- contrastravel
- Glanzlichter des Nordens
Glanzlichter des Nordens
Erleben Sie die Glanzlichter des Nordens auf dieser umfangreichen Rundreise durch Island. Entlang der Ringstraße locken beliebte Sehenswürdigkeiten wie das Geothermalgebiet der Geysire im Süden und die kontrastreiche Halbinsel Snæfellsnes im Westen der Insel. Im Norden erleben wir die vielfältige Landschaft um den See Mývatn und im Südosten schlägt uns die Gletscherlagune Jökulsárlón in ihren Bann. Dabei erleben wir weit mehr als bei einer klassische Rundreise durch Island. Denn darüber hinaus wagen wir auch einen Abstecher ins Hochland und begeben uns auf abgelegenen Pisten in das farbenprächtige Gebirge um Landmannalaugar. Als weiteres Highlight begeben wir uns auf dieser Reise sogar in die entlegenen Westfjorde und lassen uns von der schroffen Landschaft mit ihren steilen Klippen den Atem rauben …
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 15 Tage / 14 Übernachtungen |
Reiseart: | Erlebnisrundreise mit Hochland |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Spazierengehen/Wandern, Natur erleben, Baden etc. |
Teilnehmer: | 4 bis 28 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie A - Doppelzimmer mit privater Dusche/WC in landestypischen Hotels |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage) |
Reisepreis: | ab 4.180,- Euro (+ ab 1.005,- Euro im Einzelzimmer) |
Highlights
West-Island (Borgarfjörður, Snæfellsnes ...), Westfjorde (Patreksfjörður, Ísafjörður ...), Nord-Island (Skagafjörður, Tröllaskagi, Akureyri ...), Mývatn-Region (Mývatn, Jökulsárgljúfur, Dettifoss …), Ost-Island (Lagarfljót, Ostfjorde …), Südost-Island (Vatnajökull, Jökulsárlón, Skaftafell …), Süd-Island (Seljalandsfoss…), Südliches Hochland (Landmannalaugar...), Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss…), Reykjavík/Reykjanes
Reiseverlauf
Ankommen und Einstimmen
Vom Flughafen in Keflavík erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in in Ihrer Unterkunft steht der Rest des Tages zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
Von Reykjavík über Þingvellir zum Borgarfjörður - Highlights zum Warmwerden
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Reykjavík brechen wir auf zum Nationalpark Þingvellir. Im Jahre 930 wurde hier eines der ältesten Parlamente der Welt gegründet. Wir befinden uns auf dem Mittelatlantischen Rücken, auf dem die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinanderdriften, was an diesem Ort gut sichtbar ist. Anschließend geht es weiter in das schöne Borgarfjörður-Gebiet mit seinen grünen Tälern und lachsreichen Flüssen. In Reykholt besuchen wir den Wohnsitz des Dichters und Politikers Snorri Sturluson … ÜN West-Island/Borgarfjörður
- Frühstück
- Abendessen
Vom Borgarfjörður um die Halbinsel Snæfellsnes bis in die Westfjorde - Island im Kleinformat
Die nächste Etappe unserer Reise führt uns einmal um die 100 Kilometer lange Halbinsel Snæfellsnes. Es geht an der Küste entlang, vorbei an grünen Landschaften, goldenen Stränden, vulkanischen Hügeln und erkalteten Lavafeldern. Der Süden der Halbinsel kann mit bizarren Felsformationen und steilen Vogelklippen aufwarten. Eindrucksvoll erhebt sich die glitzernde Gletscherkappe des berühmten Snæfellsjökull über der Landschaft. Wir setzen mit der Fähre in die Westfjorde über ... ÜN Westfjorde/Patreksfjörður
- Frühstück
- Abendessen
Von Patreksfjörður nach Ísafjörður - Phantastische Natur-Highlights
Heute wollen wir die raue Landschaft der Westfjorde gemeinsam entdecken. Die namensgebenden Fjorde reichen tief ins Landesinnere. Eines unserer Ziele ist die atemberaubende Steilküste Látrabjarg. Die Klippen fallen hier auf einer Länge von 14 Kilometern auf bis zu 450 Meter ab und beherbergen Europas größte Seevogelkolonie. Unser Tagesziel ist das beschauliche Ísafjörður … ÜN Westfjorde/Ísafjörður
- Frühstück
- Abendessen
Von Ísafjörður zum Skagafjörður - Der Nordwesten zum Genießen
