- contrastravel
- Island zum Kennenlernen - Winter
Island zum Kennenlernen - Winter
Auf dieser Kurzreise entdecken wir die raue, faszinierende Natur des winterlichen Islands in der ruhigen Jahreszeit. Wir erahnen die versteckten Kräfte dieser Insel am Rande von sagenhaften Vulkanen und Wasserfällen, beeindruckenden Geothermalgebieten und imposanten Gletscherzungen. Tagesausflüge führen uns zu den weltberühmten schwarzen Lavastränden bei Vík sowie in den Südosten des Landes mit dem mächtigen Gletscher Vatnajökull und der fotogenen Gletscherlagune Jökulsárlon. Hierbei werden Islands Kultur und seine Traditionen nicht zu kurz kommen. Neben historischen Stätten erleben wir den Nutzen der Erdwärme hautnah im modernen Gewächshaus. Abends entspannen wir bei der Suche nach bunten Polarlichtern. Diese kurzweilige Reise macht Lust auf mehr Island ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 6 Tage / 5 Übernachtungen |
Reiseart: | Winterschnupperreise nach Süd-Island |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Polarlichter entdecken, Spazierengehen, Baden etc. |
Teilnehmer: | 10 bis 24 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie A - Doppelzimmer mit privater Dusche/WC in landestypischen Hotels |
An-/Abreise: | ab/bis Frankfurt/Main (andere Flughäfen auf Anfrage) |
Reisepreis: | 1.385,- Euro (+ 305,- Euro im Einzelzimmer) |
Highlights
West-Island (Borganes, Reykholt…), Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss, Fríðheimar...), Süd-Island (Skógar, Vík/Reynisfjara, Dyrhólaey ...), Südost-Island (Jökulsárlón, Vatnajökull), Reykjavík (Reykjavik/Stadt ...)
Reiseverlauf
Reykjavík - Ankommen und Einstimmen
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Keflavík werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen. Bitte beachten Sie, dass ihre Anreise unbedingt bis 16.00 Uhr erfolgen sollte. Denn bereits am Nachmittag setzt die Gruppe ihre Weiterreise in Richtung Borganes fort. Auf dem Weg in den Westen des Landes erhalten wir erste Eindrücke von der wilden Schönheit der isländischen Winterlandschaft... ÜN Borganes
Von Borganes über Þingvellir zum Kap Dyrhólaey - Einige Highlights zu Beginn
Wir verlassen den Borgarfjörður-Distrikt weiter in Richtung Südwesten. Auf unserem Weg legen wir einen Stopp in Reykholt ein, dem ehemaligen Wohnort von Snorri Sturluson. Der Dichter verfasste unter anderem eine Edda-Version. Unser nächstes Ziel ist der Þingvellir-Nationalpark. Das UNESCO Welterbe hat enorme Bedeutung für Island. Hier lässt sich nicht nur beobachten, wie die Kontinentalplatten auseinanderdriften. An der alten Thingstätte wurde das isländische Parlament gegründet und auch die Unabhängigkeit erklärt. Den nächsten Stopp in Richtung Süden legen wir am Wasserfall Skógafoss ein, der ein beeindruckendes winterliches Fotomotiv bildet. Unser Tagesziel ist die Südspitze Islands mit ihren schwarzen Lavastränden. Hier erreichen wir unsere Unterkunft für die nächsten drei Nächte… ÜN Süd-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Dyrhólaey zum Skaftafell und zurück nach Dyrhólaey - Im Reich der Eisberge und Gletscher
Dieser Tag ist Islands einzigartiger Gletscherwelt gewidmet! Wir starten mit einem Spaziergang am berühmten schwarzen Strand bei der Ortschaft Vík. Beeindruckt vom Anblick der Vogelfelsen und der Felsnadeln Reynisfjara brechen wir auf in Richtung Osten zum Vatnajökull, Europas größtem Gletscher. An der Gletscherlagune Jökulsárlón nehmen wir uns ausreichend Zeit, um die außergewöhnliche Eislandschaft zu genießen und staunen über Farbkontraste am Lavastrand. Je nach Witterung können leichte Wanderungen, etwa zum Wasserfall Svartifoss mit seinen Basaltsäulen unternommen werden. Auf dem Weg zurück zur Unterkunft lassen wir die faszinierende winterliche Landschaft an uns vorbeiziehen… ÜN Süd-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Dyrhólaey über Mýrdalur zurück nach Dyrhólaey - Wasserfälle, Vulkane und beschauliche Orte
Nach dem gestrigen Ausflug in den Südosten des Landes führt uns die heutige Etappe unserer Reise wieder in die nähere Umgebung Süd-Islands. Ging es gestern noch um die eisige Gletscherwelt, soll heutig die feurige Seite Islands mit seinen Vulkanen auf dem Programm stehen. Allen voran, die unstete Hekla und der 2010 berühmt gewordene Eyjafjallajökull. In Þorvaldseyri statten wir dem kleinen Vulkan-Museum einen Besuch ab, um Interessantes über den Ausbruch des unaussprechlichen Vulkans zu erfahren. Auf unserem Rückweg machen wir Halt am sagenumwobenen Seljalandsfoss, durch dessen Wasservorhang wir hinter dem Wasserfall auf die Küstenebene blicken können ... ÜN Süd-Island
- Frühstück
- Abendessen
Von Dyrhólaey über Gullfoss und Geysir nach Reykjavík - Die nördlichste Hauptstadt der Welt
Wir nehmen Abschied von Island Südküste und lassen uns auf unserer Fahrt in Richtung Reykjavík ein letztes Mal vom atemberaubenden Anblick der isländischen Winterlandschaft gefangen nehmen. Mittags legen wir einen Stopp auf dem familiengeführten Hof Friðheimar ein. Hier erleben wir die Vorzüge der brodelnden Erdkräfte. Denn in den geothermisch beheizten Gewächshäusern werden das ganze Jahr über Tomaten und anderes Gemüse gezüchtet. Bei einem kleinen Mittagessen können wir sogar in den Genuss dieser Köstlichkeiten kommen. Am Nachmittag erwarten uns noch zwei touristische Highlights: Wir machen Halt am berühmten Geothermalgebiet der Geysire und bestaunen die Kraft der Springquelle Strokkur und die gewaltigen Wassermengen des „goldenen Wasserfalls“ Gullfoss. Am späten Nachmittag erreichen wir die Hauptstadt Reykjavík. Hier steht Ihnen der letzte Abend der Reise zur freien Verfügung ... ÜN Reykjavík
- Frühstück
- Abendessen
Heimreise - Abschied auf Isländisch
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück in Reykjavík erfolgt der individuelle Transfer zum internationalen Flughafen in Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Downloads
Bei (Neu-)Buchung bis zum 31.03.2021 erhalten Sie auf diese Reise für den Reisezeitraum bis 31.10.2021 ein erweitertes, kostenfreies Umbuchungs- bzw. Rücktrittsrecht bis 60 Tage vor Reisebeginn. Die Bestätigung erfolgt abweichend von den Allgemeinen Reisebedingungen mit der Reisebestätigung.
Inklusive Leistungen
- An- und Abreise - ab/bis Frankfurt/Main (bis Buchungsklasse L) inklusive einem Gepäckstück (andere Flughäfen auf Anfrage, siehe Tipps & Hinweise)
- Unterkunft - 5 Übernachtungen in Kategorie A - Doppelzimmer mit privater Dusche/WC
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2, Abendessen an Tag 1-4, leichtes Mittagessen an Tag 5
- Transfers - alle nötigen Transfers während der Tour
- Eintrittsgelder - Museum, Hof und Gewächshaus Fríðheimar inkl. leichtes Mittagessen
- Ausrüstung - kleiner Reiseführer pro Doppelzimmer
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige Reiseleitung an Tag 1 - 5 (bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide)
Nicht inklusive Leistungen
- Verpflegung - Verpflegung tagsüber mit Lunchpaketen (ca. 20,- Euro pro Person und Tag), Abendessen an Tag 5
- Programm - optionale Ausflüge (ausgewählte Angebote mit Preisen, siehe Tagesbeschreibung), Eintritte für Schwimmbad, Hot Pot, Museen etc. (ca. 5,- bis 10,- Euro pro Person und Unternehmung)
Reisecharakter
Auf dieser Gruppenreise gehen Sie gemeinsam mit einem deutschsprachigen Reiseleiter und mindestens 10 bzw. maximal 24 Reiseteilnehmern auf eine Erlebnistour inklusive Polarlicht-Beobachtung in Südwest- und Süd-Island. Sowohl in der Winter- als auch in der Nebensaison erkunden wir dabei die bekanntesten Natur-Highlights der Küstenlinie fernab der Touristenströme, die im Sommer die Insel durchziehen. Die wenigen Unterkunftswechsel machen diese Kurzreise auch für Island-Neulinge zu einem entspannten Erlebnis. Auf mehreren Spaziergängen und leichten Wanderungen entdecken wir hierbei die landschaftliche Vielfalt Islands im Winterkleid. Darüber hinaus erfahren wir etwas über die isländische Kultur und lernen die Vorlieben der Isländer kennen und lieben. Um die Badekultur der Isländer kennenzulernen, vergessen Sie bitte Ihre/n Badehose/-anzug nicht. Die Fahrstrecken legen wir im Kleinbus zurück. Längere Strecken werden natürlich von Stopps mit Frischluftpausen, Besichtigungen oder kurzen Wanderungen unterbrochen. Alle Termine mit garantierten Abfahrten!
Anforderungen
Auf dieser Reise machen wir kurze und einfache Spaziergänge und leichte Wanderungen. Trotz der geringen Distanzen bedingen die Wanderungen Trittsicherheit in teils unwegsamen und vereisten Gelände (Wanderstiefel nicht vergessen!). Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in landestypischen (Land-)Hotels in Doppelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie Abendessen an vier Tagen sind im Reisepreis enthalten (siehe Leistungen). Mittags verpflegen sich die Teilnehmer - mit Ausnahme an Tag 5 - selbst.
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Der Flughafentransfer am Anreisetag erfolgt ist ausschließlich für die Ankunft bis 16.00 Uhr am Flughafen Keflavík vorgesehen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anreise unbedingt bis 16.00h erfolgt, da die Gruppe bereits nachmittags zur ersten Unterkunft in West-Island aufbricht und keine Zwischenübernachtung in Reykjavík einlegt! Am Abreisetag erfolgt der Flughafentransfer per Flybus. Die Tickets für den Flughafen-Shuttlebus werden vom Veranstalter gestellt.
- Das Mindestalter zur Teilnahme beträgt 10 Jahre.
- Für diese Reise gilt ein Kinderfestpreis in Höhe von 1.060,- Euro für Kinder bis einschließlich 11 Jahren (bei Unterbringung im Zustellbett im Zimmer der Eltern).
- Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Tour beträgt 305,- Euro/Person.
- Auf dieser Reise besteht außerdem die Möglichkeit zur Unterbringung im Zustellbett im Dreibettzimmer. Der Reisepreis hierfür beträgt abhängig von der gewünschten Flugverbindung mindestens 1.355,- Euro pro Person für die gesamte Tour. Bitte beachten Sie, dass es mit drei Personen in den Zimmern ggf. sehr eng sein kann!
- Das Frühstück für 5 Reisetage und das Abendessen für 4 Reisetage ist im Reisepreis enthalten. Tagsüber verpflegen Sie sich selbst mit Lunchpaketen. Kalkulieren Sie hierfür etwa 20,- Euro pro Person pro Tag ein. Am 5. Tag erwartet Sie ein kleines Mittagessen auf der Farm Friðheimar. An allen anderen tagen haben Sie mittags täglich Gelegenheit für Einkäufe zur Selbstverpflegung. Für die Abendverpflegung an den anderen Reisestandorten rechnen Sie etwa 50,- Euro pro Person und Abendessen (2-Gang-Menü) mit ein.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge, die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind, sind im Reisepreis nicht enthalten und vor Ort zu bezahlen! Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise von/zu anderen Flughäfen als dem/den angegebenen ist gegebenenfalls möglich. Die Kostendifferenz wird entsprechend verrechnet. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Alternativ bietet das Rundum-Sorglos-Paket (RSP) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSP sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.
- Auf dieses Angebot erhalten Sie 50,- Euro Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum 30. Juni.
- Veranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel. Die Teilnahmebedingungen finden Sie bei der entsprechenden Reisebeschreibung auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.