Erleben Sie die Vielfalt Südschwedens auf einer individuellen Rundreise mit vorgebuchten Unterkünften und Fährverbindungen. Starten Sie in Malmö, erkunden Sie die spektakuläre Steilküste von Hovs Hallar und genießen Sie die idyllischen Fischerorte entlang der Westküste bis nach Göteborg. Durch das malerische Dalsland geht es weiter nach Karlstad am Vänernsee und in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Entdecken Sie Gotland und Öland, die Sonneninseln der Ostsee, sowie die historischen Städte Visby und Karlskrona. Perfekt für alle, die Schweden flexibel und entspannt erkunden möchten!
Malmö, das moderne Wirtschaftszentrum Südschwedens, ist bequem über die Öresundbrücke aus Dänemark oder per Flugzeug über den Flughafen Kopenhagen zu erreichen. Die Stadt begeistert nicht nur mit ihrem modernen Flair, sondern auch mit historischer Architektur, wie dem Lilla Torget, einem kleinen Platz mit Fachwerkgebäuden in direkter Nähe zum Hauptplatz Stortorget. Ein Wahrzeichen der Stadt ist der beeindruckende „Turning Torso“ , das höchste Gebäude Schwedens, das mit seiner markanten Schraubenform in den Himmel ragt. Im modernen Stadtteil Västra Hamnen befinden sich neben vielen Unternehmen auch grüne Oasen und ein preisgekröntes ökologisches Wohngebiet, das einen herrlichen Blick auf die Öresundbrücke bietet. Ein weiterer Höhepunkt ist Schloss Malmöhus, das älteste erhaltene Renaissanceschloss Skandinaviens, das heute Teil der Malmöer Museen ist und interessante Einblicke in die Geschichte der Region gewährt.
Übernachtung Elite Hotel Savoy .
Die Route führt von Malmö ins benachbarte Lund, wo die charmante Altstadt zum Bummeln einlädt. Weiter geht es durch die Kulturlandschaft von Skåne nach Landskrona, einer kleinen Hafenstadt am Öresund. Entlang der Küste liegt Helsingborg mit dem nahen Schloss Sofiero, dem ehemaligen Sommersitz des Königshauses. In Höganäs, berühmt für seine Keramik, lohnt sich ein Abstecher ins Fischerdorf Mölle, einst ein Treffpunkt der High Society. Der Nationalpark Kullen beeindruckt mit seiner Steilküste an der Ostsee. Über Ängelholm geht es an die Westküste mit ihren Sandstränden und Badebuchten. Der Tag endet an der Laholmbucht bei den spektakulären Felsen von Hovs Hallar in der Region Båstad ... 170-200km
Übernachtung im Hovs Hallar Hotel.
Hovs Hallar ist ein eindrucksvolles Naturreservat an der Westküste Südschwedens, das mit seiner wilden Küstenlandschaft begeistert. Ein lohnenswerter Ausflug führt in den Fischerort Torekov, der sich idyllisch an die Halbinsel Bjäre schmiegt. Die Region ist bekannt für ihre Naturschönheiten und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Båstad, das Zentrum der Region, war einst die schwedische Tenniswiege und erinnert noch heute im Tennismuseum an den Boom des „weißen Sports“ . Von Båstad aus erreicht man die Gärten von Norrviken, eine preisgekrönte Gartenanlage, die zwischen 1906 und 1920 angelegt wurde. Norrviken zählt zu den Top-10-Parkanlagen Europas ... 30-50km
Übernachtung im Hovs Hallar Hotel.
