Diese unvergessliche Wander- und Erlebnisreise führt uns von Oslo aus durch atemberaubende Landschaften bis in die entlegenen Fjordregionen Norwegens. Mit Bahn, Schiff und Bus durchqueren wir unberührte Bergmassive, weite Täler und den weltberühmten Geirangerfjord, der mit seiner Schönheit begeistert. Auf spannenden Wanderungen spüren wir die Vielfalt dieser wilden Region intensiv, sei es beim Blick vom Hjerkinnhø oder bei der Vogelbeobachtung auf Runde. Höhepunkte wie die Moschusochsen-Safari, die Aussicht von der Romsdalsgondel und die wildromantische Insel Vågsøy eröffnen immer neue Perspektiven. Abgerundet wird die Reise durch faszinierende Zugfahrten durch die norwegische Bergwelt, die den einzigartigen Charakter dieses Landes hautnah erlebbar machen. Ein echtes Naturerlebnis – nachhaltig und authentisch.
Sie reisen individuell nach Oslo. Gerne informieren wir Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, etwa mit der Color Line ab Kiel oder per Flugzeug, und erstellen Ihnen ein passendes Angebot.
Je nach Ankunftszeit können Sie Olso eigenständig entdecken. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen, bei dem unsere Reiseleitung die kommenden Tage vorstellt und Sie auf Ihre unvergessliche Norwegenreise einstimmt.
Übernachtung First Hotel Millennium .
Bei einem Stadtbummel durch Oslo erwartet uns eine spannende Mischung aus Geschichte, Moderne und Natur. Wir passieren das königliche Schloss, das über den Stadtpark wacht, und die historische Festung Akershus, die direkt am Wasser thront. Bevor wir das architektonisch interessante Opernhaus erreichen, laden uns die eleganten Fassaden und Geschäfte der belebten Karl Johans Gate zum Staunen ein. Nach unserem etwa 3-stündigen Rundgang erleben wir den Oslofjord bei einer unvergesslichen Fjordfahrt hautnah. Anschließend bleibt Zeit für eigene Erkundungen.
Stadtrundgang: ca. 3 Std.
Bootsfahrt: ca. 2 Std.
Übernachtung First Hotel Millennium .
Heute beginnt unsere Zugfahrt nach Norden, entlang des mächtigen Mjøsasees, Norwegens größtem Binnensee. Wir passieren Lillehammer, das 1994 als Austragungsort der Olympischen Winterspiele weltbekannt wurde. Weiter geht es durch das sagenumwobene Gudbrandsdal, ein Tal mit sanften Hängen und traditionellen Bauernhöfen. Schließlich erreichen wir Dombås und das Dovrefjell-Gebirge, dessen imposante Gipfel die Landschaft dominieren. In Hjerkinn steigen wir aus, während unser Gepäck ins Hotel gebracht wird. Nun beginnt unser Abenteuer: Wir wandern auf dem historischen Olavsweg. Der Weg führt über die alte Königsstraße hinauf zum Aussichtspunkt Hjerkinnhø auf 1.288 Metern Höhe. Von dort aus genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick auf die mächtigen Gipfel des Snøhetta und die sanften Rundungen des Rondane-Gebirges - ein Anblick, der die Seele berührt.
Wanderung: Gehzeit 4-5 Std., 13,5 km, +430/ -527 Hm, moderat
Bahnfahrt: ca. 4,5 Std.
Übernachtung im Kongsvold Fjeldstue Hotel.
Am Vormittag erwartet uns im Nationalpark ein echtes Naturabenteuer: Bei einer geführten Moschusochsen-Safari begeben wir uns auf die Suche nach diesen majestätischen Tieren, die imposant durch die weiten, rauen Landschaften streifen. Während wir sie aus sicherer Entfernung beobachten, können wir ihre Kraft und Ruhe hautnah spüren. Bei einer moderaten Wanderung entdecken wir die faszinierende, unberührte Natur dieser Region. Mit etwas Glück kreuzen unterwegs auch Rentiere oder Schneehühner unseren Weg.
