Auf dieser Reise lernen Sie den westlichen Teil Islands kennen. Wir erkunden die mystische Halbinsel Snæfellsnes und in den Westfjorden erwarten uns das Ende Europas und die größte Vogelkolonie des Landes. Nach einem Zwischenstopp auf der Halbinsel Vatnsnes wagen wir uns in das sagenumwobene Hochland. Innerhalb der wüstenartigen Landschaft erwartet uns eine wahre Hexenküche mit bunten Rhyolithbergen, zischenden Fumarolen und brodelnden Schlammtöpfen. Wir übernachten in kleinen Gästehäusern und sind mit maximal 16 Teilnehmern unterwegs. Eine abwechslungsreiche Reise durch den Westen Islands für Naturliebhaber und Entdecker ...
West-Island (Snæfellsnes, Deildatunguhver, Hraunfossar …), Westfjorde (Látrabjarg, Dynjandifoss …), Nordwest-Island (Brekkulækur, Vatnsnes …), Hochland, Südwest-Island (Þingvellir …), Reykjanes
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík werden Sie von Ihrer Reiseleitung zwischen 15:00h und 16:00h in Empfang genommen. Falls Sie bereits in Reykjavík sind, werden Sie um 17:30h in Reykjavík an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts abgeholt. Anschließend fahren wir gemeinsam ca. 3 Stunden auf die Halbinsel Snæfellsnes zu unserer ersten Unterkunft. Unterwegs können Sie erste Eindrücke der isländischen Landschaft auf sich wirken lassen... ÜN West-Island/Snæfellsnes
Heute erkunden wir die kontrastreiche Halbinsel Snæfellsnes, eines der geologisch vielfältigsten Gebiete Islands. Wir wandern entlang der pittoresken Lavaküste zwischen Arnarstapi und Hellnar, die durch zahlreiche Felsformationen im Meer fasziniert. Stets haben wir dabei den Snæfellsjökull im Blick. Am Fuße des vergletscherten Vulkans besuchen wir die wunderschönen Buchten von Djúpalónssandur und erkunden das bekannte Fotomotiv - den Berg Kirkjufell ... ÜN West-Island/Snæfellsnes
Heute geht es mit der Fähre in die Westfjorde über die Bucht Breiðafjörður mit ihren unzähligen Inseln und Schären. Wir erkunden den einzigartigen und beeindruckenden Strand von Rauðisandur, der bei Sonnenlicht rötlich schimmert. Inmitten von Küstenromantik erreichen wir unser heutiges Ziel Patreksfjörður. Den Tag lassen wir entspannt im Schwimmbad ausklingen … ÜN Westfjorde/Patreksfjörður
Heute geht es zum westlichsten Ende Europas. Die Felswand Látrabjarg ist ein Paradies für Vogelfreunde. Tordalken, Lummen, Eissturmvögel und der beliebte Papageitaucher tummeln sich am Basaltfels und gehen im Frühsommer emsig ihrem Brutgeschäft nach. An der bis zu 450 Meter hohen Steilküste spürt man die elementare Kraft des Nordatlantiks auf Schritt und Tritt … ÜN Westfjorde/Patreksfjörður
Über mehrere Bergpässe geht es heute zum Fjord Arnarfjörður. Ein Abstecher zum wunderschönen Wasserfall Dynjandi ist hier Pflicht. In mehreren Kaskaden stürzt er fächerförmig gut 100 Meter in die Tiefe. Die Wassermassen bilden außerdem fünf weitere kleine, nicht weniger malerische Fälle. Ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art. Anschließend führt und unsere Fahrt weiter zum idyllisch gelegenen Hof Brekkulækur … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Heute machen wir einen Ausflug ans Meer. Auf der Halbinsel Vatnsnes besuchen wir eine Robbenbank und einen Vogelfelsen. Bei gutem Wetter können wir die Tiere bei ihrem Sonnenbad beobachten. Auch der bekannte Vogelfelsen Hvitserkur lädt auf einen Abstecher ein. Im Anschluss bestaunen wir noch die Kolufossar, drei Wasserfälle im Nordwesten Islands, bevor es zurück zu unserer gemütlichen Unterkunft geht … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Der heutige Tagesausflug führt uns ins karge Hochland der Vulkaninsel, dessen Täler seit Jahrhunderten als Sommerweiden für Pferde und Schafe dienen. So unternehmen wir heute eine Wanderung über den Hochlandausläufer Hrútafjarðarháls. Hierbei handelt es sich um ein ausgedehntes Feuchtgebiet mit vielen Forellenseen. Anschließend geht es ins naturwarme Schwimmbad von Hvammstangi, wo es sich „typisch isländisch“ im Hot Pot entspannen lässt … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
