- contrastravel
- Vestfirðir - Wunderwelten-Reise
Vestfirðir - Wunderwelten-Reise
Die Wunderwelten-Reise Vestfirðir ist perfekt für diejenigen, die neben einer Rundreise durch Island zu den bekannten Sehenswürdigkeiten auf einen Abstecher in die einsamen Westfjorde nicht verzichten möchten. Wir umrunden die Insel mit maximal 12 Teilnehmern und lassen uns dabei von einer Vielzahl an imposanten Natur-Highlights beeindrucken. Uns erwarten eine Fahrt durch atemberaubende Landschaften, entspannende Bäder in naturheißen Quellen und kulinarische Entdeckungen, sodass wir einen bleibenden Eindruck von Land und Leuten gewinnen. Wir übernachten in ausgesuchten, landestypischen Hotels und Landgästehäusern. Eine abwechslungsreiche Reise für alle Islandfans und solche, die es noch werden möchten …
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 15 Tage / 14 Übernachtungen |
Reiseart: | Erlebnisrundreise in Kleingruppen |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Spazierengehen/Wandern, Natur erleben, Baden etc. |
Teilnehmer: | 4 bis 12 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie A - Doppelzimmer mit eigenem Bad in (Land-)Hotels und (Farm-)Gästehäusern |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage) |
Reisepreis: | 5.199,- Euro (+ 1.200,- Euro/Person im Einzelzimmer) |
Highlights
West-Island (Borgarfjörður, Snæfellsnes ...), Westfjorde (Patreksfjörður, Ísafjörður ...), Nord-Island (Skagafjörður, Tröllaskagi, Akureyri ...), Mývatn-Region (Mývatn, Jökulsárgljúfur, Dettifoss …), Ost-Island (Lagarfljót, Ostfjorde …), Südost-Island (Vatnajökull, Jökulsárlón, Skaftafell …), Süd-Island (Vík, Skógar...), Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss…), Reykjavík/Reykjanes
Reiseverlauf
Ankunft in Reykjavík - Einstimmen auf Island
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík bringt Sie der Transferbus direkt zu Ihrer Unterkunft in die Hauptstadt Reykjavík. Je nach Tageszeit haben Sie anschließend die Gelegenheit, Reykjavík auf eigene Faust zu erkunden ... ÜN Reykjavík/Room with a View Hotel
Von Reykjavík zum Borgarfjörður - Wasserfälle zum Warmwerden
Nach dem Frühstück lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen, die Sie um 9:00 Uhr in der Hotellobby erwartet. Gemeinsam fahren wir in das schöne Borgarfjörður-Gebiet mit seinen grünen Tälern und lachsreichen Flüssen. Unterwegs bestaunen wir Deildartunguhver - die größte Heißwasserquelle der Welt - sowie die kaskadenförmigen Wasserfälle Hraunfossar und den „Kinderwasserfall“ Barnafoss … ÜN West-Island/Borgarfjörður
- Frühstück
- Abendessen
Vom Borgarfjörður nach Snæfellsnes - Landschaftliche Vielfalt erleben
Heute fahren wir auf die 100 Kilometer lange Halbinsel Snæfellsnes. Es geht vorbei an grünen Landschaften, goldenen Stränden, vulkanischen Hügeln und erkalteten Lavafeldern. Besonders sehenswert ist der glitzernde Gletscherkappe des Snæfellsjökull. Außerdem verkosten wir zusammen Hákarl, eine ganz besondere isländische Spezialität, die seit Generationen auf dem Gehöft Bjarnarhöfn hergestellt wird ... ÜN West-Island/Snæfellsnes
- Frühstück
Von Snæfellsnes nach Patreksfjörður - Ankunft im Vogelparadies
Wir brechen früh auf und setzen mit der Fähre von Stýkkishólmur über in die Westfjorde. Unser Tagesziel ist die atemberaubende Steilküste Látrabjarg. Auf einer Strecke von 14 Kilometern fallen die Klippen auf bis zu 450 Meter ab und beherbergt Europas größte Seevogelkolonie. Hier spürt man die elementare Kraft des Nordatlantiks auf jedem Meter … ÜN Westfjorde/Patreksfjörður