Moschusochsen-Safari: 5-6 Std., ca. 7-15 km, ca. +/- 100 bis 450 Hm (je nach Strecke)
Übernachtung im Kongsvold Fjeldstue Hotel.
Nach dem Frühstück besuchen wir den botanischen Berggarten Kongsvoll, in dem fast die gesamte norwegische Flora an einem Ort zu bewundern ist. Der 1924 gegründete Garten beherbergt über 250 Pflanzenarten und gilt als die Wiege der norwegischen Bergbotanik. Anschließend fahren wir mit dem Zug nach Dombås und steigen dort in die berühmte Raumabahn um. Die Bahn führt uns durch das beeindruckende Romsdalen mit seinen steilen Felswänden und tosenden Wasserfällen bis nach Åndalsnes. Danach geht es weiter nach Venjedalen. Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir den Aussichtspunkt Littlefjellet auf 800 Metern und genießen einen grandiosen Panoramablick. Anschließend erfolgt der Transfer zum Hotel.
Wanderung: Gehzeit ca. 1 Std, ca. 1,6 km, +/- 140 Hm, leicht
Bahnfahrt: ca. 2 Std.
Übernachtung im Åndalsnes Grand Hotel.
Von Åndalsnes aus wandern wir durch eine beeindruckende Landschaft und genießen atemberaubende Ausblicke auf Fjorde und Berge. Mit der Romsdalsgondel schweben wir bequem zur Bergstation auf 708 Metern, wo unsere Wanderung beginnt. Wir folgen dem Gipfel des Nesaksla bis zum Aussichtspunkt Høgaksla (981 m) mit spektakulärer Aussicht auf Åndalsnes, den senkrechten Trollveggen und die umliegenden Gipfel. Wir wandern auf einem Teil des berühmten Romsdalseggen. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, doch die grandiosen Ausblicke auf das grüne Raumatal, die steilen Felswände und das weite Meer im Westen sind die Anstrengung wert.
Wanderung: Gehzeit 3-4 Std., 4-5,5 km, +/- 280 Hm, moderat - anspruchsvoll
Übernachtung im Åndalsnes Grand Hotel.
Zunächst geht es mit einem Transfer zum Bahnhof Åndalsnes, während unser Gepäck bereits sicher nach Ålesund reist. Mit dem lokalen Bus setzen wir unsere Reise in Richtung Geiranger fort. Wir passieren die spektakulären Serpentinen des Trollstigen und genießen den atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Im Fjordcenter in Geiranger tauchen wir in die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Region ein. Anschließend erleben wir den Zauber des Geirangerfjords bei einer malerischen Bootsfahrt nach Hellesylt. Steile Felswände, tosende Wasserfälle und einsame Höfe prägen die Landschaft. In Hellesylt angekommen, geht es weiter nach Ålesund, wo wir die Erlebnisse des Tages in Ruhe ausklingen lassen.
Busfahrt: ca. 2,5 Std.
Fährfahrt: ca. 1 Std.
Übernachtung im Ålesund Noreg Hotel.
Mit dem Boot und Lokalbus starten wir zu einem besonderen Naturerlebnis auf der Vogelinsel Runde. Die exponierte Insel im norwegischen Meer ist Heimat von rund 500.000 Seevögeln, darunter Papageientaucher, Tölpel und Kormorane. Vor allem die Papageientaucher mit ihren bunten Schnäbeln ziehen während der Brutzeit von Mai bis Juli die Blicke auf sich. Bei einer geführten Wanderung erkunden wir die steilen Vogelklippen und genießen den Blick auf den rauen Atlantik. Bereits von weitem hören wir das Rufen der Vögel und spüren den kräftigen Wind. Zwischen blühenden Wiesen, schroffen Felsen und dem weiten Meer zeigt sich die Natur hier in all ihrer wilden und zugleich friedlichen Schönheit. Am Nachmittag geht es zurück nach Ålesund.