Bei klarem Wetter führt die Route entlang der Küstenstraße mit einem Halt am beliebten Strand Mellbystrand in der Laholmbucht. Bei unbeständigem Wetter lohnt sich ein Abstecher in die malerische Altstadt von Laholm, um schwedische Idylle zu genießen. Weiter geht es auf dem „Kustväg“ , der tourismusfreundlichen Küstenstraße, die mit einer weißen Blume auf braunem Hintergrund markiert ist. Unterwegs gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Halmstad Schloss, das Strandbad Tylösand, das Naturreservat Möllegård und das Oldtimermuseum Ugglarp. Falkenberg lädt zu einer Pause mit maritimem Flair ein, bevor die Fahrt zur imposanten Festung von Varberg führt. Die Küstenlinie verändert sich und zeigt sich hier rauer und von Wind und Wetter gezeichnet. Die Etappe endet in Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens. Aufgrund ihrer Lage und Offenheit wird sie auch als „Schwedens Vorderseite“ bezeichnet ... 210-240km
Übernachtung im Elite Park Avenue Hotel.
Göteborg ist bekannt für seine innovative Küche, die vor allem auf frischem Fisch und Schalentieren aus dem Meer basiert. Ein unvergesslicher Ausflug führt zur Festung Älvsborg, die Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut wurde, um die Stadt vor den Dänen zu schützen. Aufgrund der vielen Brücken, Hügel, Straßenbahnen und Fischrestaurants wird Göteborg oft mit San Francisco verglichen. Eine tolle Möglichkeit, die Stadt alternativ zu entdecken, ist eine Fahrt mit einer „Paddan“ (Schildkröte) - einem Flachboot, das auf den historischen Kanälen verkehrt. Wer den Überblick liebt, genießt die Stadt vom Café des 86 Meter hohen Utkiken aus. Auf der Kungsportsavenyn schlendert man auf dem einzigen Boulevard des Nordens zwischen belebten Geschäften, Cafés und Restaurants. Im Zentrum beherbergt Göteborg noch viele weitere Sehenswürdigkeiten und präsentiert sich insgesamt als nachhaltige, zukunftsorientierte Stadt ... 0-50km
Übernachtung im Elite Park Avenue Hotel.
In Göteborg verlassen Sie die Westküste und die Reise führt weiter über Trollhättan ins Dalsland, eine hügelige, bewaldete Landschaft östlich des Vänernsees. Wir empfehlen die ländliche, weniger befahrene Route westlich der Europastraße E45. Auf dieser Strecke kommen Sie durch idyllische Orte wie Billingsfors und Bengtsfors am langgezogenen See Lelång. Sein Wassersystem reicht bis nach Norwegen. Diese Route führt auch durch das Naturreservat Glaskogen mit herrlichen Rastplätzen. Der Charme der kleinen Orte wie Glava am Glafsfjord und die dichten Wälder, in denen Elche und Luchse leben, machen den Reiz dieser Strecke aus. In Klässbol liegt die Tuchmanufaktur Klässbål, die als königlicher Hoflieferant auch die Nobelfeste ausstattet. Über Arvika, das bereits mitten in der herrlichen Natur der Provinz Värmland liegt, fahren Sie weiter zum größten schwedischen See, dem Vänern. An seinem Nordende liegt Karlstad. Der Fluss Klarälven durchschlängelt die schöngelegene, oft sonnige Stadt und mündet in den See, der hier mehr an ein Meer erinnert. Gönnen Sie sich nach der langen Fahrt einen schönen Abendspaziergang an der Uferpromenade ... 330-430km
Übernachtung im Clarion Collection Bilan Hotel.
Heute führt Ihr Weg nach Stockholm. Brechen Sie früh auf. Es gibt viel zu sehen auf dem Weg in die schwedische Hauptstadt. In Kristinehamn ist eine beeindruckende Picasso-Skulptur zu bewundern, die die Frau des Künstlers darstellt und mit einer unerwarteten Geschichte verbunden ist. Ab Örebro empfehlen wir die Nebenstrecke auf der Südseite des Hjälmarensees. Hier lohnt ein Stopp in Julita, um die prächtige Parkanlage des schwedischen Landwirtschaftsmuseums in Augenschein zu nehmen. Am Mälarensee lockt die liebliche Altstadt von Strängnäs und mit dem pittoresken Ort Mariefred und dem benachbarten Schloss Gripsholm wartet noch ein echtes Highlight der schwedischen Kulturszene. Sie befinden sich bereits in Stockholms Countryside und es ist nur noch ein Katzensprung in die schwedische Hauptstadt ... 270-370km
Übernachtung im Elite Palace Hotel.
