- contrastravel
- Neu
Wandern & Entdecken in Süd-Island
Ab in den Süden – auf dieser Standortreise erkunden wir die Highlights Süd-Islands auf unvergesslichen Wanderungen in einer kleinen Gruppe von maximal acht Teilnehmern. Wir wohnen ruhig und dennoch zentral auf einer aktiven Farm am grünen Fuß des 2010 bekannt gewordenen Gletschervulkans Eyjafjallajökull. Unsere Wege führen in tiefe Schluchten, entlang rauer Gletscherzungen und in faszinierende Vulkangebiete. Das Rauschen unterschiedlichster Wasserfälle begleitet uns. Auf unseren Tagesausflügen lernen wir die spannende Geschichte der „Westmänner-Inseln“ kennen, erleben Europas größten Gletscher Vatnajökull hautnah und lassen uns im Gletschertal Þórsmörk verzaubern. In unserem gemütlichen Gästehaus kochen wir abends in geselliger Runde mit Blick ins Grüne. Eine vielfältige Erlebnis- und Wanderreise für Entdecker und Genießer ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 8 Tage / 7 Übernachtungen |
Reiseart: | Erlebnis- & Wanderreise in Minigruppen |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Wandern, Baden, Höhlentour (opt.) etc. |
Teilnehmer: | 5 bis 8 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie B - Doppelzimmer mit Etagendusche/WC im Farmgästehaus Stóra-Mörk und einem Landhotel |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage) |
Reisepreis: | 2.990,- Euro/Person (+ 490,- Euro/Person im Einzelzimmer) |
Highlights
Reykjanes (Fagradalsfjall, wenn aktiv), Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss ...), Süd-Island (Eyjafjöll, Seljalandsfoss, Dyrhólaey, Skógar, Vestmannaeyjar, Þórsmörk ...), Südost-Island (Vatnajökull, Skaftafell ...), Reykjavík
Reiseverlauf
Ankunft auf der Halbinsel Reykjanes - Runterkommen, Einstimmen und Entspannen
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík empfängt Sie Ihr(e) Reiseleiter(in) in der Ankunftshalle. Je nach Tageszeit haben Sie anschließend Gelegenheit, sich bei einem Spaziergang oder einer kurzen Küstenwanderung auf die neue Umgebung einzustimmen und Ruhe für die kommende Woche zu finden. Unser Unterkunftsort Vogar vermittelt einen guten Eindruck vom Alltagsleben in einer kleinen isländischen Hafenstadt. Bei Spät-/Nachtankunft nur Abholung und Übernachtung ... ÜN Reykjanes/Vogar
Von Reykjanes über Þingvellir, Geysir und Gullfoss zum Eyjafjöll - Highlights zum Warmwerden

Bei einem ausgiebigen Frühstück lernen wir uns und die bevorstehende Reise kennen. Bei vulkanischer Aktivität besuchen wir gleich zu Reisebeginn das junge Vulkangebiet Fagradalsfjall im Süden der Reykjanes-Halbinsel (siehe Tipps & Hinweise). Außerdem warten heute noch der geologisch und historisch bedeutende Þingvellir-Nationalpark, das weltbekannte Geothermalgebiet Geysir und der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss auf uns. Am Abend erreichen wir unser ruhig gelegenes Gästehaus in Süd-Island und richten uns ein ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll
- Frühstück
- Abendessen
Kap Dyrhólaey und Skógar - Ein Fels in der Brandung und Wasserspiele entlang des Flusses Skógá

Unser Weg führt in den äußersten Süden Islands. Wir erkunden das Kap Dyrhólaey mit seinem mächtigen Lochfelsen und dem traumhaften Blick auf den schwarzen Strand Reynisfjara. Bis Anfang August besiedeln Papageitaucher den oberen Klippenrand. Beim kleinen Ort Skógar stürzt der gewaltige Wasserfall Skógafoss in die Küstenebene. Von hier führt uns eine schöne Wanderung entlang der verspielten Skógá ins bergige Hinterland. Auf dem Rückweg lockt uns ein skurriles Bad in einer atemberaubenden Naturkulisse ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll
- Frühstück
- Abendessen
Vestmannaeyjar - Eine Wanderung durch die dramatische Geschichte der Westmänner-Inseln

Mit der Fähre setzen wir über auf die Insel Heimaey und erkunden die Hauptinsel der „Westmänner-Inseln“ auf einer abwechslungsreichen Wanderung. Die dramatische Geschichte von Heimaey erschließt sich am besten vom etwa 200 Meter hohen Vulkan Eldfell. Er entstand im Jahr 1973, als sich die Insel um etwa ein Fünftel ihrer Fläche vergrößerte. Bereits zehn Jahre zuvor hatte die Inselgruppe Zuwachs bekommen, als südlich von Heimaey die junge Insel Surtsey entstand. Am Abend kehren wir zurück aufs Festland ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll
- Frühstück
- Abendessen
Vatnajökull - Artenreichtum am Skaftafell zwischen Bergen, Gletschern und Vulkanen

Wir brechen früh auf und machen einen langen Ausflug zu Europas größtem Gletscher Vatnajökull. Mit etwa 8.100 Quadratkilometern ist er mehr als dreimal so groß wie das Saarland. Sein gigantisches Eisvolumen umschließt mehrere Vulkane und ist um ein Vielfaches größer als alle Alpengletscher zusammen. Das Zentrum des Vatnajökull-Nationalparks liegt am Bergrücken Skaftafell. Aufgrund der geschützten Hanglage ist die Artenvielfalt hier beträchtlich. Wir wandern zwischen Vulkanbergen und Gletscherzungen ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll
- Frühstück
- Abendessen
Þórsmörk - In den Schluchten und Wäldern des Donnergottes

Heute erkunden wir die faszinierende Welt des Gletschertals Þórsmörk. Tiefe Schluchten durchschneiden die Tuff- und Basaltplateaus unterhalb der Gletscherkappen Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull. Ihre Zungen schieben sich ins Tal des Gletscherflusses Krossá, der westlich des Inselbergs Valahnjúkur in den Hauptstrom Markarfljót mündet. Das geschützte, klimatisch begünstigte Gebiet ist erstaunlich vegetationsreich. „Thors Wälder“ sind ein wahrlich göttliches Wandergebiet, das uns in Erinnerung bleiben wird ... ÜN Süd-Island/Eyjafjöll
- Frühstück
- Abendessen
Vom Eyjafjöll über Reykjavík auf die Halbinsel Reykjanes - Zurück in die Zukunft

Auf dem Weg nach Reykjavík sind zwei Abstecher möglich: Entweder ins „rauchende Tal“ Reykjadalur beim Gewächshausort Hveragerði oder ein Abstecher in die Unterwelt bei einer Führung in den Lavatunnel Raufarhólshellir (optional, ca. 60,- Euro/Person, 1 Stunde). Den Nachmittag verbringen wir in Reykjavík. Vom Wahrzeichen Hallgrímskirkja aus bleibt Zeit, die Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend lassen wir den Urlaub bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen ... ÜN Reykjanes/Vogar
- Frühstück
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (bis Buchungsklasse S) inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO2-Kompensation (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Unterkunft - 7 Übernachtungen in Kategorie B - Doppelzimmer mit Etagendusche/WC (siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - Frühstück an den Tagen 2 - 7 (inklusive Getränke), Abendessen an den Tagen 2 - 6, gemeinsame Zubereitung des Frühstücks und des Abendessens an 5 Tagen (siehe Tipps & Hinweise)
- Transfers - alle nötigen Transfers ab/bis Flughafen Keflavík im Minibus (wird von der Reiseleitung gefahren, Abreise mit Nachmittags- und Abendflügen siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige contrastravel-Reiseleitung
