- contrastravel
- Wanderlust - Färöer für Aktive
Wanderlust - Färöer für Aktive
An grünen Hängen grasen wollige Schafe, Seevögel fliegen emsig hin und her, Wasserfälle stürzen in den Atlantik - schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und erkunden Sie mit einheimischen Wanderführern die Färöer-Inseln. Spektakuläre Aussichten bieten sich von den Berggipfeln auf Streymoy und Suðuroy. Die Inseln Mykines und Svínoy sind wahre Vogelparadiese. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und genießen neben der individuellen Flexibilität einer Mietwagenreise die Vorteile einer erfahrenen Begleitung auf Ihren Wanderungen. Wählen Sie aus zwei unterschiedlichen Unterkunftskategorien in (Land-) Hotels bzw. B&B-Unterkünften. Unsere 8-tägige Individualreise Wanderlust - Färöer für Aktive zeigt Ihnen die Schönheiten der Färöer-Inseln auf eine ganz besondere Weise. Willkommen im Wanderparadies!
Überblick
Reiseland: | Färöer |
Reisedauer: | 8 Tage / 7 Übernachtungen |
Reiseart: | Individualreise mit Mietwagen zum Selbstfahren |
Aktivitäten: | Färöer individuell erleben |
Teilnehmer: | Teilnehmerzahl beliebig |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Unterkunft: | Kategorie A oder B - Sie wählen den zu Ihnen passenden Unterkunftstyp - siehe Preisliste |
An-/Abreise: | ab/bis Kopenhagen etc. // Anreise freitags (siehe Tipps & Hinweise) |
Reisepreis: | ab 2.285,- Euro/Person bei 2 Teilnehmern in der Hauptsaison - siehe Preisliste |
Highlights
Vágar (Bøur, Gásadalur ...), Mykines, Streymoy (Tórshavn, Kaldbaksfjørður, Kirkjubøur …), Suðuroy (Tvøroyri, Froðba, Hvannhagi ...), die Nordinseln (Borðoy, Svínoy ...)
Reiseverlauf
Ankunft am internationalen Flughafen Vágar und erste Erkundungen - Inselquerung
Willkommen auf den Färöer-Inseln. Nach Ihrer Ankunft nehmen Sie am Flughafen Vágar Ihren Mietwagen in Empfang. Unternehmen Sie eine erste kurze Fahrt zu den Küstenorten Bøur und Gásadalur. Kurz vor Gásadalur stürzt der fotogene Wasserfall Múlafossur in den Atlantik. Auf Ihrem Weg zur ersten Unterkunft auf den Nordinseln überqueren Sie die Inseln Vágar, Streymoy und Eysturoy. Genießen Sie einen ersten Eindruck der grünen Inselwelt … 85-110 km … ÜN Nordinseln
Nordinseln - Svínoy - Geführte Wanderung nach Dragin
Ab Hvannasund auf Viðoy setzen Sie eigenständig mit der Fähre über zur Insel Svínoy. Ihr Wanderführer erwartet Sie dort im Hafen. Die leichte 5 Kilometer lange Wanderung führt Sie zur Landzunge Dragin, wo die Engländer während des 2. Weltkrieges einen Außenposten besaßen. Svínoy ist ein Vogelparadies. Neben verschiedenen Möwenarten können Sie Graugänse, Eiderenten, Wiesenpieper und Papageitaucher entdecken. Mit der Fähre kehren Sie zurück nach Hvannasund … 25 km ... ÜN Nordinseln
- Frühstück
Suðuroy - von Tórshavn zur südlichsten Insel
Ihr Weg führt Sie morgens zunächst nach Tórshavn, um dort am Vormittag die Fähre auf die Insel Suðuroy zu nehmen. So bleibt Ihnen Zeit, die südlichste Insel der Färöer zunächst auf eigene Faust zu entdecken. Interessante Basaltformationen finden sich in Form von Säulen entlang der Straße nach Froðba. Folgen Sie auf Ihrer Wanderung dem Schild nach Kúlugjógv, wo sich weitere Basaltformen befinden. Vom Kap Frobiarnípa haben Sie eine tolle Aussicht. Ein weiterer lohnenswerter Aussichtspunkt ist Eggjarnar bei Vágur … 40-120 km … ÜN Suðuroy
- Frühstück
Suðuroy - Geführte Wanderung ins Tal Hvannhagi
