- contrastravel
- Die Highlights Nord-Islands aktiv erleben
Die Highlights Nord-Islands aktiv erleben
Auf dieser ganz besonderen Nord-Island Reise erkunden wir sowohl die bekannten als auch die versteckten Highlights des isländischen Nordens. Unsere zauberhafte Unterkunft liegt tief im schönen Svarfaðardalur mitten im Herz der bergigen Halbinsel Tröllaskagi. Von hier aus erwandern wir die verwunschene „Trollhalbinsel“ und starten zu Tagesausflügen zum Beispiel in die vulkanisch aktive Mývatn-Region. Unsere Wanderungen führen durch grüne Täler mit spektakulärer Bergkulisse, an Fjordküsten entlang und durch Vulkanlandschaften. Überall gibt es viel zu entdecken. Nicht selten lädt anschließend ein Hot Pot zur Entspannung ein. Und wer mal komplett „frei“ haben möchte, genießt die Ruhe und die Ausblicke rund um unsere gemütliche, traumhaft (ab)gelegene Unterkunft. Eine erlebnisreiche Aktivreise mit Zeit zum Entspannen für Entdecker und Genießer ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 10 Tage / 9 Übernachtungen |
Reiseart: | Erlebnis- & Wanderrundreise in Minigruppen |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Wandern, Baden, Whale Watching (opt.), Reiten (opt.), Bootsausflüge (Hrísey inkl., Grímsey opt.) |
Teilnehmer: | 5 bis 8 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie B/C - Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC im gemütlichen Gästehaus Skeið und einem Gästehaus in Südwest-Island |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage) |
Reisepreis: | 2.590,- Euro |
Highlights
Reykjanes, Nord-Island (Tröllaskagi, Svarfaðardalur/Skeið, Siglufjörður, Eyjafjörður, Súlur, Hrísey, Hólar, Akureyri, Grímsey [opt.] ...), Mývatn-Region (Goðafoss, Mývatn, Krafla ...), Reykjavik
Reiseverlauf
Ankunft auf der Halbinsel Reykjanes - Runterkommen, Einstimmen und Entspannen
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík empfängt Sie Ihr(e) Reiseleiter(in) in der Ankunftshalle. Je nach Tageszeit haben Sie anschließend Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang oder einem heißen Bad auf die neue Umgebung einzustimmen und Ruhe für die kommenden Wochen zu finden. Grindavík besitzt einen aktiven Fischereihafen und vermittelt einen guten Eindruck vom Alltagsleben in einer kleinen isländischen Hafenstadt. Bei Spät-/Nachtankunft nur Abholung und Übernachtung ... ÜN Reykjanes/Grindavík
- Abendessen
Von Reykjanes nach Nord-Island - Ab in den ruhigen Norden

Wir nehmen die lange Fahrt nach Nord-Island früh in Angriff. Nach einem kurzen Versorgungsstopp im Großraum Reykjavík durchqueren wir West-Island. Hinter der Hochebene Holtavörðuheiði beginnt der ruhige Norden. Bei der imposanten Schlucht Kolugljúfur im Víðidalur legen wir eine Pause ein. Wir fahren weiter über hohe Pässe und durch weite Flussdeltas. Gegen Abend tauchen die majestätischen Basaltplateaus der Halbinsel Tröllaskagi am Horizont auf. In ihrem Zentrum liegt unsere Unterkunft für die kommende Woche inmitten einer traumhaften Bergkulisse ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
- Frühstück
- Abendessen
Tröllaskagi - Wohnen und Wandern im Herzen der Trollhalbinsel

Wir wachen im schönen Svarfaðardalur auf. Der erste Wandertag steht an. Die hohen Basaltberge und weiten Trogtäler der „Trollhalbinsel“ bieten uns die perfekte Umgebung hierfür. Unsere freundliche Gastgeberin Myriam nennt die symmetrischen Berge direkt vor ihrer Haustür „Tobleroneberge“. Sie wohnt mit ihrer deutsch-isländischen Familie direkt im Herzen der urigen Bergwelt, die oft auch als „die Alpen Islands“ bezeichnet wird. Von hier aus brechen wir auf zu unserer ersten Tageswanderung ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
- Frühstück
- Abendessen
Eyjafjörður - Bergwanderung mit Fjordpanorama oder Entspannung mitten im Fjord auf der Insel Hrísey

