Diese Standort-Reittour bietet uns ein einzigartiges Reiterlebnis im Skagafjörður, dem Pferdefjord Islands. Viele Islandpferde kommen in den Genuss, die Sommermonate während ihrer ersten Lebensjahre frei in den weiten Tälern Islands zu verbringen. Im Herbst werden die Pferde dann wieder zusammen getrieben und ihren Besitzern zugeordnet. Auf dieser Tour nehmen wir an einem der größten Pferdeabtriebe Islands, dem berühmten Laufskálarétt im Kolbeinsdalur, teil und sind mitten drin im Geschehen. Wir gestalten die Tage an das herbstliche Island angepasst. So baden wir in heißen Quellen, unternehmen Ausritte in die abwechslungsreiche Natur Nord-Islands und haben auch die Möglichkeit, eine Pferdeshow zu besuchen, bevor wir das Abenteuer Pferdeabtrieb vom Pferderücken aus hautnah erleben …
Nord-Island (Helluland, Hólar, Hofsós, Laufskálarétt, Grettislaug …)
Mit dem Überlandbus fahren Sie in Eigenregie nach Sauðárkrókur. Hier werden Sie mittags abgeholt und wir fahren gemeinsam zu der schön gelegenen Farm Helluland im Skagafjörður. Alternativ reisen Sie selbständig mit dem PKW an. Nach Ihrer Ankunft lernen wir uns und das Programm der nächsten Tage bei Kaffee und Kuchen kennen und brechen anschließend zu einem ersten Ausritt in die nähere Umgebung auf, wobei wir die isländische Reitweise und die Pferde der Farm kennenlernen. Das gemeinsame Abendessen rundet den ersten Tag unserer spannenden Herbst-Reittour ab ... ÜN Nord-Island/Helluland
Unser heutiger erster Ausritt führt uns heute an den schwarzen Strand von Sauðárkrókur. Die Reitwege laden zu Ausgedehnten Töltstrecken ein und wir genießen diese besondere Gangart des Islandpferdes und die uns umgebene Landschaft in vollen Zügen. Nach einer Stärkung auf Helluland fahren wir nachmittags zusammen zur Grettislaug. Im naturheißen Wasser des urigen Pools lernen wir, was „Entspannung auf Isländisch“ heißt! Zurück auf der Farm wartet schon das Abendessen auf uns … ÜN Nord-Island/Helluland
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir unsere nächste kleine Reitetappe in Richtung Pferdeabtrieb. Durch herbstlich leuchtende Täler und am schwarzen Sandstrand entlang reiten wir heute mit Handpferden bis zu einer befreundeten Farm, wo unsere Pferde die Nacht verbringen. Sollte das Wetter nicht so gut sein, machen wir einen Ausritt rund um Helluland. Nach dem Mittagessen auf der Farm statten wir außerdem dem Torfhausmuseum Glaumbær einen Besuch ab. Ein ereignisreicher Tag ... ÜN Nord-Island/Helluland
Nachdem wir ausgeschlafen haben, frühstücken wir genüsslich und lassen es nach dem spannenden Tag gestern gemütlich angehen. Dann fahren wir zurück zu unseren Pferden und machen einen Ausritt Richtung des Pferdeabtriebs. Schließlich geht es nach Hofsós, wo wir, typisch isländisch, in einem ganz besonderen Schwimmbad im Freien mit Blick über den Skagafjörður relaxen … ÜN Nord-Island/Helluland
Am Tag vor dem Pferdeabtrieb reiten wir mit unseren Pferden durch eine tolle Umgebung zum Sortierpferch Laufskálarétt, sodass die Pferde für den Abtriebstag morgen bereits vor Ort sind. Am Ziel angekommen dürfen sich unsere Pferde für den anstrengenden Tag morgen ausruhen. Wir fahren weiter in das nahe gelegene Hólar, besuchen das Pferdemuseum sowie die Kirche des ehemaligen Bischofssitzes und werfen einen Blick auf das Turniergelände des Landsmóts 2016. Abends können wir uns außerdem bei einer Pferdeshow von der Vielfältigkeit des Islandpferdes überzeugen lassen … ÜN Nord-Island/Helluland
Es ist soweit! Um zehn Uhr morgens brechen wir vom Laufskálarétt hoch zu Ross auf und schauen uns an, wie 500-600 Pferde zusammen getrieben werden und reiten dann mit den dazugehörenden Besitzern und anderen Schaulustigen zum Laufskálarétt. Am Pferch angekommen werden wir Teil der volksfestartigen Stimmung, die beim wilden Sortieren der Jungpferde entsteht. Ein beeindruckendes Spektakel, das mit Kaffee und Kuchen am Pferch noch mehr genossen werden kann. Abends können wir bei Interesse noch einen typisch isländischen Ball in der Reithalle besuchen und mit den Isländern feiern (optional, siehe Tipps & Hinweise) … ÜN Nord-Island/Helluland
Nach dem Frühstück in Helluland fahren wir Sie zurück nach Sauðárkrókur oder Varmahlíð ... Sjáumst!
