Begleiten Sie uns ins verschneite Nordschweden, wo wir die Magie von Schwedisch Lappland in vollen Zügen genießen können! Die idyllisch gelegene Eco-Lodge „Granö Beckasin“ inmitten von Wald und Fluss lädt dazu ein, den Winterzauber der Region hautnah zu erleben: Mit Schneeschuhen erkunden wir die friedliche, von Schnee bedeckte Landschaft und wärmen uns bei gemütlichen Pausen am Lagerfeuer. Wir tauchen ein in die faszinierende Kultur der Sámi und steuern einen eigenen Hundeschlitten durch die weiße Weite. Und mit etwas Glück bewundern wir nachts die atemberaubenden Farben der tanzenden Polarlichter.
In Kooperation mit:
Hundeschlittenfahrt in Schwedisch-Lappland
Unsere Reise beginnt mit der Anreise von Frankfurt. Über Schwedens Hauptstadt Stockholm geht es weiter ins nordschwedische Umeå. Von hier aus erfolgt der Transfer zur einzigarten Unterkunft, der Eco-Lodge Granö Beckasin. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen in der Lodge haben wir Gelegenheit einander kennenzulernen und uns auf die kommenden Tage in der Winterlandschaft Schwedisch Lapplands einzustimmen … ÜN Granö Beckasin
Nach dem Frühstück starten wir mit einem gemeinsamen Spaziergang durch den kleinen Ort Granö und die verschneite Winterlandschaft. Die klare, kalte Luft und die friedliche Umgebung machen diesen Einstieg besonders stimmungsvoll. Zur Mittagszeit kehren wir in die gemütliche Lodge zurück und stärken uns bei einem warmen Essen. Am Nachmittag schnallen wir uns Schneeschuhe an und begeben uns auf eine etwa zweistündige Wanderung durch den zauberhaften Winterwald. Der späte Nachmittag gehört Ihnen: Entspannen Sie sich im wohltuend warmen "Hot Tub" oder genießen Sie die Sauna… ÜN Granö Beckasin
Um die zauberhafte Winterlandschaft Schwedens noch etwas mehr zu erkunden brechen wir direkt nach dem Frühstück in der Lodge zu einer ausgedehnten Schneeschuhwanderung auf (Gehzeit ca. 4-5 Stunden). Auf einem Hügel genießen wir einen beeindruckenden Ausblick auf den verschneiten Flusslauf des Umeälven. Am knisternden Lagerfeuer stärken wir uns mit einem Mittagessen inmitten der Natur, bevor wir durch den ruhigen, weißen Wald zurück zur Lodge wandern… ÜN Granö Beckasin
Ein Highlight jeder Winterreise nach Schweden: eine Hundeschlittentour! Nach einer ausführlichen Einführung in den Umgang mit Huskys und Schlitten starten wir in ein aufregendes Abenteuer. Zu zweit steuern wir die Schlitten auf einer rund dreistündigen Tour durch die zauberhafte Winterlandschaft, vorbei an verschneiten Wäldern und über gefrorene Bäche. Eine Kaffeepause am offenen Feuer bietet Gelegenheit, die Ruhe zu genießen und Freundschaft mit den Hunden zu schließen. Am Nachmittag kehren wir in die Lodge zurück, wo Entspannung im Fokus steht. Die schwedische Saunakultur erwartet uns: ein Sprung in den eiskalten Fluss Umeälven, ein Aufenthalt in der heißen Holzsauna und danach ein weiteres, erfrischendes Bad. Den Tag lassen wir schließlich entspannt im warmen "Hot Tub" ausklingen… ÜN Granö Beckasin
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung: Nutzen Sie die Zeit, um die winterliche Landschaft eigenständig zu erkunden oder einfach die Erlebnisse der letzten Tage entspannt Revue passieren zu lassen. Am Abend erwartet uns ein besonderes Abenteuer: Nach dem gemeinsamen Abendessen schnallen wir die Schneeschuhe an und brechen zu einer Wanderung in die stille, faszinierende Polarnacht auf (Gehzeit ca. 2,5 Stunden). An einem Lagerfeuer genießen wir die besondere Atmosphäre – und mit etwas Glück werden wir Zeugen der beeindruckenden Polarlichter, ein einmaliges Naturschauspiel! … ÜN Granö Beckasin
Nach dem Frühstück starten wir in ein echtes Wildnis-Abenteuer: Auf einer ausgedehnten Schneeschuhsafari (Gehzeit ca. 5 Stunden) erkunden wir die vielfältige Winterlandschaft mit ihren tiefen Wäldern, glitzernden Seen und weiten Mooren. Begleitet von einem erfahrenen Guide spüren wir Tierpfade im Schnee auf und tauchen in die Natur ein. Zur Stärkung machen wir Pause an einem knisternden Lagerfeuer und genießen ein schmackhaftes Outdoor-Lunch. Auf dem Rückweg zeigt sich die Winterlandschaft von ihrer schönsten Seite: glitzernde Eiskristalle und verschneite Kiefern im weichen Licht. Abends verwöhnt uns das Lodge-Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten… ÜN Granö Beckasin
Heute tauchen wir in die Welt der Sámi und ihrer jahrhundertealten Traditionen ein. Wir besuchen einen Rentierzüchter, für den das Leben in und mit der Natur mehr als nur eine Lebensweise ist. Die Sámi, einst als Nomaden, Fischer und Jäger unterwegs, leben heute zu etwa 20.000 in Schweden, doch nur wenige sind noch in der Rentierzucht tätig. Diese Tiere bleiben jedoch ein zentraler Bestandteil ihrer Kultur und ihres Lebensunterhalts. Wir kommen den Rentieren ganz nah, dürfen sie füttern und erfahren bei einem heißen Kaffee im traditionellen Zelt Spannendes über die samische Kultur und den Alltag mit den Tieren. Den Abend verbringen wir in gemütlicher Runde und lassen unsere Reise bei einem köstlichen Abschiedsessen in der Lodge ausklingen… ÜN Granö Beckasin
Eine erlebnisreiche Winterreise geht zu Ende. Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum Flughafen und checken dort mit bleibenden Erinnerungen im Gepäck zum Rückflug nach Frankfurt ein ... Hej då!
(7 Nächte)
Wir übernachten in der Eco-Lodge "Granö Beckasin" in Granö, naturnah im Wald und direkt am Ufer des Umeälven gelegen. Das Eco-Hotel der Lodge wurde 2014 gebaut und ist idealer Ausgangspunkt, um die Wildnis Schwedisch Lapplands zu erleben. Die Unterkunft besticht durch ihre gesamtheitliche Nachhaltigkeit, Regionalität und hohe Qualität. Dazu zählen die Verwendung natürlicher und ökologischer Materialien aus einheimischem Holz. In der Küche des Hotels stammen die hausgemachten Produkte vorwiegend von lokalen Produzenten.
Zimmerzahl: 12
Lage: Die Eco-Lodge "Granö Beckasin" liegt zwischen den größeren Orten Umeå und Lycksele, ca. 1 Fahrstunde vom Flughafen Umeå entfernt.
Kategorie: Eco-Lodge/Eco-Hotel
Ausstattung: Restaurant, Sauna, HotTubs.
Zimmer: Das Eco-Hotel verfügt über 12 Zimmer. Alle Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.
Auf dieser besonderen Winterreise erkunden Sie die magische Winterlandschaft von Schwedisch Lappland. Ausgangspunkt ist die Ortschaft Granö, von wo aus Sie die verschneite Natur auf leichten bis mittelschweren Schneeschuh-Wanderungen entdecken. Begleitet werden Sie teils von sachkundigen lokalen Guides, die spannende Einblicke in die Region geben. Sie begeben sich auf Polarlichtsuche, besuchen einen Rentierzüchter und tauchen in die faszinierende Kultur der Sámi ein. Die winterliche Landschaft mit ihren verschneiten Wäldern bietet zahlreiche Gelegenheiten unterschiedliche Aktivitäten. Die kleine Gruppengröße von maximal 16 Teilnehmern sorgt für Flexibilität, um auf spontane Momente einzugehen. Diese Reise kombiniert unvergessliche Naturerlebnisse mit entspannenden Momenten in der stillen Schönheit des nordischen Winters.
Die Schneeschuhwanderungen sind für Einsteiger und Fortgeschrittene mit normaler Kondition geeignet. Beim Schneeschuhwandern werden die Füße durch die größere Auflagefläche der Schneeschuhe leicht angehoben, zuerst etwas ungewohnt, jedoch gewöhnt man sich schnell an die Bewegung. Man benötigt keinerlei Vorkenntnisse, sofern man gerne wandert bzw. wandererfahren und trittsicher ist. Es besteht die Möglichkeit zur freien Nutzung von Schneeschuhen und Sami-Ski (ggf. auch Angelausrüstung) für den gesamten Aufenthalt.
Wir übernachten den gesamten Aufenthalt in der Eco-Lodge "Granö Beckasin" in Granö, umgeben von Wald und direkt am Ufer des Umeälven. Die Lodge zeichnet sich durch ihre gesamtheitliche Nachhaltigkeit, Regionalität und hohe Qualität aus. Bei der Ausstattung wurde viel Wert auf natürliche und ökologische Materialien gelegt. Das Frühstück und Abendessen nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein. Die Küche bietet das Beste aus der Region mit hausgemachten Produkten und vorrangig von lokalen Produzenten. Die Tagesverpflegung (Mittag/Picknick) kauft jeder Teilnehmer für sich selbst.