Unser Island-Reise-Blog - Suchergebnisse
Geschichte

Prohibition in Island - der Biertag und das Bierverbot
Am 1. März wird auf Island jedes Jahr ausgiebig gefeiert, denn es ist der so genannte Bjórdagurinn, der Tag des Bieres. Viele Bars haben bis in die frühen Morgenstunden geöffnet, ein Angebot, dass von zahlreichen Bier-Fans dankend angenommen wird.…
Weiterlesen
Magie und Hexenverfolgung in Island
Magie ist in den Isländersagas und auch lokalen Erzählungen auf der Vulkaninsel ein wiederkehrendes Thema und spezielle magische Runen und verschiedene Requisiten, die man zum Aktivieren der Zauber benötigt, finden immer wieder Erwähnung. Heute geben…
Weiterlesen
Austur-Meðalholt und das Vermächtnis der Torfhäuser
Sicher habt ihr schon von der Torfkirche Víðimýri, dem Hof von Eiríkur rauði im Westen Islands (Eiríksstaðir), oder dem Gehöft Glaumbær mit seinen grasbewachsenen Häusern gehört – nur drei Beispiele für historische Torfgebäude – oder selbst einen…
Weiterlesen
Borgarvirki - eine Festung aus Stein
Typische mittelalterliche Schlösser sucht man auf Island zwar vergeblich, aber das heißt noch lange nicht, dass man hier nur natürliche Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle und Vulkane findet. Auf unserer Lieblingsinsel gibt es nämlich eine waschechte…
Weiterlesen
Wir feiern! 15 Jahre contrastravel
Wir feiern dieses Jahr ein Jubiläum, denn es gibt uns – contrastravel – seit Januar 2005. Wir wären nicht hier ohne unsere Kund/innen aber auch nicht ohne unsere jahrelangen Reiseleiter/innen, Reisepartner, Freund/innen und Unterstützer/innen …
Weiterlesen
Bedeutende Färinger der Geschichte und Gegenwart - 2
Nicht nur in der fernen Geschichte der Färöer und der Besiedlungszeit haben sich bedeutende Söhne und Töchter der Inseln einen Namen gemacht, sondern natürlich auch in den letzten Jahrhunderten. Heute werfen wir einen Blick auf Künstler und …
Weiterlesen
Bedeutende Färinger der Geschichte und Gegenwart 1
Nachdem wir einen Blick auf einige der berühmtesten Isländer durch die Jahrhunderte geworfen haben, bekommen nun die Färinger ihre Chance, mit ihren Helden und Heldinnen der Vergangenheit und Gegenwart zu glänzen. In dieser Woche beginnen wir …
Weiterlesen
Wichtige Persönlichkeiten der isländischen Geschichte - 2
Wie andere skandinavische Staaten auch musste Island erst einmal unabhängig von Dänemark sein, um ein eigener Staat zu werden. Darum und um Kunst, Kultur und Politik, soll es heute bei unseren Porträts gehen …
Weiterlesen
Wichtige Persönlichkeiten der isländischen Geschichte - 1
Island mag zwar ein kleines Land sein, hat aber eine reiche und spannende Geschichte, in der viele beeindruckende oder auch skurrile Personen sich einen Namen gemacht haben. Einige davon aus den frühen Jahrhunderten nach der Besiedlung ...
Weiterlesen
Lopapeysa - Alles rund um den Islandpullover
Wer kennt ihn nicht, den wärmenden Wollpullover mit dem auffallenden Ringmuster an Kragen und Schultern? Für Isländer und Islandfans gehört das Kleidungsstück zur Grundausstattung, und selbst einige Katzen und Hunde hatten schon solch einen …
Weiterlesen- 1
- 2