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - Abendessen an den Tagen 1 und 7 (gemeinsame Essen in Restaurants mit individueller Auswahl und Bezahlung), Frühstück am Abreisetag (aufgrund der frühen Flugzeiten, Frühstück für spätere Flüge optional erhältlich), Getränke bei allen Abendessen, Verpflegung tagsüber (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - optionale Ausflüge und Eintrittsgelder (siehe Tagesbeschreibung und Tipps & Hinweise)
Reisecharakter
Auf dieser Minigruppenreise erkunden Sie Süd-Island mit einem unserer islandbegeisterten Reiseleiter und maximal 8 Teilnehmern. Die sehr geringe Gruppengröße ermöglicht es uns, auf spontane Ereignisse und Möglichkeiten flexibel zu reagieren. Auf leichten und mittelschweren Wanderungen mit Tagesgepäck entdecken wir die landschaftliche Vielfalt des isländischen Südens. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen die Vorliebe der Isländer für Hot Pots und skurrile Bäder kennen und lieben (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Die Fahrstrecken legen wir im Minibus zurück, der von der Reiseleitung gefahren wird. An einigen Tagen sind längere Fahrstrecken unumgänglich, an den anderen Tagen ist unsere Anfahrt ins Wandergebiet nur kurz. Alle Wanderungen und Erkundungen in Süd-Island finden von unserer zentralen, schön gelegenen Unterkunft aus statt (siehe unten).
Anforderungen
Die längeren Wanderungen dieser Reise haben Gehzeiten von 3 bis 5 Stunden bei einer Länge von 6 bis 12 Kilometern und einer Höhendifferenz von 200 bis 500 Metern. Einige Wanderungen können bei Bedarf und entsprechenden Bedingungen nach gemeinsamem Beschluss verlängert werden. Es sind 4 längere Wanderungen (Tag 3, 4, 5 und 6) sowie viele weitere mit kürzeren Gehzeiten geplant. Die meisten Wanderungen in Island bedingen Trittsicherheit auf schmalen Pfaden und in teilweise weglosem Gelände. Trotz insgesamt mäßiger Höhendifferenzen sind auf einigen Wanderungen steile Passagen zu bewältigen. Länge und Niveau einzelner Wanderungen können je nach Wandergebiet und Tagesablauf dem Gruppenbedarf angepasst werden. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Am Ankunftstag und am letzten Tag vor der Abreise übernachten wir in einem Landhotel auf der Halbinsel Reykjanes außerhalb Reykjavíks. So sind die Anfahrten vom und zum internationalen Flughafen Keflavík nur kurz. In Süd-Island wohnen wir im idyllisch gelegenen Farmgästehaus Stóra-Mörk. Seine ruhige und dennoch zentrale Lage am grünen Fuß des 2010 bekannt gewordenen Gletschervulkans Eyjafjallajökull machen es zum idealen Quartier zur Erkundung des isländischen Südens. Und ganz nebenbei erhalten wir einen authentischen Einblick ins isländische Landleben mit aktiver Landwirtschaft. Zur Verfügung stehen Doppelzimmer und Einzelzimmer mit Etagendusche/WC. Am ersten Tag erhalten wir das Frühstück von unseren Gastgebern, im Gästehaus Stóra-Mörk verpflegen wir uns selbst unter Anleitung der Reiseleitung. Abends kochen wir gemeinsam in gemütlicher Runde mit frischen Lebensmitteln und lernen dabei einige typisch isländische Produkte besser kennen. Die Tagesverpflegung (Mittag/Picknick) kauft jeder Teilnehmer für sich selbst während der Einkaufsgelegenheiten. Details finden Sie im Abschnitt Reisespezifische Tipps & Hinweise.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Am Anreisetag erfolgt der Flughafentransfer für alle Flüge mit dem Minibus, am Abreisetag bringt der/die Reiseleiter/in alle Teilnehmer, die mit Früh-/Vormittagsflügen abreisen mit dem Minibus zum Flughafen. Bei Abreise mit späteren Flügen fahren Sie mit dem/der Reiseleiter/in anschließend nach Reykjavík und von dort passend zu Ihrem Flug mit dem Flybus zum internationalen Flughafen Keflavík.
