- contrastravel
- Winterliches West-Island
Winterliches West-Island
Besuchen Sie den vielfältigen Westen Islands in der ruhigen Jahreszeit und gehen Sie auf Polarlicht-Jagd! Auf dieser erholsamen Winterreise fahren wir von der lebendigen Hauptstadt Reykjavík in die, bei Isländern selbst, beliebte Ferienregion rund um Húsafell. Wir nehmen uns auf unserem Weg auf die sagenumwobene Halbinsel Snæfellsnes viel Zeit, um die Natur Islands im Winterkleid kennenzulernen. Neben vielfältigen Naturwundern West-Islands besuchen wir auf dem Weg zurück nach Reykjavík auch die Highlights des goldenen Kreises. Gemeinsam halten wir abends Ausschau nach den tanzenden Lichtern, die sich besonders gut in der Ruhe des isländischen Winters beobachten lassen. Eine Reise in der Wintersaison für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Nordlichtsuchende ...
Überblick
Reiseland: | Island |
Reisedauer: | 7 Tage / 6 Übernachtungen |
Reiseart: | Wintertour in Südwest- & West-Island |
Aktivitäten: | Land & Leute erleben und verstehen, Nordlichter beobachten, Baden, Spazierengehen/Wandern, etc. |
Teilnehmer: | 10 bis 14 Teilnehmer |
Sprache: | Deutsch |
Unterkunft: | Kategorie A - Doppelzimmer mit eigenem Bad in Hotels |
An-/Abreise: | ab/bis Keflavík/Flughafen |
Reisepreis: | 1.590,- Euro (+ 333,- Euro/Person Einzelzimmerzuschlag) |
Highlights
Reykjavík, West-Island (Nationalpark Snæfellsjökull, Húsafell, Langjökull, Stýkkishólmur, ...), Südwest-Island (Þingvellir, Geysir, Gullfoss, Hveragerði, …)
Reiseverlauf
Ankunft auf der Halbinsel Reykjanes und Transfer nach Reykjavík - Ankommen und Einstimmen
Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Keflavík erhalten Sie einen Transfer zu Ihrem Hotel in Reykjavík. Der Abend steht Ihnen zur Erkundung der winterlichen Hauptstadt zur Verfügung ... ÜN Reykjavík
Von Reykjavík in den Borgarfjörður - Stadt und Land zum Reiseauftakt
Nachdem wir von unserem Reiseleiter in Empfang genommen wurden, starten wir den Tag mit einer gemeinsamen Stadtrundfahrt durch Reykjavík. Wir halten an zentralen Sehenswürdigkeiten, wie dem alten Hafen, der Hallgrímskirkja, dem See Tjörnin und der modernen Konzert- und Kongresshalle Harpa. Schließlich verlassen wir die Hauptstadt-Region durch den Tunnel unter dem Hvalfjörður. In der Borgarfjörður Region angekommen, bestaunen wir die ergiebigste Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver und lassen uns über das literarische Erbe des Snorri Sturlusson an seiner Wirkungsstätte in Reykholt aufklären. Den krönenden Abschluss des Tages bilden die schönen Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss, die sich uns im Winterkleid präsentieren ... ÜN West-Island/Reykholt
- Frühstück
- Abendessen
Gletschererlebnisse in der Húsafell-Region - In und um den Gletscher Langjökull
Nach dem Frühstück fahren wir die kurze Strecke in das winterliche Húsafell. Die Region ist eine äußerst beliebte Ferienregion, die als Ausgangspunkt zahlreicher Ausflugsmöglichkeiten dient. Umgeben von winterlichen Birkenwäldchen ergeben sich für den heutigen Tag zwei Varianten der Tagesgestaltung: Mit einem einzigartigen Gletscherfahrzeug kann ein Ausflug über das schneeverwehte Hochland zum Langjökull unternommen werden. Dort angekommen besteht die Möglichkeit durch ein unterirdisches Labyrinth unter den Eismassen des Langjökull selbst, die Geschichte dieses Gletschers zu erfahren (optional). Nicht so spektakulär, aber nicht weniger reizvoll gestaltet sich der Winterspaziergang unter freiem Himmel, der uns zu dem Künstler Páll Guðmundsson führt. Bevor wir uns auf Nordlichtersuche auf der Südseite der Halbinsel Snæfellsnes begeben, entspannen wir im Schwimmbad von Húsafell ... ÜN West-Island/Langaholt
- Frühstück
- Abendessen
Snæfellsjökull-Nationalpark - Vielfalt auf der Snæfellsnes-Halbinsel
Die Kulisse des sagenumwobenen Gletschervulkans Snæfellsjökull inspirierte Schriftsteller wie Jules Vernes und Halldór Laxness. Unsere Reise führt uns weiter auf die Nordseite der Halbinsel mit den malerischen Fischerdörfern Ólafsvík und Grundarfjörður vor traumhafter Kulisse des Bergs Kirkjufell. Wir besuchen das Museum Bjarnarhöfn und können fermentierten Hai probieren, der sich mit typisch isländischen Schnaps hinunterspülen lässt. Unser Tag endet entspannt im Schwimmbad von Stykkishólmur oder mit einem Besuch im Vulkanmuseum und natürlich mit der Suche nach tanzenden Polarlichtern … ÜN West-Island/Stykkishólmur
- Frühstück
Von Snæfellsnes nach Südwest-Island - Zwischen den Kontinenten
Wir verlassen Snæfellsnes und fahren auf winterlichen Straßen zum UNESCO-Weltkulturerbe Þingvellir. Hier, wo die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte aufeinander treffen, wandern wir zum Wasserfall Öxaáfoss.