Wir verlassen die einsamen Westfjorde und fahren weiter in die Skagafjörður-Region. Die Straße windet sich über Gebirgspässe und hält immer wieder neue und spannende Eindrücke von der Landschaft des Nordwestens für uns bereit. Unterwegs halten wir Ausschau nach Seehunden und genießen den Blick auf die beeindruckenden Fjordlandschaften mit den vorgelagerten Inseln ... ÜN Nord-Island/Skagafjörður
- Frühstück
- Abendessen
Vom Skagafjörður nach Akureyri - Die Hauptstadt des Nordens
Auf der Ringstraße geht es weiter durch die sehenswerte Skagafjörður-Region, das isländische Zentrum der Pferdezucht. Heutiges Tagesziel ist Akureyri, die Hauptstadt des Nordens, bzw. die Umgebung am malerischen Eyjafjörður. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung und lädt zum Entspannen ein … ÜN Nord-Island/Akureyri bzw. Umgebung am Eyjafjörður
- Frühstück
- Abendessen
Von Akureyri zum Mývatn und zurück - Geologische Highlights
Vorbei am Goðafoss, dem „Wasserfall der Götter“, machen wir uns auf zum See Mývatn. Die aktive Vulkanzone ist geprägt von Pseudokratern, Lavaformationen und fruchtbaren Ebenen. Im Solfatarengebiet Námaskarð dampft es aus Erdspalten, Schlammquellen und Fumarolen. Den geologischen Highlights der Region widmen wir uns heute den ganzen Tag, bevor wir nach Akureyri zurückkehren … ÜN Nord-Island/Akureyri bzw. Umgebung am Eyjafjörður
- Frühstück
- Abendessen
Von Akureyri über Ásbyrgi nach Egilsstaðir - Zurück zur Natur
Wir verlassen die schöne Hauptstadt des Nordens in Richtung Ost-Island und fahren über die Halbinsel Tjörnes bis zur legendären Ásbyrgi-Schlucht und dem mächtigsten Wasserfall Europas - dem Dettifoss. Unterwegs eröffnet sich uns ein imposanter Ausblick auf das Delta des Flusses Jökulsá á Fjöllum (je nach Witterung und Öffnung der Pisten wird hier ggf. eine Alternativroute gewählt). Über die einsame, wüstenähnliche Hochebene Möðrudalsheiði fahren wir weiter nach Egilsstaðir ... ÜN Ost-Island/Egilsstaðir
- Frühstück
- Abendessen
Von Egilsstaðir durch die Ostfjorde zur Jökulsarlón- Idyllische Fjorde und beeindruckende Gletscher
Nach dem Frühstück führt uns unsere Fahrt auf der schmalen Ringstraße in den ältesten Teil Islands. Die einsamen Ostfjorde bestechen durch ihre steilen Felsküsten und verträumten Dörfer. Mit Blick auf erste Gletscherzungen erreichen wir unseren Höhepunkt des Tages: die Gletscherlagune Jökulsarlón. Eine Bootsfahrt zwischen den schwimmenden Eisbergen der Lagune ist ein ganz besonderes Erlebnis ... ÜN Südost-Island/Vatnajökull-Region
- Frühstück
- Abendessen
Über Skaftafell und Kirkjubæjarklaustur nach Vík - Vulkane formen Landschaften
Mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden Gletscher brechen wir auf zum Nationalpark Skaftafell. Wir durchfahren das Sandergebiet Skeiðarársandur und erreichen den Ort Kirkjubæjarklaustur, nahe des riesigen Lavafeldes Eldhraun, das im 18. Jh. während des verheerenden Ausbruchs der Laki-Spalte entstanden ist. Entlang dieser faszinierenden Landschaft gelangen wir zum südlichsten Punkt Islands, nach Vík ... ÜN Süd-Island/Vík
- Frühstück
- Abendessen
Von Vík entlang der Südküste - Wasserfälle und Eiswelten über grüne Hügel
Wir durchstreifen die faszinierende Welt unterhalb der Gletscher Mýrdalsjökull und Eyjafjallajökull. Tiefe Schluchten durchschneiden die Plateaus unterhalb der beiden Gletscherkappen. Am Kap Dyrhólaey spüren wir die Kraft des Nordatlantiks bevor wir weitere Wassermassen am Skógafoss bestaunen. Am Seljalandsfoss wagen wir sogar einen Blick hinter den beeindruckenden Wasserfall. Der Sage nach soll sich hinter seinem Wasserschleier ein Schatz verbergen … ÜN Süd-Island/Hella
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Geysir und Gullfoss - Höhepunkte unserer Islandreise