Wir erkunden heute ausgiebig die interessante Borgarfjörður-Region. Europas größtes Heißwassergebiet, Deildartunguhver birgt zahlreiche heiße Quellen sowie einige Schauplätze der Isländersagas. Unterwegs besichtigen wir den Vulkan Grábrok sowie den Wasserfall Glanni, der die hiesigen Elfen beheimaten soll. Vielleicht spüren wir die Gegenwart der magischen Wesen. In jedem Fall aber wird uns die Kraft der Natur noch einmal deutlich vor Augen geführt… ÜN West-Island
Auf einer Wanderung mit leichtem Tagesgepäck erkunden wir das Gebiet zwischen Húsafell und den „Lavawasserfällen" Hraunfossar, die in Stufen aus einem Lavafeld fließen. Nicht weit entfernt sucht sich der „Kinderwasserfall" Barnafoss seinen Weg durch eine ehemalige Naturbrücke. Außerdem erwandern wir die bunten Rhyolithberge der Region. Nicht umsonst gilt dieses Gebiet als eine der schönsten Wanderregionen Islands... ÜN West-Island
Über das wunderschöne Tal Lundarreykjadalur geht es heute auf die Hochlandpiste mit einer spektakulären Aussicht auf die bergige Landschaft. Später statten wir dem Þingvellir Nationalpark noch einen Besuch ab, wo im Jahr 930 das älteste Parlament der Welt gegründet wurde. Mit einer kleinen Wanderung durch die UNESCO Weltkulturerbestätte beenden wir den heutigen Tag und machen uns auf den Weg zu unserer letzten Übernachtung auf der Insel Reykjanes … ÜN Reykjanes/Keflavík
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken verlassen Sie die Insel aus Feuer und Eis und erhalten am frühen Morgen (Abfahrt 5:00 Uhr) einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
Auf dieser Kleingruppenreise erkunden Sie den Westen Islands mit einem islandbegeisterten Reiseleiter und maximal 16 Teilnehmern. Auf leichten Spaziergängen und mittelschweren Wanderungen mit Tagesgepäck entdecken wir die landschaftliche Vielfalt Islands und besuchen sowohl das Hochland als auch die abgelegenen Westfjorde und die sagenumwobene Halbinsel Snæfellsnes. Insbesondere Naturliebhaber kommen bei dieser Reise auf Ihre Kosten. An einigen Tagen entspannen wir abends „typisch isländisch“ in kleinen Bädern und Hot Pots (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Wir sind mit dem Kleinbus unterwegs. Bei einer Island-Rundreise sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Entsprechend dem Konzept dieser Reise haben wir diese an bestimmten Tagen konzentriert, um an anderen Tagen kürzere Anfahrten zu haben. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen unterbrochen.
Auf dieser Reise machen wir leichte bis mittelschwere Wanderungen mit Gehzeiten bis maximal 7 Stunden, außerdem mehrere kleine Wanderungen mit Gehzeiten bis 4 Stunden und leichte Spaziergänge, je nach Reiseverlauf und Bedarf. Dabei sind wir grundsätzlich nur mit Tagesgepäck unterwegs. Zusätzliche Wandermöglichkeiten ergeben sich an flexibel gestalteten Tagen. Die Wanderungen sind geeignet für sportliche Wanderer mit Trittsicherheit in teilweise weglosem Gelände und normaler Kondition. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Die Übernachtungen verbringen wir in gemachten Betten in familiären Gästehäusern. Die Reise ist mit Halbpension ausgeschrieben, mittags werden wir an einigen Tagen mit einem Lunch-Pakt verpflegt (siehe Leistungen). An den anderen Tagen können für die Mittagspause unterwegs kleine Snacks erworben werden. Abends erhalten wir ein Abendessen von unseren Gastgebern.