Zusammen mit Ihrem Wanderführer folgen Sie heute einem alten Pfad über die Berge auf die nördliche Seite der Insel. Von hier aus eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die unbewohnte Insel Lítla Dímun. Umgeben von steilen Bergzügen liegt im Inneren des abgeschiedenen Tals ein kleiner See, zu dem ein schmaler Pfad führt. Nach ca. 4 Stunden kehren Sie zurück nach Tvøroyri. Verabschieden Sie sich von Suðuroy und nehmen Sie die Fähre nach Tórshavn … 5-10 km … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Streymoy - Geführte Wanderung am Kaldbaksfjord - zum Mittelpunkt der Färöer-Inseln
Ihren Wanderführer treffen Sie heute am Fjord von Kaldbak, wo der Fluss Tíggjará ins Meer mündet. Entlang des Flusses steigen Sie 346 Meter in die Höhe und erreichen den geografischen Mittelpunkt der Färöer-Inseln. Genießen Sie die Aussicht bevor Sie die Wanderung weiter zu den Seen Stóravatn und Brúnavatn führt. Auf Ihrem Abstieg blicken Sie in das kleine Dorf Kaldbak am Fjord … 50-60 km … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Mykines - Geführte Wanderung im Vogelparadies
Ihre Reiseleitung holt Sie heute zusammen mit weiteren Gästen in Tórshavn ab, um mit Ihnen die autofreie Insel Mykines zu erkunden. Schon die Fährfahrt ab Sørvágur beeindruckt durch die Sicht auf schroffe Klippen und grüne Küstenabschnitte. Auf einer mittelschweren Wanderung begegnen Ihnen die beliebten Papageitaucher und viele weitere Seevögel. Unter anderem tummeln sich hier auch die beeindruckenden Basstölpel. Ihnen stehen ca. 5 Stunden auf Mykines zur Verfügung, die Sie z.T. mit der Reiseleitung aber auch eigenständig verbringen können, bevor es zurück nach Tórshavn geht … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Tórshavn, Kirkjubøur - Tag zur freien Verfügung - Modern trifft historisch
Gestalten Sie den heutigen Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen. Spazieren Sie durch die charmante Hauptstadt Tórshavn und lehnen Sie sich zurück in einem gemütlichen Café. Wer seinen Wanderschuhen keine Pause gönnt, wandert die ca. 7 Kilometer von Tórshavn nach Kirkjubøur. Besichtigen Sie dort den über 900 Jahre alten Bauernhof Roykstovan und die Sankt-Olav-Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Von Kirkjubøur verkehrt eine Buslinie zurück nach Tórshavn … 0-10 km … ÜN Streymoy/Tórshavn
- Frühstück
Von Tórshavn nach Vágar - Abreise vom internationalen Flughafen Vágar - Über den Wolken
Mit Inselträumen im Gepäck bringt Sie Ihr Flug vom internationalen Flughafen Vágar zurück in die Heimat ... 50 km ... Farvæl
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Kopenhagen bzw. Billund inklusive einem Gepäckstück und vollständiger CO2-Kompensation (Andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Mietfahrzeug - wie gewünscht, 8 Tage ab/bis Flughafen Vágar, inkl. CDW (Vollkasko-Versicherung mit Selbstbeteiligung), unbegrenzte Kilometer (siehe Tipps & Hinweise)
- Unterkunft - 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Verpflegung - Frühstück in Unterkunftskategorie A und B
- Bus-/Fährfahrt - an Tag 6 laut Tagesbeschreibung
- Programm - englischsprachig geführte Wanderungen an den Tagen 2, 4, 5 und 6
- Reiseinfos - Ihre persönlichen Reisedokumente inkl. Reisedaten und -adressen
Nicht inklusive Leistungen
- Mietfahrzeug - Treibstoff (ca. 1,90 Euro/Liter für Benzin oder Diesel, kursabhängig), Zweitfahrer, Zusatzmaterial wie Kindersitze, optionale Upgrades der KFZ-Versicherung (siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - außer Frühstück
- Fährfahrten - laut Tagesbeschreibung an den Tagen 2, 3 und 4 sowie weitere Fährfahrten, die nicht im Programm stehen
- Tunnelfahrten - alle kostenpflichtigen Fahrten durch die Unterseetunnel
- Programm - weitere (geführte) Ausflüge (siehe Tipps & Hinweise), Eintrittsgelder, Besucher- und Wandergebühren etc.