Heute erwarten uns zwei Highlights im Geothermalgebiet Haukadalur: Wir erleben die Kraft des aktiven Geysirs Strokkur, der alle 10 Minuten eine 25 bis 35 Meter hohe Dampf- und Wassersäule in die Luft schießt, und den gewaltigen „goldenen Wasserfall“ Gullfoss. Hier stürzt der Fluss Hvítá über zwei Stufen in eine Schlucht. Oft kann man einen Regenbogen über der Gischt des Wasserfall beobachten … ÜN Süd-Island/Hveragerði
- Frühstück
- Abendessen
Von Hveragerði nach Landmannalaugar und weiter nach Reykjavík - Eindrücke vom Hochland
Heute bekommen wir einen Eindruck vom isländischen Hochland. Unser Tagesausflug führt uns in die Region um Landmannalaugar mit faszinierenden Farbkontrasten. Am Fuß bunter Rhyolithberge mäandert ein schwarzer Obsidianstrom. Benannt ist die Region nach den heißen Quellen, die bereits von den ersten Siedler Islands als willkommene Wohltat auf strapaziösen Hochlanddurchquerungen genutzt wurden. Am späten Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt Reykjavík und nehmen Abschied von unserer Reiseleitung. Der vorletzte Abend steht zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
- Frühstück
- Mittagessen
Reykjavík - Programm ganz nach Ihrem Geschmack
Ihren letzten Tag in Island können Sie komplett selbst gestalten! Erkunden Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten teil. Lassen Sie die Reise beispielsweise - typisch isländisch - bei einem Besuch im Schwimmbad oder in der berühmten Blauen Lagune ausklingen. Begeben Sie sich auf kulturelle Spurensuche und besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder eine Ausstellung. Auch kulinarisch hat Islands Hauptstadt einiges zu bieten. Und vielleicht planen Sie in einem der gemütlichen Cafés ja bereits schon Ihre nächste Reise nach Island … ÜN Reykjavík
- Frühstück
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück in Reykjavík erfolgt der individuelle Transfer zum internationalen Flughafen in Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (bis Buchungsklasse L) inklusive einem Gepäckstück (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Unterkunft - 14 Übernachtungen in Kategorie A - Doppelzimmer mit privater Dusche/WC (siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2, Abendessen an den Tagen 2 - 12, Lunchpakete an Tag 13 (siehe Tipps & Hinweise)
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour (siehe Tipps & Hinweise)
- Eintrittsgelder - Museum, Bootsfahrt auf der Gletscherlagune
- Ausrüstung - kleiner Reiseführer pro Doppelzimmer
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige Reiseleitung (bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide)
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - Verpflegung tagsüber mit Lunchpaketen an den Tagen 2 - 12 sowie 14 und 15 (ca. 20,- Euro pro Person und Tag), Abendessen an Tag 1 sowie an den Tagen 13 und 14
- Programm - optionale Ausflüge (ausgewählte Angebote mit Preisen, siehe Tagesbeschreibung), Eintritte für Schwimmbad, Hot Pot, Museen etc. (ca. 5,- bis 10,- Euro pro Person und Unternehmung)
Reisecharakter
Auf dieser Gruppenreise umrunden Sie Island mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und mindestens 4 (an ausgewählten Terminen mindestens 14) bzw. maximal 28 Reiseteilnehmern. Der Ringstraße folgend erkunden wir Islands größte Natur-Highlights und gelangen sogar in die einsamen Westfjorde. Während der Fahrt durch diverse Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen erleben wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen die Vorlieben der Isländer kennen und lieben. Der Busreise-Charakter und die Unterbringung in Zimmern mit eigenem Bad machen diese Inselumrundung besonders für die Naturliebhaber interessant, die Island in einem komfortablen Rahmen entdecken möchten. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise, die auch die Westfjorde mit einschließt, sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir täglich ca. 4 Stunden im Bus verbringen werden. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen. Einige Termine mit garantierten Abfahrten!
