- contrastravel
- Fotoreise auf den Färöern
Fotoreise auf den Färöern
Natur- und Fotofreunde finden auf den Färöer-Inseln im Nordatlantik ein kleines unberührtes Paradies. Hier gibt die Natur noch den Takt an. Wolken, Regen und Sonnenschein ziehen abwechselnd über die satt grünen Hänge und der Wind kreiert ein wildes Spiel der Wellen an der zerklüfteten Küste. An Fotomotiven mangelt es auf den Färöern nicht. Neben der vielfältigen Landschaftsfotografie werden auch die einheimischen Tiere zu Stars vor der Kamera. Auf unserer Reise über die Inseln Vágar, Mykines, Streymoy und Eysturoy begegnen wir Orten, Menschen und Momenten, die uns zu interessanten Bildkompositionen inspirieren. Begleitet werden wir vom Fotografen Manfred Horender, der uns bei der Optimierung unseres fotografischen Stils unterstützt. Bildbearbeitung und Bildbesprechungen sind Teil unseres Programms …
Überblick
Reiseland: | Färöer |
Reisedauer: | 8 Tage / 7 Übernachtungen |
Reiseart: | Erlebnis- & Fotorundreise in Minigruppen |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Fotografieren/Optimieren, Bildbearbeitung und Bildbesprechung, Wandern, Vogelbeobachtung |
Teilnehmer: | 4 bis 7 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie A - Einzel-/Doppelzimmer mit eigenem Bad |
An-/Abreise: | ab/bis Vágar/Flughafen (Flüge zubuchbar) |
Reisepreis: | 3090,- Euro (+ 500,- Euro im Einzelzimmer) |
Highlights
Vágar (Gásadalur, Múlafoss ...), Mykines (Mykineshólmur …), Streymoy (Tórshavn, Tjørnuvík ...), Eysturoy (Slætaratindur, Gjógv ...)
Reiseverlauf
Ankunft auf der Insel Vágar - Ankommen und Einstimmen
Individuelle Anreise auf die Färöer-Inseln. Flüge werden von mehreren deutschen Flughäfen mit Zwischenstopp in Kopenhagen angeboten. Bei Bedarf buchen wir den passenden Flug für Sie zu. Vom Flughafen Vágar haben Sie die Möglichkeit den Shuttle-Bus nach Tórshavn zu nutzen (nicht inklusive, siehe Tipps und Hinweise) ... ÜN Streymoy/Tórshavn
Tórshavn und nähere Umgebung - Erste Eindrücke festhalten
Wir durchstreifen Tórshavn und erkunden unsere neue Umgebung. Erste Stimmungen halten wir fotografisch fest. Der Hafen, städtische Strukturen und die alten Stadtteile Tinganes und Reyn mit den traditionellen Holzhäusern bieten uns viele Motive … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Über die Inseln - Täglich ein neues Ziel
Unser Fotoreferent begleitet uns über die Inseln Vágar, Mykines, Streymoy und Eysturoy auf der Suche nach eindrucksvollen Fotomotiven und unterstützt uns mit hilfreichen Tipps. Insbesondere die vielfältigen Erscheinungsformen der Inselwelt machen die Färöer zu einem fotografisch interessanten Ort. Sonnenschein und das Spiel der Wolken schaffen wechselnde Stimmungen über dem Meer, auf den Gipfeln und an Wasserfällen. Aber auch wollige Schafe und unzählige Seevögel kommen uns vor die Linse. Um ideale Foto-Locations zu erreichen, unternehmen wir kurze Wanderungen. Wir sind vornehmlich in den Morgen- und Abendstunden unterwegs, um die grandiosen Lichtstimmungen des Nordens einzufangen. In unserem Hotel widmen wir uns der Bildbearbeitung und gemeinsamen Fotobesprechungen … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Abschied mit vielen Bildern im Gepäck
Wir verabschieden uns mit vielen neuen Eindrücken von den Färöern. Individuell fahren die Teilnehmer zum Flughafen Vágar, von wo aus jeder seine Heimreise antritt ... Farvæl!
- Frühstück
Termine & Preise
Inklusive Leistungen
- Unterkunft - 7 Übernachtungen in Kategorie A - Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad im Hotel in Tórshavn
- Verpflegung - Frühstück an den Tagen 2 - 8
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige Reiseleitung durch den Fotografen Manfred Horender
Nicht inklusive Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Färöer-Inseln
- Transfer - ab/bis Flughafen Vágar
- Verpflegung - Verpflegung tagsüber und Abendessen an allen Tagen
- Programm - optionale Ausflüge und Eintrittsgelder für Museen und Sehenswürdigkeiten
Reisecharakter
Diese Erlebnis- und Fotorundreise findet als Minigruppenreise mit maximal 7 Teilnehmern statt. Sie erkunden die Färöer-Inseln mit dem Fotografen und Buchautor Manfred Horender. Je nach Wetterlage werden unterschiedliche Regionen der Färöer bereist. Dabei bewegen Sie sich hauptsächlich auf den Inseln Vágar, Mykines, Streymoy und Eysturoy. Um ideale Standorte für Fotomotive zu finden, werden einige kurze Wanderungen unternommen. Markante Landschaftsformen, aber auch städtische Strukturen und Begegnungen mit dem Inselalltag bieten in wechselnden Lichtstimmungen eindrucksvolle Bildmotive. Die intensive Betreuung durch Ihren Fotoreferenten setzt sich neben der Motivauswahl bei der Bildbearbeitung und Bildbesprechung fort. Entsprechend dem Konzept der Reise nehmen wir uns Zeit zum Fotografieren und erleben die vielseitigen Landschaften im Nordatlantik.
