- contrastravel
- Die Täler des Borgarfjörður
Die Täler des Borgarfjörður
Auf dieser Reittour erkunden wir die schöne Borgarfjörður-Region in West-Island, die auch unter Isländern sehr beliebt ist. Hier finden sich zahlreiche heiße Quellen sowie einige Schauplätze der Isländersagas. Auf Ritten mit freilaufender Herde oder Tagestouren mit einem Pferd pro Reiter folgen wir weichen Flussläufen durch das Reykholtsdalur bis nach Húsafell. Dabei passieren wir Wasserfälle und genießen spektakuläre Aussichten über grüne Täler vom Pferderücken aus. Auch verschiedene Flussdurchquerungen dürfen nicht fehlen. Am Ende jedes Reittages entspannen wir in den geothermalen Schwimmbädern der Region. Wir übernachten in einem Gästehaus und in der Schlafsackunterkunft Logaland und werden überall voll verpflegt. Eine abwechslungsreiche Tour für Reit- und Badefreunde ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 7 Tage / 6 Übernachtungen |
Reiseart: | Standort-Reittour in West-Island |
Aktivitäten: | Reiten, Baden, Natur erleben |
Teilnehmer: | 10 bis 16 Teilnehmer |
Sprache: | Englisch |
Unterkunft: | Kategorie B & C - Doppelzimmer/Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC sowie Schlafsackunterkunft in Gästehäusern und einem Gemeinschaftszentrum |
An-/Abreise: | ab/bis Reykjavík |
Reisepreis: | 2.195,- Euro/Person |
Highlights
West-Island (Hveragerði/Vellir, Borganes, Borgarfjörður, Húsafell, Reykholtsdalur, Miðfossar, Flókadalur …)
Reiseverlauf
Ankunft in Vellir - Willkommen auf dem Land
Sie befinden sich bereits in Island oder fahren nach Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík selbständig mit dem Flybus nach Reykjavík. Zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr werden Sie und die anderen Teilnehmer von einem Mitarbeiter der Farm Vellir am zentralen Busbahnhof BSÍ oder direkt an Ihrer Unterkunft in Reykjavík abgeholt. Gemeinsam fahren wir über die Hochebene Hellisheiði zur Farm Vellir nahe Hveragerði. Beim Abendessen lernen wir uns und das Programm für die kommenden Tage kennen ... ÜN Südwest-Island/Vellir
- Abendessen
Von Vellir über Borgarnes zum Miðfossar - Sagenhafte Ausblicke auf den Borgarfjörður
Wir fahren mit dem Bus nach Borgarnes in West-Island. Hier beginnt unsere Tour und wir reiten mit freilaufender Herde außerhalb des Ortes auf guten Reitwegen gen Landesinnere. Unterwegs passieren wir die Universität für Landwirtschaft in Hvanneyri. Hier wurde der berühmte Hengst Ófeigur frá Hvanneyri geboren. Anschließend reiten wir weiter zu den Wasserfällen Miðfossar und genießen bei gutem Wetter die ungestörte Aussicht auf den Borgarfjörður. Ein heißes Bad im Schwimmbad von Hreppslaug rundet unseren ersten Tag im Sattel ab. Gegen Abend fahren wir nach Logaland, unserer Unterkunft der nächsten Tage … ÜN West-Island/Logaland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Vom Miðfossar nach Logaland - Hoch zu Ross und Entspannung im heißen Wasser
Heute reiten wir von den Wasserfällen Miðfossar am Berg Hestfjall entlang. Gemeinsam mit unserer Herde durchqueren wir den Fluss Grímsá und genießen den Weg entlang des weichen Flussufers. Von hier aus erreichen wir auch den Fluss Reykjadalsá, der uns ins gleichnamige Tal führt. Unser Tagesziel ist unsere Unterkunft Logaland nahe des Örtchens Kleppjárnsstaðir. Von hier aus sind es nur 5 Minuten zum nächsten Schwimmbad, das nach dem Reiten mit verschiedenen Hot Pots lockt ... ÜN West-Island/Logaland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Logaland nach Húsafell - Zwischen Bäumen und durch Flüsse
Wir satteln unsere Pferde für den heutigen einstündigen Tagesritt und reiten über eine Schotterstraße in das Tal Reykholtsdalur. Hier folgen wir dem Flusslauf des Reykjadalsá, den wir bis zu zehn Mal durchqueren werden. Ein besonders schönes Reiterlebnis! Über seichte Reitwege gelangen wir schließlich in den Wald von Húsafell. Die Hot Pots von Húsafell sind die bekanntesten der Region, sodass wir vor der Rückfahrt nach Logaland erneut ein warmes Bad nehmen … ÜN West-Island/Logaland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Kalmarstunga nach Húsafell - Die Highlights West-Islands
