- contrastravel
- Grand Tour of Iceland
Grand Tour of Iceland
Einmal rund um Island! Diese Erlebnis- und Wanderrundreise führt uns in zwölf Tagen auf der Ringstraße zu den größten Natur-Highlights der Vulkaninsel sowie auf die sagenumwobene Halbinsel Snæfellsnes und in die abgelegenen Westfjorde. Wir besuchen Wasserfälle und Geothermalgebiete, beobachten Tausende von Seevögeln an der gigantischen Steilküste Látrabjarg und begeben uns in der Höhle Vatnshellir auf die Suche nach dem Mittelpunkt der Erde. Auch das geologisch hochinteressante Gebiet rund um den „Mückensee“ Mývtan sowie eine Bootstour zwischen Eisbergen vor Europas mächtigstem Gletscher Vatnajökull dürfen bei unserer Island-Umrundung nicht fehlen. Eine umfassende Reise für alle Naturfreunde mit Unterbringung in Zimmern mit eigenem Bad …
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 12 Tage / 11 Übernachtungen |
Reiseart: | Erlebnis- & Wanderrundreise in Kleingruppen |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Spazierengehen/Wandern, Natur erleben, Höhlenexpedition etc. |
Teilnehmer: | 1 bis 20 Teilnehmer |
Sprache: | Englisch |
Unterkunft: | Kategorie A - Doppelzimmer mit privater Dusche/WC in landestypischen (Land-)Hotels uns (Farm-) Gästehäusern |
An-/Abreise: | ab/bis Keflavík/Flughafen |
Reisepreis: | 5000,- Euro (+ 1.230,- Euro/Person im Einzelzimmer) |
Highlights
Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss …), West-Island (Snæfellsnes, Vatnshellir …), Westfjorde (Látrabjarg, Arnarfjörður, Dyndjandi …), Nord-Island (Haukadalur, Akureyri, Tröllaskai, Siglufjörður …), Mývatn-Region (Víti …), Ost-Island (Bakkagerði, Borgarfjörður Eystri …), Südost-Island (Jökulsárlón, Skaftafell …). Süd-Island (Vík, Eyjafjallajökull-Informationszentrum …), Reykjavík
Reiseverlauf
Reykjavík - Ankommen und Einstimmen
Vom internationalen Flughafen in Keflavík aus erfolgt der individuelle Flybus-Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in im Hotel steht der Rest des Tages zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
Von Reykjavík über Geysir/Gullfoss/Þingvellir zum Borgarfjörður - Islands goldene Highlights
Gleich zu Beginn unserer Island-Umrundung besuchen wir den berühmten „Golden Circle“ mit dem „goldenen Wasserfall“ Gullfoss, dem Geothermalgebiet Geysir mit seinen zahlreichen heißen Becken und der äußerst aktiven Springquelle Strokkur und der alten Thingstätte der Wikinger, dem Nationalpark Þingvellir. Nach der ausgiebigen Erkundung dieser Natur-Highlights fahren wir am malerischen Hvalfjöður entlang bis zum Borgarfjöður Tal in West-Island. Hier, an dem Schauplatz vieler isländischer Sagas, verbringen wir die heutige Nacht ... ÜN West-Island
- Frühstück
- Abendessen
Vom Borgarfjörður über Snæfellsnes in die Westfjorde - Im Inneren der Erde
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg auf die Halbinsel Snæfellsnes. Die vielfältige Landschaft der bietet Lavafelder, Krater, Sandstrände und hohe Klippen. Am Nachmittag begeben wir uns auf die Spuren von Jules Vernes Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ und nehmen an einer Höhlenexpedition teil, die uns tief unter den Snæfellsjökull führt. Mit Zwischenstopp auf der Insel Flatey setzen wir nachmittags mit der Fähre über nach Brjánslækur und genießen dabei vom Wasser aus die Aussicht auf die weiße Kappe des Gletschers Snæfellsjökull … ÜN Westfjorde/Patreksfjörður-Region
- Frühstück
- Abendessen
Von Patreksfjörður nach Látrabjarg und zurück - Immer entlang der Küste
Nach der langen, ereignisreichen Anreise in die entlegene Region der Westfjorde geht es heute entlang der Küstenlinie zunächst zum Volksmuseum in Hnjótur und schließlich zu einem ganz besonderen Highlight unserer Reise - den Vogelklippen von Látrabjarg. Am westlichsten Punkt Europas können wir Millionen von Seevögeln wie Papageitaucher, Lummen und Eissturmvögel beobachten. Wenn die Wetterverhältnisse es zulassen, machen wir noch einen Abstecher zu einem der schönsten Strände des Landes. Anders als die typischen Lavastrände Islands wartet der Rauðisandur-Strand nicht mit schwarzem, sondern mit leuchtend zimtrotem Sand auf. Und das über einen Abschnitt von rund 10 km. Hier können wir weitere Seevögel beobachten oder einfach die Weite genießen ... ÜN Westfjorde/Patreksfjörður-Region
- Frühstück
- Abendessen
Von Látrabjarg nach Hvammstangi - Am Ende der Welt