Reisecharakter
Auf dieser Individualreise erkunden Sie die auf Ihrer Route liegenden Regionen der Färöer-Inseln selbständig entsprechend unseren Vorschlägen (siehe Tagesbeschreibung) oder nach Ihren eigenen Vorstellungen. Ihre An- und Abreise sowie den Mietwagen und Ihre Unterkünfte buchen wir für Sie vor. An vier Tagen sind Fährfahrten und Wanderausflüge inkludiert. Die Wanderungen werden durch lokale englischsprachige Wanderführer begleitet. Da die geführten Wanderungen nur an bestimmten Wochentagen stattfinden, ist die Anreise am vorgegebenen Wochentag erforderlich. Je nach persönlichem Interesse und der genauen Lage Ihrer Unterkunft innerhalb einer Region kann es sinnvoll sein, vom Timing des von uns skizzierten Reiseverlaufs leicht abzuweichen, sofern keine verbindlichen Zeitpläne eingehalten werden müssen.
Anforderungen
Die Fahrstrecken legen Sie selbständig im von Ihnen gewählten Mietwagen zurück. Die Länge der Fahrstrecken mit dem Mietwagen ist je nach Reisetag und Interessenslage unterschiedlich. In der Tagesbeschreibung finden Sie am Ende eines Tages unsere Erfahrungswerte mit den Minima und Maxima für den jeweiligen Tag. Ist keine Kilometerzahl angegeben, sind an diesem Tag keine bzw. nur sehr kurze Fahrstrecken zurückzulegen. Das Straßensystem der Färöer ist übersichtlich und man findet sich mit Kartenmaterial gut zurecht. Ein Navigationsgerät für den Mietwagen ist nicht erforderlich. Oftmals erhalten Sie aktuelle Informationen und Tipps, zum Beispiel von Ihren Gastgebern und den regionalen Touristeninformationen. Viele Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Attraktionen der Färöer-Inseln müssen erwandert werden. Die durchschnittliche Wanderzeit der inkludierten Wanderungen beträgt zwischen 4 und 5 Stunden. Die Länge der Wanderstrecken variiert dabei zwischen 2 und 6 Kilometern. Die Wanderungen lassen sich von leicht über mittelschwer bis anspruchsvoll in weglosem Gelände einordnen. Oftmals ist Trittsicherheit auf schmalen Pfaden erforderlich. Wanderwege führen auf den Färöern über Graspfade und steinigem Gelände.
