- contrastravel
- Färöer-Wanderwoche
Färöer-Wanderwoche
Eine spannende Erlebnis- und Wanderreise für Naturliebhaber mitten im Nordatlantik. Insel für Insel erkunden wir die Färöer und durchstreifen sattgrüne Landschaften, in denen wollige Schafe grasen. Das tiefblaue Meer haben wir stets im Blick und den Wind im Haar. Wasserläufe, die zu Wasserfällen werden und bewohnte Buchten, gerahmt von steilen Felsklippen, begegnen uns auf unseren Wegen. Einblicke in die reiche Vogelwelt der Färöer erhalten wir auf abwechslungsreichen Wanderungen auf Mykines und Nólsoy. Aufstiege in die Berglandschaften auf Streymoy, Eysturoy und den Nordinseln bieten uns grandiose Ausblicke auf diese unberührte Inselwelt. Zwischendurch bleibt genügend Zeit für eigene Entdeckungstouren. Übernachten werden wir in komfortablen Hotels, wo wir nach einem erlebnisreichen Tag entspannen können…
Überblick
Reiseland: | Färöer |
Reisedauer: | 8 Tage / 7 Übernachtungen |
Reiseart: | Erlebnis- & Wanderreise in Minigruppen |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Wandern, Vogelbeobachtung |
Teilnehmer: | 4 bis 8 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie A - Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad in Hotels und Gästehäusern |
An-/Abreise: | ab/bis Vágar/Flughafen (Flüge zubuchbar) |
Reisepreis: | 2.495,- Euro/Person (+ 400,- Euro/Person im Einzelzimmer) |
Highlights
Vágar (Múlafoss ...), Mykines (Mykineshólmur …), Streymoy (Saksun, Tjørnuvík, Tórshavn, Kirkjubøur [opt.] ...), Eysturoy (Slættaratindur, Gjógv ...), Nordinseln (Borðoy, Klaksvík, Áarskarð …), Nólsoy
Reiseverlauf
Ankunft auf der Insel Vágar - Ankommen und Einstimmen
Individuelle Anreise auf die Färöer-Inseln. Flüge werden von mehreren deutschen Flughäfen mit Zwischenstopp in Kopenhagen angeboten. Bei Bedarf buchen wir den passenden Flug für Sie zu. Unsere Reiseleitung empfängt uns am Flughafen Vágar. Wir unternehmen einen kleinen Ausflug zum nahegelegenen Wasserfall Múlafossur und beziehen danach unsere Unterkunft auf der Insel Vágar ... ÜN Vágar
- Abendessen
Mykines - Ein wahres Vogelparadies
Am Morgen nehmen wir die Fähre auf die Insel Mykines, die bekannt für ihre vielfältige Vogelwelt ist. Wir unternehmen eine Wanderung zum Leuchtturm am westlichen Ende der Insel, in dessen Nähe sich eine der größten Basstölpel-Kolonien befindet. Neben den eleganten Flugmanövern können wir eventuell auch die Schwimmkünste der Kegelrobben entlang der Klippen beobachten. Am späten Nachmittag kehren wir nach Vágar zurück und fahren Richtung Nord-Eysturoy zu unserer nächsten Unterkunft … ÜN Eysturoy/Gjógv
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Streymoy - Berge und Meer im Blick
Für unsere heutige 12 Kilometer lange Wanderung begeben wir uns auf die Insel Streymoy. Ein idyllischer Pfad verbindet die Orte Saksun und Tjørnuvík. Vorbei an rauschenden Wasserfällen und grünen Berghängen durchwandern wir in Abgeschiedenheit die zauberhafte Natur bis in der Ferne die Felsnadeln Risin und Kellingin vor der Küste erscheinen. Am Strand von Tjørnuvík lässt es sich besonders gut verschnaufen, bevor wir uns auf den Rückweg nach Saksun machen. Von hier aus begeben wir uns zu unserer Unterkunft in Gjógv … ÜN Eysturoy/Gjógv
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Eysturoy nach Streymoy - Hinauf in die Berge