Der heutige Tag ist ganz der majestätischen Fjordlandschaft der abgelegenen Westfjorde gewidmet. Unsere Route führt uns küstennah bis zum eindrucksvollen und von Bergen eingebetteten Fjord Arnarfjörður. Unweit hiervon legen wir eine Pause ein und statten dem nahe gelegenen Wasserfall Dynjandi einen Besuch ab. Durch grünes Farmland und vorbei an kleinen Kirchen fahren wir weiter zu unserem nächsten Stopp; der Erpsstaðir Molkerei, wo wir uns durch leckere isländische Eiscreme testen dürfen. Gegen Abend erreichen wir unsere idyllische Unterkunft ... ÜN Nordwest-Island/Hvammstangi
- Frühstück
- Abendessen
Vom Hvammstangi nach Akureyri - Auf den Spuren der Wikinger
Nach dem gemeinsamen Frühstück unternehmen wir einen Ausflug auf die schöne Halbinsel Vatnsnes und lassen uns von ihrem Sommerkleid in den Bann ziehen. Wir wandern entlang der Küste und beobachten die in dieser Region zahlreich vorkommenden Seehunde. Den Abend und die Nacht verbringen wir in Akureyri, der schön am Eyjafjörður gelegenen „Hauptstadt des Nordens“ ... ÜN Nord-Island/Akureyri
- Frühstück
- Abendessen
Von Akureyri nach Siglufjörður - Die „Trollhalbinsel“
Nach dem Besuch des wunderschönen botanischen Gartens in Akureyri führt uns der heutige Tagesausflug auf die „Trollhalbinsel“ Tröllaskagi, die für Ihre beeindruckende Berglandschaft bekannt ist. Neben charmanten Fischerdörfern und verlassenen Täler, die sogar vielen Isländern unbekannt sind, besuchen wir hier das Heringsmuseum von Siglufjörður. Am frühen Nachmittag nehmen wir an einer 2-3 Stunden dauernden Whale Watching Tour im Eyjafjörður teil ... ÜN Nord-Island/Akureyri
- Frühstück
- Abendessen
Von Akureyri über den Goðafoss, den See Mývatn nach Ost-Island - Geologische Wunderwelt am „Mückensee“
Nach einem kurzen Stopp am „Wasserfall der Götter“ Goðafoss erreichen wir unser Tagesziel - das Gebiet rund um den See Mývatn - ein Paradies für Geologiebegeisterte und Ornithologen. Zwischen Pseudokratern, rauchenden Solfataren und den bizarren Lavaformationen von Dimmuborgir bekommen wir einen guten Eindruck von der Vielgestaltigkeit des „Mückensees“ und seinen Ufern. Nach einem Abstecher zu Europas leistungsstärkstem Wasserfall Dettifoss, dessen Wassermassen tosend in die Tiefe stürzen, machen wir uns auf den Weg ins kleine Dorf Bakkagerði in Borgarfjörður-Eystri, wo wir auch die Nacht verbringen ... ÜN Ost-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Borgarfjörður Eystri nach Höfn - Heiße Bäder und kalte Steine
Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt entlang der farbenfrohen Berge unweit von Bakkagerði und legen wenig später eine Pause an den Vök Baths mit ihren schwimmenden geothermalen Pools im See Urriðdavatn ein. Später statten wir Petras faszinierender Steinsammlung einen Besuch ab. Sie sammelt seit fast 80 Jahren einzigartige Steine, Kristalle und Quarze. Gegen Abend entdecken wir endlich Europas größten Gletscher, den Vatnajökull … ÜN Südost-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Höfn über Jökulsárlón und Skaftafell nach Vík - Im Reich der Gletscher
Wir starten den Tag mit einer Bootstour zwischen den glitzernden Eisbergen der berühmten Gletscherlagune Jökulsárlón mit Blick auf den Vatnajökull. Vielleicht erleben wir sogar, wie der Gletscher kalbt, und können uns einen Eindruck von der Kraft der Naturgewalten machen. Europas größter Gletscher Vatnajökull nimmt fast ein Drittel der Fläche Islands ein und ist von der gesamten Südküste aus zu sehen. Nach einem Besuch des Naturschutzgebietes Skaftafell, das aufgrund seiner geschützten Hanglage am Fuße von Bergen und Gletscherzungen einen beträchtlichen Artenreichtum aufweist, erreichen wir unsere Unterkunft in Vík ... ÜN Süd-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Vík zurück nach Reykjavík - Lavastrände und Wasserfälle
Heute geht es entlang der Südküste zurück Richtung Reykjavik. Hier begegnen uns die schwarzen Strände von Vík und die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss. Ein Halt am Lava Center in Hvolsvöllur bringt uns außerdem die Ausmaße und Folgen des Vulkanausbruchs im Jahre 2010 näher. Angekommen in der isländischen Hauptstadt lassen wir die Erlebnisse unserer Island-Umrundung bei einem gemütlichen Abschieds-Dinner noch einmal gemeinsam Revue passieren ... ÜN Reykjavík
- Frühstück
- Abendessen
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück in Reykjavík erfolgt der individuelle Transfer mit dem Flybus zum internationalen Flughafen in Keflavík ... Sjáumst!