Wanderung: Gehzeit ca. 1 Std., 4,5 km, +/- 200-300 Hm, leicht
Busfahrt: 2 x ca. 1 Std. 45 Min.
Bootsfahrt: ca. 30 Min.
Übernachtung im Ålesund Noreg Hotel.
Nach einer Busfahrt durch malerische Landschaften erreichen wir am Nachmittag den Küstenort Måløy auf der Insel Vågsøy. Nach dem Einchecken im Hotel starten wir unser nächstes Wanderabenteuer. Wir steigen auf naturbelassenen Pfaden zwischen Felsen, blühenden Wiesen und kleinen Wäldern zu den offenen Höhen auf. Von hier aus eröffnet sich ein weiter Blick über die Meeresregion Stadhavet mit ihren verstreut liegenden Inseln und der dramatischen Küstenlandschaft. Anschließend kehren wir ins Hotel zurück, um den Abend in Ruhe ausklingen zu lassen.
Wanderung: Gehzeit 2-4 Std., 6,5-9 km, +/- 277-532 Hm, leicht bis moderat
Busfahrt: ca. 6-7 Std.
Übernachtung Thon Partner Måløy .
Am Vormittag erkunden wir die wilde Schönheit der Insel Vågsøy bei einer abwechslungsreichen E-Bike-Tour. Die Route führt uns vorbei an glitzernden Bächen und bunten Wiesen durch kleine Dörfer und malerische Landschaften. Immer wieder eröffnen sich fantastische Ausblicke auf die raue Küste und das weite, endlose Meer. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise mit dem Expressboot nach Bergen fort. Während uns die frische Meeresluft ins Gesicht weht, sehen wir die dramatische Küstenlandschaft vorbeiziehen - ein perfekter Abschluss eines aktiven und zugleich genussvollen Tages.
E-Bike-Tour: ca. 2-3 Std.
Fährfahrt: ca. 4,5-5 Std.
Übernachtung im Scandic Ørnen Hotel.
Bei einem Stadtrundgang durch die Hauptstadt der Fjorde erleben wir die lebendige Atmosphäre mit bunten Häusern und historischen Gassen. Wir schlendern durch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Viertel Bryggen und besuchen den Fischmarkt. Die imposante Festung Bergenhus beeindruckt uns mit ihrer Geschichte und ihren eindrucksvollen Anlagen. Anschließend fahren wir mit der Fløibanen auf den Fløien, den Hausberg der Stadt, und genießen die fantastische Aussicht über Bergen, den Hafen und die Fjorde.
Stadtrundgang: ca. 3 Std.
Übernachtung im Scandic Ørnen Hotel.
Das First Hotel Millennium liegt im Zentrum von Oslo, nur wenige Gehminuten von der berühmten Karl Johans Gate entfernt. Die freundliche Atmosphäre, helle Räume und stilvolle Details machen es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der norwegischen Hauptstadt. Die Gäste genießen komfortable Zimmer, ein leckeres Frühstücksbuffet und die Nähe zu Oslos besten Einkaufs- und Kulturangeboten.
Lage: Im Herzen von Oslo, nahe Karl Johans Gate, Parlament und Opernhaus
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: 24h Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge-Bereich, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Minikühlschrank, Wasserkocher, TV
Die traditionsreiche Fjeldstue blickt auf eine Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurück und verbindet historisches Ambiente mit modernem Komfort. Inmitten der eindrucksvollen Berglandschaft des Dovrefjell gelegen, bietet sie Ruhe, Naturerlebnisse und authentische norwegische Gastlichkeit. Helle Räume, gemütliche Stuben und die rustikal-stilvolle Einrichtung schaffen eine warme Atmosphäre. Die Küche legt Wert auf regionale Spezialitäten mit Zutaten aus der Umgebung.
