Unser Island-Reise-Blog - Suchergebnisse
Autorin

Rezension: "Wo die wilden Frauen wohnen" von Anne Siegel
Bereits letztes Jahr haben wir euch die Island-Autorin Anne Siegel mit ihren Romanen vorgestellt. Nun ist ihr neuestes Sachbuch „Wo die wilden Frauen wohnen“ erschienen. Ein Werk voller starker Frauen, die sie aufmerksam porträtiert. Wir stellen …
Weiterlesen
Roman "Reykjavik Blues" von Anne Siegel
Noch kein halbes Jahr alt ist der zweite Band der Trilogie „Reykjavik Blues“ von Anne Siegel. Auch hier spielen die Esja-Frauen eine große Rolle. Wir präsentieren euch die Fortführung der schönen Romanreihe und erzählen euch, worum es geht …
Weiterlesen
Roman "Nordbräute" von Anne Siegel
Letzte Woche haben wir euch die Autorin Anne Siegel vorgestellt und heute bringen wir euch den ersten Teil ihrer Roman-Trilogie „Nordbräute“ näher. Worum es ihr geht, wird schnell klar, wir sind gefesselt von den Geschichten rund um isländische …
Weiterlesen
Island-Autorin Anne Siegel
Uns ist klar, wir teilen unsere Island-Liebe mit vielen anderen Menschen. Die meisten bleiben uns unbekannt, doch einige machen von sich reden, weil sie Bücher über Island schreiben, Blogs oder wahnsinnig tolle Fotos machen. Seit einiger Zeit hängen
Weiterlesen
Literatur aus Island - Wo Elfen noch helfen
Heute stellen wir euch im Rahmen unserer Literatur-Wochen eine gute Alternative zum klassischen Reiseführer und eine perfekte literarische Vorbereitung für euren ersten Besuch der kontrastreichen Insel im Nordatlantik vor. „Wo Elfen noch helfen“...
Weiterlesen
Literatur aus Island - Eismeerleuchten
Die nächste Runde unserer Literaturtipps läutet ein Roman über Island ein und so präsentieren wir euch mit „Eismeerleuchten“ von Svea Linn Ekelund leichtes Lesevergnügen mit Herzkino-Potential. Verirrungen und Verwirrungen, Leben, Alltag, Liebe und …
Weiterlesen
Literatur aus Island - Niemandstal
Unsere literarischen Wochen gehen in die nächste Runde. Heute mit einem Sammelband aus Essays und Kurzgeschichten von jungen isländischen Autorinnen und Autoren. Es lohnt sich in den Bücherläden des Landes mal die Augen nach deutschen Übersetzungen …
Weiterlesen