Anforderungen
Wir unternehmen leichte Wanderungen und Spaziergänge mit leichten Höhendifferenzen. Es geht nicht um athletische Rekorde, sondern ums Wandern nach dem Motto „Gehen und Sehen“. Unterwegs bleibt somit genug Zeit für das Fotografieren und in Szene setzen der zahlreichen Natur-Highlights. Bitte beachten Sie, dass die meisten Wanderungen dennoch Trittsicherheit auf schmalen Pfaden und in teilweise weglosem Gelände erfordern. Wir wandern nur mit leichtem Tagesgepäck. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Rucksack mit. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten während der gesamten Reise in einem Hotel in der Hauptstadt Tórshavn, wahlweise in Einzel- oder Doppelzimmern mit eigenem Bad. Das Frühstück nehmen wir im Hotel ein. Mittags und abends versorgen sich die Teilnehmer selbst.
Diese Reise findet im Sommer 2024 wieder statt.
Sie können diese Reise aber schon jetzt unverbindlich bei uns anfragen.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Die An-/Abreise zu dieser Reise erfolgt in der Regel per Flugverbindung über Kopenhagen (Dänemark) und ist nicht im Reisepreis enthalten. Gerne buchen wir passende Flüge von verschiedenen mitteleuropäischen Flughäfen für Sie hinzu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Neben der Flugverbindung ist die An-/Abreise auch mit der Nordatlantik-Fähre MS Norröna ab/bis Hirtshals (Nord-Dänemark) möglich. Die Fähre legt im Hafen von Tórshavn an. Die Überfahrt zu den Färöer-Inseln dauert etwa 30 Stunden, die Rückfahrt nach Hirtshals etwa 34 Stunden. Aufgrund der festgelegten Abfahrtstage sind zusätzliche Übernachtungen vor und nach der Minigruppenreise notwendig. Bei Interesse teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Für den Transfer zwischen dem Flughafen Vágar und Tórshavn verkehrt regelmäßig ein öffentlicher Shuttle-Bus. Eine einfache Fahrt kostet 90 DKK pro Person (ca. 13,- Euro). Auf dieser Route wird auch Kreditkartenzahlung im Bus akzeptiert.
- Die Übernachtung im Einzelzimmer ist auf dieser Reise möglich, sofern noch Einzelzimmerplätze zur Verfügung stehen. Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise beträgt 500,- Euro/Person.
- Das Frühstück nehmen Sie im Hotel ein. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst mit Lunchpaketen. Kalkulieren Sie hierfür etwa 10,- Euro pro Person pro Tag ein. In Tórshavn haben Sie mehrere Gelegenheiten zum Einkauf. Am Abend finden Sie in Tórshavn vielfältige Möglichkeiten der Einkehr. Insbesondere am Hafen befinden sich mehrere Cafés und Restaurants.
- Neben dem üblichen Reisegepäck, ist folgende Ausrüstung für diese Reise notwendig bzw. empfehlenswert: Fotokamera, Objektive (Weitwinkel- und Normalbrennweite für Landschaften, Tele für Tiere), Stativ, Ersatz-Akkus, Ladegerät, Stirnlampe, genügend Speicherkarten, Graufilter (Stärke zwischen 4 und 10 Blenden für Weitwinkelbereich), Laptop (für Bildbearbeitung und Bildbesprechung), Bildbearbeitungssoftware (Wir verwenden Adobe Lightroom.).
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für weitere Ausflüge sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt in Eigenregie.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für die Färöer-Inseln gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise auf die Färöer und dem Reisen auf den Inseln kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen. Bitte sorgen Sie für einen ausreichenden Impfschutz und teilen Sie uns Ihren Impfstatus bezüglich COVID-19 in der Anmeldung mit.
- Die Färöer-Inseln sind von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus ausschließlich über eine Umsteigeverbindung, in der Regel über Kopenhagen, erreichbar. Die reine Flugzeit zu/von den Färöer-Inseln ab/bis Deutschland beträgt 3,5 bis 4 Stunden. Hinzu kommt die Wartezeit am zweiten Flughafen. Keine Fluggesellschaft bietet auf dieser Strecke kostenfreie Verpflegung. Bei den meisten Fluggesellschaften werden Softdrinks jedoch kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden.
- Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise zu/von den Färöer-Inseln anfallenden CO2-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%. Mehr zur CO2-Kompensation über atmosfair und einzelne Projekte erfahren Sie unter www.atmosfair.de ...
- Zur An- und Abreise zu/von jedem beliebigen Flughafen innerhalb Deutschlands haben sich die flexibel einsetzbaren Rail&Fly-Tickets der Deutschen Bahn bewährt, die wir auf Wunsch gerne für Sie bestellen (40,- Euro/Person/Strecke in der 2. Klasse, Upgrade möglich). Bitte teilen Sie uns direkt bei der Anmeldung mit, ob Sie dies wünschen. Die Tickets sind ab einem Tag vor Abflug vom Flughafen bzw. bis einen Tag nach Ankunft am Flughafen gültig und sind nicht zuggebunden. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor. Die rechtzeitige Anreise zum Flughafen liegt in Ihrer Verantwortung. Die Übernahme von Folgekosten aufgrund falscher Zeitplanung oder aufgrund von Verspätungen ist ausgeschlossen. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für mögliche Verspätungen und die Wege am Flughafen ein!
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet das Rundum-Sorglos-Paket (RSP) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSP sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Dies ist durch die geringe Gruppengröße erfahrungsgemäß selten der Fall.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie bei der entsprechenden Reisebeschreibung auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.