Danach geht es weiter zum beschaulichen See Laugarvatn. Wir genießen den Blick über die Landschaft und auf den Vulkan Hekla und kehren schließlich auf einem Bauerngasthof ein ... ÜN Südwest-Island/Laugarvatn
- Frühstück
- Abendessen
Südwest-Island - Bekannte Highlights im Winterkleid
Am Geothermalgebiet Geysir demonstriert uns die Springqulle Strokkur eindrucksvoll die Kräfte des Erdinneren. Komplettiert wird die Tour von dem goldenen Wasserfall Gullfoss, wo der wilde Fluss Hvítá tief hinab in eine Schlucht fällt und seinen Weg fortsetzt. Mittags besuchen wir die geothermal beheizten Gewächshäuser der Farm Fríðheimar und lassen uns die köstliche Suppe aus isländischen Tomaten schmecken. Über die von Erdwärme verwöhnte Stadt Hveragerði geht es zurück nach Reykjavík, wo wir uns von unserem Reiseleiter verabschieden und den Abend individuell ausklingen lassen ... ÜN Reykjavík
- Frühstück
Heimreise – Abschied auf Isländisch
Passend zu Ihrem Flug erhalten Sie einen Transfer zum internationalen Flughafen Keflavík ... Sjáumst!
- Frühstück
Termine & Preise
Bei (Neu-)Buchung bis zum 31.03.2021 erhalten Sie auf diese Reise ein erweitertes, kostenfreies Umbuchungs- bzw. Rücktrittsrecht bis 42 Tage vor Reisebeginn. Die Bestätigung erfolgt abweichend von den Allgemeinen Reisebedingungen mit der Reisebestätigung in der Rechnung.
Inklusive Leistungen
- Unterkunft - 6 Übernachtungen in Kategorie A - Doppelzimmer mit eigenem Bad (siehe Tipps & Hinweise)
- Verpflegung - Frühstück ab Tag 2, Abendessen an den Tagen 2, 3 & 5 (siehe Tipps & Hinweise)
- Transfers - alle nötigen Transfers (siehe Tipps & Hinweise)
- Eintrittsgeld - Museen (Bjarnahöfn & Reykholt)
- Programm - laut Ausschreibung
- Reiseleitung - deutschsprachige Reiseleitung
Nicht inklusive Leistungen
- An-/Abreise - nach/von Island
- Verpflegung - Mittagessen/Lunch-Pakete (siehe Tipps & Hinweise), Abendessen an den Tagen 1, 4 und 6
- Programm - optionale Ausflüge, Eintritte für Schwimmbad, Hot Pot, Museen etc.
Reisecharakter
Auf dieser erholsamen Winterreise erkunden Sie das sagenumwobene West-Island und gehen gemeinsam mit einem einheimischen Guide und maximal 14 anderen Teilnehmern auf Nordlichtsuche. Den wohl vielseitigsten Teil Islands entdecken wir, je nach Witterungsbedingungen, auf mehreren leichten Wanderungen und kurzen Spaziergängen. Außerdem widmen wir uns sowohl auf dem isländischen Land als auch in der Hauptstadt Reykjavík der kulturellen Seite der Vulkaninsel. Abends lernen wir bei einem Bad im naturheißen Hot Pot, was Entspannung auf Isländisch heißt (Badehose/-anzug nicht vergessen!). Zum Abschluss dieser kompakten Islandreise besuchen wir schließlich die berühmten Highlights Südwest-Islands um den goldenen Kreis und erleben hautnah die kontrastreichen Seiten der Insel aus Feuer und Eis.
Anforderungen
Auf dieser Reise machen wir leichte Wanderungen und Spaziergänge, wobei Dauer und Verlauf stark vom Wetter abhängig sind. Es geht nicht um athletische Rekorde, sondern ums Wandern nach dem Motto „Gehen und Sehen“. Alle Winterwanderungen in Island bedingen dennoch Trittsicherheit auf schmalen Pfaden sowie in teilweise weglosem und stellenweise rutschigem Gelände (Wanderstiefel nicht vergessen!). Wir wandern nur mit leichtem Tagesgepäck. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Rucksack mit. Für alle gemeinsamen Herausforderungen der Tour sollten Sie die Bereitschaft zum Teamwork mitbringen!