Lage: Am Dovrefjell-Nationalpark, mit eigenem Bahnhof (Kongsvoll) an der Dovre-Bahn
Kategorie: historische Fjeldstue (ohne offizielle Sterneklassifizierung)
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Speisesaal, gemütliche Aufenthaltsräume, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, teils in historischen Gebäuden, mit Schreibtisch oder Sitzgelegenheit
Das Grand Hotel Åndalsnes begrüßt seine Gäste mit einer langen Tradition und einer einzigartigen Lage am Romsdalsfjord. Umgeben von steilen Berggipfeln und dem bekannten Romsdalseggen ist es ein idealer Ausgangspunkt für Naturerlebnisse und Ausflüge in die Region. Helle Räume, gemütliche Aufenthaltsbereiche und die stilvolle Einrichtung schaffen eine einladende Atmosphäre. Im Restaurant werden regionale Spezialitäten mit frischen Zutaten aus der Umgebung serviert.
Lage: Im Zentrum von Åndalsnes, mit Blick auf Fjord und Berge, wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge-Bereiche, Fitnessraum, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, teilweise mit Fjord- oder Bergblick, Schreibtisch, TV
Das moderne Hotel im Herzen von Ålesund kombiniert skandinavischen Stil mit urbaner Eleganz. Seine zentrale Lage ermöglicht einen bequemen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Aksla Viewpoint und dem Hafen. Helle Zimmer, eine einladende Lobby mit Kamin und ein Fitnessbereich sorgen für ein angenehmes Ambiente. Im Restaurant wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert, das den Tag perfekt beginnt lässt.
Lage: Zentral in Ålesund, nur wenige Gehminuten vom Hafen und dem Aksla Viewpoint entfernt
Kategorie: ***Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: 24h Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge mit Kamin, Sauna und Fitnessraum, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, Schreibtisch, Wasserkocher, TV
Das Thon Partner Hotel Måløy befindet sich auf der Insel Vågsøy an der malerischen Westküste Norwegens und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Naturwunder der Region zu entdecken. Mit gemütlichen Zimmern und freundlichem Service bietet das Hotel eine entspannte Atmosphäre. Ideal für Ausflüge über die Insel und in die umliegenden Berge.
Lage: Im Stadtzentrum von Måløy, wenige Gehminuten vom Hafen und Busbahnhof entfernt
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge-Bereich, WLAN
Zimmer: mit Dusche/WC, Schreibtisch, Wasserkocher, TV
Das Scandic Hotel Ørnen liegt zentral in Bergen und bietet moderne Zimmer mit hohem Komfort sowie einen atemberaubenden Blick über Stadt und Berge von der Skybar. Das Hotel punktet mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, einem gut ausgestatteten Fitnessbereich und kurzen Wegen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Kunstmuseum KODE und dem Grieghallen Konzertsaal. Die zentrale Lage erleichtert außerdem den Zugang zu Bahnhof, Straßenbahn und Innenstadt.
Lage: Zentral in Bergen, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und der Straßenbahnhaltestelle entfernt
Kategorie: ****Hotel (Landeskategorie)
Ausstattung: 24h Rezeption, Restaurant, Bar, Lounge-Bereich, Fitnessraum, WLAN, Skybar auf der 13. Etage
Zimmer: mit Dusche/WC, Schreibtisch, Minikühlschrank, TV, teilweise mit Stadt- oder Bergblick
Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Wetter- und Wegverhältnisse, Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren.
Wanderstöcke können je nach Ihrem individuellen Empfinden und je nach Ihren individuellen Bedürfnissen hilfreich sein. Für Tierbeobachtungen, z."B. Moschusochsen oder Seevögel, ist ein leichtes Fernglas für die Reise empfehlenswert.
Bei dieser Reise kombinieren wir leichte bis anspruchsvollere Wanderungen mit kulturellen Erlebnissen, Naturbeobachtungen und vielfältigen Transfers per Bahn, Bus, Fähre und Boot. Die Gehzeiten variieren je nach Wanderung zwischen 1 und 5 Stunden, die Strecken liegen zwischen 4 und 13,5 Kilometern mit Höhenunterschieden von bis zu 530 Metern. Die Wege führen über Küstenpfade, sanfte Hügel, unbefestigte Naturpfade sowie teils steilere Anstiege, die Trittsicherheit erfordern. Witterungs- und Wegverhältnisse können die Gehzeiten verlängern.