Auf dieser einzigartigen Reittour nehmen wir an einem der größten Pferdeabtriebe Islands, dem Laufskálerétt im Kolbeinsdalur im Norden Islands teil. Am Abtriebstag reiten wir gemeinsam mit den Pferdebesitzern und weiteren Helfern ins Kolbeinsdalur und folgen dem Geschehen, wenn etwa 500-600 Pferde zusammengetrieben werden. Ein beeindruckendes Bild eröffnet sich vor uns, wenn die Pferde in den Pferch galoppieren, an dem bereits viele Schaulustige warten. Gemeinsam genießen wir die volksfestartige Stimmung mit viel Gesang und empfinden das Glücksgefühl der Pferdebauern nach, die Ihre Pferde nach längerer Zeit zum ersten Mal wiedersehen. Vor allem Fohlen und Jungpferde kommen in den Genuss, die Sommermonate frei in den weiten Tälern Nord-Islands zu verbringen. Dadurch erhalten die Islandpferde ihre Charakterstärke und Trittsicherheit, für die diese Pferderasse weit über die Grenzen Islands hinaus berühmt ist. Die Tage vor dem Abtriebstag verbringen wir in der Umgebung der Farm Helluland im schönen Skagafjörður. Nur am Abtriebstag selbst reiten wir mit einer freilaufenden Herde. An den anderen Tagen unternehmen wir abwechselungsreiche Ausritte, an die herbstliche Witterung Islands angepasst. Darüber hinaus bleibt uns auch noch Zeit für Auflüge, wie beispielsweise zum berühmten Naturpool Grettislaug (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Im Rahmen der Woche, die ganz im Zeichen des Laufskálarétts steht, veranstaltet der örtliche Reitverein eine Pferdeshow, bei der wir die Vielseitigkeit des Islandpferdes erleben können.
Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres bis hohes Maß an Reiterfahrung sowie eine gute Grundkondition und Gesundheit vorausgesetzt. An insgesamt 6 Reittagen sitzen wir täglich 2 bis 5 Stunden im Sattel und legen pro Etappe zwischen 15 und 25 Streckenkilometer zurück. Das Gelände, in dem wir uns bewegen werden, ist sehr vielfältig. Wir reiten teilweise über unwegsame Pfade sowie über Geröll und Gestein, aber auch über sanfte Pfade. Am Abtriebstag schauen wir zu Pferd und mit vielen anderen Schaulustigen aus der Umgebung zu, wie 500-600 Pferde zusammengetrieben werden. Aufgrund der Herdendynamik sind auch unsere Pferde sehr motiviert und das Grundtempo ist an diesem Tag erhöht. Daher muss jeder Teilnehmer in der Lage sein, sein Pferd im offenen Gelände in allen Gangarten zu kontrollieren. An allen anderen Reittagen reiten wir ohne Herde, sodass auf individuelle Wünsche während der Ausritte gut Rücksicht genommen werden kann. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Auf dieser Standort-Reittour übernachten wir auf der schön gelegenen Farm Helluland in Nord-Island zwischen Sauðárkrókur und Varmahlíð. Wir schlafen in gemachten Betten und sind in Doppelzimmern oder Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC untergebracht. Während der Reittour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen).