- contrastravel
- Frische Pferde - Heiße Bäder
Frische Pferde - Heiße Bäder
Saisonbeginn auf der Farm Brekkulækur! Auf dieser Kombireittour verbinden wir spannende Reiterlebnisse rund um die Farm im ruhigen Nordwesten Islands mit Erkundungen der isländischen Natur und Einblicken in die vielfältige Kultur der Insel. Somit ist diese Tour nicht nur für Pferdefreunde sondern insbesondere auch für Familien und naturliebende Nichtreiter geeignet. Wir unternehmen mehrere Ausritte durch malerische Täler und Flussläufe, beobachten Seehunde auf der Halbinsel Vatnsnes und entspannen „typisch isländisch“ im naturheißen Hot Pot. Außerdem lernen wir das Islandschaf sowie die spannende Film- und Literaturwelt am Polarkreis kennen. Eine Reise für alle, die im Frühling nach vielfältigen Island-Erlebnissen fernab von Lärm und Hektik suchen ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 7 Tage / 6 Übernachtungen |
Reiseart: | Standort-Reittour in Nordwest-Island in Kleingruppen |
Aktivitäten: | Reiten, Natur erleben, Baden, am isländischen Farmleben teilnehmen etc. |
Teilnehmer: | 6 bis 14 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Unterkunft: | Kategorie A/B - Doppelzimmer/Mehrbettzimmer mit eigenem Bad in (Farm-)Gästehäusern und einfachen Hotels |
An-/Abreise: | ab/bis Keflavík/Flughafen |
Reisepreis: | 1.490,- Euro ( abzgl. 380,- Euro Nachlass für Nichtreiter) |
Highlights
Nordwest-Island (Brekkulækur Vatnsnes, Hvammstangi…), West-Island (Borgarfjörður, Borgarnes), Reykjavík
Reiseverlauf
Ankunft in Island und Begrüßung in Brekkulækur - Ankommen und Einstimmen
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík werden Sie zwischen 15:00h und 16:30h in Empfang genommen (alternativ Abholung um 17:30h in Reykjavik an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts). Wir fahren gemeinsam nach Nordwest-Island zur schön gelegenen Farm Brekkulækur - unserer Unterkunft für die nächsten Tage… ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
- Abendessen
Rund um Brekkulækur - Kennenlernen der Pferde und ein erstes Bad im Hot Pot
Nach dem Frühstück lernen wir die Pferde und die isländische Reitweise bei einem ersten Ausritt in die Umgebung der Farm kennen. Wir durchqueren kleine Flussläufe sowie malerische Schluchten und genießen wunderschöne Ausblicke vom Pferderücken aus. Nach dem Reiten lassen wir den Tag „typisch isländisch“ im naturheißen Hot Pot des Nachbardorfes Hvammstangi ausklingen. Ein schöner Start in unsere Island-Woche ... ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Brekkulækur nach Vatnsnes - Pferde, Seehunde, Schafe
Heute Vormittag machen wir einen Ausflug auf die Halbinsel Vatnsnes. Dort besuchen wir den Felsen Hvítserkur, halten nach Seehunden Ausschau und unternehmen mehrere kleine Wanderungen in der markanten Küstenlandschaft. Nachmittags ist es Zeit für einen weiteren Ritt, der uns dieses Mal zum Nachbarhof von Brekkulækur führt. Hier lernen wir einen der zahlreichsten Bewohner Islands kennen - das Islandschaf … ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Rund um Brekkulækur - Ein gemütlicher Filmabend nach dem Reiten
Ein bunter Tag liegt vor uns. Vormittags besuchen wir entweder einen Landgottesdienst oder einen lokalen Künstler. Nach einem leckeren Mittagessen geht es dann wieder aufs Pferd und wir genießen erneut die weichen Gänge unserer treuen Begleiter in atemberaubender Landschaft. Später wird es gemütlich: Wer möchte, kann einen isländischen Spielfilm mit deutschen Untertiteln sehen und so einen ersten Eindruck von der besonderen und manchmal auch etwas skurrilen Filmkunst der Insel gewinnen ... ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Rund um Brekkulækur - Brunch, Hot Pot und isländische Literatur
Gleich morgens fahren wir erneut zum Schwimmbad in Hvammstangi und nehmen ein entspannendes, heißes Bad. Zurück in Brekkulækur erwartet uns schon ein köstlicher Brunch mit regionalen Köstlichkeiten. Zeit, um die Seele baumeln zu lassen. Bei einem letzten Ausritt nehmen wir dann Abschied von den Pferden, die uns im Laufe der letzten Tage an Herz gewachsen sind. Nach dem Abendessen erhalten wir Einblicke in die erstaunliche Vielfalt der isländische Literatur ... ÜN Nordwest-Island/Brekkulækur
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Von Brekkulækur zum Borgarfjörður und weiter nach Reykjavík - Landleben und Hauptstadtflair
Wir verabschieden uns nach ereignisreichen Tagen von unseren Gastgebern, Abbi und Claudia, in Brekkulækur und fahren durch die kontrastreiche Natur Nordwest-Islands bis in die schöne Borgarfjörður-Region. Hier besichtigen wir ein typisch isländisches Pferdedorf, wo die Hauptstädter ihre Pferde trainieren, bevor Ende Mai die Weidesaison beginnt. In Borgarnes besteht außerdem die Möglichkeit, das sehenswerte Landnahme-Museum zu besuchen (optional). Gegen Abend erreichen wir schließlich die „Metropole des Nordens“ Reykjavík ... ÜN Reykjavík
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Inklusive Leistungen
- Unterkunft - 6 Übernachtungen in Kategorie A/B - Doppelzimmer/Mehrbettzimmer mit eigenem Bad
- Verpflegung - Frühstück an den Tagen 2-7, Abendessen an den Tagen 1-6
- Leihpferde - passende Pferde für die Dauer der Tour
- Reitmaterial - Zaumzeug, Sattel, Helm, Regenkleidung
- Transfers - alle nötigen Transfers
- Programm - laut Ausschreibung, Eintritt Schwimmbad an Tag 2 und 4
- Tourleitung - englisch- und deutschsprachige Tourleitung
Nicht inklusive Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Island
- Verpflegung - Frühstück an Tag 7 entfällt bei Frühflug
- Transfers - Transfers innerhalb Reykjavíks, Flughafentransfer am Abreisetag für Kunden mit Verlängerung (s. Tipps & Hinweise)
- Programm - optionale Ausflüge, weitere Eintritte für Schwimmbäder, Museen etc. sind nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
- Reitmaterial - persönliche Reitbekleidung sowie Reitschuhe und/oder Gummistiefel, ggf. eigener Helm (Bitte beachten Sie für die Mitnahme Ihres Reitmaterials die Hinweise zur Desinfektion unter „Tipps & Hinweise“)
Reisecharakter
Diese vielfältige Standort-Reittour führt Sie in den ruhigen Nordwesten Islands und verbindet Reiten mit Natur- und Kulturerlebnis. Wir unternehmen mehrere Ausritte mit einem Pferd pro Reiter und können somit das Reittempo der Reiterfahrung und dem Können der Teilnehmer anpassen. Die einzelnen Ausritte führen uns abseits des Touristenrummels und auf schönen Reitwegen in die Umgebung der Farm Brekkulækur, Neben unvergesslichen Reiterlebnissen machen wir Ausflüge auf die Halbinsel Vatnsnes und in die beliebte Borgarfjörður-Region. Außerdem gewinnen wir während unserer Zeit auf Island einen Einblick in das Leben auf dem Land und die Tradition des Inselvolkes. Natürlich darf ein „typisch isländisches“ Bad Im naturheißen Hot Pot nicht fehlen (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Somit kommen neben Reitern auch Familien und Nichtreiter auf ihre Kosten.
