Im komfortablen Reisebus der Arctic Route erleben Sie die faszinierende Vielfalt des Nordens - von der Kultur und Fjordlandschaft Tromsøs bis zur beeindruckenden Bergkulisse der Lofoten. Die Panoramastraße von Senja, Seeadler im Trollfjord und weiße Strände auf den Lofoten erwarten Sie ebenso wie charmante Fischerdörfer und das maritime Flair von Harstad. Genießen Sie Fahrten mit den typischen Fjordfähren, die oft der schnellste Weg durch die Inselwelt sind und einmalige Ausblicke auf die zerklüfteten Küsten bieten. Lehnen Sie sich zurück und entdecken Sie den einzigartigen Charme Nordnorwegens, ohne selbst fahren zu müssen.
Tromsøya (Tromsø ...), Kvaløya, Senja, Vesterålen (Hadseløya - Stokmarknes ...), Lofoten (Austvågøya - Svolvær, Henningsvær / Flakstadøy - Nusfjord, Flakstad / Moskenesøya – Hamnøy, Reine ...), Hinnøya (Harstad ...)
Tromsøya (Tromsø ...), Kvaløya, Senja, Vesterålen (Hadseløya - Stokmarknes ...), Lofoten (Austvågøya - Svolvær, Henningsvær / Flakstadøy - Nusfjord, Flakstad / Moskenesøya – Hamnøy, Reine ...), Hinnøya (Harstad ...)
Ein Hauch von Abenteuer liegt in der Luft bei Ihrer Ankunft in Tromsø, der größten Stadt Nordnorwegens und traditionellem Ausgangspunkt für Polarexpeditionen. Vom Flughafen geht es individuell in die Innenstadt, welche sich wunderbar zu Fuß erkunden lässt: Vom Hafen mit seinen Lagerhäusern am Schiffsanleger Prostneset über das Polaria-Aquarium und die traditionsreichen Ølhallen der Mack-Brauerei bis zur Domkirche und dem Polarmuseum. Im Sommer taucht die Mitternachtssonne die türkisblauen Fjorde in ein magisches Licht … ÜN Tromsøya/Tromsø
Mit dem Hop-on-Hop-off-Bus der Arctic Route fahren Sie von Tromsø bequem nach Stokmarknes auf den Vesterålen. Die Route führt Sie über Kvaløya zu den türkisblauen Buchten und Sandstränden von Sommerøy. Eine Fähre bringt Sie auf die Insel Senja, die für ihre spektakuläre Panoramastraße bekannt ist. Tunneldurchfahrten verbinden abwechslungsreiche Buchten und der Bus hält an interessanten Aussichtspunkten sowie im malerischen Fischerdorf Mefjordvær. Mit der Fähre geht es von Gryllefjord zur Inselgruppe der Vesterålen und über die "Walroute" zum "Karibikstrand" Bleik. Die vorgelagerte Insel ist das Sommerquartier tausender Papageientaucher und ihrer natürlichen Feinde, der Seeadler. Die naturbelassene Küste bietet Abwechslung wie kaum eine andere Route in Skandinavien. Weiter geht es über den Risøysund nach Sortland, der „Blauen Stadt“, und schließlich nach Stokmarknes, der Wiege der Hurtigruten … Busfahrstrecke ca. 290 km, Fahrzeit inklusive Fähren ca. 11 h … ÜN Vesterålen/Stokmarknes
Am Vormittag können Sie das Hurtigrutenmuseum in Stokmarknes besuchen und erkunden die kleine Hafenstadt. Hier erleben Sie hautnah, wie die Postschiffe anlegen, die Fracht entladen wird und die Passagiere für kurze Zeit an Land gehen, bevor die Reise durch die Meerenge weitergeht. Am Abend bringt Sie der Arctic Route Bus nach Melbu, wo Sie mit der Fähre auf die Lofoten übersetzen. Die steil aus dem Meer aufragenden Berge bilden eine einzigartige Kulisse, die Meer und Gebirge vereint. Ihr Ziel ist Svolvær, die Hauptstadt der Lofoten … Busfahrstrecke ca. 50 km, Fahrzeit inklusive Fähre ca. 1 h 45 min … ÜN Lofoten/Svolvær
Ihr Vormittag beginnt mit einer geräuschlosen Fahrt im Elektrokatamaran über den Raftsund in den berühmten Trollfjord (Dauer ca. 4 h 30 min). Steil aufragende Felswände und eine faszinierende Tierwelt, darunter majestätische Seeadler, ziehen alle Blicke auf sich. Mit etwas Glück zeigen sich Tümmler, Schweinswale oder sogar Orcas. Am Nachmittag bleibt Zeit, um die Innenstadt von Svolvær zu erkunden. Die Stadt lockt mit einer guten Auswahl an Restaurants - probieren Sie unbedingt den typisch norwegischen Stockfisch! … ÜN Lofoten/Svolvær
Der Arctic Route Bus bringt Sie nach Henningsvær, einem Fischerdorf, das durch eine Kette von Brücken mit dem Festland verbunden ist. Sie haben Zeit, die kleinen Geschäfte, Galerien und den Fußballplatz zu erkunden, der malerisch zwischen Meer und Bergen liegt. Mit dem Bus geht es weiter nach Nusfjord, einem der am besten erhaltenen Fischerdörfer der Lofoten. Schließlich erreichen Sie Hamnøy oder Reine mit den berühmten „Rorbuer“-Häusern - direkt vor dem beeindruckenden Bergpanorama des Reinefjords … Busfahrstrecke ca. 185 km, Fahrzeit ca. 6 h … ÜN Lofoten/Hamnøy oder Reine