Wir gestehen es gleich zu Beginn ein: Ein Tag ist eigentlich nicht genug für die schöne, vielfältige schwedische Metropole. Aber auf einer Rundreise müssen wir diesen Kompromiss machen und empfehlen Ihnen für den Anfang nur einige Highlights; in der Annahme, dass Sie „the Beauty on water“ lieben und zurückkehren werden, um Stockholm näher kennenzulernen Die Stadt präsentiert sich auf 14 Inseln zwischen Ostsee und Mälarensee. Im historischen Zentrum, der Altstadt Gamla Stan, erwarten Sie enge Gassen, das Königliche Schloss und die prächtige Storkyrkan. Im Stadshuset können Sie die prestigeträchtigen Nobelpreisverleihungen nachverfolgen und einen Blick von oben auf die Innenstadt werfen. Direkt vor der Küste liegt die Museumsinsel Djurgården. Hier können Sie das berühmte Vasamuseum besuchen und im Freilichtmuseum Skansen die Geschichte Schwedens über fünf Jahrhunderte lebensecht nachvollziehen. Auch das ikonische ABBA-Museum ist einen Besuch wert. Wer es auch in der Stadt nuturnäher mag, fährt mit einem der Ausflugsboote hinaus in die Schärenwelt Und noch eine praktische Anmerkung: Der Weg mit dem Auto ins Zentrum ist keine gute Idee. Vom Hotel am Rand der Innenstadt gelangt man bequem und schnell mit der U-Bahn oder dem Bus ins Zentrum. Auch zu Fuß dauert der Weg nur etwa 20 Minuten. Auch das Zentrum selbst entdeckt man am entspanntesten zu Fuß ... 0-50km
Übernachtung im Elite Palace Hotel.
Sie verlassen Stockholm Richtung Süden, durchqueren die Vororte und das ruhige Umland der schwedischen Metropole. Ihr Sprungbrett auf die Insel Gotland ist Nynäshamn, ein hübscher Küstenort und wichtigster Fährhafen für die „Perle der Ostsee“ . Planen Sie etwas Zeit für einen Spaziergang zwischen den bunten Holzhäusern und entlang der Promenade ein. So stellt sich das „Ostseefeeling“ schon vor der etwa dreieinhalbstündigen Fährfahrt zur Inselhauptstadt Visby ein. Ihr Platz auf der Fähre inklusive PKW ist natürlich vorgebucht, damit Sie sich vor Ort um nichts kümmern müssen und sich entspannt auf die Überfahrt freuen können. Trotzdem müssen Sie etwa zwei Stunden vor Abfahrt im Hafen sein. Gotland ist die beliebteste Ferieninsel der Schweden und wird Sie mit einer Landschaft überraschen, die so ganz anders ist als das schwedische Festland und die umliegenden Küstengebiete. Nach Ihrer Ankunft sollten Sie aber erst einmal das mittelalterliche Flair der verwinkelten Gassen von Visby bei einem Altstadtbummel und einem gemütlichen Abendessen in einem der vielen guten Restaurants genießen ... 60-70km (+ Fährstrecke)
Übernachtung First Hotel Kokoloko .
