Unser Nordland Reiseblog
Willkommen im Nordland Blog – Ihrem Kompass zu den faszinierendsten Landschaften, Kulturen und Naturwundern des hohen Nordens. In unserem Nordland Blog finden Sie inspirierende Reiseberichte, praktische Tipps zu Ausrüstung, Aktivitäten und nachhaltigem Reisen sowie spannende Geschichten aus Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Grönland und den Färöer-Inseln. Tauchen Sie ein in Berichte von Vulkanen, Gletschern, Fjorden und Nordlichtern und lassen Sie sich für Ihr nächstes Abenteuer im Norden inspirieren.
Slow Travel – 8 Vorteile des Reisetrends
Wir wollen uns im Urlaub erholen und entspannen – da kommt uns der Reisetrend Slow Travel in dieser schnelllebigen Welt ganz recht. Denn wir geraten doch immer wieder in die Stressfalle. Wir haken Sehenswürdigkeiten ab, wollen in unserer …
WeiterlesenWinterwunder & Polarlichter in Islands Norden
Island im Winter mit tanzenden Polarlichtern über den Köpfen, Schnee und Eis und die Ruhe im Schneesturm – wir nehmen euch mit auf unsere „Wintererlebnisse in Nord-Island“ in den winterlichen Norden Islands, wo ihr die Zeit entweder auf …
WeiterlesenAuf dem Hundeschlitten durch Schwedisch-Lappland
Der unvergessliche Wintertraum wartet auf euch in Schwedisch-Lappland! Ihr verbringt auf unserer exklusiven Reise eine wunderschöne Zeit mit liebenswürdigen und arbeitsamen Huskies. Mit ihnen erlebt ihr auf einer der besten Hundeschlittenfahrten …
WeiterlesenSaunakultur in Skandinavien
Wer an die Länder Skandinaviens denkt, hat sofort die Sauna am einsamen kalten See im Kopf. Schwitzende Körper und Abkühlung im Eissee gehören scheinbar dazu zur Saunakultur in den skandinavischen Ländern. Doch die jeweilige Saunakultur unterliegt …
WeiterlesenWas muss man auf den Färöer Inseln gesehen haben?
Die Färöer-Inseln - eine atemberaubende Inselgruppe im Nordatlantik - bieten eine Fülle an Naturschönheiten und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Von den majestätischen Klippen Vestmanna und den beeindruckenden Wasserfällen Múlafossur bis zu den …
WeiterlesenWelche Ausflüge kann man in Island machen?
Die atemberaubenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten Islands, könnt ihr auf vielen geführten Ausflügen erleben. Das gute daran, ihr müsst nicht fahren und könnt die Natur aufsaugen. Einsame Nationalparks, unwirkliche Vulkanlandschaften oder die …
WeiterlesenWelche Ausflüge kann man von Reykjavik aus machen?
Island bietet zahlreiche Möglichkeiten, die atemberaubenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf Ausflügen zu erleben. Dafür reicht es sogar, wenn ihr in Reykjavik eure Übernachtungen plant und von dort aus Tagesausflüge macht. Zahlreiche…
WeiterlesenWas kann man in Island essen?
Island bietet eine kulinarische Landschaft, die von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Innovationen reicht, die alle in ihrem kulturellen Erbe verwurzelt sind. Wir nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Vielfalt …
WeiterlesenWie kann man Polarlichter fotografieren?
Am besten lassen sich Polarlichter mit einer professionellen Kamera fotografieren. Aber mit den richtigen Einstellungen, könnt ihr die tanzenden Lichter sogar auf dem Handy einfangen. Wo, wie und welches Equipment ihr benötigt …
WeiterlesenWas muss man in Schweden gesehen haben?
Entdeckt mit uns das faszinierende Schweden - ein Land reich an kultureller Vielfalt, atemberaubender Natur und magischen Polarlichtern. Von malerischen Städten bis hin zu weiten Landschaften bietet es unvergessliche Erlebnisse. Begleitet uns auf …
WeiterlesenIn unserem Nordland Reiseblog erhalten Sie wertvolle Tipps, aktuelle Informationen und spannende Berichte für Ihre Reisen nach Island, Grönland, den Färöer-Inseln, Norwegen mit Spitzbergen, Schweden und Finnland. Ob Sie sich für Naturwunder, Kultur, nachhaltiges Reisen oder besondere Erlebnisse wie die Nordlichter interessieren – unser Blog bietet Inspiration und praktische Hinweise für jede Reisezeit. Im Nordland Reiseblog berichten wir sowohl über Ereignisse vor, während und nach unseren Reisen als auch über Neuigkeiten und Entwicklungen in den Destinationen, damit Sie bestens informiert in Ihr Abenteuer starten können. So bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihre Reise in den Norden bewusst und unvergesslich planen.