Genießen Sie die Morgenstunden mit Blick auf das spektakuläre Bergpanorama und die roten „Rorbuer“-Häuser, die sich malerisch im Wasser spiegeln. Wer aktiv sein möchte, kann bei gutem Wetter eine Kajaktour auf dem Fjord buchen (nicht inklusive) und die umliegenden Inseln vom Wasser aus erkunden - ein unvergessliches Erlebnis, das allerdings stark vom Wetter abhängig ist. Alternativ lohnt sich ein Spaziergang zur Küstenfestung Olenilsøya (ca. 500 m) oder zum charmanten Dorf Reine (ca. 5 km). Unterwegs kann man die Ruhe der Natur und die frische Seeluft genießen. Am Nachmittag bringt Sie der Bus zurück nach Svolvær, mit einem Zwischenstopp am weißen Strand von Flakstad - ein Paradies für Surfer und Naturliebhaber. Sie übernachten erneut in Svolvær, bevor der nächste Tag neue Eindrücke bereithält … Busfahrstrecke ca. 185 km, Fahrzeit ca. 3 h 45 min … ÜN Lofoten/Svolvær
Am Morgen verlässt Ihr komfortabler Reisebus Svolvær und die Lofoten. Über den Raftsund geht es Richtung Osten auf die Lofast-Straße, die die Inselgruppe direkt mit dem Festland verbindet. Die Strecke führt durch unberührte Wildnis und mündet später in die kurvenreiche Küstenstraße, die zur Meerenge Tjeldsund führt. Nach einem kurzen Umstieg erreichen Sie in etwa 30 Minuten Harstad, eine regionale Handelsstadt mit maritimer Atmosphäre. Die zentrale Altstadtgasse hinter dem Schiffsanleger lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Harstad besticht durch eine reizvolle Mischung aus historischer Architektur und moderner Infrastruktur. Neben kleinen Geschäften und Cafés findet man hier auch kulturelle Highlights wie die Trondenes Kirche, die als nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt gilt … Busfahrstrecke ca. 170 km, Fahrzeit ca. 3 h 30 min … ÜN Hinnøya/Harstad
Mit dem „Hurtigbåt“, einem Schnellkatamaran, gleiten Sie mit ca. 70-80 km/h entlang der zerklüfteten Küste nach Finnsnes und weiter nach Tromsø - schneller als jedes Auto. Ihre Anlegestelle ist nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt. Die Fahrt bietet beeindruckende Ausblicke und vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Abenteuer. Gegen Mittag erreichen Sie Tromsø, wo Sie Ihre Reise gemütlich ausklingen lassen können. Genießen Sie das vielfältige Angebot an Restaurants und lassen Sie Ihre Eindrücke Revue passieren … Fahrzeit ca. 3 h … ÜN Tromsøya/Tromsø
Mit vielen eindrucksvollen Erinnerungen sagen Sie Norwegen „Auf Wiedersehen“ und treten Ihre individuelle Heimreise an … Ha det bra!
Ganz entspannt reisen Sie auf dieser Individualreise im komfortablen Reisebus, auf typischen Fjordfähren und einem schnellen Katamaran durch die Inselwelt Nordnorwegens. Die Haltestellen entlang der Route sind durch feste Fahrpläne vorgegeben. Auf den Busstrecken sind kurze Fotostopps und Besichtigungen eingeplant. An fahrfreien Tagen oder an Tagen mit wenig Fahrzeit können Sie Ihre Umgebung auf eigene Faust erkunden. Auf den Lofoten nehmen Sie an einer inkludierten Bootsfahrt im Trollfjord teil. Diese Reise verbindet Abenteuer, Natur und authentische Erlebnisse in perfekter Abstimmung. Auf Wunsch organisieren wir Ihre An- und Abreise.
Die Fahrstrecken legen Sie hauptsächlich mit der norwegischen Buslinie Arctic Route zurück, die als Hop-on-Hop-off-Bus funktioniert. Die Ein- und Ausstiegsstellen sowie die Abfahrzeiten sind festgelegt. Die Fahrten werden durch Fährfahrten ergänzt. Die Fahrzeit variiert je nach Reisetag. In der Tagesbeschreibung finden Sie am Ende des Tages unsere Erfahrungswerte für den jeweiligen Tag. Ist keine Fahrzeit angegeben, sind an diesem Tag keine oder nur sehr kurze Strecken zurückzulegen. Auf kürzeren Zwischenstopps und an Ihren Übernachtungsorten laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Reize zu Erkundungen und Wanderungen ein. Einige Wanderungen in Norwegen erfordern Trittsicherheit auf schmalen Pfaden und teilweise weglosem Gelände. Da Sie unabhängig von einer Gruppe unterwegs sind, können Sie je nach Wandergebiet die Länge und den Schwierigkeitsgrad einzelner Wanderungen Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen.
Bei unseren Individualreisen übernachten Sie in ausgewählten landestypischen Hotels. Bei dieser Reise orientieren sich die Unterkunftsstandorte an den Haltepunkten der Buslinien. Ihr Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Abends und tagsüber verpflegen Sie sich selbst. Für ein Essen im Restaurant kalkulieren Sie je nach Gericht ca. 20% höhere Preise ein als in Deutschland. Bei Getränken kann die Differenz 50-100% betragen. Erste Informationen darüber, welche Verpflegungsmöglichkeiten die für Sie gebuchten Unterkünfte bieten, erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Sollten Sie diesbezüglich spezielle Wünsche haben, teilen Sie uns diese bitte direkt mit der Anmeldung mit.