Gotland, die größte Insel Schwedens und die zweitgrößte der Ostsee, beeindruckt mit seiner einzigartigen Mischung aus rauer Natur und historischer Bedeutung. Von der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Visby bis zu den kargen, steilen Klippen des Nordens bietet die vielfältige Insel für jeden etwas. Während der Süden eher flachere Küsten und weiße Sandstrände bereithält, die natürlich besonders im Sommer sehr beliebt sind, sind die nördlichen Bereiche der Insel durch schroffe Kalksteinformationen und dichte Wälder geprägt. Die nördlich vorgelagerte, windgepeitschte, weitgehend unter Naturschutz stehende Insel Fårö ist für Ihre besonders beeindruckenden Kalksteinfelsen, sogenannte Rauken, sowie herrliche Sandstrände bekannt und beliebt. Hier verbrachte der berühmte Regisseur Ingmar Bergman einen Großteil seiner Zeit an seinen Lieblingsorten. Der lösliche Kalkstein beherbergt auch die faszinierende Tropfsteinhöhle bei Lummelunda, eine der längsten Höhlen Schwedens. Die über 90 mittelalterlichen Kirchen Gotlands, darunter die imposante Dalhem kyrka, bieten einen guten Einblick in die Kultur und religiöse Geschichte der Gotländer. Die Inselhauptstadt Visby selbst, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und der imposanten Stadtmauer, ist das historische Zentrum der Insel und ein wahres Highlight für Kultur- und Geschichtsliebhaber ... 150-300km
Übernachtung First Hotel Kokoloko .
Gotland, die größte Insel Schwedens und die zweitgrößte der Ostsee, beeindruckt mit seiner einzigartigen Mischung aus rauer Natur und historischer Bedeutung. Von der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Visby bis zu den kargen, steilen Klippen des Nordens bietet die vielfältige Insel für jeden etwas. Während der Süden eher flachere Küsten und weiße Sandstrände bereithält, die natürlich besonders im Sommer sehr beliebt sind, sind die nördlichen Bereiche der Insel durch schroffe Kalksteinformationen und dichte Wälder geprägt. Die nördlich vorgelagerte, windgepeitschte, weitgehend unter Naturschutz stehende Insel Fårö ist für Ihre besonders beeindruckenden Kalksteinfelsen, sogenannte Rauken, sowie herrliche Sandstrände bekannt und beliebt. Hier verbrachte der berühmte Regisseur Ingmar Bergman einen Großteil seiner Zeit an seinen Lieblingsorten. Der lösliche Kalkstein beherbergt auch die faszinierende Tropfsteinhöhle bei Lummelunda, eine der längsten Höhlen Schwedens. Die über 90 mittelalterlichen Kirchen Gotlands, darunter die imposante Dalhem kyrka, bieten einen guten Einblick in die Kultur und religiöse Geschichte der Gotländer. Die Inselhauptstadt Visby selbst, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und der imposanten Stadtmauer, ist das historische Zentrum der Insel und ein wahres Highlight für Kultur- und Geschichtsliebhaber
Übernachtung First Hotel Kokoloko .
Früh am Morgen legt die Fähre nach Oskarshamn im Hafen von Visby ab. Die Fahrzeit beträgt etwa drei Stunden. Nach der Ankunft geht es entlang der Küste nach Süden zur historischen Stadt Kalmar, die einst das Zentrum des nordischen Staatenbundes war. Das mächtige Renaissance-Schloss thront über der Stadt und zeugt von der Macht, die im 15. Jahrhundert von hier ausging. Wer mittelalterliche Schlösser und Burgen mag, darf dieses Highlight nicht verpassen. Auch die Domkirche von Kalmar und die gut erhaltene Altstadt sind einen Besuch wert. Anschließend führt Sie eine imposante Brückenkonstruktion auf die Insel Öland, wo Sie im Ort Färjestaden, dem früheren Fährhafen, übernachten ... 80-100km (+ Fährstrecke)
Übernachtung im Skansen Hotel.