Unterkunft & Verpflegung
Wir übernachten in schönen (Land-)Hotels & (Farm-)Gästehäusern wahlweise in Doppel- oder Einzelzimmern mit eigenem Bad. Ein tägliches Frühstück sowie das Abendessen an drei Reisetagen sind bereits im Reisepreis enthalten. Mittags sowie abends in Reykjavík und Stykkishólmur verpflegen Sie sich selbst (siehe Leistungen).
Impressionen
Reisespezifische Tipps und Hinweise
- Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Details, die über die oben beschriebenen Anforderungen für diese Reise hinausgehen, besprechen wir gerne telefonisch mit Ihnen.
- Sowohl am An- als auch am Abreisetag erhalten Sie passend zu Ihrem Flug einen Transfer zu Ihrer ersten Unterkunft in Reykjavík bzw. zum internationalen Flughafen Keflavík.
- Auf dieser Reise übernachten wir in ausgewählten (Land-)Hotels und (Farm-)Gästehäusern. Wahlweise sind Doppel- oder Einzelzimmer verfügbar.
- Der Einzelzimmerzuschlag für die gesamte Reise beträgt 333,- Euro/Person. Wir nehmen auch Anmeldungen für Einzelplätze in Doppelzimmern entgegen, solange diese zur Verfügung stehen. Die Buchung und Rechnungsstellung erfolgt hierbei allerdings zunächst auf Basis eines Einzelzimmers, sofern noch kein/e Doppelzimmerpartner/in gebucht ist. Sollte sich bis zur Abreise eine Partnerin bzw. ein Partner für das Doppelzimmer gefunden haben, schreiben wir Ihnen den Einzelzimmerzuschlag gut und erstatten diesen.
- Die Speisekarte ist isländisch, vorwiegend Lamm und Fisch. Vegetarisches Essen und andere Sonderwünsche bezüglich Kost können wir selbstverständlich organisieren. Wünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Die Reise ist mit Halbpension ausgeschrieben. Mittags halten wir an einfachen, typisch isländischen Tankstellen-Lokalen.
- Die Eintrittsgelder für Museen, Schwimmbäder etc. sowie die Kosten für optionale Ausflüge, die nicht unter „Leistungen“ aufgeführt sind, sind im Reisepreis nicht enthalten. Der Einbau dieser Programmpunkte erfolgt bedarfs- und wetterabhängig.
Allgemeine Tipps und Hinweise
- Reisende aus Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums (EU-Staaten, Schweiz) benötigen bei einer Aufenthaltsdauer von maximal 90 Tagen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Dokumente müssen drei Monate über das Abreisedatum hinaus gültig sein. Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft? Dann sprechen Sie uns bitte an, damit wir Sie über die jeweiligen Einreisebestimmungen informieren können.
- Für Island gibt es keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
- Eine individuelle Verlängerung ist möglich. Gerne besprechen wir Ihre Ideen und die Möglichkeiten mit Ihnen ...
- Die An-/Abreise nach/von Island buchen wir auf Wunsch für Sie zu. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die entsprechenden Möglichkeiten und Konditionen mit.
- Eine Reiseversicherung ist nicht im Reisepreis enthalten. Den passenden Versicherungsschutz zu dieser Reise erhalten Sie auf unseren Internetseiten www.contrastravel.com unter dem Menüpunkt Reiseversicherung. Die schrittweise Onlinebuchung ist einfach und selbsterklärend. Wir beraten Sie auf Wunsch auch gerne telefonisch. Als Mindestschutz empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV)! Diese enthält automatisch auch eine Reiseabbruch-Versicherung, die unter anderem für die Mehrkosten einer ungewollten Reiseverlängerung aufgrund von Elementarereignissen aufkommt. Alternativ bietet das Rundum-Sorglos-Paket (RSP) weiteren sinnvollen Reiseschutz mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis gegenüber den Einzelversicherungen. RRV und RSP sind außerdem als Jahresversicherung erhältlich. Der Abschluss aller Versicherungen ist bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Abschluss nur am Buchungstag und innerhalb der folgenden drei Werktage möglich. Wir empfehlen den Abschluss der gewünschten Versicherung direkt nach dem Zugang der Reisebestätigung. Unser Versicherungspartner ist die ERGO Reiseversicherung.
- Bedingt durch Weg- und Wetterverhältnisse sowie eventuelle einheitliche Teilnehmerwünsche kann es vor Ort zu spontanen Programmänderungen kommen.
- Diese Reise kann bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 42 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
- Eine detaillierte Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Detailinformationen zur Reise und Ihre persönlichen Dokumente erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Reisebeginn.Der Reiseveranstalter dieser Reise ist ein Partner von contrastravel. Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) finden Sie bei der entsprechenden Reisebeschreibung auf unseren Internetseiten.
- Die Bildrechte der für diese Reisebeschreibung genutzten Bilder finden Sie in den Bildbeschriftungen der entsprechenden Reise auf unseren Internetseiten.