Eine spannende Wanderung mit Fjordblick führt uns auf den Hausberg der nordisländischen Hauptstadt Akureyri. Die Besteigung des Súlur ist technisch einfach, kostet uns aber einige Schweißtropfen. Oben angekommen werden wir mit einem grandiosen Panoramablick auf den schönen Eyjafjörður belohnt. Wer es weniger anstrengend mag, macht einen Abstecher auf die Insel Hrísey mitten im Fjord. Sie ist ein Idyll für Menschen und Vögel und lädt Besucher zur Entspannung ein. Auch eine Walbeobachtungstour mit anschließendem Dorschangeln ist im Eyjafjörður möglich (optional, ca. 75,- Euro/Person, 3 Stunden) ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
- Frühstück
- Abendessen
Tröllaskagi - Auf der anderen Seite - Wandern und Entspannen mit Fjordblick

Heute lernen wir die andere Seite der Tröllaskagi-Halbinsel kennen. Der alte Bischofssitz Hólar ist Pferdefreunden bestens bekannt. Denn neben der ältesten erhaltenen Steinkirche Islands lehren die besten Pferdewirte und Reitlehrer dort an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Islands. Die Umgebung lädt uns zu einer abwechslungsreichen Wanderung ein und wir kommen der Einladung gerne nach. Auf dem Rückweg entspannen wir im kleinen Schwimmbad von Hófsós mit Fjordblick ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
- Frühstück
- Abendessen
Mývatn-Region - Ein Ausflug ins Reich der Vukane - Die Erde lebt

Ein Tagesausflug führt uns durch Akureyri in die lebhafte Mývatn-Region. Auf dem Weg dorthin ist ein Stopp am Wasserfall Goðafoss obligatorisch. Rund um den „Mückensee“ tobt nicht nur das Leben unzähliger Zuckmücken und zahlreicher Vogelarten, auch die Erdkruste ist mit Leben erfüllt. Daher gehört die direkte Umgebung des Sees sowie das benachbarte Krafla-Gebiet zum Standardprogramm geologiebegeisterter Islandfahrer. Auf mehreren kurzen bis mittellangen Wanderungen wird die Geologie lebendig ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
- Frühstück
- Abendessen
Tröllaskagi/Grímsey - Hohe Berge und interessante Geschichte(n) im äußersten Norden

Wir fahren in den äußersten Norden der Tröllaskagi-Halbinsel zum schmalen Fjord Siglufjörður, in dessen bergiger Umgebung es zahlreiche gute Wandermöglichkeiten gibt. Im gleichnamigen, bunten Fischerort hat das liebevoll geführte Heringsmuseum eine interessante Geschichte zu erzählen. Wer statt einer Wanderung oder eines Museumsbesuchs lieber einen langen Bootsausflug machen möchte, kann mit dem Postschiff zur Papageitaucherinsel Grímsey fahren und dabei den Polarkreis überschreiten ... (optional, ca. 60,- Euro/Person, insgesamt 10-11 Stunden, 6 Stunden Bootsfahrt und 4-5 Stunden auf Grímsey) ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
- Frühstück
- Abendessen
Tröllaskagi - Müßiggang und Entspannung im schönen Svarfaðardalur