Unterkunft & Verpflegung
Bei unseren Individualreisen wählen Sie den zu Ihnen passenden Unterkunftstyp - Kategorie A (Hotel bzw. Gästehäuser, alle Zimmer mit privatem Bad) oder Kategorie B (Mix aus B&B und Gästehäusern, alle Zimmer mit Etagenbad/WC) ( siehe Preisliste). Die meisten Hotels und Gästehäuser verfügen über ein Restaurant. Reservieren Sie einen Tisch vorab telefonisch oder entscheiden Sie sich bei rechtzeitiger Ankunft spontan. Gästeküchen zur Selbstversorgung sind auf den Färöern nicht üblich. Auf Wunsch nehmen wir Ihre verbindliche Reservierung fürs Abendessen mit der Buchung entgegen, empfehlen Ihnen aber flexibel zu bleiben, um spontane Entdeckungen vor Ort gegebenenfalls nutzen zu können. Die Bezahlung erfolgt in jedem Fall vor Ort direkt an Ihre Gastgeber. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst per Einkauf oder Imbiss je nach Gelegenheit. Für ein Essen im Restaurant kalkulieren Sie je nach Gericht ca. 20% höhere Preise ein als in Deutschland. Bei Getränken kann die Differenz 50-100% betragen. Erste Informationen darüber, welche Verpflegungsmöglichkeiten die für Sie gebuchten Unterkünfte bieten, erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Sollten Sie diesbezüglich spezielle Wünsche haben, teilen Sie uns diese bitte direkt mit der Anmeldung mit.
Impressionen
Tipps und Hinweise für Individualreisen
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Auskunft über Unterkunftskategorien, Fahrzeuggruppen und Preise gibt Ihnen die gesonderte Preisliste bzw. die im Anhang befindliche PDF-Datei zu dieser Reise. Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, diese einzusehen, lassen wir Ihnen gerne die entsprechenden Informationen auf Anfrage zukommen.
- Änderungen und Zusatzwünsche wie die Änderung von Übernachtungsregionen und/oder deren Anzahl, den Einbezug spezieller Ausflüge und/oder Aktivitäten etc. besprechen wir gerne mit Ihnen. Rufen Sie uns an oder beschreiben Sie Ihre Wünsche per E-Mail.
- Auf Wunsch integrieren wir auch geführte Tages- oder Halbtagsausflüge in Ihre Reise. Da Sie in der Regel aber erst vor Ort ein genaueres Gefühl für die Landschaft, die Fahrstrecken und Ihr individuelles Timing auf den Färöern entwickeln werden, empfehlen wir Wanderungen und Ausflüge spontan oder wenige Tage im Voraus zu buchen. Viele dieser Aktivitäten sind zudem wetterabhängig, sodass eine langfristige Vorbuchung oft nicht sinnvoll ist.
- Der Reisezeitraum bei Individualreisen ist flexibel. Die genaue Reisezeit hängt von Ihrem gewünschten Reisezeitraum sowie von der Verfügbarkeit entsprechender Flüge ab. Da die geführten Wanderungen nur an bestimmten Wochentagen stattfinden, ist die Anreise freitags erforderlich. Eine Anreise an einem anderen Wochentag ist auf Anfrage möglich. Es muss dann mit Einschränkungen im Programm gerechnet werden.
- Zur Anmietung des Mietwagens benötigen Sie: Führerschein Klasse B (Besitz mindestens ein Jahr, Mindestalter der Fahrer 21 Jahre), Personalausweis, Kreditkarte (die Nummer wird als Sicherheit statt Kaution hinterlegt, EC-Karte nicht möglich!).
- Versicherungsschutz für Mietwagen: Im Reisepreis enthalten sind alle gesetzlichen KFZ-Versicherungen sowie CDW (Car Damage Waiver), eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung, die Beschädigungen am Mietfahrzeug abdeckt. Die Selbstbeteiligung beträgt maximal 7.000,- DKK (rund 950,- Euro) pro Schadensfall.
- Durch den Abschluss der Zusatzversicherung S-CDW kann der Versicherungsschutz für den Mietwagen erhöht werden. Die S-CDW bietet eine Reduzierung der Selbstbeteiligung von maximal 7.000,- DKK auf maximal 1.000,- DKK (rund 140,- Euro) pro Schadensfall. Die S-CDW kostet 20,- Euro pro Tag.