- Die beiden Unterkünfte dieser Reise sind familiengeführte Gästehäuser bzw. Landhotels. Unsere Hauptunterkunft für die Zeit in Süd-Island ist das Farmgästehaus Stóra-Mörk. Es liegt ruhig und dennoch zentral am grünen Fuß des 2010 bekannt gewordenen Gletschervulkans Eyjafjallajökull. Die freundliche Gastgeberfamilie betreibt neben dem Gästehaus aktive Landwirtschaft mit Milchkühen und Schafen. So bekommen wir während unseres Aufenthalts auch einen authentischen Einblick ins Alltags- und Landleben auf einer aktiven isländischen Farm. Das Landhotel Vogar liegt ruhig und verkehrsgünstig im gleichnamigen Hafenstädtchen auf der Halbinsel Reykjanes mit deutlich kürzerer Anfahrt zum internationalen Flughafen Keflavík als von Reykjavík aus. Es dient uns als Quartier für die erste und letzte Nacht der Reise. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
- Die Übernachtung im Einzelzimmer ist auf dieser Reise möglich, sofern noch Einzelzimmerplätze zur Verfügung stehen. Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise beträgt 490,- Euro/Person. Wir nehmen auch Buchungen für Einzelplätze in Doppelzimmern entgegen, solange diese zur Verfügung stehen. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt hierbei allerdings zunächst auf Basis eines Einzelzimmers, sofern noch kein/e Doppelzimmerpartner/in gebucht ist. Sollte sich bis zur Abreise eine Partnerin bzw. ein Partner für das Doppelzimmer gefunden haben, schreiben wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag gut und erstatten diesen.
- Um auch die kulinarische Seite Islands gut kennenzulernen, nutzen wir während unseres Aufenthalts in Süd-Island zur Verpflegung die Küche und den gemütlichen Aufenthaltsraum unseres Gästehauses. Hier bereiten wir unser Frühstück selbst zu und kochen abends gemeinsam in geselliger Runde unter Anleitung der Reiseleitung. Dabei nutzen wir frische Lebensmittel und lernen einige typisch isländische Produkte besser kennen. Die Einkäufe für Frühstück und Abendessen sind im Reisepreis enthalten und werden von der Reiseleitung bezahlt. Am ersten Abend auf der Reykjanes-Halbinsel und am letzten Abend in Reykjavík essen wir à la carte in Restaurants mit individueller Auswahl und Bezahlung. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst mit Lunchpaketen und/oder bei Einkehrgelegenheiten. Kalkulieren Sie hierfür etwa 10-15,- Euro pro Person pro Tag ein. Sie haben etwa jeden zweiten bis dritten Tag Gelegenheit zum Einkaufen.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
- Die Erfahrungen der Jahre 2021 und 2022 haben gezeigt, dass ein Besuch des jungen, 2021 erstmals aktiven Vulkangebiets Fagradalsfjall im Rahmen dieser Reise nur lohnt, wenn es einen aktiven Vulkan in passender Wanderreichweite im Vulkangebiet gibt. Auf Zeugnisse des ruhenden Vulkanismus treffen wir während der Reise auch an vielen anderen Stellen in Island. Der jüngste Ausbruch vor der Aktualisierung dieser Reisebeschreibung endete im August 2022. Gerne ermöglichen wir Ihnen auf dieser Reise, die Faszination des aktiven Vulkanismus „hautnah“ zu erleben, sofern sich die Gelegenheit dazu bietet. Da dies naturgemäß nicht planbar ist, ist eine Wanderung zum Fagradalsfjall nicht fester Bestandteil dieser Reise. Auch die potentielle neue Ausbruchsstelle und die dorthin benötigte Gehzeit sind nicht vorhersagbar. Bei vulkanischer Aktivität kann eine Wanderung nach Absprache vor Ort in den Reiseverlauf integriert werden. Wenn sich die Gruppe bei Reisebeginn für den Einbau einer Vulkanwanderung am Fagradalsfjall entscheidet, verlängern die Wander- und Beobachtungszeit den zweiten Reisetag entsprechend und können zu einem sehr langen Tagesprogramm und zu einer sehr späten Ankunft an der Unterkunft führen. Das Abendessen kann gegebenenfalls unterwegs als kurzes Picknick stattfinden. Am vorletzten Reisetag kann eine Vulkanwanderung am Fagradalsfjall alternativ zum Besuch von Reykjavík eingebaut werden. Das Andauern möglicher vulkanischer Aktivität zu Reisebeginn bis zum Reiseende ist aber natürlich nicht vorhersagbar. Daher ist dies nur bei aufkommender vulkanischer Aktivität während der Reise sinnvoll und kann gegebenenfalls vor Ort beschlossen werden.
