Island ist ein Land der Gegensätze: brodelnde Vulkane, weite Gletscher, einsame Fjorde und eine lebendige Kultur voller Mythen und Geschichten. Auf dieser umfassenden Rundreise erkunden wir die Insel in all ihren Facetten – vom rauen Hochland bis zu den stillen Westfjorden. Wir überqueren die Hochlandpiste Kjölur, wandern im farbenprächtigen Liparitgebirge von Landmannalaugar, bestaunen die gewaltige Caldera der Askja und tauchen in die abgeschiedene Welt der Westfjorde ein. Mit einer kleinen Gruppe reisen wir abseits ausgetretener Pfade und erleben Island so authentisch wie möglich – abwechslungsreich, intensiv und mit ausreichend Zeit für unvergessliche Eindrücke.
Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss ...), Süd-Island (Dyrhólaey, Skógar, Landmannalaugar ...), Südost-Island (Jökulsárlón, Skaftafell ...), Ost-Island (Ost-Fjorde), Mývatn-Region (Mývatn, Goðafoss ...), Nord-Island, (Akureyri, Skagafjörður ...), West-Island (Borgarfjörður, Snæfellnes …), Westfjorde (Patreksfjörður, Isafjörður), Zentrales Hochland (Kjölur, Askja), Reykjavík/Reykjanes
Vom Flughafen in Keflavík erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in in Ihrer Unterkunft steht der Rest des Tages zu Ihrer freien Verfügung. Ob ein kleiner Spaziergang durch die hübschen Gassen der Stadt oder der Besuch eines der zahlreichen Restaurants – Reykjavík hat viel zu bieten ... ÜN Reykjavík
Am Morgen treffen wir unsere Reiseleitung und starten unsere Rundreise. Erster Höhepunkt ist der Nationalpark Þingvellir, wo im Jahr 930 das älteste noch bestehende Parlament der Welt gegründet wurde. Über die Kaldidalur-Hochlandpiste genießen wir den Blick auf den Langjökull-Gletscher. In der Region Húsafell besuchen wir die Lavawasserfälle Hraunfossar und Barnafoss und erfahren in Reykholt mehr über den Dichter Snorri Sturluson, der hier im Mittelalter lebte und wirkte… ÜN West-Island/Borgarfjörður-Region
Heute verlassen wir die belebteren Regionen und tauchen ins isländische Hochland ein. Über die Kjölur-Route führt der Weg zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull hindurch. Endlose Lavafelder, weite Sandflächen und dampfende Quellen prägen die Landschaft. Ein echtes Abenteuer, das Islands wilde Seite zeigt… ÜN Nord-Island/Vatnsnes-Halbinsel
Heute wartet das Hochland: Wir fahren über die karge Piste Kjölur und legen eine Pause im Thermalgebiet Hveravellir ein – ein versteckter Ort mit heißen Quellen inmitten wilder Natur. Im Süden besuchen wir zwei isländische Ikonen: den „Goldenen Wasserfall“ Gullfoss und die sprudelnden Springquellen von Geysir und Strokkur… ÜN Südwest-Island
Einer der Höhepunkte der Reise: die Fahrt ins Liparitgebirge von Landmannalaugar. Die bunten Rhyolithberge, Lavazungen und dampfenden Quellen bilden eine einzigartige Kulisse für eine Wanderung. Wer mag, kann in einem heißen Bach baden – ein echtes Hochlanderlebnis… ÜN Südwest-Island
Entlang der Südküste besuchen wir die Wasserfälle Seljalandsfoss, hinter dem ein schmaler Pfad entlangführt, und Skógafoss, dessen Wassermassen donnernd in die Tiefe stürzen. Am schwarzen Strand von Reynisfjara erleben wir die Kraft des Atlantiks. Außerdem erkunden wir die Region um den Gletschervulkan Eyjafjallajökull und den Myrdalsjökull … ÜN Süd-Island
Im Nationalpark Skaftafell laden gut ausgebaute Wege zu leichten Wanderungen mit herrlicher Aussicht auf Gletscherzungen und Bergwelt ein. Danach erwartet uns die berühmte Gletscherlagune Jökulsárlón mit ihren schwimmenden Eisbergen – wer möchte, kann sie bei einer Bootsfahrt aus nächster Nähe bestaunen… ÜN Südost-Island
Die Fahrt führt uns über schmale Küstenstraßen entlang der einsamen Fjorde des Ostens. Steile Berge fallen hier direkt ins Meer, und in kleinen Fischerorten scheint die Zeit manchmal stehen geblieben zu sein. Übernachtung in der Region Egilsstaðir… ÜN Ost-Island
