücke von der Landschaft des Nordwestens für uns bereit. Unterwegs halten wir Ausschau nach Seehunden und genießen den Blick auf die beeindruckenden Fjordlandschaften mit den vorgelagerten Inseln ... ÜN Nord-Island/Skagafjörður
Auf der Ringstraße geht es weiter durch die sehenswerte Skagafjörður-Region, das isländische Zentrum der Pferdezucht. Heutiges Tagesziel ist Akureyri, die Hauptstadt des Nordens, bzw. die Umgebung am malerischen Eyjafjörður. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung und lädt zum Entspannen ein … ÜN Nord-Island/Akureyri bzw. Umgebung am Eyjafjörður
Vorbei am Goðafoss, dem „Wasserfall der Götter“, machen wir uns auf zum See Mývatn. Die aktive Vulkanzone ist geprägt von Pseudokratern, Lavaformationen und fruchtbaren Ebenen. Im Solfatarengebiet Námaskarð dampft es aus Erdspalten, Schlammquellen und Fumarolen. Den geologischen Highlights der Region widmen wir uns heute den ganzen Tag, bevor wir nach Akureyri zurückkehren … ÜN Nord-Island/Akureyri bzw. Umgebung am Eyjafjörður
Wir verlassen die schöne Hauptstadt des Nordens in Richtung Ost-Island und fahren über die Halbinsel Tjörnes bis zur legendären Ásbyrgi-Schlucht und dem mächtigsten Wasserfall Europas - dem Dettifoss. Unterwegs eröffnet sich uns ein imposanter Ausblick auf das Delta des Flusses Jökulsá á Fjöllum (je nach Witterung und Öffnung der Pisten wird hier ggf. eine Alternativroute gewählt). Über die einsame, wüstenähnliche Hochebene Möðrudalsheiði fahren wir weiter nach Egilsstaðir ... ÜN Ost-Island/Egilsstaðir
Nach dem Frühstück führt uns unsere Fahrt auf der schmalen Ringstraße in den ältesten Teil Islands. Die einsamen Ostfjorde bestechen durch ihre steilen Felsküsten und verträumten Dörfer. Mit Blick auf erste Gletscherzungen erreichen wir unseren Höhepunkt des Tages: die Gletscherlagune Jökulsarlón. Eine Bootsfahrt zwischen den schwimmenden Eisbergen der Lagune ist ein ganz besonderes Erlebnis ... ÜN Südost-Island/Vatnajökull-Region
Mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden Gletscher brechen wir auf zum Nationalpark Skaftafell. Wir durchfahren das Sandergebiet Skeiðarársandur und erreichen den Ort Kirkjubæjarklaustur, nahe des riesigen Lavafeldes Eldhraun, das im 18. Jh. während des verheerenden Ausbruchs der Laki-Spalte entstanden ist. Entlang dieser faszinierenden Landschaft gelangen wir zum südlichsten Punkt Islands, nach Vík ... ÜN Süd-Island/Vík
Wir durchstreifen die faszinierende Welt unterhalb der Gletscher Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull. Tiefe Schluchten durchschneiden die Plateaus unterhalb der beiden Gletscherkappen. Am Kap Dyrhólaey spüren wir die Kraft des Nordatlantiks bevor wir weitere Wassermassen am Skógafoss bestaunen. Am Seljalandsfoss wagen wir sogar einen Blick hinter den beeindruckenden Wasserfall. Der Sage nach soll sich hinter seinem Wasserschleier ein Schatz verbergen … ÜN Süd-Island/Hella
Heute erwarten uns zwei Highlights im Geothermalgebiet Haukadalur: Wir erleben die Kraft des aktiven Geysirs Strokkur, der alle 10 Minuten eine 25 bis 35 Meter hohe Dampf- und Wassersäule in die Luft schießt, und den gewaltigen „goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Hier stürzt der Fluss Hvítá über zwei Stufen in eine Schlucht. Oft kann man einen Regenbogen über der Gischt des Wasserfall beobachten. Zum Abschluss erkunden wir den Þingvellir-Nationalpark. Im UNESCO Weltkuturerbe wurde eines der ersten Parlamente der Welt gegründet … ÜN Süd-Island/Hveragerði
Heute bekommen wir einen Eindruck vom isländischen Hochland. Unser Tagesausflug führt uns in die Region um Landmannalaugar mit faszinierenden Farbkontrasten. Am Fuß bunter Rhyolithberge mäandert ein schwarzer Obsidianstrom. Benannt ist die Region nach den heißen Quellen, die bereits von den ersten Siedler Islands als willkommene Wohltat auf strapaziösen Hochlanddurchquerungen genutzt wurden. Am späten Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt Reykjavík und nehmen Abschied von unserer Reiseleitung. Der vorletzte Abend steht zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
Ihren letzten Tag in Island können Sie komplett selbst gestalten! Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten teil. Lassen Sie die Reise beispielsweise - typisch isländisch - bei einem Besuch im Schwimmbad oder in der berühmten Blauen Lagune ausklingen. Begeben Sie sich auf kulturelle Spurensuche und besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder eine Ausstellung. Auch kulinarisch hat Islands Hauptstadt einiges zu bieten. Und vielleicht planen Sie in einem der gemütlichen Cafés vielleicht schon Ihre nächste Reise nach Island … ÜN Reykjavík
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück in Reykjavík erfolgt der individuelle Transfer zum internationalen Flughafen in Keflavík ... Sjáumst!
Auf dieser Gruppenreise umrunden Sie Island mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und mindestens 4 (an ausgewählten Terminen mindestens 12) bzw. maximal 28 Reiseteilnehmern. Der Ringstraße folgend erkunden wir Islands größte Natur-Highlights und gelangen sogar in die einsamen Westfjorde. Während der Fahrt durch diverse Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen erleben wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen die Vorlieben der Isländer kennen und lieben. Der Busreise-Charakter und die Unterbringung in Zimmern mit eigenem Bad machen diese Inselumrundung besonders für die Naturliebhaber interessant, die Island in einem komfortablen Rahmen entdecken möchten. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise, die auch die Westfjorde einschließt, sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir täglich ca. 4 Stunden im Bus verbringen werden. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen. Einige Termine mit garantierten Abfahrten!
Auf dieser Reise machen wir einige kurze und einfache Wanderungen und Spaziergänge. Alle Wanderungen und Spaziergänge werden ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen Pfaden und in teils weglosem Gelände, sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Abendessen an 11 Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). Mittags verpflegen sich die Teilnehmer - mit Ausnahme an Tag 13 - selbst.