Nach dem Frühstück werden wir nach Kalmarstunga gefahren, von wo aus wir mit unseren Pferden eine vier- bis fünfstündige Tagestour unternehmen. Wir umrunden den Berg Strútur und reiten bis zur alten Farm Húsafell. Hier lassen wir unsere Pferde zurück und nehmen ein erfrischendes Bad, bevor wir zu einem Ausflug zu den bekanntesten Highlights der Region aufbrechen. Wir besuchen die imposanten Wasserfälle Hraunfossar und fahren zum historisch bedeutsamen Ort Reykholt, wo wir die Chance haben, die örtliche Kirche und das Museum zu besuchen. Ein ereignisreicher Tag ... ÜN West-Island/Logaland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Húsafell nach Brennistaðir - Im flotten Tölt
Am heutigen Tag reiten wir die Strecke von Tag 3 in die entgegengesetzte Richtung, was uns einen anderen, ebenso aufregenden Blick über den Borgarfjörður beschert. Vorbei am schönen Hof Kópareykir reiten wir über den Brennistaðaháls-Pass, von wo wir bei entsprechendem Wetter einen atemberaubenden Blick über das Tal Reykholtsdalur und die Region haben, die wir die letzten Tage so gut kennengelernt haben. Die Pferde bleiben auf der Farm Brennistaðir im Tal Flókadalur und schöpfen Kraft für unseren letzten Reittag. Wir selbst gönnen uns ein letztes warmes Bad und genießen unseren letzten gemeinsamen Abend … ÜN West-Island/Logaland
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Brennistaðir ins Flókadalur und zurück nach Reykjavík - Ein letzter Ritt vor dem Abschied
Wir satteln unsere Pferde ein letztes Mal und folgen sanften Reitwegen entlang des Flusses Flókadalsá in Richtung der Erhebung des Varmalækjarmúli. Zum Abschluss darf jeder nochmal sein Lieblingspferd reiten und Islands Natur vom Pferderücken aus in vollen Zügen genießen, bevor wir alle Pferde verladen. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Bus zurück nach Reykjavík, wo wir uns voneinander verabschieden … Sjáumst!
- Frühstück
- Mittagessen
Termine & Preise
Downloads
Inklusive Leistungen
- Unterkunft - 1 Übernachtung in Kategorie B - Doppelzimmer/Mehrbettzimmer mit Etagendusche/WC und 5 Übernachtungen in Kategorie C - Schlafsackunterkunft im Mehrbettzimmer
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2, Lunch-Pakete/Picknick ab Tag 2, Abendessen an den Tagen 1-6 (siehe Tipps & Hinweise)
- Leihpferde - passende Pferde für die Dauer der Tour
- Reitmaterial - Zaumzeug, Sattel, Helm, Regenkleidung
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour sowie ggf. bei An- und Abreise (siehe Tipps & Hinweise)
- Programm - laut Ausschreibung
- Tourleitung - englischsprachige Tourleitung
Nicht inklusive Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Island und Weiterreise nach/von Reykjavík
- Unterkunft - vor und nach der Tour
- Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Museen, Schwimmbäder etc., die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind
- Reitmaterial - persönliche Reitbekleidung sowie Reitschuhe und/oder Gummistiefel, ggf. eigener Helm (Bitte beachten Sie für die Mitnahme Ihres Reitmaterials die Hinweise zur Desinfektion unter „Tipps & Hinweise“)
Reisecharakter
Auf dieser Standort-Reittour lernen Sie die vielseitige Landschaft West-Islands, insbesondere die Region am Borgarfjörður, vom Pferderücken aus kennen. Nach alter Tradition reiten wir auf einigen Streckenabschnitten mit einer freilaufenden Herde von Wechselpferden, sodass eine Reihe von guten Reitpferden mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung steht und für jeden Reitertyp passende Pferde ausgewählt werden können. Die Etappen ohne Herde legen wir mit einem Pferd pro Reiter zurück Am Tagesende lassen wir die Pferde an ihrem Rastplatz zurück und werden jeden Morgen von unserer Unterkunft zurück zur Herde gefahren. Wir reiten durch grüne Täler, an sanften Flussufern sowie auch mal auf Schotterwegen entlang. Wir durchqueren mit unseren Pferden mehrmals Flussläufe, kleine isländische Wälder und bewegen uns auf Bergpfaden, die uns eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung ermöglichen. Ein besonderes Highlight unserer Tour bilden die Tagesabschlüsse in den vom geothermalen Wasser naturwarmen Schwimmbädern (Badehose/-anzug nicht vergessen!) …
Anforderungen
Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres bis hohes Maß an Reiterfahrung, ein routinierter Umgang mit Pferden sowie eine sehr gute Grundkondition vorausgesetzt. An insgesamt 6 Reittagen sind wir täglich 5 bis 8 Stunden unterwegs und legen pro Etappe zwischen 25 und 38 Streckenkilometer zurück. An einigen Tagen sind wir mit einer freilaufenden Pferdeherde unterwegs. Die Mithilfe beim Zusammenhalten der Herde ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig. Auch Flüsse warten darauf, von uns durchquert zu werden. Jeder Teilnehmer muss in der Lage sein, sein Pferd im offenen Gelände in allen Gangarten zu kontrollieren. Natürlich gönnen wir uns und unseren Pferden unterwegs ausreichend Verschnaufpausen. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in dem Gemeindehaus Logaland im Mehrbettzimmer (Schlafsackunterkunft). Die erste Nacht der Tour verbringen wir im Farmgästehaus Eldhestar/Vellir in Doppel- bzw. Mehrbettzimmern mit Etagendusche/WC (gemachte Betten). Während der Tour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen).
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Am ersten Tag der Reittour werden Sie direkt an Ihrer Unterkunft oder am zentralen Busbahnhof BSÍ in Reykjavík zwischen 17:30h und 18:00h von einem Mitarbeiter der Farm Vellir abgeholt. Alternativ reisen Sie selbständig nach Vellir an. Bitte geben Sie Ihren Anreisewunsch in der Anmeldung an. Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Am letzten Tag der Reittour erhalten Sie spät nachmittags einen Transfer zurück zum zentralen Busbahnhof BSÍ in Reykjavík. Abhängig von Ihrem Rückflug ist ggf. eine Zusatzübernachtung nach der Reittour nötig, die wir ebenfalls für Sie organisieren können. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit. Auch einen Gutschein für den Transfer vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík und/oder umgekehrt mit dem Flybus integrieren wir auf Wunsch gerne für Sie.
- Kinder unter 14 Jahren erhalten 20% Kinderrabatt auf die oben genannten Preise.
- Bitte bringen Sie Ihren eigenen Schlafsack mit! Wir empfehlen einen Mumienschlafsack mit mittlerer Wärmeleistung.
- Auf dieser Reittour herrscht Helmpflicht zu Ihrer eigenen Sicherheit!
- Jegliches Reitmaterial muss zur Einführung nach Island fabrikneu oder nachweislich desinfiziert sein! Gebrauchte Reitbekleidung aus Leder darf nicht eingeführt werden, da sie nicht ausreichend gereinigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt Schutz isländischer Tiere gegen ansteckende Krankheiten im Downloadbereich dieser Reise.
- Während der Reittour kann Ihr Gepäckstück in der Unterkunft in Logaland verbleiben. Während der Ritte kann Tagesgepäck mitgenommen werden. Es wird empfohlen, während des Reitens nur eine Bauchtasche mitzuführen.
- Die Verpflegung enthält frische Produkte der Region und isländische Spezialitäten. Natürlich wird aber darauf geachtet, dass keine für den mitteleuropäischen Gaumen zu exotischen Dinge auf den Tisch kommen. Während der Reittouren ist für reichliche Verpflegung gesorgt.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes in Island gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise nach Island und dem Reisen in Island kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen.
- Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen).
- Veranstalter dieser Reise ist ein isländischer Partner von contrastravel. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) von contrastravel. Diese finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.