Einzelne Touren, wie etwa die Wanderung auf den Nesaksla oder in die Höhen von Vågsøy, sind steiler und fordern etwas mehr Kondition. Der Großteil der Wanderungen bewegt sich im leichten bis moderaten Bereich und ist mit normaler Fitness gut machbar.
Bei der Moschusochsen-Safari (Tag 4) und den Wanderungen in der Umgebung von Åndalsnes (Tag 5 und 6) sowie auf der Insel Runde (Tag 8) werden wir von ortskundigen, englischsprachigen Wander- und Naturführern begleitet.
Zusätzlich unternehmen wir Stadtrundgänge in Oslo und Bergen, kurze Spaziergänge in Dörfern, eine Fjordfahrt auf dem Oslofjord sowie mehrstündige Bahn- und Busfahrten, die durch Pausen oder Besichtigungen aufgelockert werden. Eine Fahrradtour mit dem E-Bike auf Vågsøy ermöglicht eine entspannte und zugleich aktive Erkundung der Küstenlandschaft.
Für die Teilnahme an allen Programmpunkten sind eine solide Grundkondition, Freude an Bewegung in der Natur und die Bereitschaft erforderlich, sich den wechselnden Wetterbedingungen an Norwegens Küste und im Fjell zu stellen.
Die An- und Abreise ist nicht im Reisepreis enthalten. Nach Oslo können Sie bequem per Flug von mehreren deutschen Flughäfen oder mit der Color Line Fähre ab Kiel anreisen. Für die Rückreise ab Bergen bietet sich neben dem Flug auch eine landschaftlich beeindruckende Bahnreise nach Oslo mit anschließender Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und informieren Sie über passende Verbindungen.
Reisecharakter ... Diese Norwegenreise führt uns zu den besten Wanderregionen, in denen wir die wilde Schönheit der norwegischen Landschaft hautnah erleben können. Zusammen mit unserer qualifizierten Reiseleitung und maximal 14 Teilnehmer/innen entdecken wir die unberührte Natur auf vielfältigen Wanderungen und kommen der heimischen Tierwelt nahe. Wir treffen auf freundliche Einheimische, die uns teilweise als Naturführer begleiten und erfahren von ihnen mehr über das Leben in dieser beeindruckenden Region. Unsere Route legen wir bequem und umweltbewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn und Schiff zurück. Auf diese Weise erleben wir nicht nur die Landschaft, sondern lernen auch die norwegische Infrastruktur und Kultur auf authentische Weise kennen. Diese Reise verspricht nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch bewusstes und nachhaltiges Reisen, das sowohl den Reisenden als auch der Natur zugutekommt.
Unterkunft ... Wir übernachten in sorgfältig ausgesuchten, komfortablen Hotels in guter, teilweise außergewöhnlicher Lage. Alle Zimmer sind mit privater Dusche/WC und diversen Annehmlichkeiten ausgestattet.
Bei einzelnen Terminen können die Unterkünfte in Ausnahmefällen abweichen. Das vorgesehene Programm wird dadurch nicht beeinträchtigt. Eine Liste mit den für Ihren Termin vorgesehenen Unterkünften erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Verpflegung … Das Frühstück nehmen wir immer im Hotel ein. Am Abend essen wir an den Reisetagen 3, 4 und 11 in unserer Unterkunft oder einem lokalen Restaurant. An den anderen Tagen ist das Abendessen nicht im Reisepreis enthalten du wir haben die Möglichkeit, individuell in Restaurants zu essen. Tagsüber verpflegen Sie sich mit Lunchpaketen oder bei Einkehrgelegenheiten. An den Reisetagen 4 und 5 bereiten wir das Lunchpaket selbst zu. Beim Ausflug zur Vogelinsel Runde erhalten wir ein Mittagessen (Reisetag 8).