Der heutige Tag steht zum Müßiggang und zur Entspannung rund um unsere traumhaft gelegene Unterkunft zur Verfügung. Eigene Spaziergänge oder Wanderungen in die Umgebung sind ebenso möglich wie gemeinsame Aktivitäten. Unsere Gastgeberin Myriam gibt gerne Tipps und weiß die eine oder andere Geschichte aus „ihrem“ Tal zu erzählen. Gleichzeitig dient der Tag als Puffertag, falls eine Wanderung oder ein Ausflug der Vortage wetterbedingt nicht stattfinden konnte ... ÜN Nord-Island/Tröllaskagi
- Frühstück
- Abendessen
Von Nord-Island auf die Halbinsel Reykjanes - Der lange Weg zurück in den Süden
Schweren Herzens nehmen wir Abschied vom schönen Svarfaðardalur und unseren Gastgebern und fahren zurück nach Süd-Island. Auf der Rückfahrt legen wir Stopps und Frischluftpausen nach Bedarf ein. Je nach Ankunftszeit in Reykjavík bleibt noch etwas Zeit für einen kurzen Bummel durch die Innenstadt. Am Abend lassen wir unsere Urlaubserlebnisse bei einem gemütlichen Abendessen in der Hauptstadt oder auf der Reykjanes-Halbinsel noch einmal Revue passieren ... ÜN Reykjanes/Grindavík
- Frühstück
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO2-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Unterkunft - 9 Übernachtungen in Kategorie B/C - Mehrbettzimmer inklusive Bettwäsche (ein Schlafsack ist nicht notwendig, siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - Frühstück an allen Tagen (inklusive Getränke), Abendessen an den Tagen 1 - 8, gemeinsame Zubereitung der Mahlzeiten (siehe Tipps & Hinweise)
- Transfers - alle nötigen Transfers ab/bis Flughafen Keflavík im Minibus (wird von der Reiseleitung gefahren, Abreise mit Nachmittags- und Abendflügen siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige contrastravel-Reiseleitung
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - Abendessen an Tag 9, Getränke bei allen Abendessen, Verpflegung tagsüber (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - optionale Ausflüge und Eintrittsgelder (siehe Tagesbeschreibung und Tipps & Hinweise)
Reisecharakter
Auf dieser Minigruppenreise erkunden Sie den Norden Islands mit einem unserer islandbegeisterten Reiseleiter und maximal 8 Teilnehmern. Die sehr geringe Gruppengröße ermöglicht es uns, auf spontane Ereignisse und Möglichkeiten flexibel zu reagieren. Auf leichten und mittelschweren Wanderungen mit Tagesgepäck entdecken wir die landschaftliche Vielfalt Nord-Islands. Mancherorts bieten optionale Ausflugsmöglichkeiten zusätzliche Landschafts- und Naturerlebnisse. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen in kleinen Bädern und Hot Pots die Vorlieben der Isländer kennen und lieben (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Die Fahrstrecken legen wir im Minibus zurück, der von der Reiseleitung gefahren wird. Bei einer Reise nach und durch Nord-Island sind längere Fahrstrecken insbesondere bei der Anreise und Abreise unumgänglich. Entsprechend dem Konzept dieser Reise haben wir die langen Fahrstrecken an wenigen Tagen konzentriert, um an den anderen Tagen keine oder kürzere Anfahrten zu haben. Natürlich werden die langen Fahrten von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder Spaziergängen unterbrochen.
Anforderungen
Die meisten Wanderungen dieser Reise haben Gehzeiten von 3 bis 5 Stunden bei einer Länge von 6 bis 12 Kilometern und einer Höhendifferenz von 100 bis 300 Metern. Einige Wanderungen können Gehzeiten bis 6 Stunden, eine Länge bis 15 Kilometern und/oder eine Höhendifferenz bis 600 Metern haben. Es sind 4-5 Wanderungen mit Gehzeiten ab 3 Stunden sowie einige weitere mit Gehzeiten bis 3 Stunden geplant. An bestimmten Tagen finden gegebenenfalls mehrere kürzere Wanderungen statt. Die meisten Wanderungen in Island bedingen Trittsicherheit auf schmalen Pfaden und in teilweise weglosem Gelände. Trotz insgesamt mäßiger Höhendifferenzen sind auf einigen Wanderungen steile Passagen zu bewältigen. Länge und Niveau einzelner Wanderungen können je nach Wandergebiet und Tagesablauf dem Gruppenbedarf angepasst werden. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
In Nord-Island übernachten wir im gemütlichen, familiären Gästehaus Skeið. Es liegt tief im schönen Tal Svarfaðardalur inmitten hoher Basaltberge. Die Einrichtung ist sehr individuell und dem Ausbau des alten Farmgebäudes angepasst. Wir übernachten im Mehrbettzimmer mit Hochbett und bereiten unsere Mahlzeiten gemeinsam zu. Abends kochen wir in geselliger Runde mit frischen, teils regionalen Lebensmitteln. Unter Anleitung der Reiseleitung lernen wir dabei einige typisch isländische Produkte besser kennen. Die Einkäufe für Frühstück und Abendessen sind im Reisepreis enthalten und werden von der Reiseleitung bezahlt. Die Tagesverpflegung (Mittag/Picknick) kauft jeder Teilnehmer für sich selbst während der Einkaufsgelegenheiten. Details finden Sie im Abschnitt Reisespezifische Tipps & Hinweise.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Am Anreisetag erfolgt der Flughafentransfer für alle Flüge mit dem Minibus, am Abreisetag bringt der/die Reiseleiter/in alle Teilnehmer, die mit Früh-/Vormittagsflügen abreisen mit dem Minibus zum Flughafen. Bei Abreise mit späteren Flügen fahren Sie mit dem/der Reiseleiter/in anschließend nach Reykjavík und von dort passend zu Ihrem Flug mit dem Flybus zum internationalen Flughafen Keflavík.