Über die Hochebene Möðrudalur erreichen wir den Norden. Der mächtige Wasserfall Dettifoss gilt als der energiereichste Europas und beeindruckt mit seiner Wucht. Weiter geht es in die vulkanisch aktive Mývatn-Region mit Pseudokratern, bizarren Lavaformationen und dampfenden Solfataren – ein Paradies für Naturfreunde und Vogelbeobachter. Zwei Übernachtungen in der Region… ÜN Mývatn-Region
Ein Tagesausflug bringt uns tief ins Hochland: Mit einem speziellen Hochlandbus erreichen wir die Askja-Caldera. Hier bietet eine Wanderung Einblicke in eine gewaltige Kraterlandschaft – inklusive des türkisblauen Víti-Sees. Unterwegs genießen wir ein Picknick inmitten der kargen Weiten… ÜN Mývatn-Region
Am Morgen halten wir am „Wasserfall der Götter“ – Goðafoss. Danach besuchen wir Akureyri, die lebendige Hauptstadt des Nordens. Im Skagafjörður tauchen wir anschließend in die Kulturgeschichte ein: Ein Heimatmuseum erzählt vom früheren Leben in Island, und eine Vorführung zeigt die Gangarten und Eleganz der berühmten Islandpferde… ÜN Nord-Island
Auf dem Weg in die Westfjorde begleiten uns immer wieder beeindruckende Fjordlandschaften. Mit etwas Glück sehen wir Seehunde an der Küste. Unterwegs besteht die Möglichkeit, in Islands längstem Schwimmbecken zu baden. Ziel des Tages ist Ísafjörður, das lebendige Zentrum der Westfjorde… ÜN Westfjorde/Isafjörður
Die Westfjorde sind eine Welt für sich. Wir besuchen den mächtigen Wasserfall Dynjandi, der sich über mehrere Stufen in die Tiefe ergießt. Später erreichen wir die Vogelklippen von Látrabjarg – eine der größten Seevogelkolonien Europas und Heimat von Papageitauchern, Basstölpeln und vielen weiteren Arten… ÜN Westfjorde/Isafjörður
Eine Fährüberfahrt durch die Breiðafjörður-Bucht mit ihren unzähligen kleinen Inseln bringt uns zur Halbinsel Snæfellsnes. Hier prägen Lavafelder, Küstenklippen und idyllische Fischerdörfer die Landschaft. Am Fuß des Gletschers Snæfellsjökull erwarten uns spektakuläre Ausblicke … ÜN West-Island/Snæfellsnes
Wir erkunden die Südküste der Halbinsel mit den Orten Arnarstapi und Hellnar, wo bizarre Felsformationen und Vogelklippen beeindrucken. Danach Rückfahrt nach Reykjavík, wo wir bei einer kurzen Stadtrundfahrt einen Überblick über die Hauptstadt erhalten… ÜN Reykjavík
Ein ganzer Tag steht zur freien Verfügung. Ob Stadtbummel, Museumsbesuch oder ein Ausflug in die Umgebung – Reykjavík bietet viele Möglichkeiten, den letzten Reisetag nach eigenen Wünschen zu gestalten… ÜN Reykjavík
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
Auf dieser Gruppenreise umrunden Sie Island mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und mindestens 4 (an ausgewählten Terminen mindestens 14) bzw. maximal 24 Reiseteilnehmern. Wir erkunden die Halbinsel Snæfellnes und die Westfjorde Islands. Wir folgen der Ringstraße und erkunden Islands größte Natur-Highlights. Wir durchfahren das Hochland und erwandern die Gegend. Während der Fahrt durch diverse Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen erleben wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen die Vorlieben der Isländer kennen und lieben. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen. Einige Termine mit garantierten Abfahrten!
Auf dieser Reise machen wir einige einfache Wanderungen und Spaziergänge. Alle Wanderungen und Spaziergänge werden ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen Pfaden und in teils weglosem Gelände, sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück und ein Lunchpaket an Tag 4 sowie Abendessen an 13 Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). An den anderen Tagen verpflegen sich die Teilnehmer selbst.