Sie wollen die absoluten Highlights Island entlang der Ringstraße innerhalb kurzer Zeit kennenlernen? Dann begleiten Sie uns auf dieser spannenden Rundreise für Island-Entdecker. Auf der klassischen Route entlang Islands Ringstraße erkunden wir die sehenswertesten Landschaften wie die Region Mývatn, das Gebiet der Geysire und die Landschaft um Europas größten Gletscher, den Vatnajökull. Wir erahnen die Kräfte der Insel aus Feuer und Eis am Rande von Vulkanen und tosenden Wasserfällen. Verlieren Sie ihr Herz an die quirlige Hauptstadt Reykjavík, an die einzigartigen Landschaften und die liebenswerten tierischen Bewohner des Landes. Genießen Sie die langen Sommertage auf der einzigartigen Insel im Nordatlantik zum ersten oder zum wiederholten Mal…
Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss ...), Süd-Island (Dyrhólaey, Skógar ...), Südost-Island (Vatnajökull, Jökulsárlón, Skaftafell ...), Ost-Island (Ost-Fjorde), Mývatn-Region (Mývatn, Goðafoss ...), Nord-Island (Akureyri, Skagafjörður ...), West-Island (Borgarfjörður …), Reykjavík/Reykjanes
Vom Flughafen in Keflavík erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in in Ihrer Unterkunft steht der Rest des Tages zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen und wir brechen auf zum Nationalpark Þingvellir. Im Jahre 930 wurde hier eines der ältesten Parlamente der Welt gegründet. Wir befinden uns auf dem Mittelatlantischen Rücken, auf dem die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinanderdriften, was an diesem Ort gut sichtbar ist. Anschließend geht es weiter in Richtung Süden. Zwischendurch legen wir immer wieder kurze Pausen ein und lassen uns von den beeindruckenden Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss in den Bann ziehen … ÜN Süd-Island
Vorbei am Gletscher Mýrdalsjökull führt unsere Reise weiter zum Kap Dyrhólaey, die Brutstätte für zahlreiche Meeresvögel. Ein Spaziergang durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Anschließend fahren wir weiter zum Nationalpark Skaftafell, wo sich uns Möglichkeiten für leichte Wanderungen und einfache Spaziergängen bieten. Unser Tagesziel ist der eindrucksvolle Vatnajökull. Mit einer Fläche von über 8.000 km2 ist er Europas größter Gletscher … ÜN Südost-Island/Skaftafell-Region
Nach der Fahrt durch das weite Sandergebiet Breiðamerkursandur gelangen wir zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón. Hier können wir beobachten wie Eisberge von der Lagune auf das offene Meer hinaustreiben. Nach einem Zwischenstopp im Fischerort Höfn fahren wir weiter in die Ostfjorde. Die Gesteine in dieser Region sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt und damit die ältesten in ganz Island. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen wir unser Ziel Egilsstaðir … ÜN Ost-Island/Egilsstaðir
Über die mondähnliche Hochebene bei Möðrudalur gelangen wir ins Gebiet des Sees Mývatn. Die Sehenswürdigkeiten dieser Gegend sowie die Vögel, die Vegetation und die Lavaformationen machen die Region zu einem Paradies für Naturfreunde. Im Geothermalgebiet von Námaskarð erleben wir brodelnde Schlammquellen, Sümpfe und dampfende Erde. Die Natur zeigt uns hier ihre prächtigen Farben. Wir setzen unsere Fahrt in Richtung Akureyri fort und legen einen Stopp am „Wasserfall der Götter“, dem Goðafoss, ein … ÜN Nord-Island/Akureyri
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt in Akureyri sagen wir der schönen Hauptstadt Nord-Islands auch schon wieder Lebewohl. Auf dem Weg in den Westen durchfahren wir die Region um den Skagafjördur. Sie gilt als das Zentrum der isländischen Pferdezucht. Im Westen angekommen besichtigen wir im Borgarfjörður-Gebiet schließlich die größte Heißwasserquelle der Welt, Deildartunguhver. Und nicht weit von Reykholt, dem Wohnort des berühmten Edda-Dichters und Politikers Snorri Sturlusson, können wir mit Hraunfossar und Barnafoss zwei der schönsten Wasserfälle Islands bewundern ... ÜN West-Island/Borgarfjörður
Unsere Rundreise endet in der Hauptstadt Reykjavik mit einer kurzen Stadtrundfahrt. Nachdem Sie sich von der Reiseleitung verabschiedet haben, stehen Ihnen der Nachmittag und der Abend zur freien Verfügung. Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten teil. Auch kulinarisch hat Islands Hauptstadt einiges zu bieten. Vielleicht planen Sie in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants ja schon Ihre nächste Reise nach Island? … ÜN Reykjavik
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
Auf dieser Gruppenreise umrunden Sie Island mit einem deutschsprachigen Reiseleiter und mindestens 4 (an ausgewählten Terminen mindestens 12) bzw. maximal 28 Reiseteilnehmern. Der Ringstraße folgend erkunden wir Islands größte Natur-Highlights und gelangen sogar in die einsamen Westfjorde. Während der Fahrt durch diverse Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen lernen wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel kennen und lieben. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen die Vorlieben der Isländer kennen und lieben. Der Busreise-Charakter und die Unterbringung in Zimmern mit eigenem Bad machen diese Inselumrundung besonders für die Naturliebhaber interessant, die Island in einem komfortablen Rahmen entdecken möchten. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir täglich ca. 4 bis 6 Stunden im Bus verbringen werden. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen. Einige Termine mit garantierten Abfahrten!
Auf dieser Reise machen wir einige kurze und einfache Wanderungen und Spaziergänge. Alle Wanderungen und Spaziergänge werden ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen Pfaden und in teils weglosem Gelände, sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
… Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Abendessen an vier Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). Mittags verpflegen sich die Teilnehmer mit Ausnahme an Tag 5 - selbst.