Diese Reittour auf die vielfältige Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands eröffnet uns die ganze Farbenpracht der kontrastreichen Insel im Nordatlantik. Sie führt uns durch grüne Täler und schwarze Lavafelder, über gelbe Strände am blauen Meer, die weiße Haube des sagenumwobenen Gletschervulkans Snæfellsjökull immer im Blick. Wir durch-queren Flüsse und erkunden unbewohntes Gebiet. Im Rhythmus der Gezeiten tölten wir über weite Sandstrände. Zu Beginn der Tour erhalten wir eine Einweisung in die Gangarten des Islandpferds und das Reiten mit freilaufender Herde. Wir sind täglich vier bis sieben Stunden unterwegs und reiten während der Tour verschiedene Pferde. Wir übernachten in Farmgästehäusern und werden unterwegs voll verpflegt ...
Südwest-Island (Hveragerði/Vellir, …), West-Island (Snæfellsnes, Grímsstaðir, Hitará, Grettisbæli, Löngufjörur, Skógarnes, Langaholt, Búðir …)
Sie befinden sich bereits in Island oder fahren nach Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík selbständig mit dem Flybus nach Reykjavík. Zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr werden Sie und die anderen Teilnehmer von einem Mitarbeiter der Farm Vellir am zentralen Busbahnhof BSÍ oder direkt an Ihrer Unterkunft in Reykjavík abgeholt. Gemeinsam fahren wir über die Hochebene Hellisheiði zur Farm Vellir nahe Hveragerði. Beim Abendessen lernen wir uns und das Programm für die kommenden Tage kennen ... ÜN Südwest-Island/Vellir
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus über die Hochebene von Hveragerði nach Borgarnes in West-Island. Hier beginnt unsere Reittour auf die Halbinsel Snæfellsnes. Wir überqueren den Fluss Langá, einen der besten Lachsflüsse Islands. Unser erstes Etappenziel ist die Farm Grímsstaðir, wo die Pferde über Nacht bleiben. Wir fahren weiter zu unserer Unterkunft Snorrastaðir und runden den Tag mit einem Spaziergang auf den benachbarten Krater Eldborg und einem anschließenden Bad im Hot Pot ab ... ÜN West-Island/Snorrastaðir
An den Bergen Grimsstaðamúli entlang reiten wir auf engen Pfaden durch ein Lavafeld. In der Nähe des Gebirges Grettisbæli überqueren wir den Fluss Hitará und genießen beim Weiterritt entlang des Berges Fagraskógarfjall die Aussicht über die Region Mýrar und die Küste Löngufjörur. Unser Reittag endet auf der Farm Snorrastaðir ... ÜN West-Island/Snorrastaðir
Heute folgen wir der Küste Löngufjörur, die wir vor der Flut hinter uns lassen müssen, und erleben eine unvergessliche Zeit mit der Herde auf dem goldenen Strand. Bei der Farm Stóra-Hraun durchqueren wir die Mündung des Flusses Haffjarðará. Auf einer kleinen Insel im Delta legen wir eine Pause ein. Anschließend führt unser Weg landeinwärts nach Skógarnes. Mit dem Bus fahren wir zurück zu unserer Unterkunft Snorrastaðir ... ÜN West-Island/Snorrastaðir
Heute lassen wir die Herde auf der Wiese und erkunden mit einigen Handpferde die Umgebung rund um Skógarnes. Im flotten Tölt reiten wir mit Blick auf die Berge und den Snæfellsjökull am Strand entlang und genießen das Küstenflair und die weichen Gänge unserer Pferde. Nach diesem entspannten Reittag am Meer kehren wir abends zurück nach Snorrastaðir ... ÜN West-Island/Snorrastaðir
Mit der ganzen Herde verlassen wir Skógarnes und reiten an der sandigen Löngufjörur-Küste nach Stakkhamar. Auch die weitere Reitstrecke bis zum Fluss Staðará liegt direkt am Meer. Der letzte Tourabschnitt des heutigen Tages folgt der Snæfellsnes-Straße weiter nach Westen zur Farm Langaholt. Ohne die Pferde fahren wir zurück zu unserer Unterkunft, wo wir bereits die letzten zwei Nächte verbracht haben ... ÜN West-Island/Snorrastaðir
Wir satteln unsere Lieblingspferde und brechen zu einem Abschiedsritt von Langaholt nach Búðir auf. Bei Ebbe durchqueren wir das Búðarós-Delta und nehmen Kurs auf unser Tagesziel Búðir. Hier machen wir einen Spaziergang zu den Felsen am Meer, während die Pferde in einem Paddock auf uns warten. Nach einem Picknick reiten wir am Strand entlang zurück und erreichen Langaholt gegen Nachmittag. Wir verabschieden uns von den Pferden und fahren in die Hauptstadt Reykjavík, wo wir uns voneinander verabschieden ... Sjáumst!
Die aktualisierte Reisebeschreibung folgt voraussichtlich ab Mitte September.
Schreiben Sie uns schon jetzt, wenn Sie sich für diese Reise interessieren oder wir Sie auf eine Warteliste setzen sollen. Bitte nennen Sie in der Anfrage den Titel der Reise.
Auf dieser besonderen Standort-Reittour lernen Sie die vielfältige Halbinsel Snæfellsnes im Westen Islands vom Pferderücken aus kennen. Nach alter Tradition reiten wir auf einigen Streckenabschnitten mit einer freilaufenden Herde von Wechselpferden, sodass eine Reihe von guten Reitpferden mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung steht und für jeden Reitertyp passende Pferde ausgewählt werden können. Die Etappen ohne Herde legen wir mit einem Pferd pro Reiter zurück. Unterwegs richten wir uns nach den Gezeiten und reiten im flotten Tölt an der Küste über unendlich weite Sandstrände. Dabei genießen wir das außergewöhnliche Panorama zwischen Meeresrauschen und Bergwelt und behalten den Snæfellsjökull fest im Blick. Eine beeindruckende Reittour für alle, die maritimes Flair hoch zu Ross mit landschaftlicher Schönheit verbinden möchten. Auch ein „typisch isländisches“ Bad in einer der zahlreichen, naturheißen Quellen darf natürlich nicht fehlen (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Unser Gepäck wird während der Reittour von einem Begleitfahrzeug zu den jeweiligen Unterkünften transportiert.
Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres bis hohes Maß an Reiterfahrung sowie eine gute Grundkondition und Gesundheit vorausgesetzt. An insgesamt 6 Reittagen sind wir täglich 4 bis 7 Stunden unterwegs und legen pro Etappen zwischen 20 und 40 Streckenkilometer zurück Da wir an einigen Tagen mit einer freilaufenden Herde unterwegs sind, sind wir auf ein gewisses Grundtempo angewiesen und reiten stets flott voran. Die Mithilfe beim Zusammenhalten der Herde ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Auch Flüsse warten darauf, von uns durchquert zu werden. Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein, sein Pferd im offenen Gelände in allen Gangarten zu kontrollieren. Natürlich gönnen wir uns und unseren Pferden unterwegs ausreichend Verschnaufpausen. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Auf der Halbinsel Snæfellsnes übernachten wir in dem einfachen Gästehaus Snorrastaðir in Doppel- bzw. Mehrbettzimmern (Schlafsackunterkunft). Die erste Nacht der Tour verbringen wir im Gästehaus Eldhestar/Vellir in Doppel- oder Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC (gemachte Betten). Während der Tour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen).