- contrastravel
- Island Panorama
Island Panorama
Lernen Sie Island von seinen schönsten Seiten kennen. Wir erkunden alle Seiten der Insel und kommen natürlich auch an den Highlights vorbei. So folgen wir der Ringstraße entlang der großen Gletscher Süd-Islands, machen Halt an der Gletscherlagune Jökulsárlón, lauschen dem Rauschen der Wasserfälle und genießen die geruhsame Schönheit der Natur Nordislands. Auch den Gegenden abseits der Ringstraße statten wir einen Besuch ab. Wir erkunden die Halbinsel Snæfellsnes mit seinen schwarzen Lavastränden und kontrastreichen Landschaften. An den Vogelklippen der Westfjorde halten wir Ausschau nach gefiederten Freunden und im Hochland machen wir Bekanntschaft mit der kargen isländischen Natur. Wer die Wanderschuhe schon geschnürt hat und Island mit seiner allumfassenden Schönheit kennenlernen möchte, für den ist das die richtige Reise…
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 17 Tage / 16 Übernachtungen |
Reiseart: | Studien- & Wanderrundreise |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Wanderungen, Baden etc. |
Teilnehmer: | 4 bis 24 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie A - Doppelzimmer mit privater Dusche/WC in landestypischen Hotels |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage) |
Reisepreis: | 5.595,- Euro (+ 1.320,- Euro/Person im Einzelzimmer) |
Highlights
Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss ...), Süd-Island (Dyrhólaey, Skógar, Landmannalaugar ...), Südost-Island (Jökulsárlón, Skaftafell ...), Ost-Island (Ost-Fjorde), Mývatn-Region (Mývatn, Goðafoss ...), Nord-Island, (Akureyri, Skagafjörður ...), West-Island (Borgarfjörður, Snæfellnes …), Westfjorde (Patreksfjörður, Isafjörður), Zentrales Hochland (Askja, Kjölur, Sprengisandur), Reykjavík/Reykjanes
Reiseverlauf
Ankunft in Reykjavík - Ankommen und Einstimmen
Vom Flughafen in Keflavík erfolgt der Transfer zur Unterkunft in Reykjavík. Nach Ihrer Ankunft und dem Check-in in Ihrer Unterkunft steht der Rest des Tages zu Ihrer freien Verfügung. Ob ein kleiner Spaziergang durch die hübschen Gassen der Stadt oder der Besuch eines der zahlreichen Restaurants – Reykjavík hat viel zu bieten ... ÜN Reykjavík
Þingvellir, Kaldidalur und Reykholt - Bunte Mischung zu Beginn
Nach dem Frühstück lernen wir unsere Reiseleitung kennen und machen uns auf den Weg zum Þingvellir Nationalpark. Hier wurde im Jahr 930 das älteste Parlament der Welt gegründet. Wir wagen einen Blick auf den Langjökull Gletscher von der Hochlandpiste Kaldidalur und fahren zusammen in Richtung Reykholt. Dort machen wir Halt bei den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss … ÜN West-Island
- Frühstück
- Abendessen
Snæfellsnes - Halbinselumrundung
Den heutigen Tag widmen wir der Halbinsel Snæfellsnes, die nach dem gleichnamigen Gletscher benannt ist und von den Isländern liebevoll „Island in klein“ genannt wird. Hier findet man alles, was der Rest der Insel zu bieten hat: (erloschene) Vulkane, große Lavafelder, den Gletscher Snæfellsjökull, schwarze Strände, kleine Fischerdörfer, bizarre Felsformationen und geothermale Quellen. Mit der Fähre überqueren wir den Breiðafjörður und erreichen die Westfjorde … ÜN Westfjorde/Patreksfjörður
- Frühstück
- Abendessen
Látrabjarg, Dynjandi und Ísafjörður - Vogelfelsen, Wasserkaskaden und die kleine Hauptstadt
Nach unserem Frühstück machen wir uns auf den Weg zu den bis zu 450 Meter hohen Klippen von Látrabjarg, der Heimat von Millionen Seevögel. Anschließend geht es zum schönen Wasserfall Dynjandi, der über zahlreiche Kaskaden auf 60 Metern Breite 100 Meter in die Tiefe stürzt. Auf dem Weg Richtung Ísafjörður fahren wir am Arnarfjörður entlang. Vielleicht entdecken wir ja auch Kaldbakur, den mit 998 Metern höchsten Berg der Westfjorde … ÜN Westfjorde/Ísafjörður
