Erleben Sie Island im Winter – eine Welt aus Eis und Feuer, in der die Nordlichter den Himmel erleuchten und die Natur in ihrer ursprünglichsten Form erstrahlt. Auf dieser 5-tägigen Gruppenreise entdecken Sie die Highlights Südislands: von den Geysiren des „Goldenen Kreises“ über die Gletscherlagune Jökulsárlón bis hin zu den imposanten Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss. Besonders abends lohnt es sich, den Blick in den Himmel zu richten: Mit etwas Glück tanzen die Aurora Borealis in grünen, violetten und roten Schleiern über die verschneiten Landschaften. Dieses Naturschauspiel macht jede Winterreise nach Island zu einem unvergesslichen Erlebnis ...
Vom Flughafen in Keflavík erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in in Ihrer Unterkunft steht der Rest des Tages zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
Nach dem Frühstück starten wir in Richtung „Goldener Kreis“. Der Nationalpark Þingvellir, UNESCO-Welterbe, beeindruckt mit seiner geologischen Einzigartigkeit und historischen Bedeutung – hier tagte 930 n. Chr. das erste Parlament der Welt. Weiter geht es in das Geothermalgebiet Haukadalur, Heimat des bekannten Geysirs Strokkur, der regelmäßig eine dampfende Wasserfontäne in die Luft schießt. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Wasserfall Gullfoss, dessen kraftvolle Wassermassen in die Tiefe stürzen und von winterlicher Sonne glitzern. Abends besteht die Möglichkeit, bei klarer Sicht die Nordlichter zu beobachten – ein magisches Naturerlebnis, das diese Reise so besonders macht… ÜN Süd-Island/Vík
Heute fahren wir weiter entlang der Südküste in Richtung Osten. Unser Ziel ist die Gletscherlagune Jökulsárlón: Eisberge in allen Formen und Farben treiben im Wasser, während oft Robben zwischen den Eisschollen ihre Bahnen ziehen. Optional können Sie eine Bootsfahrt unternehmen und die faszinierende Eislandschaft aus nächster Nähe erleben. Danach besuchen wir den Skaftafell-Nationalpark, eingebettet zwischen Gletschern und Bergen. Bei einer kurzen Wanderung lernen wir die imposante Gletscherwelt kennen und können die klare, kalte Winterluft auf der Haut spüren… ÜN Süd-Island/Vík
Am Morgen besuchen wir die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss. Hinter Seljalandsfoss führt ein kleiner Pfad direkt hinter den fallenden Wassermassen entlang – ein spektakuläres Fotomotiv. Auf dem Rückweg nach Reykjavik halten wir im Lava Center, das die vulkanische Geschichte Islands auf faszinierende Weise erklärt. Der restliche Tag steht in Reykjavik zur freien Verfügung – die Hauptstadt bietet gemütliche Cafés, charmante Läden und Museen, die den Blick in die isländische Kultur eröffnen. Wer möchte, kann abends erneut die Chance nutzen, die Nordlichter über der Stadt oder in der Umgebung zu beobachten… ÜN Süd-Island/Vík
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
Die Übernachtung im Einzelzimmer ist auf dieser Reise möglich, sofern noch Einzelzimmerplätze zur Verfügung stehen.
Wir nehmen auch Anmeldungen für Einzelplätze in Doppelzimmern entgegen, solange diese zur Verfügung stehen. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt hierbei allerdings zunächst auf Basis eines Einzelzimmers, sofern noch kein/e Doppelzimmerpartner/in gebucht ist. Sollte sich bis zur Abreise eine Partnerin bzw. ein Partner für das Doppelzimmer gefunden haben, schreiben wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag gut und erstatten diesen.
Auf dieser Reise besteht außerdem die Möglichkeit zur Unterbringung im Zustellbett im Dreibettzimmer. Bitte beachten Sie, dass es mit drei Personen in den Zimmern ggf. sehr eng sein kann!
Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 10 Jahre.
Der Kinderfestpreis gilt nur für Kinder bis einschließlich 11 Jahren und bei Unterbringung im Zustellbett im Zimmer der Eltern.
An den Tagen ohne Mittagessen verpflegen Sie sich tagsüber selbst mit Lunchpaketen. Kalkulieren Sie hierfür etwa 20,- Euro pro Person pro Tag ein. Mittags haben Sie täglich Gelegenheit für Einkäufe zur Selbstverpflegung. Für die Abendverpflegung an den anderen Reisestandorten rechnen Sie etwa 50,- Euro pro Person und Abendessen (2-Gang-Menü) mit ein.
Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge, die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind, sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
Der Flughafentransfer am Anreisetag erfolgt selbständig mit dem sogenannten Flybus, der Sie vom internationalen Flughafen direkt zu Ihrer Unterkunft in Reykjavík bringt. Nach Ihrer Ankunft in Reykjavík stehen die ersten Stunden auf der Vulkaninsel zur freien Verfügung. Auch am Abreisetag erfolgt der Flughafentransfer per Flybus. Die Tickets für den Flughafen-Shuttlebus werden vom Veranstalter gestellt.
Die An-/Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Bei hoher Flugauslastung zum Buchungszeitpunkt kann auch ab/bis Frankfurt/Main ein Aufpreis anfallen. Früh planen und buchen lohnt sich also doppelt. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und aktuellen Konditionen mit.
Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen…
Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
Unter Umständen findet der Reiseverlauf in bei einzelnen Terminen in umgekehrter Richtung statt.
Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 60 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Dies ist durch die geringe Gruppengröße erfahrungsgemäß selten der Fall.
Reiseveranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel - Pardon/Heider Touristik GmbH. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
Reisecharakter ... Auf dieser Gruppenreise umrunden Sie Island mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und mindestens 10 (an ausgewählten Terminen mindestens 14) bzw. maximal 22 Reiseteilnehmern. Der Ringstraße folgend erkunden wir Islands größte Natur-Highlights im Winter. Während der Fahrt durch die unterschiedlichen Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen erleben wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel und erfahren etwas über die isländische Kultur. Im Rahmen dieser Reise ist der Besuch des Mývatn Nature Bath möglich (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Je nach Wetterbedingungen begeben wir uns auf Nordlichtjagd am Nachthimmel. Die Reise in einer kleinen Gruppe und die Unterbringung in Zimmern mit eigenem Bad machen diese Inselumrundung besonders für die Naturliebhaber interessant, die Island in einem komfortablen Rahmen entdecken möchten. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen. Einige Termine mit garantierten Abfahrten!
Unterkunft & Verpflegung ... Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Abendessen an 7 Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). Mittags verpflegen sich die Teilnehmer selbst.
Anforderungen ... Auf dieser Reise machen wir einige kurze und einfache Wanderungen und Spaziergänge, die ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt werden. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen und vereisten Pfaden und in teils weglosem Gelände (Wanderstiefel nicht vergessen), sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!