Anforderungen
Auf dieser Reise machen wir einige kurze und einfache Wanderungen und Spaziergänge. Alle Wanderungen und Spaziergänge werden ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen Pfaden und in teils weglosem Gelände, sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
… Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Abendessen an 11 Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). Mittags verpflegen sich die Teilnehmer - mit Ausnahme an Tag 13 - selbst.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Der Flughafentransfer am Anreisetag erfolgt selbständig mit dem sogenannten Flybus, der Sie vom internationalen Flughafen direkt zu Ihrer Unterkunft in Reykjavík bringt. Nach Ihrer Ankunft in Reykjavík stehen die ersten Stunden auf der Vulkaninsel zur freien Verfügung. Auch am Abreisetag erfolgt der Flughafentransfer per Flybus. Die Tickets für den Flughafen-Shuttlebus werden vom Veranstalter gestellt.
- Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 10 Jahre.
- Für diese Reise gilt ein Kinderfestpreis in Höhe von 2.220,- Euro/Person. Der Festpreis gilt nur für Kinder bis einschließlich 11 Jahren und bei Unterbringung im Zustellbett im Zimmer der Eltern.
- Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Tour beträgt 1.100,- Euro/Person für die Termine -001 bis -006 bzw. 1.005,- Euro/Person für die Termine -007 und -008. Wir nehmen auch Anmeldungen für Einzelplätze in Doppelzimmern entgegen, solange diese zur Verfügung stehen. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt hierbei allerdings zunächst auf Basis eines Einzelzimmers, sofern noch kein/e Doppelzimmerpartner/in gebucht ist. Sollte sich bis zur Abreise eine Partnerin bzw. ein Partner für das Doppelzimmer gefunden haben, schreiben wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag gut und erstatten diesen.
- Auf dieser Reise besteht außerdem die Möglichkeit zur Unterbringung im Zustellbett im Dreibettzimmer. Der Reisepreis hierfür beträgt 4.140,- Euro/Person für die Termine -001 bis -006 bzw. 3.960,- Euro/Person für die Termine -007 und -008 für die gesamte Tour. Bitte beachten Sie, dass es mit drei Personen in den Zimmern ggf. sehr eng sein kann!
- Das Frühstück für 14 Reisetage und das Abendessen für 11 Reisetage ist im Reisepreis enthalten. An den Tagen ohne Mittagessen verpflegen Sie sich tagsüber selbst mit Lunchpaketen. Kalkulieren Sie hierfür etwa 20,- Euro pro Person pro Tag ein. Mittags haben Sie täglich Gelegenheit für Einkäufe zur Selbstverpflegung. Für die Abendverpflegung an den anderen Reisestandorten rechnen Sie etwa 50,- Euro pro Person und Abendessen (2-Gang-Menü) mit ein.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge, die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind, sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes in Island gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise nach Island und dem Reisen in Island kann es ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung zu Beschränkungen kommen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Die Flugdauer nach/von Island ab/bis Mitteleuropa beträgt drei bis vier Stunden. Keine Fluggesellschaft bietet auf dieser Strecke kostenfreie Verpflegung. Bei den meisten Fluggesellschaften werden Softdrinks jedoch kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten und Konditionen für ein Upgrade der Flugklasse mit.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Veranstalter dieser Tour ist ein Partner von contrastravel. Die Teilnahmebedingungen finden Sie bei der entsprechenden Reisebeschreibung auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.