Die Schweden nennen Öland liebevoll ihre Sonneninsel, da sie tatsächlich Spitzenreiter in der schwedischen Sonnenstatistik ist. Die schmale, langgezogene Insel ist 137 Kilometer lang aber maximal 16 Kilometer breit. Typisch für Öland sind die charakteristischen Windmühlen. Einst zählte man fast 2000 Stück, von denen heute noch rund 350 erhalten sind und unter Denkmalschutz stehen. Ihre Erkundungstour auf Öland könnte zum Beispiel so aussehen: Sie besuchen die mittelalterliche Ringwallburg Eketorp, die Steppenlandschaft Stora Alvaret, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, Långe Jan, den höchsten Leuchtturm Schwedens und natürlich die beeindruckende Burgruine bei Borgholm, die 1806 durch einen Brand zerstört wurde. Gleich nebenan liegt das Schloss Solliden, der Sommerwohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Abends beim Sonnenuntergang gönnen Sie sich einen Restaurantbesuch am Hafen von Färjestaden ... 150-200km
Übernachtung im Skansen Hotel.
Der vorletzte Reisetag führt Sie entlang der Südostküste in die schwedische Barockstadt Karlskrona. Unterwegs bieten sich unter anderem folgende Stopps und Abstecher an: Die hübsche Steinkirche von Hossmo, die alte dänisch-schwedische Grenze in Brömsebro und das malerische Fischerdorf Kristianopel. Bald darauf erreichen Sie die Provinz Blekinge, oft auch als „Garten Schwedens“ bezeichnet. Die fast pompös wirkende Barockstadt Karlskrona liegt auf mehreren Inseln im Inneren des südlichsten schwedischen Schärengartens. Die geschützte Insellage offenbart sich bereits bei der Anfahrt und war für König Karl XI. um 1700 der ausschlaggebende Grund hier einen Marinehafen bauen zu lassen. Heute gehören die Befestigungsanlagen, die gelben Kasernen und die rote Admiralitätskirche zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch ein Besuch des Marinemuseums und ein Bummel rund um den weitläufigen Marktplatz sind sehr zu empfehlen ... 100-120km
Übernachtung im Best Western Plus JA Hotel.
Heute erleben Sie noch einmal die landschaftliche Vielfalt Südschwedens auf Ihrer Fahrt durch die Regionen Blekinge und Skåne. Je nach gewählter Abreiseroute fahren Sie nach Trelleborg, zur Abreise mit der Fähre nach Deutschland oder Sie wählen den Weg über Kopenhagen, von wo aus Sie entweder mit dem Auto auf dem Brücken- und Landweg oder mit dem Flugzeug weiter nach Deutschland reisen ... 240-250km ... Hejdå!
Saisonzeiten | Preis im DZ pro Person | Preis im EZ für Alleinreisende |
---|---|---|
01.05.2025 - 31.10.2025 | ab 2.850,00 € | ab 4.630,00 € |
01.05.2026 - 31.10.2026 | ab 2.990,00 € | ab 4.860,00 € |
Das historische Elite Hotel Savoy Malmö liegt zentral, nur wenige Schritte vom Stortorget entfernt. Es verbindet klassischen Charme mit modernem Komfort und bietet eine einladende Atmosphäre. Im hoteleigenen Restaurant genießen Gäste schwedische und internationale Küche in einem gemütlichen, stilvollen Ambiente. Perfekt für die Erkundung der Malmöer Innenstadt ohne Auto.
Lage: Malmö
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher, Kaffee- und Teestation
Das Hotel Hovs Hallar liegt malerisch an der schwedischen Westküste, eingebettet in die wilde Natur des umgebenden Naturreservats. Die Atmosphäre ist ruhig und erholsam, ideal für Naturliebhaber. Das hauseigene Restaurant verwöhnt mit regionalen Spezialitäten und frischen Zutaten, während Gäste die fantastische Aussicht auf die Ostsee genießen können.
Lage: Halbinsel Bjäre - nördlich von Malmö
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Spa, Sauna, Whirlpool, Kaltwasserbecken, Fitnessbereich, Parkplätze, Ladestation für Elektrofahrzeuge, WLAN inklusive
Zimmer: Doppelzimmer und Doppelzimmer mit Zustellbett mit privatem Bad, Fernseher, Wasserkocher, Kühlschrank, Hotelzimmersafe, Balkon oder Terrasse
Das Elite Park Avenue Hotel liegt zentral an der beliebten Avenyn in Göteborg, umgeben von Geschäften, Restaurants und viel Kultur, ideal für Entdecker der Stadt. Die Atmosphäre ist elegant und modern. Das stilvolle, hoteleigene Restaurant ist eine von vielen guten Alternativen nach einem erlebnisreichen Tag im kulinarisch innovativen Göteborg.