- Frühstück
- Abendessen
Von Ísafjörður über Holmavík in den Hrutafjörður - Entlang der Westfjorde
Der Tag führt uns Richtung Hólmavík. Wir folgen der Straße, die sich entlang der tief ins Land einschneidenden Fjorde entlangschlängelt. Am Ufer der Fjorde halten wir Ausschau nach ruhenden Robben, vielleicht entdecken wir auf dem Ísafjarðardjúp die Fontänen vorbeiziehender Wale. Die Wolken am Himmel spielen mit dem Wind und wir überqueren den Bergpass vor dem kleinen Ort Holmavík. Von hier geht es noch ein Stück weiter in den Nordwestlichen Teil der Insel in den Hrutafjörður. Mit Glück halten sich hier Papageientaucher auf … ÜN Nordwest-Island
- Frühstück
- Abendessen
Im Skagafjord - Das Glück der Islandpferde
Wir widmen uns an diesem Tag den Islandpferden und statten dem Zentrum der isländischen Pferdezucht einen Besuch ab. Die Vierbeiner sind bekannt für ihre Willensstärke und Trittsicherheit, ihren Arbeitssinn und ihre zusätzlichen Gangarten Pass und Tölt und tragen eine große Bedeutung für die isländische Geschichte. Wir besuchen ebenfalls ein Heimatmuseum und erfahren einiges aus der Vergangenheit der Isländer … ÜN Nordwest-Island
- Frühstück
- Abendessen
Über die Kjölur zum Geysir-Gebiet - Die Kraft des Nordens
Heute fahren wir über die Hochlandpiste Kjölur, nehmen ein Bad im Geothermalgebiet Hveravellir und fahren weiter bis wir am goldenen Wasserfall Gullfoss ankommen. Unsere Fahrt endet an diesem Tag mit dem Besuch des Geothermalgebiets Haukadalur. Der Geysir Strokkur stößt etwa alle 10 Minuten eine 25 – 35 Meter hohe Fontäne in die Höhe … ÜN Südwest-Island
- Frühstück
- Abendessen
Vom Seljalandsfoss über den Skógafoss nach Vík - Die Highlights der Südküste
Die Südküste der Insel ist einer der beliebtesten Ausflugsziele vieler Reisenden. Zu Recht, denn hier reiht sich ein Highlight an das andere. Wir schauen hinter den Wasservorhang des Seljalandsfoss, erfreuen uns am schönen Skógafoss, immer mit dem Blick auf den Gletscher Mýrdalsjökull unter dem der noch aktive Vulkan Katla ruht. Am Kap Dyrhólaey haben wir eine schöne Aussicht auf die Gletscherwelt in dieser Region. Bei Vík ragen die Felsnadeln Reynisdrangar aus dem Wasser … ÜN Süd-Island
- Frühstück
- Abendessen
Vom Nationalpark Skaftafell zur Gletscherlagune Jökulsárlón - Islands Gletscherwelten
Nach dem stärkenden Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Skaftafell Nationalpark. Wir erkunden die Umgebung auf einfachen Wegen bei einer leichten Wanderung. Weiter an den Gletscherlandschaften dieser Region entlang, gelangen wir zur Gletscherlagune. Wir unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Jökulsárlón und kommen den schwimmenden Eisbergen näher … ÜN Südost-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Höfn nach Egilsstaðir - Islands Ostfjorde
Heute führt uns unser Weg über die Ringstraße entlang der hohen Tuffberge der Ostküste, die zum Teil bis zu 1000 Meter in die Höhe ragen. Dieser Teil Islands ist einer der ältesten der Insel. Verträumte Fischerorte, steile Felsküsten und grüne Fjordtäler begleiten uns auf unserer Fahrt bis nach Egilsstaðir. Mit 2.501 Einwohnern ist diese Stadt die größte im Osten Islands. Hier verbringen wir die Nacht … ÜN Ost-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Egilsstaðir bis zum Mývatn - vulkanisch geprägtes Gebiet
Über die Hochebene Mödrudalur erreichen wir den Norden des Landes. Besonders eindrucksvoll erleben wir die Wassermassen des Dettifoss, die sich über eine Breite von etwa 100 Metern in die Tiefe ergießen. Wechselnde Landschaften ziehe an uns vorbei, wenn wir uns in die Region am Mývatn begeben