Termine & Preise
Downloads
Inklusive Leistungen
- Unterkunft - 11 Übernachtungen in Kategorie A - Doppelzimmer oder Dreibettzimmer mit privater Dusche/WC
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2, Abendessen ab Tag 2
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour
- Eintrittsgelder - Nationalparks, Vök Baths (inkl. Handtuch), Vulkan-Informations-Center, Museen, Bootstour, Höhlenexpedition, Whale Watching
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - englischsprachige Reiseleitung
Nicht inklusive Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Island
- Verpflegung - Verpflegung tagsüber mit Lunchpaketen (ca. 15,- Euro pro Person und Tag), Abendessen an Tag 1 (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Schwimmbad, Museen etc., die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind
Reisecharakter
Auf dieser Kleingruppenreise umrunden Sie Island mit einem islandbegeisterten Reiseleiter und maximal zwanzig Teilnehmern. Der Ringstraße folgend erkunden wir Islands größte Natur-Highlights und gelangen sogar in die einsame Westfjorde. Während der Fahrt durch diverse Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen lernen wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel kennen. Auch das Baden in naturheißen Hot Pots darf dabei nicht fehlen (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Der Busreise-Charakter und die Unterbringung während der Reise in Zimmern mit eigenem Bad machen diese Inselumrundung besonders für Naturliebhaber interessant, die Island in einem komfortablen Rahmen entdecken möchten. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise, die auch die Westfjorde mit einschließt, sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir täglich ca. 4 Stunden im Bus verbringen werden. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen.
Anforderungen
Auf dieser Reise machen wir kurze und einfache Wanderungen mit Gehzeiten von 1 bis 2 Stunden. Außerdem unternehmen wir vielerorts Spaziergänge bis zu 20 Minuten. Alle Wanderungen und Spaziergänge werden ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen Pfaden und teils weglosem Gelände, sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels sowie in gemütlichen (Farm-)Gäste-häusern in Doppel- oder Dreibettzimmern mit eigenem Bad. Die Reise ist mit Halbpension ausgeschrieben.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Der Flughafentransfer am Anreisetag erfolgt selbständig mit dem sogenannten Flybus, der Sie vom internationalen Flughafen direkt zu Ihrer Unterkunft in Reykjavík bringt. Nach Ihrer Ankunft in Reykjavík stehen die ersten Stunden auf der Vulkaninsel zur freien Verfügung. Auch am Abreisetag erfolgt der Flughafentransfer per Flybus. Die Tickets für den Flughafen-Shuttlebus werden vom Veranstalter gestellt.
- Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 8 Jahre .
- Auf Wunsch ist es möglich, einen privaten Flughafen-Transfer (statt des Transfers mit dem Flybus) für 110,- Euro/Strecke (maximal 6 Personen) zu buchen.
- Bei dieser Erlebnis- & Wanderrundreise legen wir innerhalb von 10 Tagen eine Strecke von ca. 2.700 km zurück. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir aufgrund der teils langen Streckenabschnitte und der unterschiedlichen Straßenbeschaffenheit täglich ca. 4 Stunden im Bus verbringen werden!
- Diese Reise ist mit Halbpension ausgeschrieben. Neben einem reichhaltigen Frühstück genießen wir abends in unseren jeweiligen Unterkünften entweder ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü oder testen an einem der abwechslungs-reichen Buffets typisch isländische Gerichte. Die Abendverpflegung in Akureyri und am ersten Abend in Reykjavík ist nicht im Reisepreis enthalten.
- Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Tour beträgt 1.230,- Euro/Person.
- Eintrittsgelder sowie ggf. anfallende Gebühren für Nationalparks und für den Besuch einzelner Naturhighlights sind nicht im Reisepreis enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes in Island gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise nach Island und dem Reisen in Island kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen).
- Veranstalter dieser Tour ist ein Partner von contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.