Lage: Lorensberg in Göteborg
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Sauna, Kaltwasserbecken, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher, Kaffee- und Teestation
Nur einen kurzen Spaziergang vom riesigen Vänernsee entfernt, bietet das Clarion Collection Hotel Bilan eine perfekte Mischung aus Komfort und zentraler Lage. Die gemütliche Atmosphäre lädt dazu ein, sich nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen. Im Restaurant genießt man köstliche, hausgemachte Gerichte. Ideal für das Kennenlernen der Stadt und eine kurze Auszeit in Karlstad.
Lage: Karlstad
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Sauna, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher
Das Elite Palace Hotel liegt im charmanten Stockholmer Stadtteil Vasastan und bietet eine ruhige Basis, um die Highlights der schwedischen Hauptstadt entspannt zu entdecken. Nach einem Tag mit viel Geschichte und vielen Geschichten in den Straßen und Gassen Stockholms empfängt Sie das Hotel mit seiner eleganten Atmosphäre, dem hauseigenen Restaurant und einem Spa (Aufpreis).
Lage: Stockholm (Stadtteil Vasastan)
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Spa, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Parkgarage, WLAN inklusive
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher, Kaffee- und Teestation
Das First Hotel Kokoloko liegt in Visby nur einen kurzen Spaziergang von der historischen Altstadt entfernt. Die entspannte Atmosphäre und das frische Design machen es zum idealen Rückzugsort in der vielbesuchten gotländischen Hauptstadt. Im Restaurant genießt man moderne, regionale Küche. Die Terrasse mit Blick aufs Meer lädt zwischen den Erkundungen auf Gotland zum Entspannen und Verweilen ein.
Lage: Insel Gotland - Stadt Visby
Kategorie: Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Outdoor-Fitnessbereich, Außenpool, Whirlpool, Dachterasse, Sauna, Parkplätze, WLAN inklusive
Zimmer: Einzel-, Doppel- und Familienzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher, Kaffee- und Teestation
Das Hotel Skansen in Färjestaden auf Öland verbindet historischen Charme mit modernem Komfort. Ursprünglich als Gasthaus gegründet, erzählt es die Geschichte der Gastfreundschaft auf Öland. Im Restaurant genießen Gäste regionale Köstlichkeiten und eine beeindruckende Weinauswahl. Ein inspirierender Ort, ideal für die Erkundung Ölands und einen Spaziergang zum Hafen mit Blick auf die Ölandbrücke.
Lage: Das Hotel befindet sich in Färjestaden auf der Insel Öland.
Kategorie: ****Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Spa, Fitnessbereich, Parkplätze, Ladestation für Elektrofahrzeuge WLAN inklusive
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad, Schreibtisch, Fernseher
Das Best Western Plus JA Hotel liegt zentral in Karlskrona, nur wenige Schritte vom Stortorget entfernt und umgeben von Restaurants und den Sehenswürdigkeiten der barocken Stadt in den Schären. Das geschichtsträchtige Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, einst von König Gustav III. besucht, verbindet historischen Charme mit modernem Komfort. Die Lobby-Bar lädt zum Frühstück oder zu einem Drink ein.
Lage: Karlskrona
Kategorie: ***Hotel
Ausstattung: Restaurant, Bar, Fitnessbereich, Fahrstuhl, Parkgarage (kostenpflichtig), WLAN inklusive
Zimmer: Einzel- und Doppelzimmer mit privatem Bad, Fernseher
Die Gesamtstrecke dieser Tour liegt bei etwa 2.110 Kilometern.