- Einige Details zu unserer Unterkunft in Nord-Island ... Das urige Gästehaus Skeið ist ein kleines, familiengeführtes Gästehaus mit persönlicher Note und sehr individueller Gestaltung. Es liegt am inneren Ende des weiten Trogtals Svarfaðardalur inmitten einer traumhaften Bergkulisse. Die Inhaberin Myriam hat die kleinen, alten Farmgebäude mit ihrem Mann Ingimar im traditionellen Stil renoviert und wohnt mit ihrer isländischen Familie gleich nebenan. Ganz nebenbei bekommen wir so einen guten Einblick ins isländische Alltags- und Landleben. Das Gästehaus hat zwei Schlafzimmer mit Hochbetten, zwei Bäder/WCs, einen großen Aufenthaltsraum, eine gemütliche Küche, in der wir kochen und essen, eine Sauna und einen Trockenraum. Außerdem eine geschützte Terrasse mit Grill. Mit seiner zentralen und dennoch sehr ruhigen Lage ist es für unsere kleine Gruppe die optimale Basis, um die Highlights Nord-Islands zu erkunden, die majestätische Halbinsel Tröllaskagi zu erwandern und die Ruhe Nord-Islands zu genießen.
- Ein Schlafsack ist nicht notwendig! Bettwäsche erhalten wir von unseren Gastgebern.
- Für den Einkauf von Frühstück und Abend-Verpflegung ist die Reiseleitung in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern zuständig. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst mit Lunchpaketen. Kalkulieren Sie hierfür etwa 10,- Euro pro Person pro Tag ein. Sie haben etwa jeden zweiten bis dritten Tag Gelegenheit zum Einkaufen. Abends kochen wir gemeinsam oder abwechselnd in kleinen Gruppen. Je nach Möglichkeit integrieren wir frische Produkte aus der Region bzw. von unseren Gastgebern.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
- Wir haben uns dazu entschieden, den optionalen Besuch der Blauen Lagune am ersten Reisetag für diese Reise nicht anzubieten. Der recht hohe Preis von über 50,- Euro/Person und die unflexible Handhabung mit notweniger Vorbuchung rechtfertigen einen Kurzbesuch innerhalb des Reiseprogramms in unseren Augen nicht. Zudem ergeben sich während der Reise deutlich günstigere, individuellere und authentischere Bademöglichkeiten. Gerne organisieren wir Ihnen aber auf Wunsch einen Halbtags- oder Tagesausflug in die Blaue Lagune im Rahmen einer individuellen Verlängerung …
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Die Flugdauer nach/von Island ab/bis Mitteleuropa beträgt drei bis vier Stunden. Keine Fluggesellschaft bietet auf dieser Strecke kostenfreie Verpflegung. Bei den meisten Fluggesellschaften werden Softdrinks jedoch kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten und Konditionen für ein Upgrade der Flugklasse mit.
- Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise nach/von Island anfallenden CO2-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%. Mehr zur CO2-Kompensation über atmosfair und einzelne Projekte erfahren Sie unter www.atmosfair.de ...
- Zur An- und Abreise zu/von jedem beliebigen Flughafen innerhalb Deutschlands haben sich die flexibel einsetzbaren Rail&Fly-Tickets der Deutschen Bahn bewährt, die wir auf Wunsch gerne für Sie bestellen (40,- Euro/Person/Strecke in der 2. Klasse, Upgrade möglich). Bitte teilen Sie uns direkt bei der Anmeldung mit, ob Sie dies wünschen. Die Tickets sind ab einem Tag vor Abflug vom Flughafen bzw. bis einen Tag nach Ankunft am Flughafen gültig und sind nicht zuggebunden. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor. Die rechtzeitige Anreise zum Flughafen liegt in Ihrer Verantwortung. Die Übernahme von Folgekosten aufgrund falscher Zeitplanung oder aufgrund von Verspätungen ist ausgeschlossen. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für mögliche Verspätungen und die Wege am Flughafen ein!
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen. Die Abfolge der Tage in Nord-Island und/oder der Tagesablauf bestimmter Tage kann geändert werden, wenn es der Verwirklichung bestimmter Programmpunkte und dem Reiseablauf insgesamt dient. Die Teilnehmer entscheiden hierüber gemeinsam mit der Reiseleitung.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Dies ist durch die geringe Gruppengröße erfahrungsgemäß selten der Fall.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen).
- Wiederbucher/innen unserer Individualreisen und unserer Minigruppenreisen erhalten unsere praktische contrastravel-Tragetasche aus nachhaltiger Produktion mit einer kleinen Überraschung.
- Reiseveranstalter dieser Reise ist contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.