- Frühstück
Von Patreksfjörður nach Ísafjörður - Ursprünglichkeit entdecken
Wie der Reisename vermuten lässt, bedeutet Vestfirðir „Westfjorde“ und genau diese reizvolle und raue Landschaft gilt es gemeinsam zu entdecken. Die Fjorde reichen tief ins Landesinnere und die Gegend ist nur dünn besiedelt. Wir lassen uns von der uns umgebenden Atmosphäre in den Bann ziehen und bestaunen unter anderem die aus 100 Meter Höhe herabstürzenden Wassermassen des Wasserfalls Dynjandi. Die Nacht verbringen wir im beschaulichen Ísafjörður - der größten Ortschaft der Westfjorde ... ÜN Westfjorde/Ísafjörður
- Frühstück
Von Ísafjörður nach Skagi - Entspannen in den heißen Quellen
Wir verlassen die einsamen Westfjorde und fahren küstennah nach Húnaflói-Bucht zwischen den Westfjorden und der Halbinsel Skagi. Unterwegs halten wir Ausschau nach Seehunden und verweilen für ein entspanntes Bad in naturheißen Quellen. Über einsame Hochebenen erreichen wir schließlich die Ringstraße und kehren gegen Abend in unserer Unterkunft ein ... ÜN Nordwest-Island/Víðidalur
- Frühstück
Von Skagi zum Skagafjörður - Unterwegs im Zentrum der isländischen Pferdezucht
Heute geht es in die sehenswerte Skagafjörður-Region, dem isländischen Zentrum der Pferdezucht. Am Fjord erwartet uns, umgeben von wilder Natur, ein beeindruckender Ausblick auf die vorgelagerten Inseln. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung und lädt zum Entspannen ein ... ÜN Nord-Island/Skagafjörður
- Frühstück
Vom Skagafjörður nach Akureyri - Erfrischung in der Mikrobrauerei
Weiter geht es auf die „Trollhalbinsel“ Tröllaskagi. Wir erkunden das charmante Fischerdörfchen Siglufjörður, das in den 60er Jahren als Zentrum der Heringsfischerei galt. Nahe Dalvík erfahren wir bei einer Führung durch die Mikrobrauerei „Bruggsmiðjan“ etwas über den Brauprozess selbst und die Geschichte der Brauerei. Anschließend erreichen wir Akureyri, die „Hauptstadt des Nordens“. Nach einer Stadtbesichtigung bestaunen wir Goðafoss, den „Wasserfall der Götter“, einen der schönsten Wasserfälle Islands ... ÜN Mývatn-Region/Brekka
- Frühstück
- Abendessen
Von Akureyri zum Goðafoss und weiter zum Mývatn - Geothermalkraft erleben
Nach dem Frühstück machen wir uns auf zum See Mývatn. Die aktive Vulkanzone ist geprägt von Pseudokratern, Lavaformationen und fruchtbaren Ebenen. Im Solfatarengebiet Námaskarð dampft es aus Erdspalten, Schlammquellen und Heißdampfquellen. Ein wohltuendes Bad in der „grünen Lagune“ lässt uns die Erdwärme der Region am eigenen Leib spüren. Die Geothermalkraft der Region wird auch zum Brotbacken genutzt. Wie das geht und schmeckt bringen wir gemeinsam in Erfahrung ... ÜN Mývatn-Region/Brekka
- Frühstück
Vom Mývatn über Ásbyrgi nach Egilsstaðir - Der Natur ganz nah
Wir streifen das Fischerdörfchen Húsavík mit seiner Holzkirche und den bunten Häusern und fahren über die Halbinsel Tjörnes bis zum Ásbyrgi-Nationalpark. Unterwegs eröffnet sich uns ein imposanter Ausblick auf das Delta des Flusses Jökulsá á Fjöllum. Angekommen im Nationalpark durchwandern wir die riesige, hufeisenförmige Ásbyrgi-Schlucht. Auch ein Stopp am gewaltigen Wasserfall Dettifoss darf nicht fehlen, bevor wir der Ringstraße weiter gen Ost bis nach Egilsstaðir folgen ... ÜN Ost-Island/Egilsstaðir
- Frühstück
Von Egilsstaðir nach Höfn - Die Bedeutung des Fischfangs
Nach dem gemeinsamen Frühstück führt unsere Fahrt uns zum ältesten Teil Islands, den Ostfjorden. Entlang der einsamen Fjorde passieren wir mehrere idyllische Fischerdörfer. Bei einem Rundgang durch den ehemaligen Fischerort Faskrudsfjörður erfahren wir, welchen Einfluss französische Fischer auf das Leben der Isländer hatten. Mit Blick auf erste Gletscherzungen erreichen wir gegen Abend unsere Unterkunft westlich von Höfn ... ÜN Südost-Island/Höfn
- Frühstück
Von Höfn über Jökulsárlón und Skaftafell nach Kirkjubæjarklaustur - In der Welt der Gletscher
Heute besuchen wir die Highlights des Vatnajökull-Nationalparks. Wir staunen über die schimmernde Eiswelt der Gletscherlagune Jökulsárlón und besuchen den von drei Gletschern eingerahmten Bergrücken Skaftafell, wo eine für Island ungewöhnlich hohe Artenvielfalt herrscht. Wir erkunden das interessante Gebiet auf einer ausgiebigen Wanderung, die uns unter anderem zum Wasserfall Svartifoss führt. Durch das Sandergebiet Skeiðarársandur fahren wir zu unserer Unterkunft in Kirkjubæjarklaustur … ÜN Südost-Island/Kirkjubæjarklaustur
- Frühstück
Von Kirkjubæjarklaustur über Gullfoss und Geysir nach Laugarvatn - Wasserkraft erleben
Kurz vor Reiseende erwartet uns ein Tag voller Natur-Schönheiten! Entlang der Südküste fahren wir nach Vík mit seinem vulkanischen Strand aus tiefschwarzem Sand. Vorbei an den Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss lassen wir den Gletscher Mýrdalsjökull hinter uns und machen uns auf zum Gullfoss - dem „Goldene Wasserfall“. Weiter geht es zum nahe gelegenen Geothermalgebiet Geysir mit der äußerst aktiven Springquelle Strokkur. Jede Viertelstunde schießt hier eine eindrucksvolle Wasserfontäne empor … ÜN Südwest-Island/Laugarvatn
- Frühstück
- Abendessen
Von Laugarvatn über Þingvellir nach Reykjavík - Zusammentreffen der Kontinentalplatten
Zum Abschluss besuchen wir den Nationalpark Þingvellir. Im Jahre 930 wurde hier das erste demokratische Parlament der Welt gewählt. Wir befinden uns auf dem Mittelatlantischen Rücken auf dem die amerikanische und die eurasische Kontinentalplatte auseinanderdriften. Dieses wird uns unterwegs durch eindrucksvolle Felsspalten und Risse verdeutlicht. Anschließend geht es zurück nach Reykjavík, wo wir die Reise bei einem letzten gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen … ÜN Reykjavík
- Frühstück
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Rail&Fly-Tickets - für die An- und Abreise zum/vom Flughafen mit der Deutschen Bahn
- Unterkunft - 14 Übernachtungen in Kategorie A - Doppelzimmer mit eigenem Bad (siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2 (inklusive Getränke), Abendessen an den Tagen 2 und 13 (siehe Tipps & Hinweise)
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour (siehe Tipps & Hinweise)
- Eintrittsgelder - Museen, Mývatn Nature Baths inkl. Handtuch, Brauereibesuch inkl. Bierprobe
- Geschenk - ein kleines Überraschungspaket
- Beitrag zum Klimaschutz - 100m² Regenwald auf Ihren Namen
- Ausrüstung - kleiner Reiseführer
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige, einheimische Reiseleitung
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - Verpflegung tagsüber mit Lunchpaketen, Abendessen an den Tagen 1, 3 - 12 und 14, Getränke beim Abendessen an den Tagen 2 und 13 (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Schwimmbad, Museen etc.
