Unser Nordland Reiseblog
Willkommen im Nordland Blog – Ihrem Kompass zu den faszinierendsten Landschaften, Kulturen und Naturwundern des hohen Nordens. In unserem Nordland Blog finden Sie inspirierende Reiseberichte, praktische Tipps zu Ausrüstung, Aktivitäten und nachhaltigem Reisen sowie spannende Geschichten aus Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Grönland und den Färöer-Inseln. Tauchen Sie ein in Berichte von Vulkanen, Gletschern, Fjorden und Nordlichtern und lassen Sie sich für Ihr nächstes Abenteuer im Norden inspirieren.
Reisetipps Island: Einreise- und Zollbestimmungen
Eure Island-Reise steht bevor und ihr fragt euch, ob ihr eurer Schildkröte auch die Schönheit der Nordmeerinsel zeigen könnt oder Ihr eure komplette Reit- und Angelausrüstung für euern unvergesslichen Island-Aufenthalt einpacken könnt? Wir sagen …
WeiterlesenNordische Rezepte - isländische Kjötsúpa zum ersten Wintertag
In Island steht der erste Wintertag vor der Tür. Am 22. Oktober ist es offiziell so weit. Zu diesem Anlass gibt es heute das Rezept für die traditionelle Kjötsúpa aus Lammfleisch und verschiedenem Gemüse. Die Kjötsúpa ist bei den Isländern ein ...
WeiterlesenIsländische Rezepte - Skyrbrötchen
Skyr ist mittlerweile auch bei uns in jedem Supermarkt vertreten, und es gibt schier endlose Möglichkeiten, das proteinreiche isländische Milchprodukt einzusetzen. Auch im contrastravel-Blog war er schon öfter als Zutat in Rezepten vertreten. Heute…
WeiterlesenHuldufólk und Bauvorhaben - die Geschichte der Elfenbeauftragten
Der Glaube an Elfen wird oft und gern zitiert, wenn es um die Eigenheiten und Skurrilitäten Islands und seiner Bewohner geht, aber ist da wirklich so viel dran, wie es immer scheint? Werden wirklich Bauvorhaben abgebrochen und Straßen umgeleitet,…
WeiterlesenNordische Sommerrezepte - Lachs mit Blaubeersoße
Traditionell hatte der Fischfang auf Island immer einen großen Stellenwert, und auch an den Flüssen der Insel gibt es viele Angler. Entsprechend oft wurde und wird auch immer noch Fisch gegessen. Wir stellen euch heute ein Gericht vor, das Lachs mit…
WeiterlesenIsland im Winter erleben mit Icelandair und contrastravel
Nicht nur im Sommer während der Hauptsaison ist Island einen Besuch wert, auch im Herbst, Frühling und Winter lohnt es sich, die vielen Seiten der Vulkaninsel zu entdecken. Im Winter ist es zwar länger dunkel als im Sommer, wo es sogar nachts taghell…
WeiterlesenWarum gibt es Erdbeben auf Island?
Seit ein paar Tagen hat eine hohe Anzahl an Erdbeben die Halbinsel Reykjanes auf Island erschüttert. Die Gegend rund um Grindavik und auch rund um den im März 2021 ausgebrochenen Vulkan Fagradalsfjall bebte mal wieder. Seit heut Nachmittag ist klar …
WeiterlesenFäröische Musik - Teitur
Der Musiker Teitur ist der bekannteste Musiker der Färöer-Inseln und präsentiert mit seinem musikalischen Werk die melancholische Identität der Inseln im Nordmeer. Was soll man sonst machen an einem Ort an dem es viel regnet, an den es nicht viele …
WeiterlesenNordische Sommerrezepte - Schwedische Kartoffel-Gurken-Suppe
Unsere Nordischen Sommerrezepte gehen mit der schwedischen Kartoffel-Gurken-Suppe in die nächste Runde, bevor es Ende nächsten Monat dann in Island schon langsam Richtung Herbst geht. Bis dahin genießen wir die angenehm leichte Suppenvariante ...
WeiterlesenIsländische Musik - Ólafur Arnalds
Björk, Sigur Rós und Of Monsters and Men haben sich längt über den Ozean bekannt gespielt, doch es gibt darüber hinaus aus Island noch weitere beeindruckende musikalische Wunderkinder: Ólafur Arnalds vermag es, mit seinen meist akustischen ...
WeiterlesenIn unserem Nordland Reiseblog erhalten Sie wertvolle Tipps, aktuelle Informationen und spannende Berichte für Ihre Reisen nach Island, Grönland, den Färöer-Inseln, Norwegen mit Spitzbergen, Schweden und Finnland. Ob Sie sich für Naturwunder, Kultur, nachhaltiges Reisen oder besondere Erlebnisse wie die Nordlichter interessieren – unser Blog bietet Inspiration und praktische Hinweise für jede Reisezeit. Im Nordland Reiseblog berichten wir sowohl über Ereignisse vor, während und nach unseren Reisen als auch über Neuigkeiten und Entwicklungen in den Destinationen, damit Sie bestens informiert in Ihr Abenteuer starten können. So bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihre Reise in den Norden bewusst und unvergesslich planen.