… ÜN Mývatn-Region
- Frühstück
- Abendessen
Askja Caldera - Raue Hochlandmomente
Wir erkunden heute einen Teil des isländischen Hochlands. Wir fahren über eine Hochlandpiste in eine wüstenähnliche Hochebene zur Askja. An der größten Caldera des Landes befindet sich mit dem Víti ein warmer Kratersee. Nach einer Wanderung (ca. 1 – 1,5 Stunden) nehmen wir uns Zeit für ein entspannendes Bad. Anschließend machen wir uns auf den langen Weg zurück zur Unterkunft … ÜN Mývatn-Region
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Vom Mývatn nach Akureyri - Die Highlights des Nordens
Wir erkunden die vulkanaktive Mývatn-Region mit Stopp bei den Pseudokratern von Skútustaðir und den Lavaformationen von Dimmuborgir. Weiter geht es über den Wasserfall Goðafoss zum Eyjafjord, an dem wir der Stadt Akureyri einen Besuch abstatten … ÜN Nord-Island
- Frühstück
- Abendessen
Über die Hochlandpiste Sprengisandur - Hochlanderlebnisse
Wir durchqueren heute das Hochland über die berühmte Hochlandpiste Sprengisandur. Vorbei an schwarzen Lavafeldern und durch staubige Aschewüsten, immer den Blick auf die Gletscher Hofsjökull und Vatnajökull. Heutzutage ist das Hochland weitestgehend unbewohnt, früher haben sich hier Aussätzige aufgehalten. Es gibt viele Geschichten und Lieder über diese Region, in denen es auch um Elfen und Feen geht. Wir spüren dem heute nach und übernachten am Ende der Piste … ÜN Südwest-Island
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Ausflug nach Landmannalaugar - Die bunten Rhyolithberge von Landmannalaugar
Unser letzter Tagesausflug führt uns heute ins Wandergebiet von Landmannalaugar. Vorbei an schwarzen Lavafeldern und durch Wollgraswiesen entdecken wir die bunten Rhyolithberge. Über den Bergpass Hellisheiði mit Blick auf das Geothermalgebiet am Berg Hengill geht es anschließend zurück nach Reykjavík. Dort lernen wir auf einer Stadtrundfahrt die quirlige Stadt kennen. Wir verabschieden uns von unserer Reiseleitung und haben den Rest des Tages für uns … ÜN Reykjavík
- Frühstück
- Mittagessen
Reykjavík - Die Hauptstadt des Nordens
Heute haben wir den ganzen Tag zur Verfügung, um Reykjavík zu erkunden. Sie haben die Möglichkeit, eine Walbeobachtungstour vom Hafen zu unternehmen (optional, ca. 90,- Euro pro Person), eines der zahlreichen Museen zu besuchen oder einfach durch die Straßen zu laufen. Vorbei an bunten Häusern durch die kleinen Gassen zum Stadtsee Tjörnin oder einfach von einem Platz in einem Restaurant oder Café das bunte Treiben beobachten. Lassen Sie sich einfach treiben … ÜN Reykjavík
- Frühstück
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (bis Buchungsklasse L) inklusive einem Gepäckstück (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Unterkunft - 16 Übernachtungen in Kategorie A - Doppelzimmer mit privater Dusche/WC
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2, Abendessen an Tag 2-14, Lunchpaket an Tag 12, 14 und 15
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour
- Eintrittsgelder - Museum, Pferdeshow, Bootsfahrt auf der Gletscherlagune
- Ausrüstung - kleiner Reiseführer pro Doppelzimmer
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige Reiseleitung an Tag 2-15 (bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide)
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - An den Tagen 1-11 sowie 13 Verpflegung tagsüber mit Lunchpaketen (ca. 20,- Euro pro Person und Tag), Abendessen an den Tagen 1, 15 und 16
- Programm - optionale Ausflüge, weitere Eintritte für Schwimmbad, Hot Pot, Museen etc. (ca. 5,- bis 10,- Euro pro Person und Unternehmung)
Reisecharakter