Reisecharakter
Auf dieser Kleingruppenreise umrunden Sie Island mit einem islandbegeisterten Reiseleiter und maximal zwölf Teilnehmern. Der Ringstraße folgend erkunden wir Islands größte Natur-Highlights und gelangen sogar in die einsamen Westfjorde. Während der Fahrt durch diverse Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen lernen wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel kennen und lieben. Auch das Baden in naturheißen Hot Pots darf dabei natürlich nicht fehlen (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Der Busreise-Charakter und die Unterbringung in Zimmern mit eigenem Bad machen diese Inselumrundung besonders für die Naturliebhaber interessant, die Island in einem komfortablen Rahmen entdecken möchten. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise, die auch die Westfjorde mit einschließt, sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir täglich ca. 4 Stunden im Bus verbringen werden. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen.
Anforderungen
Auf dieser Reise machen wir kurze und einfache Wanderungen und Spaziergänge. Alle Wanderungen und Spaziergänge werden ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen Pfaden und in teils weglosem Gelände, sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in gemütlichen, landestypischen Hotels und (Farm-)Gästehäusern wahlweise in Doppel- oder Einzelzimmern mit eigenem Bad. Das tägliche Frühstück ist im Reisepreis enthalten. An einzelnen Tagen ist auch das Abendessen inkludiert (s. Leistungen). Die Tagesverpflegung (Mittag/Picknick) kauft jeder Teilnehmer für sich selbst während der Einkaufs- und/oder Einkehrgelegenheiten.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Am Anreisetag erfolgt der Flughafentransfer mit dem sogenannten Flybus, der Sie vom internationalen Flughafen direkt zu ihrer Unterkunft in Reykjavík bringt. Nach Ihrer Ankunft in Reykjavík stehen die ersten Stunden auf der Vulkaninsel zur freien Verfügung. Auch am Abreisetag erfolgt der Flughafentransfer per Flybus. Die Tickets für den Flughafen-Shuttlebus werden vom Veranstalter gestellt.
- Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 12 Jahre.
- Zur An- und Abreise zu/von jedem beliebigen Flughafen innerhalb Deutschlands erhalten Sie entsprechende Rail&Fly-Tickets der Deutschen Bahn, die im Reisepreis inbegriffen sind. Sie gelten ab/bis zur deutschen Grenze. Die Tickets sind ab einem Tag vor Abflug vom Flughafen bzw. bis einen Tag nach Ankunft am Flughafen gültig und sind nicht zuggebunden. Alle Verbindungen außer Sonder- und Nachtzügen können genutzt werden. Wir nehmen keine Platzreservierungen vor. Die rechtzeitige Anreise zum Flughafen liegt in Ihrer Verantwortung. Die Übernahme von Folgekosten aufgrund falscher Zeitplanung oder aufgrund von Verspätungen ist ausgeschlossen. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für mögliche Verspätungen und die Wege am Flughafen ein!
- Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise beträgt 1.200,- Euro/Person.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge, die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind, sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise nach Island und dem Reisen in Island kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen. Bitte sorgen Sie für einen ausreichenden Impfschutz und teilen Sie uns Ihren Impfstatus bezüglich COVID-19 in der Anmeldung mit.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An- und Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Die Flugdauer nach/von Island ab/bis Mitteleuropa beträgt drei bis vier Stunden. Keine Fluggesellschaft bietet auf dieser Strecke kostenfreie Verpflegung. Bei den meisten Fluggesellschaften werden Softdrinks jedoch kostenfrei angeboten. Warmes Essen und/oder Snacks sowie andere Getränke können in der Regel gegen Bezahlung bestellt werden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten und Konditionen für ein Upgrade der Flugklasse mit.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
- Eine detaillierte Packliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Reiseveranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.