- Wir haben uns dazu entschieden, den optionalen Besuch der Blauen Lagune am ersten Reisetag für diese Reise nicht mehr anzubieten. Der recht hohe Preis von über 80,- Euro/Person und die unflexible Handhabung mit notweniger Vorbuchung rechtfertigen einen Kurzbesuch innerhalb des Reiseprogramms in unseren Augen nicht. Zudem ergeben sich während der Reise deutlich günstigere, individuellere und authentischere Bademöglichkeiten. Gerne organisieren wir Ihnen aber auf Wunsch einen Halbtags- oder Tagesausflug in die Blaue Lagune im Rahmen einer individuellen Verlängerung …
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes in Island gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise nach Island und dem Reisen in Island kann es ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung zu Beschränkungen kommen. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung Ihren Status zu COVID-19 mit (vollständig geimpft, genesen, ungeimpft), um Sie gezielt über zentrale Änderungen der Corona-Bestimmungen im Reiseland informieren zu können.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Bei hoher Flugauslastung zum Buchungszeitpunkt kann auch ab/bis Frankfurt/Main ein Aufpreis anfallen. Früh planen und buchen lohnt sich also doppelt. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und aktuellen Konditionen mit.
- Die Flugdauer nach/von Island ab/bis Mitteleuropa beträgt drei bis vier Stunden. Keine Fluggesellschaft bietet auf dieser Strecke kostenfreie Verpflegung. Bei den meisten Fluggesellschaften werden Softdrinks jedoch kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten und Konditionen für ein Upgrade der Flugklasse mit.
- Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise nach/von Island anfallenden CO2-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%. Mehr zur CO2-Kompensation über atmosfair und einzelne Projekte erfahren Sie unter www.atmosfair.de ...
- Zur An- und Abreise zu/von jedem beliebigen Flughafen innerhalb Deutschlands haben sich die flexibel einsetzbaren Rail&Fly-Tickets der Deutschen Bahn bewährt, die wir auf Wunsch gerne für Sie bestellen (40,- Euro/Person/Strecke in der 2. Klasse, Upgrade möglich). Bitte teilen Sie uns direkt bei der Anmeldung mit, ob Sie dies wünschen. Die Tickets sind ab einem Tag vor Abflug vom Flughafen bzw. bis einen Tag nach Ankunft am Flughafen gültig und sind nicht zuggebunden. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor. Die rechtzeitige Anreise zum Flughafen liegt in Ihrer Verantwortung. Die Übernahme von Folgekosten aufgrund falscher Zeitplanung oder aufgrund von Verspätungen ist ausgeschlossen. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für mögliche Verspätungen und die Wege am Flughafen ein!
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Dies ist durch die geringe Gruppengröße erfahrungsgemäß selten der Fall.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen).
- Reiseveranstalter dieser Reise ist contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.