Auf dieser Gruppenreise umrunden Sie Island mit einer deutschsprachigen Reiseleitung und mindestens 4 (an ausgewählten Terminen mindestens 14) bzw. maximal 24 Reiseteilnehmern. Wir erkunden die Halbinsel Snæfellnes und die Westfjorde Islands. Wir folgen der Ringstraße und erkunden Islands größte Natur-Highlights. Wir durchfahren das Hochland und erwandern die Gegend. Während der Fahrt durch diverse Regionen und auf leichten Spaziergängen und Wanderungen erleben wir die landschaftlichen Kontraste der Vulkaninsel. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen die Vorlieben der Isländer kennen und lieben. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Bei einer Island-Rundreise sind längere Fahrstrecken unumgänglich. Natürlich werden längere Fahrten je nach Strecke von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen und Spaziergängen unterbrochen. Einige Termine mit garantierten Abfahrten!
Anforderungen
Auf dieser Reise machen wir einige einfache Wanderungen und Spaziergänge. Alle Wanderungen und Spaziergänge werden ohne oder nur mit leichtem Gepäck durchgeführt. Einige Wege erfordern Trittsicherheit auf unebenen Pfaden und in teils weglosem Gelände, sodass alle Aktivitäten für Teilnehmer mit normaler Kondition geeignet sind. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Lunchpakete an 4 Tagen und Abendessen an 13 Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). An den anderen Tagen verpflegen sich die Teilnehmer selbst.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Der Flughafentransfer am Anreisetag erfolgt selbständig mit dem sogenannten Flybus, der Sie vom internationalen Flughafen direkt zu Ihrer Unterkunft in Reykjavík bringt. Nach Ihrer Ankunft in Reykjavík stehen die ersten Stunden auf der Vulkaninsel zur freien Verfügung. Auch am Abreisetag erfolgt der Flughafentransfer per Flybus. Die Tickets für den Flughafen-Shuttlebus werden vom Veranstalter gestellt.
- Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Tour beträgt 1.320,- Euro pro Person.
- Auf dieser Reise besteht außerdem die Möglichkeit zur Unterbringung im Zustellbett im Dreibettzimmer. Der Reisepreis hierfür beträgt abhängig von der gewünschten Flugverbindung mindestens 5.255,- Euro pro Person für die gesamte Tour. Bitte beachten Sie, dass es mit drei Personen in den Zimmern ggf. sehr eng sein kann!
- Das Frühstück für 16 Reisetage, Lunchpakete für 3 Reisetage und das Abendessen für 13 Reisetage sind im Reisepreis enthalten. Kalkulieren Sie für die restlichen Tage mit Lunchpaketen etwa 20,- Euro pro Person pro Tag ein. An allen Tagen haben Sie mittags täglich Gelegenheit für Einkäufe zur Selbstverpflegung. Für die Abendverpflegung an den anderen Reisestandorten rechnen Sie etwa 50,- Euro pro Person und Abendessen (2-Gang-Menü) mit ein.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge, die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind, sind im Reisepreis nicht enthalten und vor Ort zu bezahlen! Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen für die Dauer des Aufenthaltes in Island gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Bezüglich der Einreise nach Island und dem Reisen in Island kann es zu Beschränkungen ohne abgeschlossene COVID-19-Impfung kommen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Service > Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. COVID-19 kann als Rücktrittsgrund wahlweise mitversichert werden. Alternativ bietet der Rundum-Sorglos-Schutz (RSS) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSS sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Veranstalter dieser Tour ist ein Partner von contrastravel. Die Teilnahmebedingungen finden Sie bei der entsprechenden Reisebeschreibung auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.