- In Zusammenarbeit mit unserem Partner TAS bieten wir außerdem die Zusatzversicherung CDW-Plus für Mietwagen an. Diese Zusatzversicherung erstattet die Selbstbeteiligung der KFZ-Versicherung bei Unfall und Diebstahl. Außerdem werden die Kosten bei Beschädigung von Unterboden, Reifen, Windschutz-, Seiten- und Heckscheibe, Außenspiegel sowie Fahrzeugdach erstattet. Die maximale Absicherungssumme beträgt 5.500,- Euro. Die CDW-Plus kostet 8,55 Euro pro Tag.
- Extras für Mietwagen auf Wunsch: Zweitfahrergebühr 30,- Euro einmalig für jeden weiteren Fahrer; Baby- oder Kindersitz 65,- Euro einmalig für den gesamten Mietzeitraum; Wifi 13,- Euro/Tag
- Dieses Angebot gilt vorbehaltlich der Verfügbarkeit seiner Einzelleistungen. Je früher Sie sich entscheiden, desto größer ist die Chance, dass die Tour wie beschrieben realisiert werden kann. Je näher der geplante Reisezeitraum rückt, desto größer ist insbesondere für Reisen in der zentralen Hauptsaison (Mitte Juni bis Mitte August) die Gefahr, dass viele Unterkünfte sowie Flüge und Mietfahrzeuge bereits ausgebucht sind.
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Die durchschnittliche Gesamtstrecke dieser Tour im eigenen Mietwagen liegt bei etwa 320 Kilometern (min. 255 km, max. 385 km). An Tag 4 und 6 wird nur eine sehr kurze oder keine Strecke mit dem Mietwagen zurückgelegt.
- Kostenpflichtige Unterseetunnel verbinden die Inseln Vágar und Streymoy sowie Streymoy und Borðoy. Für eine Hin- und Rückfahrt zusammen werden 100 DKK (ca. 14,- Euro) berechnet. Der neue Eysturoy-Tunnel verkürzt die Fahrt von Tórshavn nach Süd-Eysturoy. Die Durchfahrt (jeweils Hin- und Rückfahrt) wird mit 175 DKK (ca. 25,- Euro) berechnet. Die Mietwagen sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Anzahl der Durchfahrten registriert. Die Abrechnung erfolgt direkt mit dem Mietwagenanbieter.
- Wanderwege führen auf den Färöern über privates Land. Einige Landbesitzer erheben eine Gebühr (zwischen 50 DKK und 200 DKK) für die Nutzung dieser Wanderwege, die zum Teil eigenständig in Kästen am Wanderweg hinterlegt wird. Wandergebiete wie Mykines, die Lagune in Saksun und das südliche Gebiet des Leitisvatn sind ausschließlich nach Entrichtung einer Gebühr zugänglich. Wandergebühren, die für die inkludierten Wanderungen anfallen, sind bereits im Reisepreis enthalten.
- Die geführten Wanderungen finden in Gruppen mit einem lokalen englischsprachigen Wanderführer statt. Die Gruppengröße ist buchungsabhängig. Aufgrund von schlechten Wetterbedingungen kann der Verlauf der Wanderungen geändert werden oder eine alternative Wanderung wird angeboten.
- An den Tagen 2, 3 und 4 sind Fährfahrten erforderlich, die nicht im Reisepreis inkludiert sind. Alle Fähren, mit Ausnahme der Fähre Herjólfur III, können nicht vorgebucht werden. Zwischen Tórshavn und der Insel Suðuroy verkehrt die Fähre Herjólfur III. Ein normales Fahrzeug inklusive Fahrer kostet 225 DKK (ca. 30,- Euro), jede weitere Person 80 DKK (ca. 11,- Euro). Um sicher einen Platz auf der Fähre zu erhalten, können Sie die Fähre unter www.ssl.fo/en/booking/route-7-torshavn-tvoroyri/ vorbuchen. Ohne online Buchung, empfiehlt es sich ca. 60 Minuten vor Abfahrt am Hafen zu sein. Die Fähre zwischen Hvannasund und Svínoy verkehrt regelmäßig. Der Transfer zwischen den äußersten Inseln ist vorrangig der einheimischen Bevölkerung vorbehalten. Es kann vorkommen, dass Überfahrten nur auf vorheriger Nachfrage stattfinden. Die Überfahrten (ohne Fahrzeug) kosten 40 DKK (ca. 6,- Euro) pro Person. Die Preise gelten für eine Hin- und Rückfahrt zusammen. Informationen zu den Fährverbindungen finden Sie unter www.ssl.fo.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für die Färöer-Inseln gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise auf die Färöer und dem Reisen auf den Inseln kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen.
