- contrastravel
- Reiterferien im Skagafjörður
Reiterferien im Skagafjörður
Eine Woche Reiterferien auf der Farm Helluland im Pferdeparadies Skagafjörður in Nord-Island mit Reit- und Naturerlebnissen für die ganze Familie! In gemütlicher Atmosphäre lernen wir das isländische Landleben auf der Farm unserer Gastgeber kennen und unternehmen abwechslungsreiche Ritte in die wunderschöne Umgebung von Helluland sowie ins benachbarte Tal Kálfadalur. Außerdem besuchen wir die „Trollhalbinsel“ Tröllaskagi, das Torfhausmuseum Glaumbær und die charmante Stadt Akureyri. Vielleicht sehen wir sogar Wale im Eyjafjörður. Auch ein „typisch isländisches“ Badevergnügen darf natürlich nicht fehlen! Ein toller Reiturlaub mit abwechslungsreichem Programm für Naturliebhaber, aber insbesondere auch für Familien mit Kindern …
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 8 Tage / 7 Übernachtungen |
Reiseart: | Reiturlaub in Nord-Island in Kleingruppen |
Aktivitäten: | Reiten, Natur erleben, Baden, am Farmleben teilnehmen, Walbeobachtungstour (opt.), Bootsausflug (opt.) |
Teilnehmer: | 2 bis 14 Teilnehmer |
Sprache: | Englisch, Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie B/C - Doppel- bzw. Mehrbettzimmer im Farmgästehaus Helluland mit Etagendusche/WC |
An-/Abreise: | ab/bis Sauðárkrókur oder Varmahlíð |
Reisepreis: | 1.510,- Euro/Person für Erwachsene (Kinder von 0-3 Jahren sind kostenlos, Kinder von 4-15 Jahren erhalten 30% Kinderrabatt) |
Highlights
Nord-Island (Helluland, Kálfadalur, Glaumbær, Grettislaug, Akureyri, Tröllaskagi/Dalvík/ Siglufjörður, Hófsós, Hólar, Drangey …)
Reiseverlauf
Ankunft auf Helluland - Willkommen im Pferdefjord
Nach unserer Ankunft mit dem Überlandbus in Sauðárkrókur oder Varmahlíð werden wir von unseren Gastgebern abgeholt und fahren gemeinsam zur Farm Helluland, wo wir die nächste Woche in gemütlicher Atmosphäre verbringen werden. Bei Kaffee und Kuchen lernen wir uns und das Programm für die nächsten Tage kennen. Anschließend geht es direkt los und wir machen einen ersten Kennenlernritt, wobei wir uns an die isländische Reitweise und unsere Pferde gewöhnen können. Abends lassen wir den Tag entspannt ausklingen und stimmen uns beim Abendessen auf die nächsten Tage ein … ÜN Nord-Island/Helluland
- Abendessen
Rund um Helluland & Glaumbær - Auf den Spuren der Wikinger
Nach einem ausgiebigen Frühstück satteln wir unsere Pferde und reiten von der Farm Helluland bis zu einem Aussichtspunkt, von wo aus wir einen traumhaften Blick über den „Pferdefjord“ Skagafjörður und das Meer haben. Zurück auf dem Hof gibt es ein leckeres Mittagessen, bevor wir nachmittags gemeinsam zum bekannten Torfhausmuseum Glaumbær fahren. Hier können wir sehen, wie die Isländer in vergangenen Zeiten gelebt haben. Ein spannender Tag zum Auftakt unserer Islandwoche … ÜN Nord-Island/Helluland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Helluland zur Grettislaug - Badespaß
Heute Vormittag geht es zur natürlichen Heißwasserquelle Grettislaug. Wer möchte, kann von hier aus an einem Bootsausflug zur Vogelinsel Drangey teilnehmen und die in Island zahlreich vorkommenden, lustigen Papageitaucher beobachten (optional, ca. 3 Stunden, Preis auf Anfrage). Danach lockt im heißen Hot Pot der Grettislaug ein „Badevergnügen auf Isländisch“ für Groß und Klein! Zuhause angekommen ruhen wir uns ein wenig aus, bevor wir nachmittags zu einem weiteren Ausritt in die nähere Umgebung von Helluland aufbrechen ... ÜN Nord-Island/Helluland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Helluland über Akureyri nach Tröllaskagi - Ausflugstag
Heute ist Ausflugstag! Als erstes fahren wir zur bezaubernden „Hauptstadt des Nordens“ Akureyri. Hier haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung für einen Einkaufsbummel durch die charmante Innenstadt, einen Spaziergang am Fjord, einen Museumsbesuch oder ein Bad im örtlichen Schwimmbad. Anschließend geht es weiter auf die bergige „Trollhalbinsel“ Tröllaskagi. Wir halten in Dalvík, wo die Möglichkeit besteht, an einer Walbeobachtungstour teilzunehmen (optional, ca. 3 Stunden, ca. 85,- Euro/Person), und im Küstenort Siglufjörður mit seinem bekannten Heringsmuseum. Nach diesem ereignisreichen Tag fallen wir alle nach dem Abendessen müde und zufrieden ins Bett … ÜN Nord-Island/Helluland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Helluland nach Sauðárkrókur & Hólar - Ein Tag rund ums Islandpferd
Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Islandpferdes. Gestärkt vom Frühstück schwingen wir uns wieder aufs Pferd und reiten zu einer befreundeten Farm. Dabei durchqueren wir sogar einen Fluss und tölten mit unseren treuen Begleitern entlang des schwarzen Sandstrandes von Sauðárkrókur. Ein toller Ritt! Unsere Pferde bleiben heute Nacht an unserem Reitziel und wir fahren weiter nach Hólar. Der alte Bischofssitz beherbergt nicht nur die Universität für Pferdewissenschaften und ein Pferdemuseum, sondern auch ein großes Turniergelände, auf dem oft die Islandpferdemeisterschaft Landsmót stattfindet. Voller Eindrücke kehren wir passend zum Abendessen zurück nach Helluland … ÜN Nord-Island/Helluland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Helluland ins Kálfadalur & nach Hófsós - Im Tal der Schafe und ein Bad mit Aussicht
Gleich morgens fahren wir zu unseren Pferden und reiten weiter bis ins Tal Kálfadalur. Hier verbringen die Schafe der Gemeinde die Sommermonate in Freiheit, bevor sie im Herbst wieder zusammengetrieben werden. Bestimmt begegnet uns auch der ein oder andere flauschige Vierbeiner! Erneut lassen wir die Pferde auf der Weide zurück und wir entspannen unsere Muskeln im naturwarmen Hot Pot des Schwimmbads in Hófsós mit Blick über das Meer und auf die Insel Drangey ... ÜN Nord-Island/Helluland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Vom Kálfadalur zurück nach Helluland - Abschiedsritt
Heute reiten wir vom Kálfadalur zurück nach Helluland. Dabei genießen wir noch einmal die weichen Gänge unserer Pferde und freuen uns über einen schönen Abschiedsgalopp am schwarzen Lavastrand. Angekommen auf dem Hof verabschieden wir uns von den Pferden. Nachmittags besuchen wir das Haus Sútarans, welches eine 3D-Austellung über Papageitaucher und eine Gerberei beherbergt. Außerdem kann auf Wunsch das Nachbardorf besucht werden. Abends lassen wir die Erlebnisse unserer Reiterferien in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam Revue passieren … ÜN Nord-Island/Helluland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Abreise von Helluland - Der Abschied fällt nicht leicht
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück bringen wir Sie bei Bedarf nach Sauðárkrókur oder Varmahlíð und sagen ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Diese Reise findet in der Sommersaison 2021 nur auf Anfrage statt.
Sie können diese Reise jetzt unverbindlich bei uns anfragen.
Bei (Neu-)Buchung bis zum 31.01.2021 erhalten Sie auf diese Reise ein erweitertes, kostenfreies Umbuchungs- bzw. Rücktrittsrecht bis zum 15. April 2021 sowie 3% Frühbucherrabatt. Die Bestätigung erfolgt abweichend von unseren Allgemeinen Reisebedingungen mit der Reisebestätigung in der Rechnung.
Inklusive Leistungen
- Unterkunft - 7 Übernachtungen in Kategorie B/C - Doppel- oder Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC
- Verpflegung - Vollpension, Picknick während der Ausflüge (siehe Tipps & Hinweise)
- Leihpferde - passende Pferde für die Dauer der Tour
- Reitmaterial - Zaumzeug, Sattel, ggf. Helm
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour sowie ggf. bei An- und Abreise (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - laut Ausschreibung
- Tourleitung - deutsch- und/oder englischsprachige Tourleitung
Nicht inklusive Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Island sowie die Weiterreise in Island nach/von Sauðárkrókur oder Varmahlíð. Gerne buchen wir Ihnen Flüge und Flughafentransfers hinzu bzw. informieren Sie über die An- und Abreisemöglichkeiten mit dem Überlandbus nach/von Sauðárkrókur oder Varmahlíð.
- Unterkunft - vor und nach der Tour. Gerne helfen wir Ihnen, eine passende Unterkunft zu finden.
- Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Museen, Schwimmbäder etc. die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind
- Reitmaterial - persönliche Reitbekleidung sowie Reitschuhe und/oder Gummistiefel, ggf. eigener Helm (Bitte beachten Sie für die Mitnahme Ihres Reitmaterials die Hinweise zur Desinfektion unter „Tipps & Hinweise“)
Reisecharakter
Bei diesem Island-Reiturlaub machen Sie eine Woche Reiterferien auf der schön gelegenen Farm Helluland im berühmten Skagafjörður. Uns erwartet ein abwechslungsreiches Wochenprogramm aus Reit- und Naturerlebnissen, sodass diese Tour insbesondere auch für Familien mit Reitern (und auch Nichtreitern) jeden Kenntnisstandes geeignet ist. Wir unternehmen sowohl verschiedene Ausritte mit einem Pferd pro Reiter in die malerische Umgebung der Farm als auch einen kurzen Etappenritt, bei dem die Pferde an unserem jeweiligen Tagesziel verbleiben. Bei unserem Etappenritt führen unsere Guides oder erfahrene Reiter Handpferde mit sich. Neben dem Reiten nehmen wir uns viel Zeit, für Ausflüge zu verschiedenen Natur- und Kulturhighlights der Region. Auch ein „typisch isländisches“ Bad in der naturheißen Grettislaug oder in dem schön gelegenen Schwimmbad von Hófsós darf natürlich nicht fehlen (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Abends genießen wir die Ruhe des isländischen Landlebens und die gemütliche Atmosphäre auf Helluland.
Anforderungen
Zur Teilnahme an den Reiterferien werden ein geringes bis mittleres Maß an Reiterfahrung, ein routinierter Umgang mit Pferden sowie eine gute Grundkondition vorausgesetzt. Die einfachen bis mittelschweren Halbtagesritte mit einem Pferd pro Reiter ermöglichen es uns, das Reittempo und die Anforderungen der einzelnen Streckenab-schnitte der Reiterfahrung und dem Können der Teilnehmer in gewissem Maße anzupassen. An insgesamt 6 Reittagen sind wir tägliche 1 bis 3 Stunden unterwegs und legen pro Tappe oder Ausritt zwischen 8 und 20 Streckenkilometer zu Pferde zurück. Das Gelände, in dem wir uns bewegen, ist abwechslungsreich. Wir reiten auf unwegsamen Pfaden ebenso wie durch sanfte Täler und wir meistern mit unsern treuen Begleitern auch kurze Berganstiege und Flussdurchquerungen. Wo es das Gelände erlaubt, reiten wir vermehrt im Tölt- und Trabtempo. Natürlich gönnen wir uns und unseren Pferden unterwegs ausreichend Verschnaufpausen. Wir unternehmen während der Tour auch kurze Spaziergänge/Wanderungen zu Fuß. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten im gemütlichen Gästehaus der Farm Helluland. Die Unterbringung erfolgt in gemachten Betten in Doppel- und Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC. Während der Tour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen).
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Am ersten Tag der Reiterferien werden Sie an der Bushaltestelle in Varmahlíð oder in Sauðárkrókur gegen 14:30 Uhr von einem Mitarbeiter der Farm Helluland abgeholt. Alternativ reisen Sie selbständig nach Helluland an. Bitte geben Sie Ihren Anreisewunsch in der Anmeldung an. Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen zur Weiterreise nach Varmahlíð/Sauðárkrókur mit.
- Der Reiturlaub auf der Farm Helluland ist besonders gut geeignet für Familien mit Kindern. Kinder im Alter von 0-3 Jahren sind kostenlos. Kinder im Alter von 4-15 Jahren erhalten 30% Kinderrabatt.
- Im Mai (6 Tage/5 Übernachtungen) wird eine etwas kürzere Variante diese Reittour mit einem etwas anderen Programm angeboten (Reisepreis der Frühlingstour: 900,- Euro/Person). Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne die genaue Tagesbeschreibung sowie weitere Informationen zur Rundtour zu.
- Auf dieser Tour werden Sie voll verpflegt und täglich mit einem umfangreichen Frühstück, Lunchpaketen und mit traditionell isländischen (Fisch- und Lamm-)Gerichten versorgt. Natürlich wird aber darauf geachtet, dass keine für den mitteleuropäischen Gaumen zu exotischen Leckereien auf den Tisch kommen. Auf Wunsch sind auch vegetarische Mahlzeiten verfügbar (Bitte bei Buchung mit angeben!).
- Auf dieser Reittour herrscht Helmpflicht zu Ihrer eigenen Sicherheit!
- Jegliches Reitmaterial muss zur Einführung nach Island fabrikneu oder nachweislich desinfiziert sein! Gebrauchte Reitbekleidung aus Leder darf nicht eingeführt werden, da sie nicht ausreichend gereinigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt Schutz isländischer Tiere gegen ansteckende Krankheiten im Downloadbereich dieser Reise.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen).
- Veranstalter dieser Reise ist ein isländischer Partner von contrastravel. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) von contrastravel. Diese finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.