Bei guten Wetterbedingungen wagen wir uns hoch hinaus auf den 880 Meter hohen Slættaratindur, dem höchsten Berg der Färöer-Inseln. Auf dem Gipfel erwartet uns eine grandiose Aussicht über die Inselwelt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, schnüren wir dennoch unsere Wanderschuhe und schlagen eine alternative Route ein, die uns ebenfalls zu spektakulären Naturkulissen führt. Wir fahren weiter in die Hauptstadt ... ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
- Mittagessen
Tórshavn - Ein Tag zur freien Verfügung
Einfach mal entspannen und die nordische Gelassenheit auf sich wirken lassen, oder doch lieber aktiv unterwegs sein und sich einer optionalen Wanderung mit unserer Reiseleitung anschließen. Beides ist am heutigen Tag möglich und die charmante Stadt Tórshavn bietet viele Möglichkeiten ... ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Die Nordinsel Borðoy - Unterwegs auf historischen Wegen
Die Natur der Nordinseln wird insbesondere durch hohe Berge und einschneidende Fjorde geprägt. Wir brechen bei Klaksvík zu einer Halbtagestour auf und begeben uns auf einen Pfad, der lange Zeit die einzige Landverbindung zum Ort Árnafjørður war. Von der Passhöhe Áarskarð fällt unser Blick auf die umliegende Fjordlandschaft von Klaksvík. Anschließend fahren wir zurück in die Hauptstadt Tórshavn. Am Abend besuchen wir gemeinsam ein Restaurant (opt.) … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Nólsoy - Liebenswerte Idylle
Mit der Fähre setzen wir auf die kleine Insel Nólsoy über und erkunden auf einer Wanderung zum 372 Meter hohen Aussichtsberg Eggjarklettur die friedliche Inselwelt. Die unberührte Natur bietet Lebensraum für zahlreiche Vogelkolonien. Nach der Rückkehr können wir Tórshavn weiter auf eigene Faust erkunden, oder lassen uns vom historischen Ort Kirkjubøur und dessen beeindruckenden Baudenkmälern verzaubern … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Heimreise - Abschied mit vielen Bildern im Gepäck
Wir verabschieden uns mit unvergesslichen Eindrücken von den Färöern. Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Vágar ... Farvæl!
- Frühstück
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- Unterkunft - 7 Übernachtungen in Kategorie A - Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad
- Verpflegung - Frühstück an den Tagen 2 - 8, Lunchpakete an den Tagen 2 - 4, Abendessen an den Tagen 1 - 3
- Transfer - ab/bis Flughafen Vágar
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige Reiseleitung
Nicht inklusive Leistungen
- An-/Abreise - zu/von den Färöer-Inseln
- Verpflegung - Mittagsverpflegung an Tag 1 und 5 - 8, sowie Abendessen an den Tagen 4 - 8
- Programm - optionale Ausflüge und Eintrittsgelder für Museen und Sehenswürdigkeiten
Reisecharakter
Diese Erlebnis- und Wanderreise findet als Minigruppenreise mit maximal 8 Teilnehmern statt. Die sehr geringe Gruppengröße ermöglicht es uns, auf spontane Ereignisse und Möglichkeiten flexibel zu reagieren. Mit unserer erfahrenen Reiseleitung entdecken wir die landschaftlichen Reize der Färöer-Inseln auf leichten bis mittelschweren Wanderungen. Wir bewegen uns auf den Hauptinseln Vágar, Streymoy und Eysturoy, unternehmen aber auch Ausflüge auf die Nordinseln und Mykines. Die oftmals kurzen Fahrstrecken legen wir im Minibus zurück, der von der Reiseleitung gefahren wird. Entsprechend dem Konzept dieser Reise sind wir in ruhigem Tempo unterwegs. Natürlich werden längere Fahrten von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen unterbrochen.