- Die Standardanreise/-abreise erfolgt mit der Linienfluggesellschaft Atlantic Airways ab/bis Kopenhagen/Dänemark (CPH) (täglich) oder Billund/Dänemark (BLL) (bis 5 x wöchentlich). Im Paketpreis enthalten sind Flüge bis zur Buchungsklasse H. Sollten die Flüge für Ihren Wunschtermin zum Buchungszeitpunkt bereits sehr stark ausgelastet sein, erheben wir einen Flugpreisaufschlag je nach aktuellem Flugpreis. Alternativ finden wir nach Rücksprache mit Ihnen einen anderen An-/ Abreisetermin oder einen anderen Flughafen. Je früher Sie buchen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit einer hohen Flugauslastung für Ihren Wunschtermin!
- Die An-/Abreise mit anderen Fluggesellschaften und/oder von/bis anderen Flughäfen ist möglich. Andere Flüge als die oben erwähnten Linienflugverbindungen sind direkt mit der Anzahlung zu begleichen und in der Regel nicht erstattbar. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit. Da diese Flugpreise sich rasch ändern können, sind genaue Preisauskünfte immer nur kurzfristig möglich.
- Die Flugdauer auf die Färöer-Inseln beträgt von Dänemark etwas mehr als zwei Stunden. Die Fluggesellschaft Atlantic Airways bietet auf dieser Strecke keine kostenfreie Verpflegung. Softdrinks werden kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden.
- Wir kompensieren die für Ihre An- und Abreise zu/von den Färöer-Inseln anfallenden CO2-Emissionen durch einen entsprechenden Beitrag zu einem atmosfair-Projekt zu 100%. Mehr zur CO2-Kompensation über atmosfair und einzelne Projekte erfahren Sie unter www.atmosfair.de ...
- Die Nebensaison kann eine angenehme, ruhige Reisezeit sein, wenn man weiß, worauf man sich einlässt und derartige Erlebnisse sucht! ... bis Ende Mai und ab Anfang September sind Einschränkungen beim Optionalangebot im Vergleich zur Reisebeschreibung zu erwarten. Mit zunehmendem Abstand zur Hauptsaison (Juni, Juli, August) werden diese Einschränkungen größer und die Tageslänge kürzer. Viele optionale Ausflugsmöglichkeiten und geführte Wanderungen werden hier nur noch reduziert angeboten (zum Teil je nach Wetterlage) oder das Angebot ganz eingestellt. Museen und öffentliche Einrichtungen, haben außerhalb der Hauptsaison eingeschränkte Öffnungszeiten, öffnen nur nach Bedarf oder schließen ganz. Wer das raue Wetter und das kurze Tageslicht nicht scheut, den verzaubert die beeindruckende bergige Landschaft der Färöer auch in der Nebensaison.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur bei Direktbuchungen).
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Reiseveranstalter dieser Reise ist contrastravel in Zusammenarbeit mit unserem Partner auf den Färöer-Inseln. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten. Abweichend von unseren ARBs gelten für alle Färöer-Reisen folgende festgelegte Entschädigungspauschalen im Falle einer Stornierung durch den Reiseteilnehmer: bis 45 Tage vor Reiseantritt 25% des Reisepreises • ab 44. Tag bis 28. Tag vor Reiseantritt 45% des Reisepreises • ab 27. Tag bis 14. Tag vor Reiseantritt 60% des Reisepreises • ab 13. Tag bis Abreisetag oder Nichtantreten 95% des Reisepreises
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.