Anforderungen
Zur Teilnahme an dieser Tour werden ein mittleres Maß an Reiterfahrung, ein routinierter Umgang mit Pferden sowie eine gute Grundkondition vorausgesetzt. Die einfachen bis mittelschweren Halbtagesritte mit einem Pferd pro Reiter ermöglichen es uns, das Reittempo und die Anforderungen der einzelnen Streckenabschnitte der Reiterfahrung und dem Können der Teilnehmer in einem gewissen Maß anzupassen. Auf insgesamt 4 Ausritten sind wir täglich zwischen 2 und 3 Stunden unterwegs und legen in Rahmen der Tour insgesamt ca. 45 Streckenkilometer zurück. Auch Flüsse warten darauf, von uns durchquert zu werden. Natürlich gönnen wir uns und unseren Pferden unterwegs ausreichend Verschnaufpausen. Außerdem unternehmen wir auf dieser Tour leichte bis mittelschwere Spaziergänge/Wanderungen zu Fuß. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten auf der schön gelegenen, familiären Farm Brekkulækur in Nordwest-Island in Doppel- oder Mehrbettzimmern mit eigenem Bad. Einzelzimmer sind auf Anfrage für einen Aufpreis verfügbar (s. „Tipps & Hinweise“). Die letzte Nacht unserer Reise verbringen wir in einem einfachen Hotel in Reykjavík in Zimmern mit eigenem Bad. Während der Tour werden wir voll verpflegt (siehe Leistungen).
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Am ersten Tag der Reittour werden Sie entweder am internationalen Flughafen Keflavík zwischen 15:00h - 16:30h oder um 17:30h in Reykjavik (Treffpunkt an der Tankstelle N1, Ártúnshöfði am Vesturlandsvegur in Richtung Norden stadtauswärts) mit dem Minibus abgeholt. Bitte geben Sie Ihren Anreisewunsch und Ihre Handynummer zur Koordination vor Ort in der Anmeldung an. Am Abreisetag bringt der/die Reiseleiter/in alle Teilnehmer entweder mit dem Minibus zum Flughafen oder Sie nutzen einen Shuttlebus Ihrer Unterkunft, um zum internationalen Flughafen Keflavík zu gelangen.
- Diese Standort-Reittour kombiniert Reit- mit Natur- und Kulturerlebnisse und ist daher auch insbesondere für Familien, Paare oder Freunde geeignet, bei denen nicht alle Mitreisenden reiten möchten. Der Preisnachlass für Nichtreiter beträgt 380,- Euro/Person.
- Für alle die, die Islands Hauptstadt Reykjavík noch näher kennenlernen möchten, besteht die Möglichkeit, die Reise um eine Nacht in Reykjavík zu verlängern. Der Aufpreis für die Zusatzübernachtung in Reykjavík am Ende der Reise beträgt 90,- Euro/Person. Ein Transfer zum Flughafen am Abreisetag ist auch bei der Verlängerung um eine Nacht inklusive. Auch eine Verlängerung der Reise um mehrere Tage ist möglich. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Auf Anfrage sind im Gästehaus Brekkulækur auch einige Einzelzimmer mit Etagendusche/WC verfügbar. In Reykjavík verfügen die Einzelzimmer über ein eigenes Bad. Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Tour beträgt 110,- Euro/Person.
- Auf dieser Reittour herrscht Helmpflicht zu Ihrer eigenen Sicherheit!
- Jegliches Reitmaterial muss zur Einführung nach Island fabrikneu oder nachweislich desinfiziert sein! Gebrauchte Reitbekleidung aus Leder darf nicht eingeführt werden, da sie nicht ausreichend gereinigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt Schutz isländischer Tiere gegen ansteckende Krankheiten im Downloadbereich dieser Reise.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes in Island gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise nach Island und dem Reisen in Island kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen.
- Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet das Rundum-Sorglos-Paket (RSP) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSP sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 31. Januar (gilt nur für Direktbuchungen).
- Veranstalter dieser Reise ist ein isländischer Partner von contrastravel. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) von contrastravel. Diese finden Sie auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.