Anforderungen
Wir unternehmen insgesamt 5 leichte bis mittelschwere Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 4 - 6 Stunden. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 7 und maximal 12 Kilometern. Wir überwinden maximal 880 Höhenmetern bei der Wanderung auf den höchsten Berg der Färöer-Inseln (Slættaratindur). Alle anderen Aufstiege liegen darunter. Die meisten Wanderungen auf den Färöer-Inseln bedingen Trittsicherheit auf schmalen Pfaden und in teilweise weglosem Gelände. Auf einigen Wanderungen sind steile Passagen zu bewältigen. Wir wandern nur mit leichtem Tagesgepäck. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Rucksack mit. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in ausgewählten Hotels und Gästehäusern, wahlweise in Einzel- oder Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Lunchpakete und Abendessen an 3 Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). An den Abenden in Tórshavn verpflegen sich die Teilnehmer selbst.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Die An-/Abreise zu dieser Reise erfolgt in der Regel per Flugverbindung über Kopenhagen (Dänemark) und ist nicht im Reisepreis enthalten. Gerne buchen wir passende Flüge von verschiedenen mitteleuropäischen Flughäfen für Sie hinzu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Neben der Flugverbindung ist die An-/Abreise auch mit der Nordatlantik-Fähre MS Norröna ab/bis Hirtshals (Nord-Dänemark) möglich. Die Fähre legt im Hafen von Tórshavn an. Die Überfahrt zu den Färöer-Inseln dauert etwa 30 Stunden, die Rückfahrt nach Hirtshals etwa 34 Stunden. Aufgrund der festgelegten Abfahrtstage sind zusätzliche Übernachtungen vor und nach der Minigruppenreise notwendig. Bei Interesse teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Die Übernachtung im Einzelzimmer ist auf dieser Reise möglich, sofern noch Einzelzimmerplätze zur Verfügung stehen. Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise beträgt 400,- Euro/Person.
- Wir nehmen auch Anmeldungen für Einzelplätze in Doppelzimmern entgegen, solange diese zur Verfügung stehen. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt hierbei allerdings zunächst auf Basis eines Einzelzimmers, sofern noch kein/e Doppelzimmerpartner/in gebucht ist. Sollte sich bis 30 Tage vor Abreise eine Partnerin bzw. ein Partner für das Doppelzimmer gefunden haben, schreiben wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag gut und erstatten diesen.
- Das Frühstück für 7 Reisetage, die Mittagsverpflegung in Form von Lunchpaketen und das Abendessen für jeweils 3 Reisetage sind im Reisepreis enthalten. An den Abenden in Tórshavn verpflegen Sie sich selbst. In Tórshavn haben Sie mehrere Gelegenheiten zum Einkauf. Am Abend finden Sie in Tórshavn vielfältige Möglichkeiten der Einkehr. Insbesondere am Hafen befinden sich mehrere Cafés und Restaurants.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für weitere Ausflüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt in Eigenregie.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für die Färöer-Inseln gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise auf die Färöer und dem Reisen auf den Inseln kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen.
- Die Färöer-Inseln sind von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus ausschließlich über eine Umsteigeverbindung, in der Regel über Kopenhagen, erreichbar. Die reine Flugzeit zu/von den Färöer-Inseln ab/bis Deutschland beträgt 3,5 bis 4 Stunden. Hinzu kommt die Wartezeit am zweiten Flughafen. Wir empfehlen bei der eigenständigen Buchung von Flügen zwischen den Flügen eine Transferzeit von mindestens 2 Stunden einzuplanen. Keine Fluggesellschaft bietet auf dieser Strecke kostenfreie Verpflegung. Bei den meisten Fluggesellschaften werden Softdrinks jedoch kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden.
- Zur An- und Abreise zu/von jedem beliebigen Flughafen innerhalb Deutschlands haben sich die flexibel einsetzbaren Rail&Fly-Tickets der Deutschen Bahn bewährt, die wir auf Wunsch gerne für Sie bestellen. Bitte teilen Sie uns direkt bei der Anmeldung mit, ob Sie dies wünschen. Gern geben wir Ihnen Auskunft zu den Kosten. Die Tickets sind ab einem Tag vor Abflug vom Flughafen bzw. bis einen Tag nach Ankunft am Flughafen gültig und sind nicht Zug gebunden. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor. Die rechtzeitige Anreise zum Flughafen liegt in Ihrer Verantwortung. Die Übernahme von Folgekosten aufgrund falscher Zeitplanung oder aufgrund von Verspätungen ist ausgeschlossen. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für mögliche Verspätungen und die Wege am Flughafen ein!
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet das Rundum-Sorglos-Paket (RSP) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSP sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Dies ist durch die geringe Gruppengröße erfahrungsgemäß selten der Fall.
- Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie bei der entsprechenden Reisebeschreibung auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.